1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 01:09
    Zitat von "Sorento"

    Hi
    Also, ich habe die Reihenfolge eingehalten, aber einen Fehler gemacht. Ich kann den Thunderbird-Order nur an eine andere Stelle kopieren (nicht verschieben) und muss ihn dann löschen.
    So hat es funktioniert, das Programm zu öffnen und gleich wieder zu schliessen ohne ein Konto zu öffnen..


    Na siehst du, das ist doch schon ein Fortschritt :-)

    Zitat

    Habe den neuen kompletten TB-Ordner dann wieder an eine andere Stelle kopiert, und gelöscht auf C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten.


    An dieser Stelle hast du den entscheidenden Fehler gemacht und nicht mehr an das gehalten, was ich geschrieben hatte.
    Du darfst den neuen Thunderbird-Ordner nicht wieder löschen, denn damit hast du auch den Pfad (profiles.ini) zum neu erstellten Profilordner gelöscht, und TB kann nach dem (nicht vorgesehenen) TB-Ordnertausch den (umbenannten) Profilordner nicht finden, weil sich im alten TB-Ordner die falsche profiles.ini Datei befindet!!!

    Du solltest nur dem alten Profilordner den Namen des gerade zuvor erstellten neuen Profilordners geben und ihn dann gegen den neuen Profilordner im neuen Thunderbird\Profiles\ -Ordner austauschen.

    Zitat

    Trotzdem kommt jetzt wieder dieselbe Fehlermeldung und das Programm öffnet sich nicht


    Normal! TB kann das Profil nicht finden wegen eines falschen Pfads in der profiles.ini-Datei.

    Da ich eine Nachteule bin, hier gleich eine Methode wie du morgen ausgeschlafenerweise den Fehler korrigieren kannst.
    Offenbar konntest du diese Datei im Thunderbird-Ordner nicht eindeutig identifizieren, deshalb solltest du zunächst auf deinem PC die Dateiendungen anzeigen lassen: http://computer.t-online.de/dateiendungen-…_15037612/index
    Danach, bei beendetem TB, suche im Thunderbird-Ordner nach der profiles.ini-Datei und öffne sie in einem Texeditor, z.B. Notepad.
    Sie sieht etwa so aus:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ri6o4xf0.default


    Jetzt ändere den "Namen" deines alten Profilordners erneut, in meinem Beispiel müsstest du ihn
    ri6o4xf0.default nennen, wie in der Zeile Path=Profiles.
    Sichere die änderung in der profiles.ini Datei und starte TB. Jetzt sollte es endlich klappen !

    Falls du aber die profiles.ini-Datei nicht eindeutig identifizieren kannst, suche nicht länger danach und kehre zu meiner hier beschriebenen Anleitung zurück.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ba3a44f#p331680
    Das heißt, bei beendetem TB, den zuletzt erstellten Thunderbird-Ordner von seinem Platz entfernen, TB neu starten und sofort wieder beenden. Somit wird ein neuer Thunderbird-Ordner erstellt mit neuer profiles.ini-Datei und neuem Profilordner.
    Diesmal aber nur den neuen Profilordner entfernen, den alten Profilordner an gleicher Stelle einfügen, nachdem du ihm den Namen des neuen gegeben hast.

    Dass dieses Forum auf deinem PC hâufig lahmt, liegt nicht unbedingt am Computer.
    Ich habe einen relativ neuen iMac und muss häufig auf den Aufbau der Forumseiten warten, während es auf dem hiesigen mozfr.org-Forum blitzschnell geht.

    Bis später!

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2012 um 23:17
    Zitat von "Sorento"


    Habe versucht Thunderbird zu starten, kommt aber wieder diese Fehlermeldung:
    Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.
    Thunderbird startet gar nicht, es kommt nur diese Fehlermeldung

    Edit: ich habe wohl was falsch gemacht :redface: bastle nochmals


    Das heißt, TB öffnet sich nicht mit einem Fenster, in dem er zur Erstellung eines Kontos auffordert?
    Ich verstehe nicht, wie es zu dieser Fehlermeldung kommt, wenn du die Reihenfolge meiner Vorschläge eingehalten hast.
    Oder TB verhält sich auf Windows anders als auf Mac. Wenn ich hier den Thunderbird-Ordner entferne und TB neu starte, schafft er sofort einen neuen TB-Ordner, ohne eine Fehlermeldung zu geben.
    Bist du sicher, dass TB total beendet war, als du den TB-Ordner mit dem Profilordner darin von seinem Platz entfernt hast?
    Wir schaffen das heute Abend nicht mehr. Ich informiere mich noch etwas mehr über die möglichen Ursachen des Nicht-Startens von TB.
    Hast du nicht versehentlich die Anwendung TB aus C:\Programme\Thunderbird entfernt ???

