1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hausmarke

Beiträge von Hausmarke

  • Add-Ons nach Update auf 140 - ImportExportTools NG geht nicht mehr - so schaufelt sich TB sein eigenes Grab

    • Hausmarke
    • 23. Juli 2025 um 15:08

    Hier ist die Falschinfo dass es mit dem IET NG funktionieren sollte:

    MSG Datei öffnen - Welches Tool ist das beste?
    Wie kann ich eine MSG Datei öffnen? MSG-Dateien sind Dateien, die von Microsoft Outlook und Exchange verwendet werden.
    www.windows-faq.de

    Und hier der Screenshot was die Suche bei mir ausgegeben hat...


  • Add-Ons nach Update auf 140 - ImportExportTools NG geht nicht mehr - so schaufelt sich TB sein eigenes Grab

    • Hausmarke
    • 23. Juli 2025 um 12:24

    Hi,

    ich konnte IET NG nun intallieren - nach dem update auf 140 hat TB dieses disabled und auch keine neue Version gefunden. Manuelle Suche nach "ImportExportTools NG" brachten kein Ergebnis! Erst als ich das "NG" weg ließ - also nach "ImportExportTools" gesucht hatte wurde es gefunden - also very annoying btw....
    Ich schaffe es jedoch nicht msg damit zu importieren...

  • Add-Ons nach Update auf 140 - ImportExportTools NG geht nicht mehr - so schaufelt sich TB sein eigenes Grab

    • Hausmarke
    • 23. Juli 2025 um 10:43

    Hi,

    Ich bin einigermaßen sauer - wir benutzen TB seit langer Zeit in der Firma und nun nach einem automatische Update von 128 auf 140 funktionieren zahlreiche Add-ons nicht mehr - unter anderem auch das so wichtige ImportExportTools NG.
    Lässt sich auch nicht installieren - und natürlich hat TB uns auch der Möglichkeit beraubt mit Hilfe der EInstellungen und "extensions.strictCompatibility" diese Restriktion zu lockern!
    Sorry, aber TB muss sich nicht wundern immer weiter zurück zu fallen!

    Gibt es eine -rationale- möglichkeit dass ich diese unsäglichen .msg Dateien aus einem Outlook eines Kunden wieder öffnen kann - am besten als email importieren? Ohne Outlook! Ohne Onlinetool!!!

    Danke!

  • Keine Kalenderauswahl bei Terminannahme

    • Hausmarke
    • 22. November 2022 um 21:42

    Ich hab seit geraumer Zeit dasselbe Problem - mehrere Caldav Kalender von unterschiedlichen Servern und die Auswahl der Kalender bei Annahme eines Termins erschließt sich mir nicht im geringsten... aktuell werden nur Kalender angezeigt welche gar keinen dedault Mailadr. haben?!?!

  • Thunderbird versendet keine inlay Bilder mehr...?!?

    • Hausmarke
    • 8. November 2021 um 13:45

    Hi;
    mir ist jetzt gerade aufgefallen, dass mein TB keine inlay Bilder mehr mit versendet - versucht habe ich drag-n-drop aber auch über "Einfügen/Grafik".

    Ich sehe das Bild zwar während des erstellen, es wird offensichtlich nicht mit geschickt... und das obwohl ich HTML Mails benutze...?!?!

    Hat wer eine Idee?


    mfg

  • Versionsprobleme mit TB updates + Roaming Profiles auf unterschiedlichen Rechnern

    • Hausmarke
    • 18. Mai 2020 um 10:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.xx
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIndows Server 2012R2 + Win 10 LTSC Clients mit Roaming Profile Users

    Hallo,

    ich hab seit Thunderbird 68 ein Problem mit Thunderbird in einer Roaming Profile Umgebung. Wenn ein User sich an einem anderen Rechner einloggt auf dem nur eine unwesentlich andere Version von Thunderbird installiert ist, so verweigert TB den Start mit dem Hinweis dass das Profil für eine andere Version erzeugt wurde und nicht verwendet werden kann. Defakto kann man den TB in so einer Umgebung nicht mehr einsetzen...

