Weiß jemand unter den Windows-Nutzern, welche Bedeutung der Ordner "shader-cache" im TB-Profil von Unwissende haben könnte? Er hat ein ziemlich aktuelles Datum (13.01.24) und könnte vielleicht mit dem vorliegenden Problem im Zusammenhang stehen. In keinem meiner TB Profile befindet sich ein solcher Ordner.
https://forgeary.com/shader-cache/
Beiträge von Mapenzi
-
-
Was du jetzt anzeigst, sind die Inhalte deines aktuellen Profils?
Du hast aber auch noch das Original deiner Sicherung (Profilordner h6**kxz.default oder Ordner "Profiles"?) als zip-Datei aufgehoben?Der Inhalt des Ordners "Mail" ist etwas verwirrend mit den vielen t-online Kontenordnern, die seit 2022 nicht mehr aktualisiert worden sind.
Auch in der profiles.ini Datei ist etwas unstimmig, da dein Profil h6**kxz.default mit zwei verschiedenen Thunderbird-Instanzen verknüpft zu sein scheint. Hast du im Programme-Ordner unter Windows eine oder zwei TB-Versionen installiert?Kannst du noch die Inhalte von installs.ini und Local Folders zeigen?
-
Aber möglichst eins nach dem anderen, erst sollen meine persönlichenOrdner wieder sichtbar sein.
Es ist ja gut und schön, was du schreibst. Aber ich kann dir deine persönlichen Ordner in den Lokalen Ordnern nicht herbei zaubern, wenn ich nicht weiß, wo sie sich aktuell befinden. Ich habe keiine Glaskugel wo ich deinen Bildschirm sehen kann.
Also bitte einen Screenshot mit dem Inhalt der entpackten h6**kxz.default.zip Datei der "Sicherung"
-
Was kann ich jetzt tun,
Deine bisherigen Infos reichen nicht aus, im sich ein präzises Bild von deiner aktuellen TB Installation zu machen. Da bräuchte man noch Bildschirmfotos von den Inhalten
• des Ordners Mail
• des Ordners ImapMail
• des Profilordners h6**kxz.default
• der Datei profiles.ini
• möglicherweise auch der entpackten h6**kxz.default.zip Datei der "Sicherung"Angesichts einer solch unklaren Situation käme man vermutlich wesentlich schneller zum Ziel mittels einer Fernwartung. Ich wäre dazu bereit, falls hier keinen Fortschritt gibt.
-
es wurde doch laut #1 nur das Profil h6**kxz.default gesichert. Warum nur dieses und nicht auch das *.default-release, das dagewesen sein müsste.
Du - und andere Helfer hier - solltet berücksichtigen, dass das Standard-Profil xxxxxxxx.default-release erst mit der Version TB 78 im Juli 2020 eingeführt wurde. Bis dato gab es einzig das xxxxxxxx.default Profil, und das ist gerade mal dreieinhalb Jahre her. Viele TB-Benutzer mit gut funktionierenden xxxxxxxx.default Profilen, die jeweils die Thunderbird Update-Funktion benutzt haben, arbeiten also noch noch heute mit ihrem alten funktionellen xxxxxxxx.default Profil. Deshalb können die wiederkehrenden Fragen nach dem angeblich "fehlenden" oder "nicht gesicherten" xxxxxxxxx.default-release irritierend sein und in die falsche Richtung führen. Um in solchen Fällen schnell Klarheit zu erhalten, genügt es den Inhalt des Ordners "Profiles" mit dem der Datei profiles.ini zu vergleichen.
-
-
-
Neu eingegangene Nachrichten wurden nicht in der Thunderbird-Kontenspalte, sondern unten am Dog des Bildschirms am Thunderbird-Programm-Logo angezeigt!
Das ist auch noch in TB 115 (Mac) der Fall:
Standardmæßig wird allerdings nicht die Zahl der neu herunter geladenen Mails in dem roten Kreis des TB App-Symbols im Dock angezeigt, sondern die Gesamtzahl (bis maximal 99) aller ungelesenen Mails, welche für mich unbrauchbar ist. Weshalb ich diese Einstellung in Einstellungen > Allgemein > Eingehende E-Mailnachrichten > Optionen für App-Symbol geändert habe:
Dieses war, dass bei geschlossenen Kontennamen frisch eingegangene E-Mails nicht, wie zu erwarten, in Blaufett hervorgehobenen wurden.
Wenn du außerdem noch Kònten bzw Ordner mit ungelesenen Mails (blau) von solchen mit neu herunter geladenen Mails farblich (rot) besonders unterscheiden willst, kannst du noch folgenden CSS Code in deine userChrome.css Datei einfügen:
/* Accounts & folder colors with new messages */
[is="folder-tree-row"].new-messages > .container > .name {
color: #F20 !important;
font-style: italic !important; }
Da sieht hier dann so aus: -
Sehr witzig.
ich glaube nicht, dass es ein Witz sein soll. Vermutlich eine Verwechslung mit dem Format des gleichnamigen Kabelsteckers.
-
Hallo,
Nachträgliche Bearbeitung des Beitrages nicht möglich
Im Forum einloggen, im eigenen Beitrag unten rechts auf "Bearbeiten > Beitrag bearbeiten" klicken, dann auf "Dateianhänge" klicken.
