1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tempuser

Beiträge von tempuser

  • E-Mail wie Brief

    • tempuser
    • 19. September 2022 um 16:54

    Hallo,

    eine grundsätzliche Anmerkung:

    Bitte beim Verwenden von Bildern als Signatur darauf achten, dass die Bilder keine inhaltlichen Angaben (Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Links, etc.) enthalten. Diese sind ansonsten für Menschen, die auf Hilfstechnologien wie Screenreader oder eine Braillezeile angewiesen sind, nicht oder schwer wahrnehmbar.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Masterpasswort

    • tempuser
    • 19. September 2022 um 16:46

    Hallo Werner,

    ich benutze selbst kein Hauptpasswort und habe auch keine Lösung für Dein Problem.

    Möglicherweise handelt es sich aber bei diesem Thema Doppelte Abfrage Hauptpasswort um das gleiche Problem. Auch im Englischen Forum von Mozilla gibt es ein entsprechendes Thema Thunderbird 102: when starting, it prompts for the same master password multiple times at once.

    Im Bugtracker gibt es sowohl einen Metabug bzgl. Hauptpasswort (Bug 570421) als auch einen eigenen Bug bzgl. mehrfacher Abfrage des Hauptpassworts (Bug 177175). Es gibt grundsätzlich auch immer wieder entsprechende Berichte bzgl. mehrfacher Abfragen des Hauptpassworts in Firefox.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Unscharfe Schrift im TB 102, Webrender nicht mehr deaktivierbar?

    • tempuser
    • 18. September 2022 um 20:40

    Hallo Polarigel,

    dann sei doch mal so nett und poste hier den Link auf den Bugreport, damit wir den auch verfolgen können.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Zwei weitere schwerwiegende Probleme mit möglichem Datenverlust in Thunderbird 102

    • tempuser
    • 15. September 2022 um 17:32

    Hallo,

    das ist jetzt mein erstes selbst erstelltes Thema hier im Forum! :-)

    Die Veröffentlichung von Thunderbird 102 war ja bekanntermaßen von mehreren schwerwiegenden Problemen mit möglichem Datenverlust überschattet. Die Probleme bzgl. korrupter Index-Dateien sind zum Glück anscheinend mittlerweile erfolgreich behoben worden.

    Leider gibt es jetzt zwei weitere schwerwiegende Probleme, die im Endeffekt auch zu Datenverlust führen können:

    1) Das erste Problem tritt beim Verschieben von Nachrichten von lokalen Konten oder POP-Konten zu IMAP-Konten auf, wenn sich Thunderbird im Offline-Modus befindet.

    In diesem Fall hat man zunächst den Eindruck, dass die Nachricht erfolgreich in einen Ordner des IMAP-Kontos verschoben wird. Sobald Thunderbird jedoch wieder in den Online-Modus wechselt, wird die verschobene Nachricht aufgrund eines Fehlers in Thunderbird gelöscht. Den Offline-Modus kann man einerseits manuell aktivieren, andererseits wird der Offline-Modus u.a. auch bei schlechter Internetverbindung automatisch aktiviert. Siehe: Bug 1787963

    2) Das zweite Problem betrifft anscheinend die relativ neue Funktion zum Import von Profilen.

    In diesem Fall kann der private Schlüssel bei zuvor eingerichteter Verschlüsselung verloren gehen. Mit der Folge, dass auch die verschlüsselten Nachrichten nicht mehr gelesen werden können. Siehe: Bug 1790605 und Profile import in Thunderbird 102 causes corruption and potentially secret key loss

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • tempuser
    • 13. September 2022 um 21:13

    Hallo holtzwurm,

    Zitat von holtzwurm

    Jetzt habe ich es erstmal komplett deaktiviert, weil ich tatsächlich überhaupt nicht weiß, was das Ding eigentlich macht.

    Kurz: Das Add-on Mail Merge ermöglicht Dir aus einem Entwurf mit mehreren Empfängern, eine einzelne individuelle und personalisierte Nachricht für jeden Empfänger zu erstellen. (Und ich bin der Entwickler des Add-ons!)

    Zitat von holtzwurm

    Interessanterweise kommen diese Warnmeldungen aber erst, seitdem ich die letzte Version von TB installiert habe - also seit ca. 6 - 8 Wochen. Vorher kamen die nie, und die Installation muss ja schon früher gewesen sein - denn soooo dement bin ich nun auch noch wieder nicht ;)

    Man konnte die Erinnerungen bzw. Warnungen auch früher bereits deaktivieren. Das hast Du dann damals offensichtlich kurz nach der Installation des Add-ons gemacht.

    Aufgrund der großen architektonischen Änderungen in der neuen Version von Mail Merge für Thunderbird 102 habe ich jedoch auf eine Datenübernahme verzichtet, sodass die Erinnerungen bzw. Warnungen jetzt zunächst wieder standardmäßig aktiviert sind - bis sie vom Benutzer in den Einstellungen deaktiviert werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • tempuser
    • 12. September 2022 um 17:54

    Hallo,

    vielleicht einmal kurz zur Klarstellung:

    Bei der auf dem Screenshot von holtzwurm gezeigten "Empfänger-Erinnerung" handelt es sich um eine Funktion meines Add-ons Mail Merge. Diese lässt sich im Add-ons Manager in den Einstellungen von Mail Merge bei Bedarf aktivieren, deaktivieren und konfigurieren. (Siehe #3.)

