1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tempuser

Beiträge von tempuser

  • 1
  • 2
  • 3
  • 27
  • Mail Merge mit unterschiedlichen Anhängen

    • tempuser
    • 9. Januar 2023 um 10:27

    Hallo Norbert,

    Zitat von Norbert0815

    Hallo gibt es für das Speichern der Datei und Anhänge schon eine Lösung?

    Nach erneutem Laden ist die Datei und Anhänge wieder weg!

    Wie Du der (englischen) Beschreibung auf der Homepage und im Changelog entnehmen kannst, ist es aufgrund einer Beschränkung der neuen MailExtension APIs derzeit nicht möglich, die ausgewählten Dateien (CSV / JSON / ODS / XLSX und Anhänge) zu speichern und zu laden:

    Zitat

    Change: Load / Reset / Save the Settings

    The settings in the Mail Merge Dialog are not automatically loaded and saved anymore. You can still load and save the settings manually using the buttons "Load" and "Save". The button "Reset" will reset the settings to their defaults - just like before.

    Unfortunately the selected files, i.e. CSVs, JSONs, ODSs, XLSXs and Attachments, are not remembered anymore. In order to access local files Mail Merge needs the explicit permission granted by the user - via selecting the appropriate files in the html:input:file elements. This permission cannot be saved and restored.

    This change is caused by a limitation of the new MailExtension APIs.

    Zitat von Norbert0815

    Da ich aus einer Auswahl von 400 Anhängen auswähle ist das sehr mühsam die Daten jedesmal neu auszuwählen!

    Du kannst einfach alle Dateien in dem entsprechenden Ordner auswählen und damit den Zugriff für Mail Merge erlauben. Durch das Auswählen alleine werden ja noch keine Dateien an die individuellen und personalisierten Nachrichten angehängt. Erst durch die zusätzliche Angabe im entsprechenden Textfeld erfolgt die Zuordnung anhand des Dateinamens von Dateien zu Nachrichten.

    Zum Beispiel: Du hast 400 Dateien in dem entsprechenden Ordner und wählst alle über den Button "Durchsuchen" aus. In der verwendeten CSV gibt es aber nur 25 Einträge. Dann werden natürlich auch nur 25 Nachrichten erstellt und dabei nur die 25 in der CSV angegebenen Dateien verwendet und an die jeweilige Nachricht angehängt.

    Zitat von Norbert0815

    Desweiteren habe ich unterschiedliche Tabellennamen (Blätter), es wäre deshalb toll wenn man verschiedene Profile speichern und laden könnte!

    Ja, eine Profilverwaltung gibt es im Moment nicht in Mail Merge.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • morefunctionsforAB-TB3-1.0b8.xpi defekt?

    • tempuser
    • 22. Dezember 2022 um 19:21

    Hallo Bernd Carle,

    das Add-on MoreFunctionsForAddressBook wird seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt und ist mittlerweile auch nicht mehr kompatibel mit aktuellen Versionen von Thunderbird.

    Das neue Adressbuch von Thunderbird 102 basiert auf vCard und kann Kontakte via VCF jetzt direkt importieren. Listen werden bei Export und Import via VCF jedoch noch nicht unterstützt. Wenn Du mehr Funktionen benötigst, dann kannst Du auch das Add-on CardBook verwenden.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • TB102.6.1-Adressbuch wegen TB-Downgrade als .ldif-Datei sichern

    • tempuser
    • 22. Dezember 2022 um 16:17

    Hallo,

    zunächst schließe ich mich dem Hinweis von @Bastler an, dass ein Downgrade nur im Ausnahmefall und dann auch höchstens auf 91.13.1 erwogen werden sollte. Hinzufügen möchte ich noch, dass ein Downgrade auf eine nicht mehr unterstützte Version - wie u.a. auf 91.13.1 - keinesfalls aus optischen Gründen erfolgen sollte.

    Zum Export des Adressbuchs noch ein paar Anmerkungen:

    Nach meinen eigenen Tests werden beim Export des Adressbuchs via vCard bzw. VCF vorhandene Listen nicht übernommen. Zwar verwendet das neue Adressbuch von Thunerbird intern vCard als Standard, aber es gibt noch keine native Unterstützung von CATEGORIES sowie KIND und MEMBER.

