1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

TB 17.0 oben rechts Lokaler Posteingang

  • Dato
  • 27. November 2012 um 07:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dato
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 27. November 2012 um 07:46
    • #1

    Thunderbird-Version: = 17.0
    Betriebssystem + Version: = Windows 7 Ultimate 64 bit

    Guten Morgen,
    wie heissen die Selektoren für die Lila Farbe im Screenshot ?

    Ich möchte diese Lila Farbe ändern in miener userchrome.css und weis nicht die Selektoren.

    Bilder

    • Unbenannt-2.jpg
      • 7,11 kB
      • 387 × 79
  • Dato
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 27. November 2012 um 18:37
    • #2

    verwendet wird das Standard Design von Thunderbird.

    weis whier wirklich keiner wie die Selektoren für die userChrome.css heissen ?

  • Dato
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 28. November 2012 um 11:02
    • #3

    304 Leute haben geklickt, aber KEINER dabei der das weis ?

    Das ist ja Unglaublich ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2012 um 14:53
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Dato"


    Das ist ja Unglaublich ...


    aber wahr!
    Viele User lesen einfach aus Interesse jeden Beitrag. Deshalb hat die angezeigte Zahl der Leser kaum Aussagekraft.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. November 2012 um 17:08
    • #5
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    aber wahr!
    Viele User lesen einfach aus Interesse jeden Beitrag. Deshalb hat die angezeigte Zahl der Leser kaum Aussagekraft.

    +1 !!! :-)

    @ Dato:
    400 Zugriffe heißt nicht, dass dein Thema von 400 potentiellen Helfern gelesen wurde ;-)
    Unglaublich ist vielmehr, dass du innerhalb von Stunden eine Antwort erwartest für ein rein kosmetisches "Problem", das du sowohl im Thema als auch in der Fragestellung nur sehr unklar beschrieben hast, abgesehen davon, dass sich hier nur wenige mit userChrome befassen.

    Offensichtlich ist, dass du nicht das Standard-Design benutzt, sondern eine durch userChrome veränderte GUI. Dein Bildschirmfoto zeigt z.B. ein eckiges Tab, während das neue Standard-Design Australis abgerundete Tabs benutzt.
    Weder aus deiner Beschreibung noch aus dem Foto geht hervor, in welchem Bereich genau du die Farbe verändern willst. Ich frage mich auch, wie der einzig sichtbare Tab (Posteingang) ganz auf der rechten Seite erscheint, obwohl normalerweise der erste Tab oben links angezeigt wird.

    Woher kommt die lila Farbe? Hast du sie selber in userChrome definiert oder den Code irgendwo kopiert?
    Die Farbcode lassen sich jedenfalls leicht finden, z.B. hier:
    http://www.ficml.org/jemimap/style/color/couleur.html
    http://meyerweb.com/eric/tools/color-blend/

    Wenn du aber die Hintergrundfarbe einer ganzen Symbolleiste verändern willst (und nicht nur die kleine, schlecht definierte, lila Ecke), dann musst du mehr Details dazu geben, gegebenenfalls auch, welche Code du schon in deine userChrome.css Datei eingefügt hast.
    Da du schon mit userChrome arbeitest, kannst du auch den DOM Inspector installieren und selbst die gewünschten Selektoren finden
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…inspector-6622/

  • Dato
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    5. Feb. 2012
    • 28. November 2012 um 18:29
    • #6
    Zitat

    Unglaublich ist vielmehr, dass du innerhalb von Stunden eine Antwort erwartest


    ok da bin ich ungeduldig wenn was nicht wie gewohnt aussieht.
    Ich habe immer nur Upgedatet und nix mehr an der userChrome.css geändert.

