1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benutzername am Postausgangsserver Problem

    • Betterbird
    • 140 ESR
  • Adler
  • 15. September 2025 um 10:33
  • Unerledigt
  • Online
    Adler
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Sep. 2025
    • 15. September 2025 um 10:33
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.*
    Betriebssystem
    Windows 11

    Kontenart: Imap
    Postfachanbieter: M365
    Virensoftware: Win 11
    Firewall: Win 11- intern
    Router: Speedport Smart 3

    Ich habe 2 Mail-Adressen eingerichtet. Der smtp-Server ist: smtp.office365.com
    Beide Mailadressen sind unterschiedliche Konten von 2 Webpacks bei hosteurope.
    Nach der Migration durch hosteurope zu office365 wird jedoch automatisch bei "Sicherheit und Authentifizierung" der gleich Benutzername eingestellt.
    Ergebnis: Bei einem der beiden Konten erscheint:
    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: SendAsDenied; info@....de not allowed to send as rainer@....org;"

    Wenn ich nun das 2. Konto benutze und Mails verschicken will, muss ich temporär den Benutzernamen im Ausgangsserver korrigieren.
    Der Postausgangserver ist für beide Konten gleich.

    Ich bitte um Hilfe!

  • graba 15. September 2025 um 10:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • salanga
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Jul. 2012
    • 15. September 2025 um 11:44
    • #2

    Hallo,

    ist das

    Zitat

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: SendAsDenied; info@....de not allowed to send as rainer@....org;

    die vollständige Fehlermeldung? Häufig enthält die Fehlermeldung mehr Details, bspw. einen Fehlercode.

    Zitat

    Wenn ich nun das 2. Konto benutze und Mails verschicken will, muss ich temporär den Benutzernamen im Ausgangsserver korrigieren.

    Ich kann g'rade nicht nachvollzihen, welchen Konto das 1. und welches das 2. ist und welches davon evtl. fehlerhaft oder fehlerfrei ist. Korrigieren machst du in den Thunderbird-Servereinstellungen, richtig?

    Zitat

    Nach der Migration durch hosteurope zu office365 wird jedoch automatisch bei "Sicherheit und Authentifizierung" der gleich Benutzername eingestellt.

    Was meinst du damit? Wird (welcher?) Benutzername im Thunderbird in den Konteneinstellungen automatisch eingeblendet? Warum gelingt es dir nicht den richtigen Benutzernamen im Ausgangsserver dauerhaft zu speichern?

    gruss, salanga

    Einmal editiert, zuletzt von salanga (15. September 2025 um 14:23)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    554
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 15. September 2025 um 13:08
    • #3
    Zitat von Adler

    Der Postausgangserver ist für beide Konten gleich.

    Du mußt für jedes Konto einen Postausgangsserver einrichten (auch wenn nur der Benutzername unterschiedlich ist). Das heißt, du mußt in den Konto-Einstellungen unten bei Postausgangsserver (SMTP) für jedes deiner Konten einen eigenen Eintrag haben...

  • Online
    Adler
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Sep. 2025
    • 15. September 2025 um 13:25
    • #4

