1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 3. September 2024 um 19:37
    Zitat von tger1

    Der alte (richtige Profilordner) ist aus dem Backup auf den Desktop kopiert:

    OK, da liegt es nun.

    Aber was bedeuten denn diese 34 pep_tmp-x (*) und weitere 11 AlternateServices-x Ordner in einem Thunderbird Profilordner:?:

    Ich sehe auch links unten im Screenshot, dass der alte Profilordner 7ioyv3pn.default 272 Elemente enthält. Meine verschiedenen Profilordner enthalten zwischen 63 und 74 Elemente. Angesichts dieser Ungewissheit über den restlichen Inhalt dieses Ordner kann ich dir jetzt nicht mit gutem Gewissen zeigen, wie du diesen alten Profilordner in deine aktuelle TB Installation integrieren könntest. Deshalb schlage ich dir heute vor was ich eigentlich schon gestern geschrieben hatte, dann aber in meinem Beitrag wieder geändert habe:

    es ist sehr kompliziert und langwierig, dein Problem im Forum zu lösen! Entweder lass dir vor Ort von einem IT-Spezialisten helfen oder von uns via Fernwartung. Verhunzte Profile lassen sich mittels Fernwartung viel leichter und schneller wiederherstellen als mit Dutzenden von Screenshots. Gib mir bitte bald Bescheid, dann können wir die nötigen Detail innerhalb einer neuen Konversation (privat) besprechen.

    Nachtrag: die einzige Antwort, die ich bei einer Suche nach pep_tmp gefunden habe, ist die folgende (hat wohl was mit Enigmail zu tun):

    Enigmail / Forum / Enigmail Support: Thunderbird pep_tmp path created

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 3. September 2024 um 11:14
    Zitat von wippigallus

    Alle 4 smtp:- Einträge fehlen!

    Dein neuer Screenshot taugt nicht unbedingt als Beweis!. Wenn du nach dem Abarbeiten von Bastlers "Durchlauf" TB neu gestartet hast, aber noch keine Nachrichten gesendet hast, befinden sich auch noch keine SMTP Passwörter im Passwort-Manager.

    Wenn du jetzt TB beendest und wieder startest, werden dann keine Passwörter mehr abgefragt zum Herunterladen von neuen Nachrichten? Das wäre ja zumindest ein Teilerfolg.

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 2. September 2024 um 20:20

    tger1

    Du brauchst nicht auf meine Reaktion auf deinen letzten Screenshot warten. Drachen hat sehr richtig erkannt, dass du im falschen Verzeichnis suchst. Zum Ordner "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" kommst du über diesen Pfad ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ....
    Ich vermute, dass du den alten Profiordner "7ioyv3pn.default" in die Hülle "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" gepackt hast und letzteren in den Ordner Profiles verschoben hast.

    Zitat von tger1

    Kann ich einfach das Profil "7ioyv3pn.default" in die Appdata kopieren und dann als Standardprofil wählen?

    NEIN! Wir müssen zunächst mal herausfinden, WO sich der alte Profilordner "7ioyv3pn.default" gegenwärtig befindet. Und dazu möchte ich den Inhalt von "Backupprofil Thunderbird 30.8.24" sehen.

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 2. September 2024 um 14:43
    Zitat von tger1

    Es ist dann auch kein Mail-Konto mehr vorhanden

    Was du da beschreibst passiert, wenn du TB im Backupprofil startest wie ich vorgeschlagen hatte? Das würde ja bedeuten, dass dein Backupprofil noch jungfräulich ist; also beim Start auffordert ein Konto zu erstellen.

    Jetzt ist mir beim erneuten Durchlesen dieses Fadens dies aufgefallen

    Zitat von tger1

    Ich habe dieses Profil kopiert und wie Drachen schrieb in den TB-Anwendungsordner kopiert:

    Mit "diesem Profil" war offenbar laut dem darüber gezeigten Screenshot der Ordner "7ioyv3pn.default" gemeint. Dieser Profilordner ist aber weder in "Über Profile" noch in der Datei profiles.ini zu sehen.

    Bitte zeige einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Backupprofil Thunderbird 30.8.24"

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 2. September 2024 um 11:13

    Deine Datei profiles.ini enthält zwei Profile:
    To31.8. und Backupprofil

    Laut deinem obigen Screenshot "Über Profile" ist das Profil To31.8. dasjenige, das derzeit beim Start von TB automatisch und ohne Nachfrage geöffnet wird. Mit einem kleinen Trick kann man das dahingehend ändern, dass TB beim Start zunächst den Profil-Manager öffnet und dem Benutzer die Wahl des gewünschten Profils überlässt.

    bei beendetem Programm Thunderbird öffne die Datei profiles.ini in einem simplen Text-Editor, und in der Zeile StartWithLastProfile=1 ersetze die 1 durch eine 0 (Null). Die Änderung muss natürlich gespeichert werden, um wirksam zu sein.

