1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Divola

Beiträge von Divola

  • Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • Divola
    • 13. November 2021 um 15:41

    Jaaaa, die Userchrome.css hatte ich ja ganz vergessen. Da geh ich gleich mal gugge.

    Ich mache immer alle Updates, die der Thunderbird haben will. Ich klicke dann immer nur auf "herunterladen", den Rest macht er beim nächsten Neustart selbst. Das letzte war 78.14.0 vom 22. September.
    Ich schätze, dieses Update hat dann einfach nur die Userchrome.css außer Kraft gesetzte, aber das krieg ich hin.

    Vielen Dank! Du bist mein Held! :mrgreen:

  • Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • Divola
    • 13. November 2021 um 15:19
    Zitat von Sehvornix

    ... ein Downgrade für jemanden mit diesem Kenntnisstand eine ziemliche Herausforderung ist. Von daher wäre besser, wir wüßten, warum das rückgängig gemacht werden soll, um ggf. die 91.3.0 entsprechend zu konfigurieren oder zu reparieren oder was auch immer.

    Denn über eher kurz würdest Du nach einer Rückgängigmachung (mit erheblich Aufwand), doch wieder bei 91.3.0 und neuer landen.


    Ganz vielen Dank für diesen Hinweis, dann lasse ich doch lieber die Finger davon. Ich hatte ein bissl auf zwei oder drei Klicks gehofft, die dazu ausreichen würden.

    Ich finde die Ansicht des neuen Thunderbird ganz schrecklich. Da ich mehrere E-Mailkonten im Thunderbird verwalte, empfand ich die vorherige Ansicht als viel übersichtlicher. Selbst in der größtmöglichen Darstellung, die ich aktiviert habe, bleibt alles immer noch viel zu gequetscht.
    Es handelt meinem Wunsch, das Update rückgängig zu machen, also nicht um einen Funktionsfehler, sondern um einen gewaltigen Schönheitsfehler sozusagen. Aber bevor ich im Thunderbird sinnfrei herumbastele, muss ich mich wohl damit arrangieren.


    Vielen Dank für die Antwort und ein schönes Wochenende,
    Divola

  • Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • Divola
    • 13. November 2021 um 15:01
    Zitat von graf.koks

    Naja - das Nächstliegende wäre, auf ein Image der Installationen vor diesem Update zurückzugehen.

    Ja, das mag richtig sein, wenn ich denn wüsste, was das ist. :/

  • Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • Divola
    • 13. November 2021 um 13:50

    • Thunderbird-Version - 91.3.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version - Windows 10 Pro, Version 21H1


    • Kontenart (POP / IMAP)- Imap


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - t-online.de, gmail.com, web.de und 2 eigene Domains


    • Eingesetzte Antivirensoftware - Defender


    Hallo liebe Wissenden!

    Ich habe gestern ein Update auf Thunderbird 91.3.0 (32-Bit) und würde dies gerne wieder rückgängig machen. Kann mir bitte, da ich den PC zwar nutzen kann, sonst aber völlig ahnungslos bin, jemand Step by Step erklären, wie das funktioniert?

    Vielen Dank für die Hilfe. <3

  • Unterordner erstellen, abrufen oder löschen nicht mehr möglich

    • Divola
    • 24. August 2018 um 19:12

    Hallo Solaris,

    nein es sind eigenständige Konten.
    Da muss sich wohl gestern irgendetwas verschluckt haben, denn ein gelöschter Ordner hing auch weiterhin als Unterordner im Papierkorb fest und ließ sich nicht komplett löschen. Das habe ich dann aber einfach als Schönheitsfehler angesehen.

    Als ich den Rechner und Thunderbird heute morgen neu gestartet habe, war der Papierkorb komplett leer.
    Wie von Geisterhand sozusagen.

    Was immer das war, ich bin jedenfalls froh, meine Rechnungen dank dieses Forums jetzt wieder da hinschieben zu können, wo sie hingehören.


    Liebe Grüße,
    Divola

  • Unterordner erstellen, abrufen oder löschen nicht mehr möglich

    • Divola
    • 23. August 2018 um 16:21

    Ganz vielen Dank euch beiden, es hat geklappt und der Ordner wird jetzt tatsächlich angezeigt.
    Es kann ja so einfach sein, wenn man weiß, wie es geht. :thumbsup:


    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag,
    Divola

  • Unterordner erstellen, abrufen oder löschen nicht mehr möglich

    • Divola
    • 23. August 2018 um 15:42

    Danke für deine Antwort.

