1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Selektierte Ordner in der Folderpane

    • Mapenzi
    • 26. September 2023 um 15:09

    allo,

    versuch's mal hiermit

    CSS
    html|ul#folderTree html|li[is="folder-tree-row"].selected > html|div.container {
         color: #00bbff !important; 
      background-color: black !important;
    }
  • Mehrere E-Mails aus Adressatenliste (An: und CC:) in Verteilerliste kopieren

    • Mapenzi
    • 25. September 2023 um 20:05

    Hallo,

    es gibt einen manuellen workaround, um eine neue Liste aus den multiplen Adressaten der erhaltenen Mail zu erstellen:

    • die Mail anzeigen und auf "Weiterleiten" klicken, diese wird in einem neuen Verfassen-Fenster geöffnet

    • sämtliche Kontakte unter "An" der weitergeleiteten Kopfzeilen kopieren

    • das TB-Adressbuch-Tab ôffnen, ein AB selektieren, eine neue Verteilerliste erstellen und benennen

    • in der unteren Hälfte des Rahmens "Neue Verteilerliste" die kopierten Kontakte einfügen und auf OK klicken



    Danach wird die neue Verteilerliste sofort im zuvor gewählten AB angezeigt:


  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 24. September 2023 um 19:42
    Zitat von Pluie77

    Woher weiß ich in diesem Beispiel, dass der Objektname „.write-meesage“ ist?

    Dans TB il faut d'abord aller au menu Outils > Outils de développement > Boite à outils de développement :


    Une nouvelle fenêtre avec la Boite à outils de développement va s'ouvrir.

    Dans cette boite activer l'onglet Inspecteur et le petit carré avec la flèche à G qui permet de sélectionner un élément dans la GUI de TB.

    Puis dans la surface de Thunderbird sélectionner (avec la souris) l'élément dont on voudrait connaitre "l’identité", dans notre cas c'est le bouton "Écrire". Dans le panneau Inspecteur on verra la "description" de l'élément en question surlignée en bleu

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 24. September 2023 um 19:10
    Zitat von milupo

    Offensichtlich bedeutet der Dialog der Gehörlosen/Tauben soviel wie „aneinander vorbei reden“.

    In der Tat im Französischen bedeutet "dialogue de sourds" eine Unterhaltung/Diskussion zwischen Leuten, die sich nicht verstehen oder aneinander vorbeireden (sourd = taub)

  • Kopfzeilen bei Emailebene anpassen

    • Mapenzi
    • 24. September 2023 um 14:32

    Hallo,

    ich habe Mühe, dein Problem zu verstehen.

    Hilft das weiter?

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 19:06
    Zitat von dharkness21

    Aber eben nicht alles, speziell der Block ganz unten

    Du hast recht, daran habe ich gerade nicht gedacht.

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 19:04
    Zitat von milupo

    CSS

    Diese Menüs lassen sich auf einem Mac überhaupt nicht aussperren, da die Hauptmenüleiste von macOS am oberen Bildschirmrand außerhalb des Programmfensters angezeigt wird.

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 18:43

    Die Code sind doch in englisch geschrieben und brauchen nicht übersetzt werden

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 18:26
    Zitat von milupo

    Warum nimmst du nicht die?

    Ich bin zu faul. Ihr könnt euch ja auch beteiligen :)

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 18:19
    Zitat von dharkness21

    Hm, wird das wirklich noch gebraucht?

    Darauf wurde ich kürzlich schon einmal in einem anderen Thema angesprochen.

    Für einige wenige meiner CSS code ist die @namespace Zeile noch notwendig. Aus diesem Grunde werde ixh sie vorerst nicht entfernen.

    Mit

    Ohne

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 17:48
    Zitat von Bastler

    in dem Block fehlt überall hinter !important das Semikolon.

    Guter Hinweis. Leider funktioniert der Code auch nicht mit Semikolon...

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 17:33
    Zitat von Pluie77

    Je vous joint mon fichier "userChrome.css" (peut être y a t-il une erreur). Je l'ai mis en .txt

    J'ai vérifié tous les codes de ce ficher à l'exception des codes du menu contextuel du clic D sur un message.

    Il y avait plusieurs erreurs qui ne sont pas évidentes à première vue.