Was dein Farbproblem betrifft, habe ich es auch nicht verstanden
-
Hallo Toni,
Doch wenn ich die betreffende Nachricht (noch) nicht lese und das betreffende Kontenmenü schließe, wird dieses Konto nicht mehr hervorgehoben.
Wenn geschlossene (zusammengefaltete) Konten ungelesene Nachrichten enthalten, wird deren Zahl standardmäßig in dem kleinen schwarzen Kreis in dem früher "Ordnerspalten" genannten Bereich rechts des Kontennamens (bzw Ordnernamens) angezeigt:
In diesem Bild siehst du an den Zahlen links, dass alle vier Konten ungelesene Nachrichten enthalten. Drei der Konten sind zusammengefaltet und würden standardmäßig in schwarzer Normalschrift angezeigt. Damit sie sich von anderen Konten ohne ungelesene Nachrichten unterscheiden, benutze ich einen sogenannten CSS Code in einer zu erstellenden userChrome.css Datei, der den Kontennamen in blauer Kursivschrift erscheinen lässt.
Der entsprechenden CSS Code heißt
/* Accounts & folder colors with unread messages */
[is="folder-tree-row"].unread > .container > .name {
font-style: italic !important;
color: blue !important; }
Wenn ich die gefalteten Konten öffne, sieht man, dass die jeweiligen Ordner Posteingang ungelesene Mails enthalten und die Ordnernamen Posteingang meinem Code entsprechend in blauer Kursivschrift angezeigt werden:Wie man die Benutzeroberfläche per userChrome.css anpasst, kannst du in diesem Hilfeartikel nachlesen
-
Komisch, kann ich hier (unter Windows) nicht nachvollziehen.
Das ist in der Tat merkwürdig, dass es in der aktuellen Windows-Version von TB dieses Symbol für eine neu herunter geladene Nachricht nicht (mehr) gibt.
Laut Eröffnungsbeitrag gab es das Symbol "Neu" in Form eines sechszackigen orangenen Sterns schon in der Version TB 2 in allen Versionen. Einen gelben sechszackigen Stern als Sonnensymbol findet man auch noch in der TB 91 Mac-Version:Der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten, und in der Version 102 ist die Sonne einem orangen Rhombus gewichen:
-
Hallo,
zeige den Profilordner von TB an Profilordner - Wo ist er zu finden?, beende TB vollständig. Im Profilordner lösche die Datei session.json und starte TB neu.
-
Hallo
Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich, indem Sie Nachrichten nach dem Empfang (bzw. nach dem ersten Lesen) in andere Ordner verschieben.
Gruß Ingo
Und.....? Jeder kann seine Meinung dazu kund tun.
Was bedeutet das für mich? Dass ich mit meinen 55 MB mich selber und den ganzen Erdball in Gefahr bringe? Und das seit 27 Jahren mit Netscape, Mozilla Suite und Thunderbird ohne auch nur eine einzige "vergiftete" Mail..... mit zwei automatischen Profilsicherungen pro Tag.Wahrscheinlich ist auch eine Stunde täglich zügiges Fahrradtraining "ungesund", denn es ist bekannt, dass manche Übende beim Radfahren einen Herzinfarkt erlitten haben
-
die INBOX sollte klein gehalten werden, es gibt zwar keine exakte Zahlengrenze, aber mehr als ein paar Megabytes sind ungesund.
Manche können es auch übertreiben
-
Leider werden nur die Mails der jeweils letzten 2 Wochen angezeigt.
Unter Standard-Einstellungen sollte das nicht vorkommen.
Betrifft das nur den Posteingang oder auch andere Ordner? Wie groß ist der Posteingang? -
Mir geht langsam die Puste aus.
Mache noch einen Versuch in der Ordnerliste über R-Klick > Abonnieren und klicke auf den Button "Aktualisieren".Wenn danach die OrdnerListe weiterhin leer bleibt, logge dich im Webmal deines Postfachanbieters ein und überprüfe dort, ob du die fehlenden Ordner abonnieren kannst bzw. musst.
Ich wiederhole meine Frage, ob das Passwort auch auf den anderen Geräten geändert worden ist und ob dort dei fehlenden Ordner angezeigt werden.
-
... zufällig ein POP3 Konto anstatt IMAP eingerichtet ?
Nein, das lässt sich leicht ausschließen! Wenn du ein POP-Konto einrichtest, dann werden zunächst nur die Ordner Posteingang und Papierkorb angelegt. Wie man im Screenshot sieht, existiert kein Papierkorb im Konto. Außerdem wird beim ersten Versenden einer E-Mail ein Ordner Gesendet angelegt, der hier ebenfalls fehlt. Zudem existiert bei POP-Konten kein "Abonnieren" im Kontext-Menü.
-
Irgendwie bin ich nun absolut ratlos!
Ich auch, obwohl ich das gleiche Problem vor wenigen Monaten in einer Fernwartung bearbeitet habe
Ist die > Abonnieren > Ordnerliste wieder leer?Wie kann ich ggfs. den Speicher (Cache) löschen?
In den Einstellungen > Allgemein > Speicherplatz. Ich würde zusätzlich in ...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\ den Ordner xxxxxxxxx.default-release.
Vorsicht: nicht in Roaming sonder in Local!!Funktioniert das Konto mit neuem PW auch auf dem iPad und/oder iPhone?
-
Das alte PW ist gelöscht.
Okeh.
Dann mache den Versuch mit dem Löschen und Neueinrichten des Kòntos.