1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Lokaler Ordner "Gesendet" wird nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 26. August 2025 um 15:13

    Hallo,

    auf Anhieb lässt sich keine Ursache und auch keine Lösung finden. Man muss - wie so oft - im Profilordner von TB nachschauen, ob dort eine Anomalie sichtbar ist.

    Gehe trotzdem zunächst ins Menü Ansicht > Ordner und überprüfe, ob der Haken vor "Alle Ordner" steht.
    Wenn das in Ordnung ist, gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.
    Im Profilordner gehe zum Ordner Mail > Local Folders und mache für uns eine Kopie des Inhalts von Local Folders

  • alle persönlichen Ordner plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. August 2025 um 14:51
    Zitat von Petrasusanne

    Glücklicherweise sind die Ordner auf meinem Smartphone in der Telekom-Mail-App noch da....

    Dann kann man doch zumindest schon mal Entwarnung geben. Es geht nur noch darum, die nicht angezeigten Ordner wieder sichtbar zu machen.
    Dazu hast du eigentlich schon alles versucht, und es stellt sich jetzt die Frage, warum die fehlenden Ordner nicht in der "Abonnieren.." Liste aufgezeigt werden. Diese Liste kann sehr lang sein, und wenn man sie öffnet, sieht man in der Regel nur den oberen Teil der Liste und muss das Listen-Fenster nach unten vergrößern, um alle Ordner anzuzeigen. Aber ich denke, dass dir das aufgefallen wäre.

    Was ich zunächst versuchen würde, wäre das Löschen der Datei folderTree.json im Thunderbird Profilordner.
    Wie man in den Profilordner hinein kommt, weißt du ja schon. Also öffne ihn, beende Thunderbird, suche die Datei folderTree.json und lösche sie.
    Wenn du danach TB wieder startest, wird die Datei automatisch neu angelegt. Überprüfe, ob die fehlenden Ordner und Unterordner des t-online Kontos jetzt angezeigt werden bzw versuche sie zu abonnieren.

  • alle persönlichen Ordner plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 23:13
    Zitat von Petrasusanne

    beim Öffnen waren alle meine persönlichen Ordner da und sichtbar. Habe einen persönlichen Ordner umbenannt.

    Hallo,

    deine Beschreibung ist etwas verwirrend, denn man weiß nicht genau, ob sich deine "persönlichen Ordner" im t-online Konto befinden und ob es sich dabei um ein IMAP oder ein POP Konto handelt bzw ob der Hinweis IMAP für beide Konten gilt.

    Zitat von Petrasusanne

    Da sehe ich dass nur noch die Ordner "Posteingang" , "Papierkorb" und "Postausgang" angezeigt werden. Ich werde verrückt!

    Nun kommen plötzlich die Lokalen Ordner ins Spiel, denn nur in diesen gibt es einen Ordner "Postausgang".

    Kannst du noch zusätzliche Informationen geben? Hast du ein Profil Backup in letzter Zeit erstellt?

    Zitat von Petrasusanne

    und die Anleitung von Mapenzi vom 03.01.2018 nachvollzogen.

    Ich weiß leider nicht, um welche Anleitung es sich handelt. Ich habe an diesem Tag in vier Themen geantwortet......

  • Nachrichtenliste: Doppelklick auf Zeile soll kein neues Tab mit Nachricht öffnen

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 19:29

    Servus,

    Zitat von Saerdna

    Gibt es irgendeinen "Hack" (Skript, Erweiterung, ...) um zu verhindern, dass sich beim Doppelklick auf eine Zeile in der Nachrichtenliste ein neues Fenster öffnet?

    Nicht, dass ich wüsste.
    In den Einstellungen > Allgemein > Lesen & Ansicht sehe ich jedenfalls keine Möglichkeit:

    Eine der drei Optionen muss ja gewählt werden, man kann nicht alle deaktivieren. Ob es in den erweiterten Einstellungen (about:config) einen Tweak gibt, habe ich noch nicht untersucht....

    PS: habe nach einer kurzen Suche eine geniale Lösung in SUMO gefunden!

    How do I completely disable double-click in Thunderbird message list (i.e., no tabs, no windows, no effect whatsoever) | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

  • Unterordner in einem Ordner automatisch alphabetisch sortieren

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 19:17
    Zitat von ggbsde

    dass das anschließende Nutzen von 'Reihenfolge wiederherstellen' korrekt funktioniert.

    .... also auch in Unterordnern. Danke, prima :thumbup:

  • Unterordner in einem Ordner automatisch alphabetisch sortieren

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 18:49
    Zitat von ggbsde

    Heißt korrekt Symbolleiste.