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2012 um 22:02

    Hello Sorento,
    da ich jetzt nicht mehr übersehen kann, was in dem einen und dem andern Thunderbird-Ordner ist, müssen wir die Vorgehensweise ändern.
    Ich gehe davon aus, dass du immer noch die Kopie deines "alten" Thunderbird-Ordners hast, bevor das System neu installiert wurde, und dass sich darin immer noch der alte Profilordner xxxxxxxx.default befindet.

    • Wenn du es bisher noch nicht getan hast, lösche diesen TB-Ordner (der den Cache enthält) :
    3. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    mit einem Unterordner Profile und dem Namen vom neuen Profil drin passt wohl eher nicht
    und in dem Profilordner gibt es nochmals Unterordner

    • Verschiebe diesen Thunderbird-Ordner an einen Platz, wo er dich nicht stört.
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    mit Unterordner Profile mit dem "alten" Profil usw. passt

    • Jetzt starte TB und ohne, ein Konto einzurichten, beende ihn sofort wieder. Damit wurde ein neuer "Thunderbird"-Ordner mit einem (quasi) leeren neuen Profilordner erstellt. Vergewissere dich in der Taskleiste, dass TB tatsächlich beendet ist.

    • Gehe zu dem neuen Profilordner C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\zx61rufo.default (fiktiver Name) und verschiebe diesen an einen andern Ort (Desktop?, Arbeitsplatz?).

    • Nehmen wir an, der gerade neu angelegte Profilordner hat den Namen zx61rufo.default.
    Kopiere diesen Namen, suche deinen gesicherten, alten Profilordner xxxxxxxx.default und gib ihm den Namen des neuen.

    • Kopiere den alten, soeben umbenannten Profilordner in den in den nun leeren Ordner ....\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\(hier den umbenannten Profilordner einsetzen)

    • Starte TB und überprüfe, ob deine Konten, Ordner, Adressbücher da sind.

  • TB 17 neues Problem mit PDF-Anhängen

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2012 um 17:04
    Zitat von "ulky"

    Hallo, danke für die Ratschläge - manches kann ich aber meinen Adressaten nicht zumuten, die sind keine IT-Freaks.


    Vielleicht ein Missverständnis ? ;-)
    Du würdest deinen Adressaten nichts zumuten, nur dir selber etwas mehr Aufwand.
    Du würdest nach wie vor in TB deine üblichen Adressen zum Senden und Empfangen nutzen und eine neue, nur in Mail.app fûr Empfang zu nutzende Adresse, die du zusätzlich als Bcc-Empfänger bei jeder über TB gesendeten Mail mit PDF-Anhang eingibst.
    Das Konto in Mail.app dient dann nur zum Empfang dieser von dir per Bcc versandten Mails und zur Kontrolle der Integrität der PDF-Anhänge. Vielleicht kommst du so der Ursache des fehlerhaften Empfangs etwas näher.
    Aber das ist meine Sicht als Nutzer und Tester ;-)

  • TB 17 neues Problem mit PDF-Anhängen

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2012 um 11:10

    Du könntest einen Test über einen längeren Zeitraum machen:
    Richte ein neues Mailkonto in Apple Mail ein und gebe diese neue Adresse systematisch als Cc oder Bcc ein, wenn du Anhänge an deine Korrespondenten schickst.
    Dann empfängst du jede dieser Mails mit Apple Mail und kannst nachprüfen, ob die Anhänge beschädigt sind.

  • TB wird mehrfach geöffnet [erl.]