    Ich erwarte im Moment, dass beides im nächsten Jahr Einzug hält und dann auch ein vollständiger Export des Adressbuchs inklusive Listen möglich sein wird. Aber - Stand Heute - ist das leider noch nicht der Fall!

    In früheren Versionen von Thunderbird entsprach das damalige alte Adressbuch auch exakt dem Export als LDIF. Das ist jetzt aber mit dem neuen Adressbuch, das intern auf vCard basiert, nicht mehr der Fall.

    So werden bestimmte (neue) Eigenschaften überhaupt nicht als LDIF exportiert, u.a. "Präfix", "Zweiter Vorname", "Suffix", "Zeitzone", "Instant Messaging", "Jubiläum" und "Position". Bei andere (flexibleren) Eigenschaften wird nur der erste Eintrag gleichen Typs exportiert, u.a. "Adressen", "E-Mail-Adressen", "Telefonnummern" und "Websites".

    Zusätzlich geht bei den "E-Mail-Adressen" anscheinend der Typ verloren und manchmal wird aus Typ "Unbekannt" ein Typ "Dienstlich".

    Beim Export als CSV gelten grundsätzlich die gleichen Einschränkungen wie beim Export als LDIF. Zusätzlich geht - wie auch beim Export als VCF - die Information bzgl. Listen verloren. (Nur beim Export als LDIF bleibt die Information bzgl. Listen erhalten.)

    (Die Aufzählung der Einschränkungen beim Export hat keine Garantie auf Vollständigkeit!)

    Der Export als LDIF entspricht eben von der Flexibilität nicht dem intern von Thunderbird verwendeten Standards vCard. Leider gibt es deshalb im Moment anscheinend keine Möglichkeit eines vollständigen Exports aller Informationen der Adressbücher von Thunderbird.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Statuszeile in "Verfassen-Fenster" nicht deaktivierbar

    • tempuser
    • 21. Dezember 2022 um 17:32

    Hallo,

    ich habe soeben das Problem selbst reproduziert und anschließend gemeldet:

    1806860 - Status Bar in Message Compose Window cannot be hidden anymore
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Message Compose Window. Last updated 2022-12-21.
    bugzilla.mozilla.org

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • tempuser
    • 17. November 2022 um 13:47

    Hallo mxr,

    wie ich bereits zuvor in Kommentar 24 geschrieben habe, sind die Einstellungen im Add-ons Manager neu in Thunderbird 102 und Mail Merge 9. Die gab es also unter Thunderbird 78 / Mail Merge 7 und Thunderbird 91 / Mail Merge 8 noch nicht.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 20:17

    Hallo mxr,

    die abgebildeten Einstellungen gibt es erst seit Thunderbird 102 und Mail Merge 9. Kannst Du bitte die verwendeten Versionen von Thunderbird und Mail Merge angeben sowie einen Screenshot der Einstellungen posten?

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 18:09

    Hallo Kassa,

    vielen Dank für die Deine Mithilfe! :-)

    Es sieht für mich weiterhin so aus, dass ich keine wirkliche Erklärung dafür habe, warum Mail Merge nicht funktioniert. Die Datei von Mail Merge entspricht exakt der veröffentlichten Version und ist nicht beschädigt oder verändert worden. Ich weiß nicht, warum ein Klick auf den Button "Mail Merge" nicht funktioniert oder warum die Einstellungen im Add-ons Manager nicht vorhanden sind.

    Bitte erstelle jetzt - wie oben beschrieben - zunächst ein neues Profil, richte eine E-Mail-Adresse ein und installiere dann Mail Merge.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 17:57

    Und stimmt auch die Checksumme dieser Datei?

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 17:50
    Zitat von kassa

    Wie geht das noch einmal , ein neues Profil anlegen?

    Zunächst beendest Du Thunderbird. Dann drückst Du "Win + R" und gibst "thunderbird -P" ein. Es öffnet sich der "Profile-Manager" von Thunderbird, in dem Du ganz einfach ein neues Profil erstellen kannst.

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 17:47

    Hallo Kassa,

    ja, die Checksumme stimmt mit der von mir veröffentlichten Version exakt überein. Die Datei wurde also nicht beim Download beschädigt oder verändert.