    Ist mir inzwischen auch klar geworden. Und der Puzzle-Button heißt "userChrome.js", den ich schon hatte. Es gibt bei mir nämlich noch andere Puzzle-Buttons...
    Wenn ich jedoch auf userChrome.js in der Symbolleiste klicke, tut sich bei mir nichts. Aber lass mal, ist nicht so wichtig.

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 17:45
    Zitat von docpepper79

    ich weiss nicht warum man hier direkt so schroff angegangen wird...

    Es sind nicht alle, nur einige, die diesen schroffen Umgangston vom Nachbarforum mitgebracht haben .... :(

  • Kalender als ics-Datei exportieren nicht mehr vorhanden

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 17:36
    Zitat von ggbsde

    danach geht es aber anscheinend etwas anders weiter.

    Klar. Das Export-Dialog-Fenster wird auf dem Mac im Finder geöffnet. Unter Windows sieht das natürlich anders aus. Ich habe das Bild nur eingestellt, um zu zeigen, dass man Kalender immer noch als .ics Datei exportieren kann.

  • Unterordner in einem Ordner automatisch alphabetisch sortieren

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 17:29
    Zitat von ggbsde

    Will man nun die Ordnerreihenfolge zurücksetzen, in der Iconleiste auf das grüne Puzzleteil klicken.

    Funktioniert hier nicht. Welche ist die Iconleiste?

  • Kalender als ics-Datei exportieren nicht mehr vorhanden

    • Mapenzi
    • 25. August 2025 um 17:20
    Zitat von gs.thunderbird

    In der aktuellen Version gibt es den Menüpunkt 'Termine und Aufgaben' nicht mehr, es gibt nur noch +Termin und +Aufgabe, über die ein neuer Termin bzw. eine neue Aufgabe angelegt werden können.

    Hallo,

    ich frage mich welche Version von TB du benutzt?
    Sind die Unterschiede der Menüs zwischen Windows- und Mac-Versionen tatsächlich so groß

    Hier auf meinem Mac

    Nach Klick auf Exportieren öffnet sich folgendes Dialogfenster mit der Wahl des Export-Formats ....

  • Gruppe fett markiert bei neuen E-Mails (Gruppiert nach Sortierung -> Von)

    • Mapenzi
    • 24. August 2025 um 23:10
    Zitat von muzzle

    Ich nutze Ansicht -> Sortieren nach -> Gruppiert nach Sortierung.

    Tut mir leid, das hatte ich doch glatt übersehen!
    Ich versuch mal morgen, einen entsprechenden CSS code zu finden.

  • Empfangene E-Mails nicht in der Liste

    • Mapenzi
    • 24. August 2025 um 15:23
    Zitat von dErzOnk

    Funktion das E-Mail gruppiert werden ist bekannt? Ist die wirklich in allen Ordnern deaktiviert?

    :thumbup:

    Genau das wird es sein!
    Wenn man die standardmäßige Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema beibehält und auf eine "zusammengeklappte" Diskussion doppelklickt, werden alle zum Thema gehörigen Nachrichten in neuen Tabs geöffnet. Das ist im Bild in #4 deutlich zu sehen.
    Ein reines Anwenderproblem ....

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 21:53
    Zitat von Neddy

    Eine bleibende Zeilen-HG-Farbe unabhängig von Schlagwörtern usw. gibt es also nicht mehr, wie ich versucht hatte, dir es zu beschreiben. Nichts anderes wollte ich, als einige meiner Mails meinetwegen mit einer Lieblingsfarbe markieren und dauerhaft hervorheben.

    Nein, die gibt es nicht und die gab es noch nie als Standard-Option in Thunderbird. Das versuche ich ja schon seit einigen Tagen dir mit Erklärungen und bebilderten Beispielen verständlich zu machen, aber du willst es einfach nicht glauben.

    Du musst wohl warten, bis ein anderer Helfer deinem Wunsch nachkommt. Vielleicht hattest du tatsächlich in den vorigen Versionen einen CSS Code dafür. Mit den Thunderbird Bordmitteln geht es auf keinen Fall!

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 19:40
    Zitat von Neddy

    Das klingt ja wunderbar. Du meinst, dass die blaue Zeile im Hintergrund des Bildes wirklich weiterhin sichtbar bleibt, auch wenn du mit dem Cursor woanders bist. Oder verstehe ich es falsch.

