1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • ein Posteingangsordner bei mehreren Konten

    • Mapenzi
    • 12. März 2023 um 13:56

    Hallo,

    Menü Ansicht > Ordner > Gruppiert.

    Natürlich gilt das "Gruppiert" dann auch für die anderen System-Ordner wie Gesendet, Papierkorb usw.

  • Adressbuch komplett löschen

    • Mapenzi
    • 9. März 2023 um 11:33

    Standard-AB wie z. B. "Persönliches Adressbuch" lassen sich nicht löschen, lediglich selbst erstellte AB

    Man kann aber bei beendetem TB jegliche abook.sqlite, abook-x.sqlite und history.sqlite Dateien aus dem Profilordner entfernen.

    Die Standard-AB werden von TB beim nächsten Start leer neu angelegt

  • Newsletter FAZ wird nur Titel angzeigt

    • Mapenzi
    • 8. März 2023 um 19:33

    Danke graba, guter Hinweis!

    Bei Firefox habe ich das Zählen schon längst aufgegeben. Ich drücke immer nur auf "aktualisieren".

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • Mapenzi
    • 8. März 2023 um 19:28
    Zitat von IB_Rinner

    wie kann ich die "Sortierung nach Themen" aktivieren:

    Indem du oben links in der Spaltenübersicht auf das folgenden Symbol klickst

    Ich habe mich in meinem Beitrag #16 etwas unklar ausgedrückt. Um eine Diskussion in einem neuen Tab anzuzeigen, braucht man den Ordner nicht als sortiert "Gruppiert nach Thema" anzuzeigen. Es genügt in der Ansicht "Sortieren nach" > "Nicht gruppiert" zu belassen. Es reicht, auf eine Nachricht einer Diskussion zu klicken und im R-Klickmenü "Im Themenbaum anzeigen" zu wählen.

    Dann wird die gesamt Diskussion (in meinem Beispiel "Mon Mac m'a tuer) in einem neuen Tab angezeigt, so wie man es in meinem Screenshot "Diskussion in neuem Tab" in #16 zu sehen ist.

    Ich glaube, dass du dich ausgiebig mit dem Menü "Ansicht" und seinen Untermenüs beschäftigen solltest.

  • Newsletter FAZ wird nur Titel angzeigt

    • Mapenzi
    • 8. März 2023 um 18:53

    Hallo,

    Als Benutzer einer Beta-Version von TB solltest du wissen, dass letztere Entwicklerversionen sind und häufig voller Fehler und Bugs sind.

    Mach doch mal zunächst das Update auf die Version TB 111.0b3. und berichte, ob ein Problem weiterhin besteht.

    Ich teste Beta-Versionen - derzeit die 111.0b3 - und muss sagen, dass mir bisher viieles daran nicht gefällt, vieles noch unverständlich ist und dass ich noch über 140 CSS-Code an Supernova anpassen muss.

    Die Auswahl, Reihenfolge und Breite der verschiedenen Spalten in der Nachrichtenliste ist zwar immer noch ein wahrliches Geduldsspiel, aber ich habe es schon einmal geschafft, mit Hin- und Herschieben eine einigermaßen zufriedenstellende Ansicht zu erstellen:


    Zitat von Kronie

    Das Doppelklicken war erst nach dem neuesten Update notwendig.

    Du benutzt nicht die aktuelle Version des Beta-Kanals. Möglicherweise wird bei dir der Nachrichtenbereich nicht mehr angezeigt.

    Dann versuche mal die Taste F8, mit der der Nachrichtenbereich ein - und ausgeblendet werden kann.

  • unter Ventura fehlen die MacOS-Kontakte

    • Mapenzi
    • 7. März 2023 um 17:57
    Zitat von Wodie

    Statt aber die vorhandene Thunderbird.app zu überschreiben, habe ich die heruntergeladene alte Version 78.9.1 mit anderem Namen dazu installiert.

    Gute Idee :thumbup:

    Alternativ könnte man auch die aktuelle v102 vorübergehend auf den Desktop verschieben und für die Zeit der Manipulation durch die v78 ersetzen.

