1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 20:34
    Zitat von "Sorento"


    Ich habe auch schon versucht, das alte Profil komplett in das neue Profil zu kopieren (bei Frage nach überschreiben mit ja geantwortet), war aber nix :nixweiss: hat nicht funktioniert.


    Da du nun schon einen neuen Thunderbird (mit neuem, aber leeren profil) hast, entferne ihn und kopiere deinen alten TB-Ordner an die selbe Stelle wo sich der neue TB-Ordner befand. Aber Thunderbird muss während dieser Manipulation beendet sein.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 20:26

    Hallo Sorento,
    wenn du deinen Thunderbird-Ordner mit dem Profil darin gesichert hast, solltest du nichts verlieren!
    Lies dir am besten diesen Artikel "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen" durch, für dich ist es im Prinzip dass selbe wie ein Umzug.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen
    Du brauchst nur deinen gesamten gesicherten Thunderbird-Ordner (mit dem Profil darin) an den gleichen Platz zu kopieren, wo er schon vorher war. Der Default-Platz ist im Artikel angegeben.
    Falls du TB schon gestartet hast nach der Neuinstallation, hat er standardmäßig einen neuen Thunderbird-Ordner angelegt.
    In diesem Fall tausche den neuen TB-Ordner gegen deinen alten, gesicherten TB-Ordner aus.
    (N.B. : was den Ordnertausch betrifft, weicht meine Methode von der des Autors ab, aber diese Methode habe ich schon ein Dutzend Mal praktiziert).

  • Rechtschreibung mit deutschem Wörterbuch [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 16:15

    Hallo,
    funktioniert der Button "Rechtschreibung" bei dir nicht (oder Rechts-Klick auf ein "falsch" geschriebenes Wort - -> Sprachen)?

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Benutzung mehrerer fremdsprachlicher Wörterbücher empfiehlt sich der Gebrauch des Add-ons Dictionary Switcher 1.3.2, der die Rechtschreibprüfung automatisch auf die gerade benutzte Sprache umstellt. https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…onary-switcher/
    Zwei Voraussetzungen :
    die Wörterbücher müssen in der Kategorie "Erweiterungen" installiert sein und nicht in "Wörterbücher";
    die Einstellung "extensions.dictionary-switcher.autodetect" muss im Konfig Editor auf den Wert "true" umgeschaltet werden.

  • TB 17.0 öffnet beim Start Fenster (fast) ohne Ende

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2012 um 11:38

    Hallo,
    versuch mal die Lösungen, die in diesem Thread vorgeschlagen werden :
    "Nach Update auf TB 17 öffnet sich TB doppelt"
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=61027

  • Adresse kopieren [erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2012 um 15:34

    Hallo,
    wenn du mit "Themen" andere, von dir erstellte Adressbücher meinst, dann musst die Ctrl-Taste halten beim Verschieben, damit die Adressen in ein anderes A-B kopîert werden.
    Bei Listen ist dies nicht nötig.

    Gruß

  • Problem beim Weiterleiten von e-mails

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2012 um 20:04
    Zitat

    Hat man aber einmal die Kontakte-Sidebar aufgerufen, bleibt sie auch zukünftig dort


    ...... solange man nicht versehentlich auf das kleine "Schließen"-Kreuz oben in der Sidebar klickt ;-)

  • Problem beim Weiterleiten von e-mails

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2012 um 17:04
    Zitat von "helmut.lindner"


    Nochmals: Ich gehe auf Weiterleiten, rufe dann das Adressbuch auf, klicke eine Adresse an - nur erscheint bei mir nirgendwo ein Befehl "an" oder so was.


    Rufst du das Adressbuch aus der Symbolleiste des TB Hauptfensters auf oder die Kontakte-Sidebar im
    Verfassen-Fenster (F9) ?