    Hallo Salanga,

    1. Das ist die komplette Fehlermeldung:

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: SendAsDenied; info@....de not allowed to send as rainer@....org; STOREDRV.Submission.Exception:SendAsDeniedException.MapiExceptionSendAsDenied; Failed to process message due to a permanent exception with message [BeginDiagnosticData]Cannot submit message. 1.84300:0A000000, 1.84300:0A000000, 1.84300:0E000000, 1.84300:32000000, 1.73948:00000000, 1.108572:00000000, 0.117068:0B000000, 1.79180:0A000000, 1.79180:0A000000, 1.79180:0E000000, 1.79180:32000000, 1.79180:FA000000, 255.73100:382E4445, 5.95292:67000000446F526F70730072, 8.111356:9552F9FE86593ECC1F1F572B2F8F6BAC1F1F572B, 0.38698:A1D171DA, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0020, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0020, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0020, 1.41134:86000000, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0066, 1.41134:46000000, 0.37692:65727665, 0.37948:6F726167, 5.33852:00000000534D545000696753, 7.36354:010000000000010900000000, 1.46439:0A000000, 1.115228:00000000, 0.104668:20626520, 1.44903:25000000, 1.115228:00000000, 4.56248:DC040000, 7.40748:010000000000010B20626520, 7.57132:0000000000000000792E0000, 4.39640:DC040000, 1.63016:32000000, 8.45434:B93EADC2AFF6BB4CA015D9D62F7EB34601000000, 0.104348:86000100, 5.46798:040000004D61696C4974656D5375626D697373696F6E0010526F7000, 7.51330:243A574149F4DD0886000100, 5.10786:0000000031352E32302E393131352E3030353A424530503238314D42303235383A32616466623465312D383334372D343233332D613963622D6664626538333335396662383A34333133323A2E4E455420382E302E313900792E0053, 0.39570:86000000, 1.55954:0A000000, 1.33010:0A000000, 2.54258:00000000, 0.40002:07000000, 1.56562:00000000, 1.33010:0A000000, 2.54258:00000000, 0.40002:00000000, 1.56562:00000000, 1.55954:0A000000, 1.33010:0A000000, 2.54258:00000000, 0.40002:00000000, 1.56562:00000000, 1.33010:0A000000, 2.54258:00000000, 0.40002:00000000, 1.56562:00000000, 1.64146:0E000000, 1.33010:0E000000, 2.54258:00000000, 1.33010:0E000000, 2.54258:00000000, 1.64146:32000000, 1.33010:32000000, 2.54258:DC040000, 1.33010:32000000, 2.54258:DC040000, 255.79500:00000000, 0.100684:74207365, 255.66700:74206361, 5.95292:67000000446F526F70730072, 8.111356:9552F9FE86593ECC1F1F572B2F8F6BAC1F1F572B, 0.38698:A1D171DA, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0020, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0020, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0020, 1.41134:86000000, 5.74908:000000004D6963726F736F66742E45786368616E67652E5365727665722E53746F726167652E436F6D6D6F6E2E436F6E66696753636F7065526F7000, 5.92636:00000000496E707574207365676D656E742063616E6E6F74206265206E756C6C206F7220656D7074792E0066, 1.41134:46000000, 0.37692:65727665, 0.37948:6F726167, 5.33852:00000000534D545000696753, 7.36354:010000000000010900000000, 1.46439:0A000000, 1.115228:00000000, 0.104668:20626520, 1.44903:25000000, 1.115228:00000000, 4.56248:DC040000, 7.40748:010000000000010B20626520, 7.57132:0000000000000000792E0000, 4.39640:DC040000, 1.63016:32000000, 8.45434:B93EADC2AFF6BB4CA015D9D62F7EB34601000000, 0.104348:86000100, 5.46798:040000004D61696C4974656D5375626D697373696F6E0010526F7000, 7.51330:243A574149F4DD0886000100,

    2. Ich kann g'rade nicht nachvollzien, welchen Konto das 1. und welches das 2. ist und welches davon evtl. fehlerhaft oder fehlerfrei ist. Korrigieren machst du in den Thunderbird-Servereinstellungen, richtig?
    Das erste Konto "info@....de" - funktioniert
    Das zweite Konto "rainer@....org" - zeigt beim Mailversand die obige Fehlermeldung
    Ja, ich korrigiere in den Thunderbird-Servereinstellungen

    3. Was meinst du damit? Wird (welcher?) Benutzername im Thunderbird in den Konteneinstellungen automatisch eingeblendet? Warum gelingt es dir nicht den richtige Benutzernamen im Ausgangsserver dauerhaft zu speichern?
    Wenn ich beim ersten Konto, also bei "info@....de" unter "Sicherheit und Authentifizierung" den Benutzername eintrage, wird dieser beim zweiten Konto, also "rainer@....org" automatisch ebenfalls eingetragen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Adler (15. September 2025 um 14:59) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • salanga
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Jul. 2012
    • 15. September 2025 um 14:15
    • #5

    Hallo,

    mach' bitte deine EMail-Adressen in der Fehlermeldung unlesbar. Wie man in der Fehlermeldung sieht, lehnt der SMTP-Server ab, mit dem Absender rainer@* vom funktionierenden info@.*-Konto zu versenden. Wie Grisu2099 geschrieben hat, du muss für jedes Konto einen Postausgangsserver einrichten. Was bedeutet, dass du in "Konto-Einstellungen -> +Neues Konto" wechselst und dann so, wie du es für "info@.*-Konto gemacht hast, die rainer@*-Adresse im Formular erfassen.