  • unter Ventura fehlen die MacOS-Kontakte

    • Mapenzi
    • 7. März 2023 um 15:03

    Hallo Wodie,

    das liegt an dem Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1720257 "OSX Address book integration not working with OSX 11.4 big sur, works on OSX 10.14.6 / Thunderbird 78.x"

    Ich hätte eine funktionierende Lösung, wenn du iCloud aktiviert hättest.

    Versuche es also mit dem "Würgaround" in diesem Bug-Beitrag Comment 45

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • Mapenzi
    • 7. März 2023 um 12:34
    Zitat von IB_Rinner

    Ich weiß nicht ob ich mich hier falsch ausdrücke, aber mir geht's nicht um die "gruppierte Ansicht" nur im Posteingang, sondern um den Themenbaum, der sich in einem eigenen Tab öffnet, wenn ich eine Email mit rechter Maustaste anklicke --> "in Themenbaum anzeigen":

    Ich habe jetzt verstanden.

    Auch ich lege Nachrichten aus dem Posteingang in den Lokalen Ordnern ab in bestimmten Ordnern, die ich nach Themen benannt habe.

    In diesen Ordnern kann ich die Sortierung nach Themen aktivieren, das sieht dann so aus

    Wenn ich dann eine Mail im Themenbaum in einem neuen Tab anzeige, dann funktioniert das bei mir auch:

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • Mapenzi
    • 6. März 2023 um 18:49
    Zitat von schlingo

    woher kommt diese Datei?

    Falls es euch weiter hilft:

    eine solche Index.html Datei entsteht zum Beispiel, wenn man eine Gruppe von Nachrichten mit ImportExportTools NG auf folgende Weise exportiert:

    Dann entstehen die .eml Dateien der Nachrichten und eine Index.html Datei:

    Wenn die Index.html in einem Browser geöffnet wird, ist die Ansicht wie im Screenshot in Beitrag #10:

  • Schrifteinstellungen je E-Mail-Konto

    • Mapenzi
    • 6. März 2023 um 11:29
    Zitat von Drachen

    Ob es praxisgerecht ist, jedesmal a) beim TB-Start das zu verwendenene Profil zu wählen und b) bei jedem Wechsel zu einem anderen Postfach erst TB zu beenden und (mit anderem TB-Profil) neu zu starten, wäre einen Test wert.

    So umständlich mit Beenden und Neustart von TB etc muss es nicht sein.

    Am einfachsten lässt sich der Wechsel von einem zum anderen Profil mit der Erweiterung "Profile Switcher" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ofile-switcher/ vollziehen

    Profile Switcher
    Adds options to launch other profiles.
    addons.thunderbird.net

    Zum anderen gibt es den "eingebauten" Profilmanager von TB vie Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles, zugegebenermaßen etwas umständlich, es sei denn, man behält "Über Profile" ständig zugreifbar in einem Tab geöffnet.

    Da ich viele Jahre zusätzlich zu meinem Arbeitsprofil (das ich nicht zumüllen wollte) immer ein Profil ausschließlich zum Testen benutzte, habe ich mir vor 15 Jahren ein Script "Thunderbird PM" gebastelt, mit dem ich mit einem Klick den "klassischen" Profil-Manager von TB öffnen kann.

    Man kann also problemlos zwei oder mehr Profile nebeneinander öffnen.

    Damit will ich balistas Vorhaben weder befürworten noch kritisieren, sondern nur darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt schwierig sein muss, mehrere Profile mit der selben TB-Version nebeneinander zu benutzen. Für mich war es zur Gewohnheit geworden.

  • Email PDF Anhang

    • Mapenzi
    • 4. März 2023 um 15:25

    Die "natürliche" Weise PDF Dateien in TB auf einem Mac zu öffnen, wäre doch "Vorschau in Thunderbird" (= in einem neuen Tab) oder auch "Mit Preview öffnen" (= mit Vorschau.app)

  • Email PDF Anhang

    • Mapenzi
    • 4. März 2023 um 12:16

    Es gab diese beiden Bugs (und vielleicht noch Duplikate)

    Bug 1698140

    Bug 1737742

    Beide betrafen allerdings die v91.