    Leider höre ich den Begriff "abonnieren" im Zusmmenhang mit Emailordnern zum ersten Mal und ich finde weder im Thunderbird noch im T-Online-Konto eine Option dafür.
    Hast du vielleicht noch einen Tipp für mich, wo ich suchen sollte? :saint:

    LG,
    Divola

  • Unterordner erstellen, abrufen oder löschen nicht mehr möglich

    • Divola
    • 23. August 2018 um 15:03

    Danke für die schnelle Antwort.
    In diesem Postfach erhalte ich im Schnitt etwa 30 von 100 möglichen Mails pro Tag und habe 13 von 30 möglichen Ordnern.
    Auch im Speicher ist noch viel Luft nach oben.

    LG,
    Divola


  • Unterordner erstellen, abrufen oder löschen nicht mehr möglich

    • Divola
    • 23. August 2018 um 12:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-Online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft Windows 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7430

    Hallo liebe Wissenden,

    in meinem Thundebird tummeln sich 11 Emailaccounts von gmail und t-online, für die ich je nach Bedarf 2-10 Unterordner erstelle - normalerweise.
    Eben wollte für ein T-Online konto einen neuen Unterordner erstellen, der ist zwar da, bleibt aber italic und grau. Auch erscheint er nicht bei t-online, wenn ich über meinen Browser ins Konto gehe.
    Also habe ich ihn gelöscht und einen neuen Ordner über das Konto im Browser angelegt, der ist auch da, aber eben nicht im Thunderbird.
    Daraufhin habe ich nochmal versucht, einen gleichnamigen Ordner anzulegen - aber der wird auch nicht angezeigt.
    Da ich keine Ahnung von von der technischen Seite dieser Dinge habe, würde ich gern wissen, warum das, was ich jahrelang problemlos machen konnte, jetzt nicht mehr geht, kann jemand helfen? Ich lege meine Rechnungsordner ja nicht zum Spaß an.

    Ach ja, Addons habe ich auch, alle seit mehreren Jahren:
    Theme Font & Size Changer 48.1,
    Manually Sort Folders 1.1.1
    Password Exporter1.3.2
    Ohne die Addons zu starten hat auch nüscht gebracht und mehr fällt mir nicht ein, was ich tun könnte.

    Danke für die Hilfe,
    Divola

    Bild: Linke Seite t-online im Browser, rechte Seite Thundebird.

  • Links in eMails lassen sich nicht mehr öffnen - Suche hier hilft mir nicht weiter.

    • Divola
    • 21. April 2015 um 16:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail, 5 Konten
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall


    Hallo liebe Wissenden,

    ich habe gestern den Firefox repariert (von hier aus: https://support.mozilla.org/de/products/fi…ource=inproduct) und mit ihm gleich den Thunderbird aktualisiert.
    Heute Morgen habe ich festgestellt, dass ich im Thunderbird keine Links mehr aufrufen kann, sie öffnen sich nicht. Kopiere ich die Link-Adresse und füge sie in die Adresszeile des Browsers ein, klappts. Ist mir aber viel zu umständlich.

    In der Suche habe ich hier zu diesem Thema eine Antwort gefunden, die auf eine falsche Einstellung in der Konfiguration hinweist, (https://support.mozilla.org/de/kb/hyperlin…legt-wurde)aber ich kann das leider nicht überprüfen - ich finde im Thunderbird keine Option dazu. Unter Extras > Einstellungen sieht es bei mir anders aus, als an der Stelle von einem Helfer beschrieben.

    Kann mir bitte jemand helfen, meine Links wieder anklickbar zu machen?

    Und zur Info: ich habe wenig bis gar keine Ahnung von dem was ich am PC tue

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und bitte deshalb um Hilfe für Dummies. Danke!

    LG,
    Divola


    Edit:

    Jetzt funktioniert es wieder..
    Ich habe den Firefox, der sowieso Standardbrowser war, nochmal in der Systemsteuerung > Standardprogramme als Standardbrowser festgelegt (oberer Link) und den Rechner neu gestartet - tadaaa - die Links funktionieren wieder.

    Kaum macht mans richtig, schon klappts! :D


    Liebe Grüße,
    Divola

  • eMails an mich - und ich bin auch der Absender?

    • Divola
    • 4. Januar 2014 um 15:56

    Hallo,

    ein frohes neues Jahr allen zusammen!

    Das das Addon ShowAddressOnly die eigentliche eMailadresse angibt, ist sicher sinnvoll für Leute, die dann wissen, wie sie weiter verfahren müssen - ich weiß das leider nicht. Ich bin, wenn es um Computer geht, glaube ich das, was man einen Dau nennt :mrgreen:

    Ich bekomme nach wie vor ca. einmal in der Woche eine Mail von "mir" und solange sich sonst keiner beschwert, kann ich damit ganz gut leben.

    Grüßlis,
    Divola

  • Schrift vergrößern bei Windows 7 [erl.]

    • Divola
    • 3. September 2013 um 11:15

    Wo du recht hast, hast du recht!

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich würde ja auch gern noch ein paar Fragen stellen - ich habe nur keine!

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüßlis,
    Divola

  • Schrift vergrößern bei Windows 7 [erl.]