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2012 um 23:43

    Danke für die Rückmeldung!
    Da dieses Problem in letzter Zeit häufiger vor kam, könntest du uns vielleicht noch mitteilen, welcher der Lösungswege erfolgreich war, auch im Interesse der Nutzer, die damit in Zukunft konfrontiert sind.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2012 um 22:31
    Zitat von "Sorento"


    ......
    2. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    mit Unterordner Profile mit dem "alten" Profil usw. passt


    Hallo Sorento,
    du hast also inzwischen den "neuen" Thunderbird-Ordner gegen den alten ausgetauscht und sonst nichts ?
    hast du denn in dem alten Thunderbird-Ordner nicht mehr die Datei "Konfigurationseinstellungen "Profiles" ??
    Die Fehlermeldung bedeutet, dass die Datei fehlt, die den Pfad zum Profil enthält.

    Zitat

    3. C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten
    mit einem Unterordner Profile und dem Namen vom neuen Profil drin passt wohl eher nicht
    und in dem Profilordner gibt es nochmals Unterordner:


    Verschiebe diesen TB-Ordner woanders hin, z.B. auf deinen Desktop

    Zitat

    Was mach ich jetzt? Diese Daten auf D:sichern und mal den Profilnamen mit dem "alten" Profilnamen überschreiben?


    Mal langsam. Jetzt mûssen wir's andersherum versuchen.
    TB beenden!
    Tausche den "alten" Thunderbird"-Ordner wieder gegen den neuen aus.
    Entferne den neuen xxxxxxxx.default-Profilordner aus dem Ordner "Profiles"
    und ersetze ihn durch den alten yyyyyyyy.default-Profil-Ordner.
    Dann benenne den alten Profilordner um und gib ihm den Namen des neuen Profilordners,
    d.h nehmen wir an, der neue heißt "j2mghhte.default", dann gib dem alten genau den selben Namen.
    Dann starte TB neu und teile mit, was passiert.

    P.S. schau mal in deinen persönlichen Bereich, du hast eine PN

  • Probleme mit der eMail-Anzeige in Version 17 !! - dringend

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2012 um 13:19

    Ich hatte schon gesehen, dass es sich um TB-Portable handelt, das ich selber nicht benutze, aber ich bin davon ausgegangen, dass die Dateien zum großen Teil die gleichen sind oder zumindest sehr ähnlich.
    Möglicherweise habe ich dein Problem falsch verstanden, dann vergiss, was ich in meiner ersten Antwort vorgeschlagen habe.
    Ich dachte nämlich, dass bei dir beim Start die Ordnerspalte leer ist, wie ich es in mehreren Foren gesehen habe in letzter Zeit.
    Da die Ursache bisher unklar ist, würde ich zunächst raten, eine Sicherungskopie des Profils zu machen, falls nicht schon geschehen.

  • neue E-Mails werden nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2012 um 12:38

    Hallo,
    ich kann das von dir beschriebene Verhalten nach mehreren Tests auf meinem Mac nicht nach vollziehen.
    Ich selber benutze POP , kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Standardverhalten bei der Benachrichtigung vom Protokoll abhängt.

    Wenn neue Mails verfügbar sind, höre ich den System-Klang und gleichzeitig erscheint ein roter Punkt im TB-Ikon im Dock mit der Zahl der neuen Mails.
    Wenn ich sie dann abrufe, werden weiterhin der rote Punkt und die Zahl der neuen Mails im TB-Ikon des Docks angezeigt, unabhängig davon ob die neuen Mails in den Posteingang und/oder per Filter in einen anderen Ordner gehen.
    In welchem Ordner neue Mails ankamen, kann ich aber erst feststellen, wenn ich die Ordner in der linken Spalte betrachte, und dafür muss die Ordneransicht so eingestellt sein, dass ich zumindest den Posteingang und den Zielordner für den Filter sehen kann.
    Die Ordner mit neuen Nachrichten erscheinen in Fettschrift und bei mir zusätzlich auch noch in blauer Schrift (dafür habe ich einen Code in meine userChrome.css-Datei eingefügt), sodass ich sofort sehe, wo neue Nachrichten angekommen sind.

