1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • 91.*
    • Windows
  • Divola
  • 13. November 2021 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Divola
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2013
    • 13. November 2021 um 13:50
    • #1

    • Thunderbird-Version - 91.3.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version - Windows 10 Pro, Version 21H1


    • Kontenart (POP / IMAP)- Imap


    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - t-online.de, gmail.com, web.de und 2 eigene Domains


    • Eingesetzte Antivirensoftware - Defender


    Hallo liebe Wissenden!

    Ich habe gestern ein Update auf Thunderbird 91.3.0 (32-Bit) und würde dies gerne wieder rückgängig machen. Kann mir bitte, da ich den PC zwar nutzen kann, sonst aber völlig ahnungslos bin, jemand Step by Step erklären, wie das funktioniert?

    Vielen Dank für die Hilfe. <3

  • Divola 13. November 2021 um 13:51

    Hat den Titel des Themas von „Wie kann mman ein Update rückgängig machen?“ zu „Wie kann man ein Update rückgängig machen?“ geändert.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2021 um 14:32
    • #2

    Naja - das Nächstliegende wäre, auf ein Image der Installationen vor diesem Update zurückzugehen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 13. November 2021 um 15:01
    • #3

    Hallo Divola,

    Zitat von Divola

    ... und würde dies gerne wieder rückgängig machen.

    Was ist der Grund dafür? Weil ...

    Zitat von Divola

    da ich den PC zwar nutzen kann, sonst aber völlig ahnungslos bin,

    ... ein Downgrade für jemanden mit diesem Kenntnisstand eine ziemliche Herausforderung ist. Von daher wäre besser, wir wüßten, warum das rückgängig gemacht werden soll, um ggf. die 91.3.0 entsprechend zu konfigurieren oder zu reparieren oder was auch immer.

    Denn über eher kurz würdest Du nach einer Rückgängigmachung (mit erheblich Aufwand), doch wieder bei 91.3.0 und neuer landen.

    Durch das Update auf 91.3.0 wurden einige Dateien im Profil konvertiert. Somit kann man nun nicht mehr einfach 91.3.0 deinstallieren und eine früherer Version wieder auf das Profil loslassen. Der Downgrade ist also Handarbeit und das wäre dann auch keine 1 ... 2 ... 3 ... fertig-Angelegenheit.

    Daher auch der Hinweis von graf.koks, weil in einem Backup das noch nicht konvertierte Profil wäre, mit dem man das schon eher angehen kann.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Divola
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2013
    • 13. November 2021 um 15:01
    • #4
    Zitat von graf.koks

    Naja - das Nächstliegende wäre, auf ein Image der Installationen vor diesem Update zurückzugehen.

    Ja, das mag richtig sein, wenn ich denn wüsste, was das ist. :/

  • Divola
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2013
    • 13. November 2021 um 15:19
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    ... ein Downgrade für jemanden mit diesem Kenntnisstand eine ziemliche Herausforderung ist. Von daher wäre besser, wir wüßten, warum das rückgängig gemacht werden soll, um ggf. die 91.3.0 entsprechend zu konfigurieren oder zu reparieren oder was auch immer.

    Denn über eher kurz würdest Du nach einer Rückgängigmachung (mit erheblich Aufwand), doch wieder bei 91.3.0 und neuer landen.


    Ganz vielen Dank für diesen Hinweis, dann lasse ich doch lieber die Finger davon. Ich hatte ein bissl auf zwei oder drei Klicks gehofft, die dazu ausreichen würden.

    Ich finde die Ansicht des neuen Thunderbird ganz schrecklich. Da ich mehrere E-Mailkonten im Thunderbird verwalte, empfand ich die vorherige Ansicht als viel übersichtlicher. Selbst in der größtmöglichen Darstellung, die ich aktiviert habe, bleibt alles immer noch viel zu gequetscht.
    Es handelt meinem Wunsch, das Update rückgängig zu machen, also nicht um einen Funktionsfehler, sondern um einen gewaltigen Schönheitsfehler sozusagen. Aber bevor ich im Thunderbird sinnfrei herumbastele, muss ich mich wohl damit arrangieren.


    Vielen Dank für die Antwort und ein schönes Wochenende,
    Divola

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 13. November 2021 um 15:31
    • #6

    Hallo Divola,

    Zitat von Divola

    Ich finde die Ansicht des neuen Thunderbird ganz schrecklich.

    Von welcher vorhergehenden Version ist denn das Update zu 91.3.0 erfolgt? Das kannst Du in der Update-Chronik nachschauen: Menü Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Button Update-Chronik anzeigen. Der unmittelbare Vorgänger 78.x sah nämlich schon genauso aus, wie der 91.x jetzt. Der Unterschied ist aber laut Deiner Schilderung anscheinend gravierender.

    Abgesehen davon, kann man - in gewissen Grenzen - Thunderbird optisch anpassen. Dazu gibt es auch einen ellenlangen Faden hier im Forum, wo detailliert auf das 'Wie' eingegangen wird und es gibt auch einige Helfer, die speziell zu solchen Anliegen sehr kompetent weiterhelfen können. Das Stichwort ist userChrome.css. Vorausgesetzt, Du magst Dich damit unter Hilfestellung befassen, lassen sich Schriftgrößen, Zeilenabstände, Farben und noch einiges mehr, Deinen Bedürfnissen entsprechend individuell anpassen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (13. November 2021 um 15:43) aus folgendem Grund: Typo

  • Divola
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2013
    • 13. November 2021 um 15:41
    • #7

    Jaaaa, die Userchrome.css hatte ich ja ganz vergessen. Da geh ich gleich mal gugge.

    Ich mache immer alle Updates, die der Thunderbird haben will. Ich klicke dann immer nur auf "herunterladen", den Rest macht er beim nächsten Neustart selbst. Das letzte war 78.14.0 vom 22. September.
    Ich schätze, dieses Update hat dann einfach nur die Userchrome.css außer Kraft gesetzte, aber das krieg ich hin.

    Vielen Dank! Du bist mein Held! :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Profilen

    • Quaki
    • 25. September 2021 um 15:53
    • Migration / Import / Backups
  • update-chaos nach früherem downgrade

    • crysys
    • 26. Januar 2021 um 00:18
    • Migration / Import / Backups
  • Cardbook lädt nur je einen Kontakt und bleibt dann hängen

    • holbernd
    • 9. Dezember 2020 um 12:25
    • CardBook
  • update auf 78.5 ewige Frage nach Passwort imap Zugriff

    • soriwa
    • 20. November 2020 um 20:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein E-Mail-Empfang nach Update auf 78.4.0 mehr möglich

    • XieTie
    • 3. November 2020 um 13:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update Rückgängig machen??

    • Notwehr2020
    • 19. Januar 2020 um 13:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™