    Wenn du danach TB startest, wird zunächst das kleine Fenster des Profil-Managers angezeigt:

    Bei dir sollten die beiden Profile "To31.8." und "Backupprofil" angezeigt werden. Selektiere das Profil "Backupprofil", klicke auf "Thunderbird starten" und berichte von dem Ergebnis.

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 21:49

    Tatsache ist, dass bei jedem Beenden bzw. Neustart von TB die Datei logins.json neu erstellt wird, aber ohne die zuvor eingegebenen Passwortdaten zu übernehmen. Auch andere Dateien im Profilordner - z. B. prefs.js - werden beim Start neu angelegt, übernehmen dabei aber jeweils die Daten der "alten" Datei. Was hier aber offenbar nicht funktioniert bei der Datei logins.json....

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 21:35
    Zitat von tger1

    1. Das Backup ist "normal", also einfache Sicherung (s. Bild)

    Ja, offensixhtlich hast du den alten Profilordner "7....3pn.default" Profilordner gesichert.

    Zitat von tger1

    Hilft das weiter, dass mir jemand helfen kann? Wäre sehr froh..

    Du zeigst Screenshots, die ich von dir nicht verlangt habe.....Ich warte noch auf die Inhalte des Ordners "Profiles" und der Datei "profiles.ini" im aktuellen Ordner "Thunderbird"

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 21:24

    Könnte ein Anti-virus bzw eine "Reinigungsfunktion" des letzteren eine Rolle spielen beim Speichern der Passwörter? Ich habe keinerlei Erfahrung mit Antivirus-Programmen...

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 20:22
    Zitat von Bastler

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf | richtet zumindest keinen Schaden an.

    Ist das die selbe Anleitung, die du in dem anderen Thread vorgeschlagen hattest und die der TE am Freitag schon getestet hat wie er in diesem Beitrag berichtet hat?

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 20:09
    Zitat von wippigallus

    Jetzt klar?

    Ja. auch wenn ich das Popup-Fenster (die Maske) zur Passwortabfrage nicht als "Untermenü" bezeichnen würde.
    Damit alles klar ist: ich meine dieses Popup-Fensterchen


  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 19:03

    Wenn ich jetzt nur wüsste nach welcher Aktion.

    Ich muss dir jetzt aufrichtig sagen, dass ich ein Problem mit deiner kargen Ausdrucksweise habe. Wir können jetzt noch bis Weihnachten so weiter diskutieren ohne den geringsten Fortschritt in Richtung einer Lösung zu machen.

    Ich schlage dir noch vor, einen Versuch via Fernwartung zu machen. Wenn du das nicht möchtest, musst du vor Ort professionnelle Hilfe bei einem/einer IT-Spezialisten/Spezialistin suchen oder dich an deine Postfachanbieter wenden.

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 17:20
    Zitat von Markus S

    Die Farbe des Kontos lässt sich direkt beim Aufruf eines Kontos ändern.

    Ach ja, vielen Dank!
    Das ist eine Neuerung in der v128, die mir bislang nicht auffiel, da die v115 immer noch meine Arbeitsversion ist.

    Jetzt habe ich es in der v128 anzeigen können

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 17:04

    Hallo,

    Zitat von HardyH

    In den Kontoeinstellungen kann ich für jedes Konto eine andere Farbe festlegen.

    Wie machst du das? In den "Kontoeinstellungen"?

    Es gab einmal das Add-on "Account Colors", das aber nicht mit den neueren TB Version kompatibel ist.

  • Bewegen des Mauszeigers auf der Ordnerliste verändert die Farbe, wie kann man das einstellen?

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 13:36
    Zitat von Wuildara

    Mit dem Update auf die letzte Version wird in der Ordnerliste mit dem Mauszeiger die "Markierungsfarbe" verändert, sobald man auf einen Ordner zeigt.

    Diese "Markierung" durch Änderung der Hintergrundfarbe beim Überfliegen eines Elements mit der Maus ("hover") gab es schon in den Versionen 102 und 115, dort allerdings nur für die Nachrichtenliste. In der Konten/Ordnerliste trat ein solcher Effekt nur auf, wenn man die Hintergrundfarbe des kompletten Folderpane per userChrome.css geändert hat.

    In der Version 128 wurde diese Markierung durch Ändern der Hintergrundfarbe beim Darübergleiten auch im Folderpane eingeführt. Gleichzeitig wird das entsprechende Element durch ein Rechteck eingerahmt. Bei mir unter macOS und Thunderbird mit System-Thema sieht das so aus (mag sein, dass die Farbe unter anderen Betriebssystemen "magenta" ist)



    Ich passe diese Hintergrundfarbe bei mir mit folgendem CSS Code an

    .container:hover {
     background-color: lavender !important;
    }

  • Mails nach 3 Monaten verschwunden

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 13:04

    @Bastler

    diese Angabe habe ich inzwischen auch gesehen. Umso mehr wundert mich die Verwunderung des Fragestellers. Es sei denn ihm waren beim Einrichten dieses Kontos die Unterschiede zwischen POP- und IMAP-Protokoll nicht bekannt, und die (automatische) Wahl von Thunderbird ist nun mal IMAP.