    Concernant le nombre de pixel pour font-size ou height ou width etc : il ne faut jamais mettre un point entre le nombre et px comme par exemple 18.px car cela invalide le code. Il faut utiliser 18px tout court, sans point. En revanche pour les décimales on va mettre un point avant les dixième comme en 18.5px

    Pour quelques uns des boutons j'ai appliqué leur nouvelle l'identité.

    Je n'ai aucune idée pourquoi mon code pour "arrondir" les angles des onglets rectangulaires ne marche pas chez toi. Ici i fonctionne dasn deux profils différents de TB 115.

    Voici le contenu de ton fichier userChrome.css revu et corrigé

    CSS
     @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
    
    /* ---Volet des dossiers--- */
    #folderPane .container  {
    height: 22px !important;
    /* font-family: Tahoma !important; */
    font-size: 12px !important;
    }
    
    /* ---Taille des icônes--- */
    
    #folderTree .icon {
    appearance: none !important;
    transform: scale(1.0, 1.0) !important;
    }
    
    /* ---Volet des messages-- */
    tr[is="thread-row"] {
    height: 22px !important;
      font-size: 12px !important; 
    /* font-weight: bold !important; */
    /* font-family: Californian FB; */
    }
    
    /* Couleur des messages non lus */
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"] {
    color: #0000FF !important;
    font-style: italic;
    font-weight: bold !important;
    /*font-size: 13px !important; */
     }
    
    /* Modifier couleur texte du bouton Supprimer */
       [label="Supprimer"] {
       color:#FF0000 !important;
       font-weight: bold !important;
    }
    
    [label="Supprimer le message"] {
       color:#FF0000 !important;
       font-weight: bold !important;
      }
    
    [label="Supprimer les messages sélectionnés"] {
       color:#FF0000 !important;
       font-weight: bold !important;
     }
    
    /* Modifier couleur texte du bouton Répondre */
      .reply {
       color:#008000 !important;
       font-weight: bold !important;
    }
    
    .mark-as {
       color:#008000 !important;
       font-weight: bold !important; }
    
    .write-message  {
      color:#FF0000 !important;
    font-weight: bold !important;
     }
    
    #button-send {
      color:#0000FF !important;
     font-weight: bold !important;
     background-color:#00ffff !important;  
    }
    
    .get-messages  {
      color:#008000 !important;
      font-weight: bold !important;
      background-color:#00ffff !important; 
    }
    
    
    /* remettre l'arrondi des onglets  */
      .tab-background { 
       border-radius: 10px 10px 6px 6px !important; } 
    
     .tab-line { 
     display: none; 
    } 
    
    /* Suppression Items menu Clic Droit sur Message" */
    
    [label="Ouvrir dans un nouvel onglet"] { display: none !important  }
    [label="Ouvrir dans une nouvelle fenêtre"] { display: none !important  }
    [label="Ouvrir le message dans la discussion"] { display: none !important  }
    [label="Ignorer la discussion"] { display: none !important  } 
    [label="Ignorer le sous-fil de discussion"] { display: none !important  } 
    [label="Surveiller la discussion"] { display: none !important  } 
    [label="Répondre à tout le monde"] { display: none !important  } 
    [label="Répondre à la liste"] { display: none !important  } 
    [label="Transférer au format"] { display: none !important  }
    [label="Modifier comme un nouveau message"] { display: none !important  }
    [label="Convertir en"] { display: none !important  }
    Alles anzeigen
  • Wo ist die "Hauptseite"

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 14:23

    Hallo,

    Zitat von nur_Probleme

    Wenn ich dann in den früher erhaltenen Nachrichten etwas überprüfen/checken möchte, müsste ich auf die 'normale' Startseite von TB kommen,

    Wenn ich in dieser Situation bin - also durch einen Link geöffnetes Verfassen-Fenster - kann ich ins Menü "Extras" gehen und dort auf "Nachrichten & Newsgruppen" oder "Adressbuch" klicken. In beiden Fällen öffnet sich das Hauptfenster von TB, entweder mit dem "Mail-Tab" oder im Adressbuch-Tab. Einfacher geht's nimmer ... :)

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 13:45
    Zitat von Pluie77

    Pour l'instant votre code ne fonctionne pas , pour les onglets j'ai mis des valeurs extrêmes, rien ne change.