    Welche Einstellung hast du zum Öffnen von PDF Anhängen?

  • Email PDF Anhang

    • Mapenzi
    • 4. März 2023 um 11:26

    Hallo,

    kein Problem hier in TB 102.8.0 (und auch nicht in TB 111.0b2) unter macOS 10.14.6 (Mojave).

    Ich kann mich aber dunkel erinnern, dass es in den ersten 102.* Versionen einen solchen Bug gab, allerdings nicht in der Mac-Version.

  • Wiederherstellung des Kalenders bisher leider nur unvollständig

    • Mapenzi
    • 3. März 2023 um 18:19

    Hallo,

    Zitat von magerbaer

    Gibt es nicht einen anderen Weg, die vermutlich jetzt nur "versteckten" Kalendereinträge wieder anzeigen zu lassen?

    Ich bin mir nicht sicher, ob meine Methode auch dir helfen kann, aber ich kann sie ja mal beschreiben.

    Da man seit der Version Thunderbird 102.1.0 keinen CalDav Kalender mehr erstellen kann (Bug 1795862), es sei denn man installiert die Erweiterungen TbSync und Provider for CalDav & CardDav, benutze ich für die Beta-Versionen eine copy & paste Methode:

    ich installiere eine Version < 102.1.0, in der CalDav noch funktionierte, und erstelle darin alle meine Kalender.

    Dann öffne ich die in diesem Profil befindliche prefs.js Datei und kopiere en bloc sämtliche Zeilen, die mit user_pref("calendar... beginnen. Danach öffne ich die prefs.js Datei des Profils der neueren 102 Version (oder z.B 111.0b2), markiere darin sämtliche Zeilen, die mit user_pref("calendar ,... anfangen, und überschreibe sie mit den aus dem anderen Profil kopierten Zeilen.

    Zusätzlich muss auch noch der Ordner "calendar-data" aus dem 102er Profilordner in den 111er Profilordner kopiert werden.

    Alles bei beendetem TB!

    Natürlich solltest du diese Manipulationen nur an einer Kopie deiner aktuellen prefs.js Datei durchführen. Denn wenn die Manipulation nicht funktioniert, kannst du wieder deine aktuelle prefs.js wieder in den Profilordner einsetzen.

    Ich habe das inzwischen mit mehreren Profilen gemacht und es hat danach funktioniert

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • Mapenzi
    • 2. März 2023 um 17:11
    Zitat von magerbaer

    P.S. Hab's inzwischen dann auch schon selbst kapiert, bin in die Konteneinstellungn für Lokale Ordner gegangen und habe dort den bisherigen Ordner gewählt.

    :thumbsup: Gerade wollte ich dir antworten, da sah ich, dass du einen Nachtrag geschrieben hast.

    Ist doch gar nicht so kompliziert wie du dachtest :)

    Ich hatte in meiner Anleitung in Beitrag #20 völlig vergessen, dass von der Korruption der prefs.js auch die Lokalen Ordner betroffen sind. TB erstellt in einem solchen Fall einfach einen neuen Nachrichtenspeicher-Ordner namens "Local Folders-1" im Ordner "Mail", und wenn jemand die Lokalen Ordner zum Speichern von Mails genutzt hat, sieht er zunächst nur die Systemordner "Postausgang' und "Papierkorb" in den "neuen" Lokalen Ordnern, solange die Verknüpfung mit dem alten Speicherordner "Local Folders" nicht wiederhergestellt wird.

    Natürlich hätte auch das manuelle Löschen der neuen "Local Folders-1" und das Umbenennen der alten "Local Folders" in "Local Folders-1" funktioniert, selbstverständlich bei beendetem Programm Thunderbird.