    Davon unabhängig ist die von @Bastler angesprochene versteckte Einstellung mail.compose.warn_public_recipients.threshold. Diese stammt von Thunderbird selbst und zeigt eine (ähnliche) Warnung direkt im Verfassen-Fenster mit einem Hinweis auf Bcc an. Der entsprechende Schwellenwert lässt sich dann via "Config Editor" bearbeiten.

    Das sind aber - wie gesagt - zwei unterschiedliche Warnungen: Die erste von meinem Add-on Mail Merge und die zweite von Thunderbird. Die Warnung von Mail Merge gab es übrigens schon Jahre vor der Warnung von Thunderbird.

    Wenn holtzwurm mein Add-on tatsächlich nicht verwendet, dann würde auch ich ihm die Deinstallation empfehlen. Ich wollte aber die Gelegenheit trotzdem nutzen, auf die entsprechenden Möglichkeiten in den Einstellungen von Mail Merge hinzuweisen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • tempuser
    • 12. September 2022 um 14:53

    Hallo holtzwurm,

    wie Drachen bereits richtig vermutet hat, sind die "Empfänger-Erinnerung" und die "Variablen-Erinnerung" Teil meines Add-ons Mail Merge.

    Diese beiden Erinnerungen sind optional und standardmäßig aktiviert. Du kannst sie aber im Add-ons Manager in den Einstellungen von Mail Merge ganz einfach deaktivieren - und später bei Bedarf wieder aktivieren. Zusätzlich kannst Du auch den Schwellenwert der "Empfänger-Erinnerung" ändern, sodass die Warnung zum Beispiel erst bei mehr als 10 oder 100 Empfängern angezeigt wird.

    Viele Grüße,

    tempuser

    P.S. Du musst übrigens in der Vergangenheit irgendwann einmal Mail Merge installiert haben. Es wird nämlich nicht standardmäßig von Thunderbird installiert, sondern muss wie jedes andere Add-on - Ausnahme Lightning - immer manuell installiert werden.

  • TB Adressbuch - Gruppen fehlen?

    • tempuser
    • 8. September 2022 um 11:24

    Hallo Roaster,

    die neuen CardDAV-Adressbücher von Thunderbird sind vom Funktionsumfang her leider noch nicht vollständig. Wenn Du auf die noch fehlende Funktionalität angewiesen bist, dann würde ich vorerst weiterhin das Add-on CardBook empfehlen.

    Es gibt aber bereits entsprechende Bugs für Kategorien und Gruppen (Bug 1764184) sowie für Listen (Bug 1668791).

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Senden Button grau

    • tempuser
    • 3. September 2022 um 12:10

    Hallo Martin,

    das klingt für mich nach einem Teil der Autovervollständigung.

    Wenn man "nur" die Email-Adresse "john.doe@example.com" ins An-Feld einträgt und es bereits einen entsprechenden Kontakt im Adressbuch gibt, dann hängt Thunderbird in der Tat automatisch ">> John Doe <john.doe@example.com>" an die Eingabe - in weißer Schrift auf blauem Hintergrund.

    Ich würde aber empfehlen, immer manuell den Kontakt durch "Tab" oder "Enter" in eine Pille umwandeln zu lassen. Und nicht direkt auf "Senden" zu klicken, bevor die Eingabe in eine Pille umgewandelt worden ist. Im Moment gibt es gerade beim automatischen "Pillifizieren" noch ein paar nicht behobene Fehler, u.a. Bug 1779785 und Bug 1785851.

    Versendest Du die Nachrichten eigentlich alle per Hand? Falls ja, dann schau Dir in jedem Fall mein Add-on Mail Merge an. Damit kannst Du durch Einsatz von Variablen direkt aus einer Vorlage alle individuellen Nachrichten in einem Arbeitsschritt erzeugen. Es unterstützt u.a. auch individuelle Anhänge.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Weiterhin auf der Suche nach einem Email Crawler

    • tempuser
    • 26. August 2022 um 20:23

    Hallo fritz,

    ich bin - genauso wie Drachen - auch nicht sicher, was genau Du meinst.

    Da aber mein Add-on Mail Merge von Dir genannt worden ist: Die Verwendung einer CSV als Quelle ist zwar möglich, aber nicht erforderlich. Du kannst Mail Merge auch mit den Kontakten oder Listen im Adressbuch bzw. mit normalen E-Mail-Adressen im An-Feld verwenden. Es wird dann für jeden Empfänger im An-Feld eine individuelle und personalisierte Nachricht erstellt.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Thunderbird 91.12.0 veröffentlicht

    • tempuser
    • 4. August 2022 um 11:28

    Auch bei mir kam soeben auf zwei Computern unter Windows der Hinweis auf die neue Version 91.12.0.