    Zitat

    dass du nicht das Standard-Design benutzt


    doch das ist das Standard Design.
    hier mal meine userChrome.css

    CSS
    .chromeclass-menubar, toolbar, #status-bar{
    background-color: #f6f6f6!important;
    }
    
    
    
    
    #folderTree treechildren {
      background-color: #f6f6f6!important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /* kein durchsichtiger Hintergund */
    
    
    
    
    window, page, dialog, wizard, prefwindow, 
    #tabcontainer, #mail-toolbox { 
    background-color: -moz-Dialog !important;
     }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /* eMail schreiben - emailFeld an */
    
    
    
    
    /* eMail - bekannt*/ 
    .textbox-addressingWidget {
      color: green !important;
    }
    
    
    
    
    /* eMail - nicht bekannt*/ 
    .textbox-addressingWidget[nomatch="true"] {
      color: orange !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    /* Buttons kein Fading Effekt */	  
    .toolbarbutton-menubutton-button:not(:active):hover, .toolbarbutton-1:not(:active):hover,
    toolbarbutton[type="menu-button"]:not(:active):hover > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker,
    #headers-box menulist:not(:active):hover {
      -moz-transition: background-color 0s ease-in, border-color 0s ease-in !important;
      box-shadow: none !important;
      } 
    
    
    
    
      
    
    
    /*oben links die normalen Buttons */
    
    
    
    
    /* Button - Neue Nachricht - Verfassen */
    #button-newmsg {
      font-weight:bold !important;
      color: #22aa22!important;
      padding: 0 10px !important; /* links + rechts */	
      }	
    
    
    
    
    #button-newmsg:hover{
      background-color: #22aa22!important;
      color: #000000!important;
      }
    
    
    
    
      
     /* Button - Adressbuch */ 
    #button-address{
      font-weight:bold !important;
      color: #245fb1!important;
      padding: 0 10px !important; /* links + rechts */	
      }	  
    
    #button-address:hover{
      background-color: #245fb1!important;
      color: #000000!important;
      }
    
    
    /* im Vorschaufenster der eMail */
    
    
    
    
    /*Button - Nachricht loeschen*/
    #hdrTrashButton {
      font-weight:bold !important;
      color:#ff0000 !important;
      padding: 0 10px !important; /* links + rechts */	}
    
    #hdrTrashButton:hover {
      background-color: #ff0000!important;
      color:#000000 !important;
      }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /*Button - Nachricht Junk */
    #hdrJunkButton {
      font-weight:bold !important;
      color:#ff6c00 !important;
      padding: 0 10px !important; /* links + rechts */	}
    
    #hdrJunkButton:hover {
      background-color: #ff6c00 !important;
      color:#000000 !important;
      }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /*Button - Nachricht Antworten */
    #button-reply {
      font-weight:bold !important;
      color:#22aa22 !important;
      padding: 0 10px !important; /* links + rechts */	}
    
    #button-reply:hover {
      background-color: #22aa22 !important;
      color:#000000 !important;
      }
    Alles anzeigen
    Zitat

    Ich frage mich auch, wie der einzig sichtbare Tab (Posteingang) ganz auf der rechten Seite erscheint, obwohl normalerweise der erste Tab oben links angezeigt wird.


    das ist der Tab von dem rechten Maker der in Lila ist.

    für die Farbcode, habe ich Photoshop.

    hier mal ein kompletter Screen von meinem Thunderbird 17.x

    Externer Inhalt bildupload.sro.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    , kannst du auch den DOM Inspector installieren und selbst die gewünschten Selektoren finden


    würde ganz gerne selbst machen, aber das erkennt der DOM leider nicht. Der DOM erkennt nur den Maker (kleiner Pfeil nach unten) aber NICHT was rechts davon ist :(

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 28. November 2012 um 18:52
    • #7

    Hallo zusammen,

    Zitat von "Dato"
    CSS
    /* kein durchsichtiger Hintergund */
    
    
    
    
    window, page, dialog, wizard, prefwindow,
     #tabcontainer, #mail-toolbox {
     background-color: -moz-Dialog !important; 
    }

    dann müsste es so funktionieren:

    CSS
    #tabs-toolbar {
      background-image: none !important;
    }

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. November 2012 um 19:40
    • #8

    Danke, muellerpaul, ich hatte auf dein Eingreifen gehofft! ;-)
    Die Unterschiede in der GUI zwischen den Win- und Mac- Versionen von Thunderbird sind doch erheblich, und die CSS-Code haben nicht immer den selben Effekt für das selbe Element.
    Hier auf Mac z.B. sieht das mit dem Code von Dato so aus:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immerhin hatte ich inzwischen verstanden, dass es sich offenbar um ein Feld neben (oder um) dem Button "Alle Tabs auflisten" handelt. Was Dato allerdings mit "Maker" meint, ist mir schleierhaft!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™