Hallo Wolle,
Ich habe gerade im Profilordner gesehen, dass im Ornder Mail neben dem Local Folder (in dem die Inbox-Datei so klein ist) noch ein pop.gmx.net-Ordner liegt. Dort ist eine relativ große Inbox-Datei drin.
Es wäre hilfreich gewesen, wenn du uns gleichzeitig die "relative" Größe dieser Inbox-Datei mitgeteilt hättest.
Wenn sie in der Größenordnung "Gigabyte" liegt, ist anzunehmen, dass diese Inbox-Datei korrupt ist.
ZitatNachdem ich jetzt den ganzen Profilordner mal als Kopie gesichert habe, kopiere ich nun mal die Inbox vom gmx- in den Local-Folder...
Den Profilordner zu sichern war eine sehr gute Sofortmaßnahme!
Aber es hilft nichts, die Inbox-Datei in den Ordner "Local Folders" zu kopieren. Wenn du danach TB wieder startest, werden die verschwundenen Nachrichten auch nicht im Posteingang der Lokalen Ordner angezeigt.
Du kannst aber schon mal versuchen, die Datei Inbox in einem sehr guten Text-Editor zu öffnen und dann nach den verschwundenen Nachrichten zu suchen.
ZitatDas RECOVER DELETED MESSAGES-AddOn bekomme ich irgendwie nicht installiert, das will immer in Firefox öffnen, und da ist die aktuelle Version zu neu dafür.
Add-ons für TB müssen erst von der Firefox-Seite herunter geladen und dann in TB installiert werden.
Aber dieses Add-on hilft dir nicht in dieser Situation weiter. Es ist dafür gedacht, aus dem Papierkorb gelöschte Nachrichten wiederherzustellen, solange der entsprechende Ursprungsordner noch nicht komprimiert wurde!
Gruß