1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tempuser

Beiträge von tempuser

  • Mail Merge mit unterschiedlichen Anhängen

    • tempuser
    • 6. Februar 2022 um 12:05

    Hallo Stefan0815,

    im Feld "Anhänge" im Mail Merge Dialog trägst Du die passende Variable für die Spalte mit den Anhängen ein. Zum Beispiel: Hast Du eine Spalte "Anhang" in der CSV, dann trägst Du die Variable {{Anhang}} ins Feld "Anhänge" im Mail Merge Dialog ein.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge 8.4.0 arbeitet nicht mit Thunderbird 91.4.1 64-Bit zusammen

    • tempuser
    • 13. Januar 2022 um 13:17

    Hallo good guy,

    Mail Merge erstellt eine individuelle Nachricht für jeden Empfänger im An-Feld. Du musst also die Variable {{PrimaryEmail}} ins An-Feld eintragen und nicht ins Bcc-Feld.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • TB 91.X - Mail Merge und Quicktext funktionieren nicht mehr

    • tempuser
    • 8. Dezember 2021 um 18:38

    Hallo Max,

    für mich klingt das von Dir beschriebene Verhalten von Mail Merge und Quicktext so, dass es entweder keinen zur Email-Adresse des Empfängers passenden Kontakt im Adressbuch gibt oder es zwar einen passenden Kontakt gibt, aber das Feld "Vorname" des Kontakts leer ist. Überprüfe also mal Deine Adressbücher!

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge Fehlermeldung

    • tempuser
    • 30. November 2021 um 13:31

    Hallo marolt und montepogusch,

    Du musst die Kontakte, Listen oder Variablen ins An-Feld eingeben.

    Seit Thunderbird 78 muss anschließend zusätzlich einmalig "Enter" oder "Tab" gedrückt werden, damit die Eingabe als Empfänger erkannt bzw. verarbeitet wird - aufgrund der damals neu eingeführten "Pills". Auf der Homepage und im Changelog ist das auf Englisch entsprechend dokumentiert:

    Zitat

    Variable(s) in the To field in Thunderbird 78 and Thunderbird 91:

    You must hit "Enter" or "Tab" once you have added the variable(s) in the To field. This change is caused by the new "pills" in Thunderbird 78

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Anhänge versenden nicht möglich - Es gab einen Fehler beim Anhänge .... Bitte überprüfen Sie ob Sie ausreichende Zugriffsrechte haben

    • tempuser
    • 24. November 2021 um 18:42

    Hallo,

    heute hat mich ein Benutzer meines Add-ons auf diesen Bug aufmerksam gemacht. Es scheint sich dabei um eine "Regression" zu handeln, da ein Downgrade auf Thunderbird 91.2 geholfen hat. Es gibt auch bereits mehrere entsprechende Bugreports:

    1741805 - "Sending of the message failed. There was an error attaching xxx.pdf. Please check that you have access to the file."
    REOPENED (remotenonsense) in Thunderbird - Filters. Last updated 2021-11-23.
    bugzilla.mozilla.org
    1742833 - Message Filters: attachment forward error
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Filters. Last updated 2021-11-24.
    bugzilla.mozilla.org
    1742231 - filtri messaggi - errore nell'inoltro
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Filters. Last updated 2021-11-22.
    bugzilla.mozilla.org

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Darstellungsprobleme bei eingehenden Mails

    • tempuser
    • 24. November 2021 um 18:25

    Hallo Toni,

    beim Lesen dieses Themas bin ich nicht sicher, welche Probleme mit Mail Merge in Zusammenhang stehen. Die Darstellungsprobleme (1) und (2) scheinen doch unabhängig von Mail Merge zu sein, oder? Hier wären vielleicht Bildschirmfotos der Nachrichten sowie Ausschnitte aus dem Quelltext der Nachrichten ("Strg + U') hilfreich.

    Zu Problem (3): Mit "Paramter" meinst Du die "Variablen", oder? Überprüfe die Schreibweise der Variablennamen! Diese müssen entweder - bei "Adressbuch" als "Quelle" im Mail Merge Dialog - mit den fest vorgegebenen Namen übereinstimmen oder - bei "CSV" als "Quelle" im Mail Merge Dialog - mit den Spaltennamen der CSV. Häufige Fehler sind unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung sowie führende und nachfolgende Leerzeichen.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Merge - Mail Fehleranzeige

    • tempuser
    • 27. Juni 2021 um 19:43

    Hallo Paulo,

    die Fehlermeldung ("NS_ERROR_ILLEGAL_INPUT") weist auf ein Problem mit dem Zeichensatz hin.