    Vielleicht kannst Du nochmal kurz die Datei im Profil von Thunderbird überprüfen. Das Profil ist im Ordner "%AppData%\Thunderbird\Profiles\" gespeichert. Dort öffnest Du den entsprechenden Unterordner und dann den Ordner "extensions". Darin sollte die tatsächlich von Thunderbird nach der Installation des Add-ons verwendete Datei "mailmerge@example.net.xpi" liegen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 17:31

    Hallo Kassa,

    7-Zip kann seit etlichen Jahren nicht nur Dateien komprimieren und dekomprimieren, sondern auch Checksummen berechnen.

    Nach der Installation einfach einen Rechtsklick auf die jeweilige Datei machen und aus dem Kontextmenü dann "CRC" bzw. "CRC SHA" anklicken und im Untermenü die jeweilige Checksumme - hier "SHA256" - auswählen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 17:09

    Hallo Kassa,

    Zitat von kassa

    1) ich sehe kein MailMerge unter extras (Anhang 10)

    Der Eintrag im Menü sollte - wie die Schaltfläche in der Symbolleiste - im Verfassen-Fenster von Thunderbird und nicht im Hauptfenster von Thunderbird sein.

    Zitat von kassa

    2) alles so gemacht und es bringt nichts.

    Ehrlich gesagt stehe ich ein bisschen vor einem Rätsel. Es ist eindeutig, dass die eigentlichen Funktionen von Mail Merge beim Klicken auf die Schaltfläche in der Symbolleiste überhaupt nicht aufgerufen werden - möglicherweise steht das in Verbindung mit der gestrigen Fehlermeldung.

    Dafür, dass jetzt zusätzlich auch die Einstellungen im Add-ons Manager nicht vorhanden sind, habe ich keine Erklärung. Für mich klingt das mittlerweile jedenfalls nach entweder (a) einem Problem mit der XPI oder (b) einem Problem mit Thunderbird.

    Zu (a): Überprüfe mal die Checksumme der verwendeten XPI, z.B. mit 7-Zip. Die offiziellen Werte sollten wie folgt sein:

    Code
    $ sha256sum *.xpi
    bbfc836434565cf59563a33ae5ead86e3777254f904cff37f2dbebb1b04b39b5  mail_merge-9.6.1-tb.xpi

    Ich hatte vor ein paar Monaten nämlich mal einen Benutzer, bei dem die verwendete Anti-Viren-Software beim Herunterlade der XPI von ATN diese verändert hat. Du kannst bei der Gelegenheit auch mal die im Profil installierte Datei anschauen: Diese wird in einem Unterordner "extensions" im Profil gespeichert.

    Wenn die Checksummen der Dateien korrekt sind, dann:

    Zu (b): Ich weiß nicht, ob Thunder oder jobisoft noch andere Ideen haben... Aber ich würde jetzt empfehlen, Thunderbird einmal zu deinstallieren und wieder zu installieren sowie gegebenenfalls ein neues Profil zu erstellen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 16. November 2022 um 12:39

    Hallo Kassa,

    noch zwei Ideen:

    1) Kannst Du Mail Merge über den Eintrag im Menü ("Extras -> Mail Merge") starten?

    2) Starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus ("Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus") und aktiviere dann "Alle Add-ons deaktivieren" und "Alle Symbolleisten zurücksetzen". Klicke auf "Änderungen ausführen und Thunderbird neustarten".

    Nach dem Neustart kannst Du zunächst nur Mail Merge wieder aktivieren. Bringt das irgendeine Form der Besserung?

    Viele Grüße,,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 15. November 2022 um 19:12

    Hallo Kassa,

    kannst Du mal Mail Merge deinstallieren, Thunderbird neustarten, Mail Merge installieren und Thunderbird neustarten?

    Sollte es weiterhin nicht funktionieren: Kannst Du nochmal einen Screenshot der Fehlerkonsole erstellen? Dieses Mal erweiterst Du bitte zuvor noch kurz diese Fehlermeldung - falls sie denn nochmal auftritt:

    Code
    TypeError: global.actionContextMenu is not a function
    ext-composeAction.js:93:18

    jobisoft: Hast Du eine Idee, was es mit dieser Fehlermeldung - siehe Quelltext in Thunderbird - auf sich hat?

