1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xant

Beiträge von xant

  • Verbindungssicherheit STARTTSL bei Anbieter MNET

    • xant
    • 12. Januar 2017 um 14:56

    Hallo Peter,

    das ist mir noch nie aufgefallen. Jetzt wo du es schreibst und ich es ausprobierte hab ich es entdeckt und meinen peil eingerichtet. Danke für den Tip, ist ganz easy.

    So jetzt wird hoffentlich nichts mehr schiefgehen.

    Freundlichen Gruß

    xant

  • Verbindungssicherheit STARTTSL bei Anbieter MNET

    • xant
    • 11. Januar 2017 um 15:07

    Hallo Peter,

    nun habe ich doch noch eine weitere Frage. Wie kann ich den download Ordner mit Avira auf Viren kontrollieren. Da fehlt mir der peil dazu. Vielleicht kannst du es mir bitte erklären. Danke.

    Das STARTTLS bei m-net habe ich jetzt hinbekommen. Aber nur indem ich Avira Mail-Security ausschalte.

    Freundliche Grüße

    xant

  • Verbindungssicherheit STARTTSL bei Anbieter MNET

    • xant
    • 9. Januar 2017 um 11:40

    Hallo Peter,

    herzlichen Dank für deine Informationen. Ich hoffe, dass damit das leidige m-net Problem gelöst wird oder ich suche mir einen anderen Anbieter.

    Ich habe mir angewöhnt, mails nur von mir bekannten Absendern zu öffnen und alles andere sofort zu löschen. Das mit dem Downloadordner werde ich mir angewöhnen. Das ist ein guter Tip. Danke.

    Freundliche Grüße

    xant

  • Verbindungssicherheit STARTTSL bei Anbieter MNET

    • xant
    • 8. Januar 2017 um 14:12

    Hallo Susanne,
    ich bin xant und habe selbiges Problem wie aldbaran-2.

    Dein Beitrag gibt mir neue Hoffnung das leidige m-net Problem zu lösen. Meine Frage an dich:

    "Ist es denn sinnvoll in Avira die Schutzfunktion für eMails dauerhaft auszuschalten?"

    Vielleicht siehst du meinen Beitrag. Wäre nett von dir mir zu antworten, Danke

    Gruß

    xant

  • Kann keine e-mails empfangen [erl.]

    • xant
    • 8. April 2014 um 21:11

    Hallo Oldi,

    danke für deine Antwort. Das Problem ist geklärt. Es war wieder mal das Avira Sicherheitsprogramm. Heute Abend habe ich meinen früheren Hilferuf wieder gefunden. Dort hatte ich festgestellt, dass mich das AVIRA Programm blockierte. Dies war jetzt auch wieder der Fall. Am Vormittag hatte ich zwar AVIRA auch deaktiviert und es ging trotzdem nichts, aber heute war es erfolgreich. Einmal deaktiviert, mails abgerufen, wieder aktiviert und wiederum Test mails erfolgreich abgerufen.

    Gruß

    xant

  • Kann keine e-mails empfangen [erl.]

    • xant
    • 8. April 2014 um 12:00

    Thunderbird-Version: ?
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POIP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): m-net

    Hallo,
    seit gestern kann ich keine mails mehr empfangen. Bei <Abrufen> kommt zwar die Anzahl wieviel e-Mails vorhanden sind aber leider werden diese nicht mehr angezeigt. Den Abruf habe ich ca. 30 Minuten ohne Erfolg laufen lassen. Rechts unten ist das rechteckige Kästchen mit dem grünen Balken vollständig gefüllt.

    Wer kann mir bitte weiterhelfen. Danke

    xant

  • Kein Mail Eingang möglich [erl.]

    • xant
    • 19. Januar 2014 um 11:56

    Hallo,

    leider konnte AVIRA nicht weiterhelfen aber das Sicherheitsprogramm war der Fehlerverursacher.

    Gruß

    xant

  • Kein Mail Eingang möglich [erl.]

    • xant
    • 10. November 2013 um 13:11

    Hallo,

    nun habe ich eine Lösung gefunden (hoffentlich).
    Als Sicherheitprogramm nutze ich Avira Internet Securtity. Diesen schaltete ich vollständig ab und konnte danach meine Mails komplett abrufen. Anschl. setzte ich wieder alles auf AN und sendete mir eine Testmail. Auch diese konnte ich problemlos abrufen. Selbiges führte ich auch bei dem zweiten PC aus. Auch hier funktionierte das.
    Warum Avira blockierte weiß ich noch nicht und hoffe das hier Avira weiterhilft.

    Herzlichen Dank an alle die mich mit Rat unterstützten.

    Gruß

    xant

  • Kein Mail Eingang möglich [erl.]

    • xant
    • 8. November 2013 um 18:34

    Hallo TmoWizard,

    die M-Net Broschüre habe ich ausgedruckt. Leider hat es mir nicht weitergeholfen aber es ist gut das ich diese für ein künftiges einrichten habe.

    Das M-Net Forum habe ich interessiert gelesen. Mir geht es genauso wie der "Pauline". Leider habe ich kein Lösungsergebnis gefunden. Werde mich dort aber mal reinhängen. Interessant ist, dass Pauline schreibt, sie hat das neue M_Net erhalten. Genauso ist es bei mir, auch ich habe auf beiden PC's vor einigen Wochen das neue M-Net erhalten. Mal sehen ob hier eine Zusammenhang besteht.