    Es kommt diese Meldung:
    https://support.mozilla.org/de/kb/unable-l…version-profile

    Man kann nun zwar starten und ein neues Profil erstellen und TB wieder kompliziert dazu zwingen das eigentliche Profil zu verwenden - dies ist aber extrem ärgerlich!
    Ich hab schon versucht dieses unnütze Feature der Versionsabfrage mit der Umgebungsvariablen

    Code
    MOZ_ALLOW_DOWNGRADE=1

    zu umgehen - dies funktioniert aber mittlerweile nicht mehr. Ich kann zwar TB mit dem Startparameter "--allow-downgrade" starten - dies ist aber keine Lösung auf Dauer....

    Also - was kann ich machen, damit TB so wie seit Jahrzehnten schon einfach startet ohne neurotisch auf die TB Version zu reagieren?


    Danke!

  • Ligtning Beschleunigen durch weniger Einträge in Kalendern?

    • Hausmarke
    • 7. April 2017 um 14:24

    Eben - ich habe auch das "Gefühl" dass es langsamer geht, je mehr Einträge ein Kalender hat. Intelligente Kalenderapps machen es im Zusammenhang mit Caldav ja so, dass sie jeweils nur die Daten ein paar Wochen vor und nach der aktuellen Kalenderansicht herunter laden und aufbereiten und dann halt, falls sich die Ansicht verschiebt, eben die fehlenden Daten nachlädt...

  • Ligtning Beschleunigen durch weniger Einträge in Kalendern?

    • Hausmarke
    • 6. April 2017 um 14:02

    Hi;

    weiß jemand wie Lightning die Kalender lädt? Alle komplett in interne Datenbanken?
    Könnte man demnach Lightning beschleunigen indem man ältere Kalendereinträge löscht und demnach Daten verringert?
    Ich habe multiple Caldav Kalender und wenn ich da einige einschalte dann ist das schon etwas -sagen wir mal- gemächlich....

    thx!

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Hausmarke
    • 28. April 2016 um 14:00

    Ahh - Cool - ich hab den Philippe Vigneau schon vor ein paar Monaten darauf angesprochen, dass Kategorie-Handling etwas zu verbessern...
    Ansonsten muss ich sagen, dass Philippe wirklich ein Open Source Entwickler Alter Schule ist, der auch auf eingaben von Usern hört und diese umsetzt, anstatt wie so häufig heutzutage der Userwillen außen vor gehalten wird...

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • Hausmarke
    • 15. Januar 2016 um 22:09

    So - wir haben seit vielen Jahren schon LIghtning im Zusammenhang mit Roaming Profilen im EInsatz - die ersten paar Jahre mit Sunbird - danach im TB.

    Es hat bisher n i e Probleme mit/nach dem Update auf eine neue Version gegeben - bis eben der Lightning offiziell in den TB integriert wurde - und da haben dann die Probleme angefangen.

    Ich mache keine Hintergrundsynchronisierung sondern lediglich Profile-Roaming - da wird dann lediglich das Profil beim An/Abmelden mit dem auf dem Server synchronisiert.

    Ich "rüste" im übrigens nichts auf - wenn etwas 10 Jahre funktioniert hat, dann im TB eine Änderung kommt, werde ich nicht MS die Schuld geben - ist ja absurd!

    Hier drin hat es eine sehr sonderbare Stimmung möchte ich mal anmerken!

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • Hausmarke
    • 15. Januar 2016 um 16:03

    Also ich kann mir schwer vorstellen, dass es am Roaming liegen kann - es hat ja bis zur fixen Einbindung des Kalenders in den TBird ja immer funktioniert - da gab es die letzten 10 Jahre nie Probleme...
    Da hat sich wohl was am Updatemechanismus im Vergleich zur früheren -reinen- Add-on Version geändert...

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • Hausmarke
    • 13. Januar 2016 um 21:57

    Ja, es handelt sich um Roaming Profile. Ich werde mir den Thread im bugzilla mal durchlesen und ggf meine Hilfe anbieten...