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 15. November 2022 um 18:29

    Hallo Kassa,

    gibt es irgendwelche Warnungen oder Fehler in der Fehlerkonsole ("Extras -> Entwickler-Werkzeuge -> Fehlerkonsole" oder "Strg + Shift + J")?

    Hast Du noch andere Add-ons installiert und aktiviert? Kannst Du einmal alle anderen Add-ons deaktivieren, Thunderbird neustarten und Mail Merge nochmal ausprobieren?

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 15. November 2022 um 18:21

    Hallo Kassa,

    in dem Screenshot ist ganz rechts in der Symbolleiste der Button "Mail Merge" zu erahnen. Was passiert denn, wenn Du auf den Button klickst, also einen Linksklick ausführst?

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Verteilerliste als Absender

    • tempuser
    • 14. November 2022 um 13:58

    Hallo UlliF,

    nein, das geht nicht.

    Wenn Du eine Nachricht an mehrere Empfänger schicken möchtest und die Empfänger sich nicht gegenseitig sehen sollen, dann musst Du die Empfänger bzw. die Liste ins Bcc-Feld eintragen. Und dann wird von Thunderbird im An-Feld automatisch "Verborgene Empfänger" eingetragen; es sei denn Du trägst eine zusätzliche E-Mail-Adresse ins An-Feld ein, z.B. Deine eigene E-Mail-Adresse.

    Alternativ kannst Du mit dem Add-on Mail Merge aus dem Entwurf für jeden Empfänger eine individuelle und personalisierte Nachricht erstellen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge funktioniert nicht

    • tempuser
    • 14. November 2022 um 11:33

    Hallo Kassa,

    bitte aktualisiere zunächst Mail Merge auf die aktuelle Version 9.6.1.

    Lies bitte anschließend das Changelog aufmerksam, da es sich bei der neuen Version um ein "Major Update" mit einigen großen Änderungen handelt. Auch die Homepage wurde entsprechend aktualisiert und enthält weitere wichtige Informationen.

    Um Mail Merge zu starten, gibt es Im Verfassen-Fenster einen Eintrag im Menü ("Extras -> Mail Merge") und eine Schaltfläche in der Symbolleiste ("Mail Merge").

    Der Eintrag im Menü war in vorhergehenden Versionen unter "Datei -> Mail Merge" und nicht unter "Extras -> Mail Merge". Sollte die Schaltfläche in der Symbolleiste nicht vorhanden sein, dann kannst Du sie mit Hilfe von "Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen" anschließend in die Symbolleiste an eine beliebige Stelle ziehen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Nicht alle Schriftgrößen einstellbar

    • tempuser
    • 9. November 2022 um 19:22

    Hallo Mental,

    ich habe das soeben in einem neuen Profil unter Thunderbird 102.4.2 ausprobiert und hier funktioniert das Ändern der Schriftgröße inkl. entsprechendem Haken weiterhin einwandfrei. (Auch in einem anderen Profil unter 91.13.1 habe ich kein Problem damit.)

    Hast Du das mal im abgesicherten Modus ausprobiert? Und gibt es irgendwelche Warnungen oder Fehler in der Fehlerkonsole?

    Viele Grüße,

    tempuser

  • CardBook periodische Synchronisation

    • tempuser
    • 22. September 2022 um 17:31

    Hallo erika71,

    ich erinnere mich, dass die Einstellung früher tatsächlich mal unter "CardBook -> Einstellungen -> Synchronisation" war und dann global für alle eingerichteten Adressbücher galt. Das ist aber schon sehr lange nicht mehr der Fall. Die Änderung war vermutlich bereits in Version 24.9 vom 15. Dezember 2017!

    Mittlerweile ist die Einstellung jedenfalls ein Teil der Eigenschaften des jeweiligen Adressbuchs, also: "Rechtsklick auf ein Adressbuch -> Adressbuch bearbeiten -> Synchronisation". Der Vorteil ist, dass man dadurch auch unterschiedliche Intervalle für unterschiedliche Adressbücher festlegen kann.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • 1
  • 2
  • 3
  • 27
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English