  • Thunderbird 91.12.0 veröffentlicht

    • tempuser
    • 1. August 2022 um 11:26

    Im Forum bei Heise Online gibt es auch mehrere Benutzer, die vom fehlenden automatischen Update berichten. Vielleicht mal anders gefragt: Hat denn schon jemand das Update automatisch erhalten?

  • Thunderbird 91.12.0 veröffentlicht

    • tempuser
    • 1. August 2022 um 11:02

    Hallo,

    sehe ich das eigentlich richtig, dass die neue Version 91.12.0 derzeit nicht als automatisches Update verteilt wird? Mein Thunderbird 91.11.0 hält sich jedenfalls weiterhin für aktuell - trotz manuellem Check via "Hilfe -> Über Thunderbird".

    Viele Grüße,

    tempuser

  • TB 102.03 Verteilerlisten

    • tempuser
    • 24. Juli 2022 um 19:24

    Hallo Franz,

    in den normalen bzw. lokalen Adressbüchern von Thunderbird sollten Listen ohne Probleme funktionieren.

    Aber in den CardDAV-Adressbüchern von Thunderbird funktionieren Listen derzeit noch nicht - Version 102.0.3. Du kannst mal Deine Adressbücher per "Rechtsklick -> Eigenschaften" überprüfen, ob es sich um CardDAV-Adressbücher handelt.

    Es gibt dafür bereits einen Bug 1668791:

    Carddav enhancement - syncronisation of address lists

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge mit unterschiedlichen Anhängen

    • tempuser
    • 19. Juli 2022 um 17:47

    Hallo Roland,

    in Thunderbird 102 und Mail Merge 9 gibt es u.a. eine größere Änderung bzgl. der individuellen Anhänge - siehe Changelog:

    Bislang war es möglich, den vollständigen Dateipfad und -namen eines individuellen Anhangs im Feld "Anhänge" einzugeben. Das ist so (leider) nicht mehr möglich.

    Du musst jetzt zunächst alle Dateien im Feld "Anhänge -> Datei" im Mail Merge Dialog auswählen. Erst dadurch kann Mail Merge auf die entsprechenden Dateien im Dateisystem zugreifen. Anschließend kannst Du - wie gehabt - im Feld "Anhänge -> Anhänge" im Mail Merge Dialog die Dateien, u.a. mit Hilfe von Variablen, den einzelnen Nachrichten zuweisen. Dabei wird jedoch nur noch der Dateiname und nicht mehr der Dateipfad als Kriterium zum Unterscheiden der Dateien unterstützt.

    In Deinem Beispiel musst Du also die CSV entsprechend so ändern, dass nur noch der Dateiname, z.B. Alice.pdf, Andreas.pdf, Bettina.pdf, in der Spalte "Anhang" vorhanden ist. Anschließend klickst Du auf den Button "Durchsuchen" im Feld "Anhänge -> Datei" und wählst die Anhänge - alle Anhänge - manuell aus. (Im Feld "Anhänge -> Anhänge" kannst Du die Variable {{Anhang}} unverändert lassen.)

    Diese Änderung bzgl. der individuellen Anhänge war leider notwendig aufgrund der strikteren Zugriffsbeschränkungen auf das Dateisystem für MailExtensions.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Fehler bei Sychronisierung von CardDav-Adressbuch

    • tempuser
    • 3. Juli 2022 um 20:12

    Hallo fraggy,

    ich kann Dir zwar beim eigentlich Problem bzgl. der Synchronisierung nicht weiterhelfen.

    Aber von CardBook gibt es mit Version 81.3 bereits eine mit Thunderbird 102 kompatible Version:

    CardBook :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Neues Adressbuch: Kategorien oder "Sonstige" möglich?

    • tempuser
    • 2. Juli 2022 um 15:33

    Hallo,

    es gibt dafür bereits einen Bug 1764184:

    Feature request: handle Carddav categories/groups

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Thunderbird 102: Verteilerliste für CardDav-adressbuch?

    • tempuser
    • 2. Juli 2022 um 15:21

    Hallo,

    es gibt dafür bereits einen Bug 1668791:

    Carddav enhancement - syncronisation of address lists

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Serienbrief via Mail Merge mit der "Nächster Datensatz" Funktion

    • tempuser
    • 1. Juni 2022 um 13:48

    Hallo SalvatoreMB,

    das ist so mit Mail Merge nicht möglich.

    Mail Merge arbeitet - bei Verwendung mit einer CSV - zeilenweise und alle benötigten Informationen müssen in der jeweiligen Zeile vorhanden sein.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Addons, die in Thunderbird 91.9.0 nicht funktionieren?

    • tempuser
    • 15. Mai 2022 um 19:05
    Zitat von mxr

    - Mail Merge (derzeit nicht wirklich wichtig)

    Mail Merge 8.4.0 läuft einwandfrei mit Thunderbird 91. Eine angepasste Version für Thunderbird 102 wird demnächst veröffentlicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™