    Damit ich das hier besser testen kann, gib mir noch einige Infos über deine Einstellungen:
    lädst du neue Mails automatisch oder rufst du sie manuell ab über den Button "Abrufen"?
    Befindet sich der Zielordner für den Filter in einem Konto oder in "Lokale Ordner" (Local Folders)?
    Ist der Zielordner ein "normaler" oder ein Unterordner und ist er sichtbar, d.h. nicht "versteckt" in einem "zugeklappten" Ordner?
    Wird bei dir in dem roten Punkt im TB-Ikon die Zahl der neuen Mails angezeigt oder die Gesamtzahl der ungelesenen Mails?
    Infolge eines Bugs (oder neuen Features?) in den neueren TB-MAC Versionen wird nämlich jetzt standardmäßig die Gesamtzahl der ungelesenen Mais angezeigt.
    Das lässt sich in about:config ändern: --> "mail.biff.use_new_count_in-mac_dock" = "true"

    Du kannst deine Einstellungen zur Benachrichtigung bei neuen Mails mit meinen vergleichen in diesem Foto von meinem Konfigurationsfenster:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • TB wird mehrfach geöffnet [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 23:37

    N'Abend,
    wegen Schreibkrampf bitte hier weiter lesen ;-)
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…d56479c#p331123
    und die Lösungsvorschläge testen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 23:21
    Zitat von "Sorento"

    Brauche ich den neuen Profilordner? Habe die neuen mails praktisch alle gelöscht (da Müll oder nicht wichtig) und die paar welche ich noch brauche, habe ich mir auf meine Mail-Addresse geschickt ;)


    Wenn du das neue Profil praktisch geleert hast, brauchst du es eigentlich nicht mehr.
    Aber da du es schon gesichert hast, kann man, wenn nötig, darauf zurück greifen, um etwaige "vergessene" Mails daraus zu importieren.

    Zitat

    Nun wäre da noch das Problem Adressbuch (von dem ich hoffe, dass es auch gesichert wurde, gesagt habe ich das jedenfalls). Nur weiss ich nicht wo und wie das in TB abgespeichert wird und in den alten Daten habe ich noch nicht wirklich was gefunden (aber auch noch nicht so wirklich gesucht).


    Du kannst beruhigt schlafen gehen!
    In deinem alten TB-Ordner sind deine gesamten alten Profildaten gespeichert, d.h. Mail-Konten, Ordner, Unterordner und Ordnerstruktur, Mails, Einstellungen, Adressbücher, Add-ons, Passwörter, ..etc, alles ist darin.
    Darum schlage ich den Austausch der Thunderbird-Ordner vor statt dem aufwendigen Kopieren von Unterordnern und Dateien, bei dem Fehler gemacht werden können.
    Starte aber TB morgen Abend nicht vor dem Ordnertausch, da du sonst wieder deine Mails ins neue Profil herunter lädst.

    Zitat

    Gute Nacht und Danke für die Hilfe :flehan:
    Man liest sich morgen (mit hoffentlich good news von der Thunderbird-Operation)


    Stehe morgen zwischen 19 und 22 Uhr nicht zur Verfügung, kann also gegebenenfalls erst am späten Abend eingreifen.
    Gute Nacht ;-)

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 22:41

    Prima, es scheint alles da zu sein.
    ich benutze Mac OS X, aber Konfigurationseinstellungen "Profiles" dürfte das selbe wie profiles.ini sein; dein Windows zeigt vermutlich die Suffixe (Endungen) der Dateien nicht an.

    Jetzt tausche die beiden Thunderbird-Ordner komplett aus bei beendetem Programm TB.
    Den "neuen" Thundebird-Ordner unbedingt aufbewahren!
    Ist beim Neustart alles wieder da vom alten Profil? Ordner, Mails, Adressbücher?

  • Probleme mit der eMail-Anzeige in Version 17 !! - dringend

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 22:24

    Hallo,
    es könnte sich um den Bug 807848 handlen https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=807848
    Beende TB, öffne den TB Profilordner, suche und lösche die Dateien folderTree.json und session.json.
    TB neu starten.
    Wenn das nicht hilft:
    TB beenden, im Profilordner die Datei "prefs.js" suchen, eine Sicherheitskopie davon machen und das Original mit einem Texteditor öffnen.
    Die Einstellung user_pref("toolkit.telemetry.prompted", 2); suchen:
    wenn sie tatsächlich den Wert '2' hat, die Zwei durch true ersetzen und die Änderung sichern.
    TB neu starten.
    Sollte das Problem weiter bestehen, in diesem Thread weiter lesen
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60999

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 21:20
    Zitat von "Sorento"


    ok, und den neuen Profilordner lösche ich in diesem Fall? Lösche ich den neuen Ordner vor dem ich den alten Profil Ordner hinenkopiere oder nachher.