    Ça me surprend car je viens de re-tester ce même code dans un autre profil où il fonctionne également. Pour mieux distinguer les onglets j'ai rajouté une couleur de fond

    CSS
     @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
    
    .tab-background {
      border-radius: 16px 16px 10px 10px !important;
     background-color: lightblue !important; }
    
    .tab-line {
    display: none;
    }
    
    .get-messages  {
      color:#008000 !important;
    font-weight: bold !important;
    background-color:#00ffff !important; 
    }
    
    .write-message  {
      color:#FF0000 !important;
      font-weight: bold !important; 
    }
    
    #button-send {
      color:#0000FF !important;
    font-weight: bold !important;
     background-color:#00ffff !important;  
    }
    Alles anzeigen

    En fait dans mon message #3 j'avais oublié un crochet fermant dans un des codes CSS mais le(s) code(s) fonctionne(nt) tout de même chez moi. Pour l'instant je n'ai donc aucune explication pour votre échec.

    Dans une telle situation je fais toujours un nouvel essai en testant à nouveau ce même code mais après avoir enlevé tous les autres codes CSS du fichier userChrome.css.

    A propos du deuxième problème (bug ?) je répondrai ultérieurement dans un autre message après avoir testé votre userChrome.

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 23. September 2023 um 13:13
    Zitat von Road-Runner

    Attention faute de frappe

    Merci ! Je vais la corriger sur-le-champ.

  • help request on "userChrome" file for TB 115.2.2

    • Mapenzi
    • 22. September 2023 um 23:40

    Bonjour,

    teste les codes CSS suivant dans ton fichier userChrome.css

    CSS
    .tab-background {
      border-radius: 16px 16px 10px 10px !important; }
    
    .tab-line {
    display: none;
    }
    
    .get-messages  {
      color:#008000 !important;
    font-weight: bold !important;
    background-color:#00ffff !important; 
    }
    
    .write-message  {
      color:#FF0000 !important;
    font-weight: bold !important;
    
    #button-send {
      color:#0000FF !important;
    font-weight: bold !important;
     background-color:#00ffff !important;  
    }
    }
    Alles anzeigen

    Pour des onglets "ronds" il faut jongler aves les pixel.

    Chez moi dans la version macOS de TB 115 cela se présente comme suit


  • Wie kann man die Mail-Accounts definieren, die in den einzelenen gruppierten Ordnern zu sehen sind?

    • Mapenzi
    • 22. September 2023 um 18:41
    Zitat von Highgardener

    Ich hab 2 verschiedene KIs gefragt.

    Nur mal zur Erleuchtung eines nicht Eingeweihten : was ist Kls?

    Kleine Levin Syndrom?

  • Thunderbird Supernova V115.2.2 - 2 Fragen zum Handling von Schagwörtern

    • Mapenzi
    • 22. September 2023 um 18:24
    Zitat von aarroz

    Aber, was nicht geht - leider

    - Schlagwörter Menü aufrufen und mehrere Schlagwörter hintereinander anklicken und damit die Mail mit einem Mal taggen

    Viel einfacher:

    die betreffende Mail ist selektiert und im Fokus, dann benutze den Ziffernblock 1, 2, 3 .... um die Tags zu setzen. Mit der Ziffer 0 kannst du alle wieder entfernen.

  • Wo ist die "Hauptseite"

    • Mapenzi
    • 22. September 2023 um 13:51
    Zitat von MSFreak

    Bei gedrückter Shit-Taste das Icon in der Taskleiste anklicken...

    Auf welcher Tastatur gibt es diese?

  • Thunderbird Supernova V115.2.2 - 2 Fragen zum Handling von Schagwörtern

    • Mapenzi
    • 21. September 2023 um 22:50

    Hallo aarroz,

    Zitat von aarroz

    wenn ich eine Mail mit einem Schlagwort tagge, die Anzeige im entsprechenden
    Ordner auf die oberste Zeile hüpft.

    Ist bei mir unter macOS nicht der Fall. Die markierte und durch einen Tag gekennzeichnete Zeile (Nachricht) bewegt sich nicht..

    Ein Test im Fehlerbehebungsmodus wurde dir bereiets vorgeschlagen.

    Zitat von aarroz

    Vorschlag an die Entwickler, falls jemand hier mitliest: Was haltet Ihr davon, auch

    mehrere Kategorien/Schlagworte pro Mail zuzulassen und die farbige(n) Markierung(en)

    in einer extra Spalte anzuzeigen? -

    Mehrere Schlagwörter bei ein und der selben Mail zu verwenden ist bereits möglich.

    Man kann sie in den Nachrichten-Headern anzeigen:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™