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • Mapenzi
    • 2. März 2023 um 14:18
    Zitat von magerbaer

    An welche Stelle also hat sich ein Schaden eingeschlichen?

    schlingo hat als Erster auf eine korrupte prefs.js Datei des bislang benutzten Profils als Ursache hingewiesen.

    Ich bin der selben Meinung, da ich dieses Problem schon Dutzende Male in den Foren gesehen habe.

    Häufigste Ursache der Korrumpierung: PC-Absturz, nicht sachgemäßes Beenden von TB, Stromausfall, ...

    Das Profil funktioniert noch teilweise (Adressbücher, einige Menüs, ...), aber die Konten sind weg, weil TB die korrupte Datei prefs.js umbenennt in prefs-1.js (oder manchmal in invalidprefs.js ) und gleichzeitig eine neue Datei prefs.js mit einer Größe von ungefähr 5 bis 7 kB erstellt, in der jegliche Konten-Parameter fehlen. Daher beim Start die Aufforderung von TB zum Einrichten eines Kontos.

    Man kann das ganz einfach nachprüfen, indem man den Profilordner des bislang benutzten Profils öffnet und nach den Einträgen sucht, die mit prefs beginnen. Findet man eine prefs-1.js Datei von einer Größe von 30 bis 50 kB und einem relativ neuen Zeitstempel (gestern oder vorgestern) und eine prefs.js Datei mit einem neuen Zeitstempel (heute oder gestern) und einer geringen Größe (5 - 7 kB), dann ist die Diagnose klar.

    Lösung:

    die Datei prefs.js aus einem nicht zu alten Profil-Backup kopieren und in das zuletzt benutzte Profil einsetzen.

    Wenn kein Profil-Backuip vorhanden ist, welches die Regel ist, muss man die Konten neu einrichten.

    Falls es sich um POP-Konten handelt, muss man sie anschließend über die Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner (des Nachrichtenspeichers) > Ordner wählen ... mit den alten Kontenverzeichnissen "pop.xxx.xx" im Ordner "Mail" neu verknüpfen.

    Bei einer kaputten prefs.js hat es also keinen Sinn, ein neues Profil zu erstellen und mit dem bisherigen Profilordner zu verknüpfen.

    Mit dem gleichen Profilinhalt holt man sich wieder das gleiche Problem ins Haus bzw in Thunderbird.

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • Mapenzi
    • 1. März 2023 um 23:53
    Zitat von slengfe

    Ich bin beeindruckt von Deinerm festen Glauben daran, dass irgendwer Sicherheitskopien von dieser Datei hat

    Es geht nicht darum, Sicherungskopien der Datei prefs.js zu machen, sondern des kompletten Profilordners.

    Wenn die nicht zu alt ist, kann man daraus durchaus die Datei prefs.js benutzen.

    Aber nichtsdestotrotz muss ich dir recht geben: wer macht denn schon Backups wichtiger Daten? ||

  • Ordner "Gesendet" fehlt

    • Mapenzi
    • 28. Februar 2023 um 23:33

    Falle es sich um eine Neueinrichtung von TB handelt mit Erstellen eines POP-Kontos, dann musst du zunächst eine Mail senden, damit der Ordner "Gesendet"erstellt wird. Standardmäßig werden beim Erstellen eines POP-Kontos nur die beiden Systemordner Posteingang und Papierkorb erstellt, alle anderen Systemordner wie Archiv, Entwürfe, Junk werden beim erstmaligen Archivieren, Speichern eines Entwurfs bzw Aktivieren des Junk-Filters erzeugt.


    Der Ordner Postausgang in den Lokalen Ordnern dient nur zum Zwischenspeichern von Mail,s die nicht sofort, sondern zu einem späteren Zeitpunkt gesendet werden sollen.

  • Thunderbird Conversations Schriftabstand

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2023 um 15:57

    Bei mir nicht in einem Testprofil


  • Verschieben in "Posteingang"

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2023 um 15:31
    Zitat von AndyC

    sondern im Posteingang des Standardkontos.

    Bei mir im letzten Zielordner, gleichgültig ob er im Standardkonto oder einem anderen liegt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™