    Bitte nichts überstürzen!!! Im Augenblick nichts löschen!! Und lasse TB installiert!!
    Bitte teile mir zuerst mit, was für einen Ordner gesichert hattest vor der Neuinstallation von XP:
    Ist es ein Ordner mit dem Namen Thunderbird und befindet sich darin
    1) ein Ordner "Profiles" mit einem Unterordner "xxxxxxxx.default
    und 2) einer "profiles.ini" - Datei ??
    Nur in diesem Fall kannst du den gesamten, gesicherten Thunderbird-Ordner gegen den neuen gesamten Thunderbird-Ordner austauschen. Den neuen TB-ordner aber nicht löschen, sondern an sicherer Stelle aufheben, da er ja inzwischen geladene Mails enthält, die später importiert werden können.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 20:34
    Zitat von "Sorento"


    Ich habe auch schon versucht, das alte Profil komplett in das neue Profil zu kopieren (bei Frage nach überschreiben mit ja geantwortet), war aber nix :nixweiss: hat nicht funktioniert.


    Da du nun schon einen neuen Thunderbird (mit neuem, aber leeren profil) hast, entferne ihn und kopiere deinen alten TB-Ordner an die selbe Stelle wo sich der neue TB-Ordner befand. Aber Thunderbird muss während dieser Manipulation beendet sein.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 20:26

    Hallo Sorento,
    wenn du deinen Thunderbird-Ordner mit dem Profil darin gesichert hast, solltest du nichts verlieren!
    Lies dir am besten diesen Artikel "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen" durch, für dich ist es im Prinzip dass selbe wie ein Umzug.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen
    Du brauchst nur deinen gesamten gesicherten Thunderbird-Ordner (mit dem Profil darin) an den gleichen Platz zu kopieren, wo er schon vorher war. Der Default-Platz ist im Artikel angegeben.
    Falls du TB schon gestartet hast nach der Neuinstallation, hat er standardmäßig einen neuen Thunderbird-Ordner angelegt.
    In diesem Fall tausche den neuen TB-Ordner gegen deinen alten, gesicherten TB-Ordner aus.
    (N.B. : was den Ordnertausch betrifft, weicht meine Methode von der des Autors ab, aber diese Methode habe ich schon ein Dutzend Mal praktiziert).

  • Rechtschreibung mit deutschem Wörterbuch [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 16:15

    Hallo,
    funktioniert der Button "Rechtschreibung" bei dir nicht (oder Rechts-Klick auf ein "falsch" geschriebenes Wort - -> Sprachen)?

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Benutzung mehrerer fremdsprachlicher Wörterbücher empfiehlt sich der Gebrauch des Add-ons Dictionary Switcher 1.3.2, der die Rechtschreibprüfung automatisch auf die gerade benutzte Sprache umstellt. https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…onary-switcher/
    Zwei Voraussetzungen :
    die Wörterbücher müssen in der Kategorie "Erweiterungen" installiert sein und nicht in "Wörterbücher";
    die Einstellung "extensions.dictionary-switcher.autodetect" muss im Konfig Editor auf den Wert "true" umgeschaltet werden.

  • TB 17.0 öffnet beim Start Fenster (fast) ohne Ende

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 11:38

    Hallo,
    versuch mal die Lösungen, die in diesem Thread vorgeschlagen werden :
    "Nach Update auf TB 17 öffnet sich TB doppelt"
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=61027

  • Adresse kopieren [erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2012 um 15:34

    Hallo,
    wenn du mit "Themen" andere, von dir erstellte Adressbücher meinst, dann musst die Ctrl-Taste halten beim Verschieben, damit die Adressen in ein anderes A-B kopîert werden.
    Bei Listen ist dies nicht nötig.

    Gruß

  • Problem beim Weiterleiten von e-mails

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2012 um 20:04
    Zitat

    Hat man aber einmal die Kontakte-Sidebar aufgerufen, bleibt sie auch zukünftig dort


    ...... solange man nicht versehentlich auf das kleine "Schließen"-Kreuz oben in der Sidebar klickt ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™