  • Mails nach 3 Monaten verschwunden

    • Mapenzi
    • 1. September 2024 um 12:43
    Zitat von Wuildara

    Beim Mailserver ist zwar die Option eingestellt, daß Nachrichten nach 90 Tagen gelöscht werden.

    Dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein IMAP-Konto. Das bedeutet: automatisches Löschen der Mails auf dem Server hat den gleichen Effekt in Thunderbird durch die Synchronisierung zwischen Server und Mail-Client.

    Zitat von Wuildara

    Gibt es eine Option, die das Löschen auf dem Rechner verhindert?

    E-Mail-Speicherdauer ändern | Telekom Hilfe

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 31. August 2024 um 18:50
    Zitat von wippigallus

    Fakt ist, dass auch andere User unter diesem Problem leider leiden! :-

    Quellen? Wo hast du das gelesen?
    Ich habe trotz ausführlicher Suche nur ein PW-Problem im Zusammenhang mit der v128 von TB gefunden:

    Thunderbird keeps asking for Gmail login
    I use Thunderbird to grab emails from various accounts as POP to keep them on my desktop. Other gmail accounts work fine, but one of them, pops up this form…
    superuser.com

    Frage: Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    ==> Nein

    Soll das heißen, dass das Kästchen für den Haken zum Memorieren des PW fehlt in der Passwort-Abfragemaske ? Das ist allerdings ein Widerspruch zu der Antwort auf meine folgende Frage

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

    ==> Ja, alle vorhanden mit heutigem Datum

    Wenn sie nicht gespeichert werden, dann kannst du sie auch nicht im Passwort-Manager von TB sehen.

    Dass die Passwörter alle das aktuelle Datum haben, ist allerdings ein kleiner Hinweis: das würde nämlich bedeuten, dass der Passwortspeicher nicht funktioniert bzw. dass die logins.json Datei bei jedem Start von TB neu erstellt wird.

    Mache folgenden Test auf einem der PC: zeige den Profilordner von TB an und beende TB. Verschiebe die vier Dateien cert9.db, key4.db, logins.json und logins-backup.json vorübergehend an einen anderen Ort, z. B. den Desktop.
    Starte TB neu, gib sämtliche abgefragten PW neu ein und achte darauf, jedes Mal in der PW-Maske den Haken zum Memorieren des PW zu setzen.
    Sende auch aus jedem Konto eine Nachricht, damit auch die PW für den Postausgangsserver eingegeben werden.

    Dann beende TB und starte ihn kurz darauf wieder. Besteht das PW-Problem immer noch?

    Falls ja, muss weiter gesucht werden. Hast du E-Mailadressen bei Google oder Outlook?

    Ein weiterer entscheidender Test wäre der in einem neuen Profil von TB Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Liegen die Thunderbird Profile auf einem NAS?

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 31. August 2024 um 16:14
    Zitat von wippigallus

    Mag sein, aber auf 2 Compuitern, mit Win 11 & Win 10, treten diese Probleme auf.

    Wurde bei der Inbetriebnahme des neueren PC das Thunderbird-Profil von dem älteren auf den neuen PC kopiert?
    Trat auf beiden PC das Problem nach dem Upgrade auf die Version 128 von TB auf?

    Zitat von Mapenzi

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 31. August 2024 um 15:56

    Hallo,

    Zitat von tger1

    im Thunderbird-Fehlerbehebungswerkzeug ist das alte Profil als aktives Profil drin

    Ich vermute, gemeint ist Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profile ...
    Aber daraus lässt sich nicht viel entnehmen, da deine Beschreibung nicht verständlich oder nachvollziehbar ist.

    Kannst du bitte zunÄchst einen Screenshot mit dem Inhalt des aktuell in ....\AppData\Roaming\ gelegenen Ordners "Thunderbird" machen?
    Desgleichen Bilder mit den Inhalten des Ordners "Profiles" und der Datei "profiles.ini", die sich beide im Ordner "Thunderbird" befinden.

    Zitat von tger1

    kann ich allenfalls Teile des Backup-Profils löschen, welche?

    Vorerst bloß nichts löschen ! Vor allem nichts im Backup-Profil, von dem wir noch nicht wissen, in welcher Form es vorliegt (Drachen hat dazu schon Fragen gestellt).

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 30. August 2024 um 22:44

    Von Fehlermeldungen ist keine Rede. Wie eine Passwort-Eingabemaske aussieht, wissen alle Helfer in diesem Forum.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™