1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

IMAP mails "offline" wiederherstellen? [erl.]

  • pianozwerg
  • 12. August 2013 um 00:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pianozwerg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Aug. 2013
    • 12. August 2013 um 00:06
    • #1

    Thunderbird 17.0.8:
    Ubuntu 12.04.2:
    IMAP:
    [b]googlemail/b]:
    Ich habe im Aufräumwahn versehentlich alle mals auf dem IMAP-Server gelöscht, und damit auch alle mails, die schön in Ordner sortiert waren verloren und mit Beenden von TB auch gleich noch den Papierkorb geleert. Soweit erstmal dumm von mir. Nun habe ich auf einem anderen PC alle mails nochmal drauf, allerdings sehe ich in TB alle mails, finde aber nur .sdb-Ordner im entsprechende Verzeichnis. Sobald ich online gehe synchronisiert TB mit google und die mails sind weg:
    ch suche also eine Möglichkeit, die mails quasi offline zu archivieren und dann online wieder an den alten Platz zu bringen. Bisher habe ich dazu keine Möglichkeit gefunden, außer die mails einzelnd in einen lokalen Ordner zu verschieben. Ideen? Danke!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2013 um 12:41
    • #2

    Hallo pianozwerg (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    eine Chance hast Du nur, wenn Du das IMAP-Konto so eingestellt hast, dass die Mails offline vorgehalten werden. Also Rechner vom Internet trennen, TB starten, TB in den Offline-Modus versetzen und schauen, ob die Mails, die noch da sind, lesbar sind. Wenn ja, sollte es möglich sein, diese in einen Lokalen (Unter-)Ordner zu kopieren / verschieben, bevor Du wieder online gehst.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2013 um 14:37
    • #3

    Hallo,
    und auf gar keinen Fall komprimieren. Ich würde vorsichtshalber vom kompletten Profil eine Sicherung anlegen.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. August 2013 um 14:53
    • #4

    Hallo,

    in Ergänzung zu slengfes Vorschlag, falls es mit diesem nicht klappt.

    Zitat von "pianozwerg"


    Nun habe ich auf einem anderen PC alle mails nochmal drauf


    Die selben Mails sind offenbar wie ein Backup auf dem alten PC vorhanden.
    Also den alten PC zur Sicherheit vom Internet trennen und die entsprechenden endungslosen Mbox-Dateien und die .sbd-Ordner aus dem ImapMail\imap.xxx.xx\ -Ordner im TB-Profil auf den neuen PC kopieren und dort in \Mail\Local Folders\... einfügen.

    EDIT: Korrektur in Blauschrift.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (15. August 2013 um 11:50)

  • pianozwerg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Aug. 2013
    • 14. August 2013 um 20:38
    • #5

    Danke für die Hinweise! Mit
    - "offline arbeiten" und
    - mails nicht komprimieren und
    - die mailordner vorher nochmal sichern
    konnte (fast) alle mails wiederbekommen, und der Rest hat ja auch reinigende Wirkung
    Vielen Dank!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™