Ich nehme an, dass du in Thunderbird zwei Konten hast - mit der info@* und rainer@*-Adresse. Ich würde an deine Stelle einfach das kaputte Konto mit der rainer@*-Adresse einfach löschen und wie beschrieben ein frisches rainer@*Konto erstellen. Du hast IMAP und die Emails zu diesem Konto sind ja auf dem Server gespeichert.
Falls du Bauchschmerzen mit dem Löschen hast, kannst du versuchen einfach im rainer@* Konto exakt dieselbe Werte eintragen wie in dem info@-Konto mit Ausnahme der EMail-Adresse, die ja rainer@* ist.
Du kannst noch bei Hosteurope anfrragen oder auf der Hosteurope-Webseite schauen, ob sie evtl. eine Anleitung für die Einrichtung von EMail-Konten für Thunderbird nach der Migration zu office365 anbieten.
gruss, salanga