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • Hausmarke
    • 13. Januar 2016 um 18:25

    Ich habe das Problem nun schon zum 3. mal@Work mit allen meiner 40 Clients! Offenbar bin ich doch nicht der "einzige" ;)

  • LIghtning verursacht wieder mal massive Probleme nach einem update...

    • Hausmarke
    • 12. Januar 2016 um 23:37

    Und wieder mal verursacht das interne Lightning Update massive Probleme - eigentlich genau dieselben wie letzten Herbst schon mal:

    https://www.thunderbird-mail.de/cms/news/4-pro…in-version-4-0/

    Es hilf wieder einfach eine ältere Version des Lighnings zu installieren - dies kann jedoch nicht die Lösung des Problems sein, alle paar Monate von Hand im Savemode einen älteren Kalender zu installieren.
    Gibt es inzwischen eigentlich schon Information, woher dieses Problem stammt und wie es ursprünglich bekämpft w3erden kann?



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Lightning-Version: 4.0.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win7x64
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

  • Merkwürdiges Verhalten von TB 38.5

    • Hausmarke
    • 12. Januar 2016 um 23:28

    Es handelt sich wahrscheinlich um dieses unsägliche Lightning - Problem welches bei uns nun schon zum 3. mal auftritt!

    TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    Du kannst einstweilen mal
    *TB abgesichert ohne Add-Ons starten
    *"neues" Lightning deinstallieren
    *altes installieren
    *neu starten....

  • Mehrere Konten mit dem selben IMAP Account einrichten?

    • Hausmarke
    • 24. November 2015 um 22:34

    Ich hab dir ein PM geschrieben.

  • Mehrere Konten mit dem selben IMAP Account einrichten?

    • Hausmarke
    • 24. November 2015 um 18:23

    Hallo Peter
    ich glaub mit deinen Alias kommt man ganz gut hin. Die Vier geschwärzten Folder unterhalb von "user" gehören zu anderen Mailadressen als die primär, durch Posteingang dargestellte - das sind auf dem Mailserver quasi virtuelle Usernamen die jeweils auch einer mail zugeordnet sind, jedoch kein Recht haben dies direkt auch abzurufen. Der Zugang erfolgt immer über andere User die eben unterhalb ihrer Standard IMAP-Folder auch noch den Subfolder "user" haben:

    Ist es dass was du mit Alias - Adr. meinst? Welches Tool kannst du mit da empfehlen?


    thx
    HM

  • Mehrere Konten mit dem selben IMAP Account einrichten?

    • Hausmarke
    • 24. November 2015 um 00:30

    Hallo;

    ich habe beim einrichten mehrerer Konten mit dem selben IMAP-Account Probleme - und zwar bekomme ich immer Fehlermeldung dass so ein Konto schon existiert u.a. auch "Programming bug. Assertion failed".

    Warum ich mehrere Accounts mit dem selben IMAP brauche? -> Ich habe einen IMAP Account mit Unterordnern welche nach außen hin zu anderen Mailaccounts gehören. Ich will nun für jeden dieser Unterordner (Mailaccount) ein eigenes Konto welches für eben diese anderen Mailadressen konfiguriert ist (Identität, Signatur u.ä.).

    Oder gibt es da eine bessere, andere Lösung?

    greets!
    HM

  • TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    • Hausmarke
    • 8. Oktober 2015 um 15:11

    Also ich weiß nicht, weshalb ich denselben Lösungsvorschlag schon vor ein paar Tagen 5 Postings weiter oben beschrieben habe... wenn man Leuten nicht traut die nicht 4-stellige Postingzahlen haben dann sei es drum...

  • TB funktioniert nach Update nicht mehr

    • Hausmarke
    • 5. Oktober 2015 um 10:54

    Lightning 4.0.3 scheint ein Problem zu haben und wurde offensichtlich schon zurück gezogen...


    *Starte Thunderbird im abgesicherten Modus - support.mozilla.org/de/kb/Abge…gesicherten-modus-starten

    *Im Auswahlmenü die Add-Ons disablen

    *nun das disabelte Add-On 4.0.3 entfernen und den TB neu starten

    *In Add-Ons suchen nun die ältere, funktionierende Version (4.0.2.1) installieren


    Bei mir hat es so geklappt!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™