  • TB 17 neues Problem mit PDF-Anhängen

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2012 um 16:48

    Hallo,
    ich glaube nicht, dass das ein neues Problem oder ein Bug der Version 17 ist.
    Wenn man eine Suche im Internet macht, dann findet man hunderte von Berichten über das Problem der defekten oder scheinbar defekten PDF-Dateien im Anhang, welches auch immer das sendende oder empfangende E-Mailprogramm sein mag, und es ist sehr schwer, sich einen Reim darauf zu machen wenn man nicht Informatik-Spezialist ist.
    In der Tat wird immer wieder Apple Mail zitiert, wo das Problem wohl häufiger auftritt, besonders auf IMAP-Konten und/oder Empfang von G-Mail.

    Einen Lösungsweg für den Empfänger, der Apple Mail benutzt, habe ich schon angezeigt.
    Ich habe Outlook noch nie benutzt, aber ich kann mir vorstellen, dass es eine ähnliche Option gibt wie in Mail, einen Ordner oder eine Mailbox zu reparieren.

    @ ulky: du könntest deine PDFs als zip-Dateien komprimieren und dann als Anhang verschicken.
    Mach das doch mal als Test mit denselben Dateien, die jetzt gerade nicht korrekt mit Outlook-Mac empfangen wurden.

  • Kompatibilitätsprüfung abschalten [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2012 um 10:58

    Hallo,
    es hat tatsächlich keinen Sinn mehr, ACR in den neueren Versionen von TB zu installieren.
    Ich habe es ersetzt durch "Disable Add-on Compatibility Checks 1.3", das hier problemlos funktioniert:
    https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…kcompatibility/

    Gruß

  • Bilder in der eMail

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2012 um 16:19

    Hallo,
    Button "Externe Inhalte anzeigen ?
    Oder Menü Ansicht -> √ Anhänge eingebunden anzeigen ?

    Gruß

  • Nach Update auf TB 17 öffnet sich TB doppelt.

    • Mapenzi
    • 30. November 2012 um 13:29

    Eine Zusammenfassung der vorigen Beiträge und Links, da alle zitierten Quellen in Englisch verfasst sind.
    Eine dieser vier Optionen konnte bislang das Problem in jedem Fall lösen:

    1) Falls installiert, das Add-on "Minimize to tray" deaktivieren
    2) Bei geschlossenem TB die Datei "session.json" im Profilordner löschen, TB neu starten
    3) Alle Fenster bis auf eines durch Kürzel Alt + F4 oder über Taskleiste schließen, TB neu starten
    4) im Profilordner nach einem doppelten "startupCache(2)"-Ordner suchen und diesen bei geschlossenem TB entfernen.

  • Nach Update auf TB 17 öffnet sich TB doppelt.

    • Mapenzi
    • 30. November 2012 um 00:25

    Hallo,
    falls du nicht "Minimize to tray" benutzt, versuche einfach mal, ein Fenster über die Anzeige in der Taskleiste oder auch Alt + F4 zu schließen und TB neu zu starten.

    Vor kurzem in mozilla.support.thunderbird gelesen: In diesem Fall befanden sich zwei "startupCache"-Ordner im Profilordner und das Löschen des zusätzlichen startupCache(2) Ordners hat das Problem gelöst.
    https://groups.google.com/forum/?fromgro…ird/P7Ghlqn-B7E

  • Darstellungsprobleme in der Nachrichten-/Themenliste[erl.]

    • Mapenzi
    • 29. November 2012 um 18:05

    ich bin auch auf Mac OS X und habe das Problem hier noch nie gehabt.
    Hast du beim Auftreten des Fehlers den "beach ball" (das kleine bunte Rad) oder den Eindruck, dass TB verlangsamt ist?
    Plug-ins sind nicht in TB (oder FF) installiert, es schadet aber nichts, wenn du sie in TB deaktivierst.
    Einen Vorschlag ins Blaue hinein: repariere doch mal deine Ordner:
    Rechts-Klick auf einen Ordner -> Eigenschaften -> Reparieren.

  • Darstellungsprobleme in der Nachrichten-/Themenliste[erl.]

    • Mapenzi
    • 29. November 2012 um 14:07
    Zitat von "solarpapst"


    An was kann das noch liegen, hab alle Apps und Extensions entfernt?!