    • Divola
    • 2. September 2013 um 11:17

    Haahahahaha, nein, jetzt ist er blassgelb! :lol:

    Und je besser ich den Thunderbird kennenlerne, umso besser gefällt er mir!
    Ein tolles Programm!

    Grüßlis,
    Divola

  • eMails an mich - und ich bin auch der Absender?

    • Divola
    • 26. August 2013 um 11:29

    Hallo Peter,

    erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Der Schreck im ersten Moment war so groß, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin im echten eMailkonto nachzusehen, wie die Mail aussieht. Inzwischen habe ich es nachgeholt.
    Dort war dann zu lesen:
    gesendet vo: La.....@googlemail über bmcapital.com
    und ganz unten nochmal: gesendet von. bmcapital.com

    Und nein, ich habe denen keine Mail geschickt.
    Ich habe mit dem Thunderbird erst eine eMail gesendet und die wurde ganz normal im Orndner "gesendet" gespeichert, so wie im richigen Konto auch.

    Vom Thunderbird bin ich eigentlich ganz begeistert, mit ihm ist es einfacher gleichzeitig zwei Konten zu verwalten, als im Browser immer von einem zum anderen zu wechseln, aber ich dachte tatsächlich, der hat Persönlichkeit entwickelt. :lol:
    Jetzt bin ich doch beruhigt.


    Nochmals recht herzlichen Dank und einen schönen Tag noch,
    Divola

  • eMails an mich - und ich bin auch der Absender?

    • Divola
    • 26. August 2013 um 06:23

    Thunderbird-Version: 17.0.8 release-Update-Kanal
    Betriebssystem + Version: Winwows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): googlemail.com

    Hallo liebe Wissenden,

    nachdem ich meine eMails noch sehr neu mit dem Thunderbird abrufe, bekomme ich Post von mir. :gruebel:

    Ja wirklich, hier ein Bild, dann muss ich es nicht versuchen zu erklären:

    Externer Inhalt s1.bild.me
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An allen drei Stellen ist die gleiche, nämlich meine Haupt-eMail-Adresse zu sehen und als Junk habe ich das Dingen gekennzeichnet (nicht Thunderbird), es war ganz normal in meinem Posteingang.
    Filter oder sowas habe ich nicht eingerichtet.

    Was bitte macht der Donnervogel mit meinen eMails?
    Oder ist mein Rechner jetzt eine sogenannte "Spamschleuder?

    Damit es keine Missverständnisse gibt: ich bin eine sehr unbedarfte Userin und habe von PCs und was dazu gehört schlichtweg keine Ahnung - sorry. :redface:

    Danke für die Antworten,
    Divola

  • Schrift vergrößern bei Windows 7 [erl.]

    • Divola
    • 23. August 2013 um 18:16

    @ Herbert, dein Vorschlag kam für mich leider nicht in Frage, weil dann alles auf dem Bildschirn verändert wird, aber vielen Dank trotzdem für deine Mühe.

    @ graba :top: Es hat geklappt!
    Sogar dieses häßliche Babyblau konnte ich mit dem Addon ändern.

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbird mit diesem Addon zusammen finde ich einfach genial!

    Ein ganz dickes Dankeschön für die Hilfe!

    Grüßlis,
    Divola

  • Schrift vergrößern bei Windows 7 [erl.]

    • Divola
    • 23. August 2013 um 15:05

    Thunderbird-Version: 17.0.8 release-Update-Kanal
    Betriebssystem + Version: Winwows 7
    Kontoart: IMAP

    Hallo liebe Wissenden,

    seit gestern bin ich stolze Besitzerin des o.g. eMailprogramms und bin ganz begeistert.
    Trotzdem habe ich ein kleines Problem im wahrsten Sinne des Wortes: Die Schrift ist für mich zu klein, ich bin blind wie ein Maulwurf :lol: .
    Ich möchte die Schrift in den Symbolleisten, den Einstellungen und in den Popup-Fenstern gerne vergrößern.
    Unter Bildschirmauflösung liest man : 1.AOC 2250, 1920 x 1080 und Querformat

    Hier im Forum habe ich einige Beiträge gefunden, die mir aber aus 2 Gründen nicht wirklich weiterhelfen: 1. ich habe keine userchrome.css und 2. weiß ich nicht, was da für Infos reingehören, in den Beiträgen steht jedesmal etwas anderes.

    Ich habe bei "geschützte Systemdateien ausblenden" den Haken rausgenommen und dann gefunden: C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\chrome
    Im Ordner Chrome habe ich nur 1 Ordner: Icons

    Bin ich in der Gegend überhaupt richtig?

    Zu guter Letzt: ich habe keine Ahnung von Computern und bitte um eine genaue Schritt für Schritt Anleitung, wie man die Schrift vergrößern kann. :redface:

    Danke für die Antworten,
    Divola

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English