    Anmerkung:

    Bitte verzichte auf die durchgängige Fettschrift - ist schlecht lesbar.

    gruss, salanga

  • Online
    Adler
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Sep. 2025
    • 15. September 2025 um 15:08
    • #6

    Hallo,
    die Mail-Adressen habe ich unkenntlich gemacht. Danke für den Hinweis!
    Ich verzichte auf die Fettschrift.

    Das Konto ist ja bereits eingerichtet, aber besitzt eben denselben Postausgangsserver.
    Oder wird durch +Neues Konto ein neuer Postausgangsserver generiert?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    554
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 15. September 2025 um 16:08
    • #7

    Den Weg habe ich doch oben beschrieben. Du kannst jeden vorhandenen Postausgangsserver bearbeiten und neue hinzufügen... :/

  • Online
    Adler
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Sep. 2025
    • 15. September 2025 um 16:29
    • #8

    "Du mußt für jedes Konto einen Postausgangsserver einrichten (auch wenn nur der Benutzername unterschiedlich ist). Das heißt, du mußt in den Konto-Einstellungen unten bei Postausgangsserver (SMTP) für jedes deiner Konten einen eigenen Eintrag haben..."

    Das verstehe ich. Ich habe in jedem Konto einen eigenen Eintrag.
    Ich habe für die beiden Konten jeweils dieselbe smtp-Server-Angabe: smtp.office365.com
    Bei den SMTP-Servereinstellungen unterscheiden sie sich dann nur im Benutzername.
    Wenn ich einen anderen Benutzername - also des zweiten Kontos - eingebe, wird automatisch dieser beim ersten Konto auch gewechselt.
    Das ist das Problem.

  • salanga
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Jul. 2012
    • 15. September 2025 um 16:31
    • #9
    Zitat von Adler


    Das Konto ist ja bereits eingerichtet, aber besitzt eben denselben Postausgangsserver.
    Oder wird durch +Neues Konto ein neuer Postausgangsserver generiert?

    Postausgangsserver wird nicht generiert, er wird jeweils pro EMail-Konto eingebunden - welcher Server ist für den Versand dieser EMail-Adresse zuständig. In deinem Fall smtp.office365.com - einfach im Formular, das nach "Konto-Einstellungen -> +Neues Konto" eingeblendet wird, eingeben. Oder übernehmen, falls bereits eingeblendet wird. Da "info@*"-Konto funktioniert, kannst du einfach die rainer@*-Adresse erfassen und andere Werte wie im "info@*"-Konto eingeben.

    gruss, salanga

    Einmal editiert, zuletzt von salanga (15. September 2025 um 16:49)

  • Online
    Adler
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Sep. 2025
    • 15. September 2025 um 16:53
    • #10

    Ich habe es - wie beschrieben - versucht mit der rainer@*-Adresse. Nun heißt es jedoch:

    Konteneinrichtung fehlgeschlagen
    Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Email Konto aus @web.de lässt sich nicht einrichten

    • Dieter1963
    • 11. März 2025 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 11. März 2025 um 19:47
    • Betterbird
  • WIN10 64Bit, Thunderbird speichert das Passwort nicht - gleiches Programm läuft am einem Laptop problemlos

    • RAINBOW
    • 7. Februar 2025 um 21:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • JLOTWIN
    • 11. Oktober 2024 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.12.2 oder 128.1.0esr

    • Gonzo112
    • 10. August 2024 um 22:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Error: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.strato.de antwortete: Syntax error, command unrecognized

    • foxjoff
    • 13. August 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™