    Hallo,
    benutzt du u.U. ein anderes als das Standard-Thema oder vielleicht eine userChrome.css Datei?
    Was meinst du mit "Apps entfernen" ?

    Gruß

  • TB 17.0 oben rechts Lokaler Posteingang

    • Mapenzi
    • 28. November 2012 um 19:40

    Danke, muellerpaul, ich hatte auf dein Eingreifen gehofft! ;-)
    Die Unterschiede in der GUI zwischen den Win- und Mac- Versionen von Thunderbird sind doch erheblich, und die CSS-Code haben nicht immer den selben Effekt für das selbe Element.
    Hier auf Mac z.B. sieht das mit dem Code von Dato so aus:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immerhin hatte ich inzwischen verstanden, dass es sich offenbar um ein Feld neben (oder um) dem Button "Alle Tabs auflisten" handelt. Was Dato allerdings mit "Maker" meint, ist mir schleierhaft!

  • TB 17.0 oben rechts Lokaler Posteingang

    • Mapenzi
    • 28. November 2012 um 17:08
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    aber wahr!
    Viele User lesen einfach aus Interesse jeden Beitrag. Deshalb hat die angezeigte Zahl der Leser kaum Aussagekraft.

    +1 !!! :-)

    @ Dato:
    400 Zugriffe heißt nicht, dass dein Thema von 400 potentiellen Helfern gelesen wurde ;-)
    Unglaublich ist vielmehr, dass du innerhalb von Stunden eine Antwort erwartest für ein rein kosmetisches "Problem", das du sowohl im Thema als auch in der Fragestellung nur sehr unklar beschrieben hast, abgesehen davon, dass sich hier nur wenige mit userChrome befassen.

    Offensichtlich ist, dass du nicht das Standard-Design benutzt, sondern eine durch userChrome veränderte GUI. Dein Bildschirmfoto zeigt z.B. ein eckiges Tab, während das neue Standard-Design Australis abgerundete Tabs benutzt.
    Weder aus deiner Beschreibung noch aus dem Foto geht hervor, in welchem Bereich genau du die Farbe verändern willst. Ich frage mich auch, wie der einzig sichtbare Tab (Posteingang) ganz auf der rechten Seite erscheint, obwohl normalerweise der erste Tab oben links angezeigt wird.

    Woher kommt die lila Farbe? Hast du sie selber in userChrome definiert oder den Code irgendwo kopiert?
    Die Farbcode lassen sich jedenfalls leicht finden, z.B. hier:
    http://www.ficml.org/jemimap/style/color/couleur.html
    http://meyerweb.com/eric/tools/color-blend/

    Wenn du aber die Hintergrundfarbe einer ganzen Symbolleiste verändern willst (und nicht nur die kleine, schlecht definierte, lila Ecke), dann musst du mehr Details dazu geben, gegebenenfalls auch, welche Code du schon in deine userChrome.css Datei eingefügt hast.
    Da du schon mit userChrome arbeitest, kannst du auch den DOM Inspector installieren und selbst die gewünschten Selektoren finden
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…inspector-6622/

  • thunderbird komplett leer [erl.]

    • Mapenzi
    • 27. November 2012 um 22:35

    Es ist schwer zu sagen, warum das alte Profil nicht mehr funktioniert, vielleicht eine defekte prefs.js Datei.

    Verschiebe den kompletten "Thunderbird"-Ordner (er enthält den Profilordner) von seinem jetzigen Standort an an einen sicheren Platz.
    Starte TB neu, erstelle deine Konten und installiere ImportExportTools.

    Danach kannst du deine Nachrichten aus dem alten Profilordner importieren:
    zunächst links in der Ordnerspalte dein erstes Konto markieren.
    Im Menü Extras -> Import/ExportTools -> Mbox Dateien importieren... -> "Ein Verzeichnis wählen in dem (auch in Unterverzeichnissen) Mbox Dateien zum Importieren gesucht werden" -> "OK".
    Den Pfad zum Profilordner gehen, den Mail-Ordner öffnen und den pop.xxx-Ordner des entsprechenden Kontos markieren -> "Öffnen".
    Das Add-on importiert sukzessive Ordner und Unterordner des Kontos, wobei sich nach jedem Einzelimport ein Bestätigungs-Fenster öffnet.
    Überprüfe in der Ordnerspalte, ob alle Ordner des Kontos importiert wurden.
    Die gleichen Manöver für alle anderen Konten durchführen.