    Du verstehst immer noch falsch oder du hast dich unglücklich ausgedrückt!?
    Welche blaue Zeile meinst du denn überhaupt?
    Ich verstehe darunter die ganz unten selektierte Email von Firefox Accounts "Accepter la connexion à Mozilla, also die mit dem blauen Hintergrund.
    Das heißt dass diese Email selektiert ist und im Fokus steht, weswegen sie automatisch die Markierungsfarbe blau einer Mail bekommt, die kein Schlagwort hat.

    Wenn ich aber mit meiner Tastatur ↑ (oder mit der Maus) eine Zeile höher gehe, wird die Mail von Firefox Accounts wie eine gewöhnliche nicht markierte Mail angezeigt mit dem normalen Hintergrund, da jetzt die darüber befindliche Mail von Wayne Mery selektiert ist und im Fokus steht. Da diese Mail das Schlagwort 'Wichtig' hat, wird ihr Hintergrund nun rot angezeigt im folgenden Bild

    Wird dir das allmählich klar?

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 19:07

    Inzwischen habe noch einmal getestet, und zwar den komplette Code deiner userChrome.css Datei anstelle meiner eigenen Code.
    Die Überraschung: deine Nachrichtenliste sieht weiterhin gut aus, die Schlagwörter-Farben sind respektiert und auch die Konten/Ordnerliste sieht gut aus.


    Natürlich haben einige deiner Code etwas überraschende Effekte bei mir, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mit einem Mac arbeite.
    Jetzt könnte eigentlich nur noch ein Windows Nutzer heraus finden, warum die Schlagwörterfarben bei dir nicht angezeigt werden.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 18:44
    Zitat von Neddy

    Ich will dir ja den Css-Code geben, wenn ich könnte. Aber weiß nicht welcher es sein könnte in der CSS.

    Das ist natürlich dumm, wenn du nicht weißt, welcher CSS Code was bewirkt. Dabei habe ich doch gesehen, dass du zu fast allen Code Anmerkungen oder Hinweise geschrieben hast.

    Ich habe mir jetzt alle vier deiner userChrome.css Dateien angeschaut, die du in dieser langen Diskussion veröffentlicht hast., und auf Code untersucht, die mit Farbhintergrund und Nachrichtenliste zu tun haben. Ich habe die beiden folgenden Code behalten, um sie anstelle meiner eigenen userChrome.css zu testen.

    CSS
    :root {
     --system-color-background: #F9F0FF !important;
     --system-color-text: #000000 !important;
     --system-color-accent: #A175D1 !important;
     /* Erklärung: Einheitliche Farbpalette für Thunderbird-Systemelemente */
    }
    #threadTree {
     font-size: 30px !important;
     font-family: Arial Black !important;
     background-color: #9FA2D5 !important;
     /* ? Erklärung: Große Schrift in der Mail-Liste sorgt für bessere Lesbarkeit */
    }
    Alles anzeigen


    Um es gleich zu sagen: dabei habe ich genau die Ansicht erhalten, die du dir für die Nachrichtenliste wünschst:

    Was willst du mehr? Jetzt müsste ich noch deine gesamten Code nach dem CSS fahnden, der bei dir die farbige Schrift der mit Schlagwörtern belegten Mails boykottiert.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 16:14
    Zitat von Neddy

    Wenn - dann benutze ich die vorgegebenen Schlagwörter - hauptsächlich "Wichtig", welches ich allerdings auch für allgemeine Zwecke verwende, weil es gerade da ist und die Bedeutung - Wichtig - nicht relevant ist.
    Oder ich setze eine neues ein, z.B. "HG-Farbe für Mails" hier habe ich die Farbe dunkelrot verwendet.

    Dann musst du halt weiter werkeln wie bisher. Ohne deinen CSS Code für die Farbanwendung in der Nachrichtenliste zu kennen, kann ich dir nicht helfen.

  • nach automatischem Update auf 140.2.0esr (64-Bit) sind Unterordner doppelt, mit kryptischem Ende des Ordner-Namens & ohne Inhalt

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 16:07

    Hallo,

    Zitat von newbe01

    Beim letzten automatischen Update von 128... auf 140.2.0 wurde nun bei den Ordnern in der letzten Ebene das Ende des Titel, der auf einen Nachnamen endete, in eine Zahlenkollone geändert, die Ordner erscheinen doppelt und die darin gespeicherten eMails sind weg.