    Vielen Dank und freundliche Grüße

    xant

  • Kein Mail Eingang möglich [erl.]

    • xant
    • 8. November 2013 um 14:01

    Hallo Zusammen,

    recht vielen Dank für die vielen Tips.
    Meine Version habe ich gefunden, sie ist: v.17.0.8, released: August 6, 2013. Also relativ neu.

    Von den beiden PC's werden unterschiedliche Mailadressen aufgerufen, allerdings beide von m-net.

    Auf dem Webmail sehe ich keine problematischen Nachricht. Über Internet kann ich problemlos zugreifen und die Mails lesen und bearbeiten. Den Virenscanner muss ich noch überprüfen.
    Die anderen Empfehlungen werde ich am Wochenende in Ruhe bearbeiten, vielen vielen Dank.

    Freundliche Grüße

    xant

  • Kein Mail Eingang möglich [erl.]

    • xant
    • 7. November 2013 um 21:12

    Hallo Mapenzi,

    danke für deine Informationen.

    Also der Abruf von anderen Geräten ist von meiner Seite ausgeschlossen. Der Verweis auf ein anderes Forumsthema scheint erfolgversprechend. Das werde ich in Ruhe weiterverfolgen. Jetzt habe ich das Phönomen auf zwei PC's.

    Könnte es auch sein, dass jemand Fremdes auf meine Mails zugreift?

    Gruß

    xant

  • Kein Mail Eingang möglich [erl.]

    • xant
    • 7. November 2013 um 18:16

    Thunderbird-Version: ? Finde ich nicht
    Betriebssystem + Version: MS VISTA
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): M-Net

    Grüß Gott,
    seit heute kann ich über Mozilla Thunderbird keine eMails mehr abrufen. Wenn ich den Abruf Button betätige, erhalte ich die Nachricht das n Mails vorhanden sind und er will die erste übertragen allerdings kommt nichts. Nach einiger Zeit erhalte ich ein Fenster in dem folgender Fehler angezeigt wird:

    "Fehler beim senden des Passworts. Der Mail-Server pop.mnet-online.de antwortete: Unable to lock maildrop: Mailbox is locked by POP server"

    Am Produkt Thunderbird habe ich keine Änderungen oder Eingriffe vorgenommen.

    Kann mir bitte jemand helfen und mir einen Hinweis (oder die Lösung) für mein Problem geben. Vielen Dank.

    Freundlilche Grüße

    xant

  • SMPT-Server-Passwort [erl.]

    • xant
    • 28. Januar 2013 um 13:10

    Servus mrb,

    vielen Dank für deine Informationen.
    Das Passwort habe ich wie beschrieben gelöscht, es brachte jedoch nicht das erwünschte Ergebnis. Eine Mail konnte ich weiterhin nicht senden, die Passworteingabe wurde nicht akzeptiert. Daraufhin habe ich meine jetzt aktive Adresse zusätzlich erfasst und auf "Standard" gesetzt. Beim ersten Senden hat thunderbird ein Passwort verlangt und akzeptiert. Weiteres Senden funktionierte ohne Passworteingabe.

    Insofern haben mir deine Infos weitergeholfen, herzlichen Dank dafür.

    Freundliche Grüße

    xant

  • SMPT-Server-Passwort [erl.]

    • xant
    • 26. Januar 2013 um 22:40

    Hallo,

    dummerweise habe ich deine Angtwort nicht ganz gelesen. Das es sich um das gleiche Passwort handelt, habe ich mir auch gedacht. War aber nicht so. Kann ich die Passwörter insgesamt ändern und damit wieder einheitlich werden?
    Bei meinem Provider kann ich mal nachfragen ob die - open Relaying - unterstützen. Wenn ja, was habe ich für Möglichkeiten?

    Danke für deine Antwort.

    Gruß

    xant

  • SMPT-Server-Passwort [erl.]

    • xant
    • 26. Januar 2013 um 22:34

    Hallo,

    es handelte sich um eine alte eMail Adresse. Diese habe ich durch meine seit längerem geänderte Adresse geändert. Was ich im nachhinein bereute.

    Freundlichen Gruß

    xant

  • SMPT-Server-Passwort [erl.]

    • xant
    • 26. Januar 2013 um 21:08

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: MS Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): m-Net

    Grüß Gott,
    ich habe unter <Extra/Konten-Einstellungen...> den Postausgang-Server (SMTP) auf eine geänderte Mail Adresse eingestellt. Leider mit dem Erfolg, dass beim Senden ein "SMPT-Server-Passwort" benötigt wird. Ich habe das mir bekannte Passwort eingegeben, leider war es offensichtlich falsch. Ich bekam den Hinweis, meine Konten-Einstellung zu überprüfen. Leider habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.

    Meine Frage: Wo kann ich das benötigte Passwort eingeben und speichern, so das es auch automatisch verwendet wird?

    Wer kann mir helfen? Schon jetzt herzlichen Dank dafür.

    Freundliche Grüße

    xant

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English