    Zum Schluss können die Nachrichten aus den Import-Ordnern in die jeweiligen Standard- (oder eigens geschaffene thematische) Ordner kopiert werden. Ich persönlich ziehe das Kopieren dem Verschieben vor und lösche die Importordner erst, wenn ich überprüft habe, dass die Nachrichten im richtigen Zielordner liegen.

    Adressbücher (A-B):
    für die Standard-AB "Persönliches A-B" und "Gesammelte Adressen" -> bei beendetem TB die Dateien abook.mab und history.mab im neuen Profil löschen und die entsprechenden Dateien aus dem alten Profil ins neue kopieren.
    Wenn noch andere, selbst erstellte A-B im alten Profil existieren, diese im neuen Profil anlegen, ohne Adressen einzugeben. TB beenden.
    Im neuen Profil die Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ... etc im neuen Profil löschen und die entsprechenden Dateien aus dem alten Profil ins neue kopieren.

    Wenn der Junk-Filter schon seit einiger Zeit "trainiert" wurde, ist es vorteilhaft, die entsprechende training.dat-Datei aus dem alten Profil zu übernehmen.

  • TB 17 neues Problem mit PDF-Anhängen

    • Mapenzi
    • 27. November 2012 um 19:27

    Hallo,
    das Problem kommt relativ häufig vor, liegt aber nicht an Thunderbird.
    Teste einmal selber indem du einige der "defekten" PDFs mit TB an dich selbst schickst und danach mit Apple Mail empfängst.
    Ich habe es hier getestet und kann den Fehler nicht provozieren (Mail.app 4.6).

    Als Erstes kannst du deinen Adressaten raten, im Mail.app-Menü zu "Mailbox" (Briefkasten?) zu gehen und "wieder aufbauen" oder "Réparieren" oder so ähnlich (meine Mail.app "spricht" nur französisch ;-) ) zu wählen. Danach sollten die PDFs wieder lesbar sein.
    Etwas Lektüre zu den Ursachen und zur Fehlerbehebung:
    http://hints.macworld.com/article.php?st…081107082805685
    http://www.macworld.com/article/1137634/fixattach.html
    http://ipswitchmsg.force.com/kb/articles/FA…t-1307739594730
    https://discussions.apple.com/thread/2808092?start=0&tstart=0
    https://discussions.apple.com/thread/3259996…=15&tstart=1140

    Grüße

  • Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Mails mehr da

    • Mapenzi
    • 27. November 2012 um 18:02
    Zitat von "slengfe"


    korrekt. Wir wollen ja das alte Profil wieder einbinden und nichts Neues erstellen.


    Das heißt, du gehst davon aus dass der alte Pfad in der profiles.ini Datei defekt ist oder der Profilordner an einen anderen Platz verschoben wurde?
    Es wäre in diesem Zusammenhang interessant zu wissen, ob majamee sein Adressbuch öffnen kann. Wenn das nicht geht, ist das alte Profil wohl beschädigt, am ehesten durch eine korrupte pref.js Datei.

    Gruß

  • Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Mails mehr da

    • Mapenzi
    • 27. November 2012 um 16:05
    Zitat von "slengfe"


    das ist doch das alte Profil. Warum findet TB es denn dann nicht? Hast Du diesen Ordner als den gewünschten Profilordner angegeben, als Du das neue Profil angelegt hast? Versuche es noch mal, benenne die Datei profiles.ini vorher aber um. Vielleicht liegt da der Haken.


    Hallo slengfe,
    ich glaube genau da liegt der Haken: beim Erstellen eines neuen Profils einen schon vorhandenen Profilordner zu wählen, schafft keinen neuen Profilordner.
    Sieh dazu meinen Beitrag hier in dem ganz ähnlich gelagerten Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=330915#p330915

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™