    Ich habe diese Umbenennung durch Anhängen einer achtstelligen Buchstaben/Ziffern-Kombination mehrfach bei Hilfe suchenden Benutzern gesehen und zuletzt im Februar auch in meinen Lokalen Ordnern. Wie es genau zu dieser Anomalie, weiß ich auch nicht. Ich hatte aber schon vor vielen Jahren gleich zwei Mal Gelegenheit, eine derart zerstörte Ordnerhierarchie in den Lokalen Ordner eines Mitglieds dieses Forums wiederherzustellen. Der Anwender hatte die Gewohnheit, hin und wieder den Hauptordner seiner Ordnerhierarchie umzubenennen unter Verwendung von vielen Leer- und Sonderzeichen; mit Erfolg, denn zwei Mal ist seine komplette Hierarchie zusammen gekracht.

    Du kannst versuchen, den in diesem Beitrag beschriebenen Trick durchzuführen. Grob gesagt den Text-Editor BBEdit zu installieren, die umbenannten bzw beschädigten Nachrichtendateien mit BBEdit zu öffnen und nach Änderung der Line breaks neu zu speichern. Das hat bei mir problemlos funktioniert.

    Zitat von newbe01

    Zusätzlich bekomme ich seitdem jedesmal nach dem normalen Beenden von TB die Fehlermeldung: "thunderbird wurde unerwartet beendet".

    Sehr merkwürdige Meldung! Ich habe versucht, sie nachzustellen indem ich meinen TB zum Einfrieren brachte und dann "zwangsbeendete".
    Da ich die französische Version von TB 142 habe, sind all diese Meldungen in französisch. Ich kann aber noch zusätzlich die deutsche Version installieren und versuchen, in einem neuen Profil ein Einfrieren zu provozieren.

  • Gruppe fett markiert bei neuen E-Mails (Gruppiert nach Sortierung -> Von)

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 15:05

    Ich vermute, dass du die Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema meinst.
    Ist dir noch nie aufgefallen, dass eine "zugeklappte" Diskussion (Thema) unterstrichen ist, wenn sie eine oder mehrere ungelesene Nachrichten enthält?


    Zugegebenermaßen wird der Unterstrich von vielen TB-Nutzern übersehen.
    Es gibt aber eine Möglichkeit, auch die zugeklappte Diskussion fett anzuzeigen, sofern sich ungelesene Mails darin befinden.
    Dabei handelt es sich um folgenden CSS Code, der in einer extra anzulegenden Datei userChrome.css gespeichert werden muss:

    CSS
    /* Subject bold for closed threads with unread message */
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"]
    :where(td, .subject-line) {
    font-weight: bold !important;
    }



    Näheres zu userChrome.css kannst du in diesem Hilfeartikel Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen finden

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 23. August 2025 um 14:32
    Zitat von Neddy

    Zurzeit ist es so, wenn ich über Schlagwörter eine Farbe wähle, dann habe ich sie nur solange, wie ich auch keine andere Mail anklicke. Klicke eine andere Mail an, ist das Ergebnis, dass diese neu angeklickte Mail eine Hintergrundfarbe aufweist, aber im selben Moment ist die 1. genannte Mail-Hintergrundfarbe weg.

    Überlege doch mal wie es wäre, wenn deinem Wunsch gemäß alle per Schlagwort als Wichtig, Arbeit, ... usw markierten Nachrichten ihren jeweiligen roten, grünen, ... Hintergrund permanent behalten würden, auch wenn sie nicht mehr selektiert sind?
    Wie willst du dann in der Nachrichtenliste erkennen, welche Mail gerade selektiert ist?

    Die Markierung der selektierten Mail durch einen farbigen Hintergrund ist doch gerade dazu gedacht, dass man sich schnell in der Nachrichtenliste orientieren kann. Wenn du z. B. zehn Mails mit rot (wichtig) markiertem Hintergrund in deiner Nachrichtenliste hast, wie willst du mit einem Blick erkennen, welche von den zehn du gerade geöffnet hast?

    Zitat von Neddy

    Durch die diversen TB-Updates scheint dies nicht mehr möglich zu sein und ist evtl. nur über ein Tool zu erreichen.

    Diese Meinung kann ich nicht teilen. Deine Probleme sind hausgemacht, da du viele CSS Code für farbigen Hintergrund benutzt und damit mit der von den Entwicklern gewählten GUI in Konflikt gerätst. Ich habe die schon Mal vorgeschlagen, deine entsprechenden Code für die Nachrichtenliste zu veröffentlichen. Ich würde dann versuchen, ihn so zurecht zu biegen wie du es wünschst.

    Ich weiß nicht was du mit "Tool" bezeichnest. Das könnte allenfalls eine Erweiterung sein oder ein Dritt-Thema.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™