    Im Mail Merge Dialog musst Du unter "Zeichensatz" denjenigen Zeichensatz auswählen, mit dem die CSV erstellt worden ist. Wenn Du nicht weißt, welcher Zeichensatz beim Erstellen der CSV verwendet worden ist, dann gilt als Faustregel: "windows-1252" unter Windows und "utf-8" unter Linux.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • neuesten App mail Merge keine Funktion TB. 78.10.2 - was ist tzu tun ?

    • tempuser
    • 21. Mai 2021 um 10:37

    Hallo,

    der Benutzer hat mich in der Zwischenzeit, u.a. per Email, kontaktiert und wir konnten das Problem lösen. Er erhielt zunächst beim Aufruf von Mail Merge diese Fehlermeldung:

    Zitat

    Kein Empfänger angegeben. Bitte geben Sie einen Empfänger oder eine Newsgruppe im Adressfeld an.

    Auf der Homepage und im Changelog ist auf Englisch dokumentiert, was in diesem Fall zu tun ist:

    Zitat

    Variable(s) in the To field in Thunderbird 78:
    You must hit "Enter" or "Tab" once you have added the variable(s) in the To field. This change is caused by the new "pills" in Thunderbird 78.

    Der Benutzer muss einmalig "Enter" oder "Tab" drücken, nachdem er die Variable(n) im An-Feld eingetragen hat, damit die Variable(n) im An-Feld als Empfänger in Thunderbird erkannt bzw. hinterlegt werden - aufgrund der neuen "Pills" in Thunderbird 78.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • mail merge fehler

    • tempuser
    • 13. Oktober 2020 um 17:17

    Hallo callamon,

    genauso wie bei vielen anderen Add-ons gibt es im Moment auch zwei "aktuelle" Versionen von Mail Merge - je nachdem welche Version von Thunderbird gerade verwendet wird: Für Thunderbird 68 ist das Version 6.1.0 und für Thunderbird 78 ist das Version 7.2.1.

    Die Fehlermeldung nsIConverterInputStream.readString wird durch einen falschen Zeichensatz verursacht. Du musst im Mail Merge Dialog im Bereich CSV den Zeichensatz auswählen, mit dem die verwendete CSV erstellt worden ist.

    Der Standardzeichensatz des Betriebssystems ist "windows-1252" unter Windows und "utf-8" unter Linux und Mac.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • tempuser
    • 4. August 2020 um 15:13

    Hallo edvoldi,

    ich könnte mir vorstellen, dass das - wie im letzten Jahr bei Thunderbird 68 - damit zusammenhängt, dass die zuletzt veröffentlichte Version von CardBook in der Zwischenzeit Version 45.0 ist, die jedoch nur mit Thunderbird 68 funktioniert. Während hingegen die "ältere" Version 51.1 mit Thunderbird 78 funktioniert.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • tempuser
    • 27. Mai 2020 um 11:57

    Hallo Thunder,

    ich kann Deine Frustration und auch Deine Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Mir geht es im Moment nicht anders! :-(

    Vor ca. 1 Monat habe ich meine eigene Frustration einmal im Bug 1545930 herausgelassen - siehe Kommentare 11, 12 und 13. In dem Bug geht es um die Implementierung einer WebExtensions API zum Senden von Nachrichten - unabdingbar für mein eigenes Add-on Mail Merge.

    Eigentlich sollte so eine API ein Selbstläufer sein - jedenfalls sollten die einzigen Fragen sein, wann sie implementiert wird und wie dabei die konkrete Umsetzung aussieht. Tatsächlich aber wird von hochrangigen Entwicklern von Thunderbird mittlerweile die API als solche grundsätzlich in Frage gestellt - aus absurden und vorgeschobenen "Sicherheitsgründen".

    Und jetzt stehe ich selbst vor der schwierigen Entscheidung:

    Wieviel Zeit soll ich investieren, um mich überhaupt mit der gesamten neuen Thematik bzgl. WebExtensions zu beschäftigen?

    Mir geht es in dieser ganzen Situation wahrscheinlich im Wesentlichen wie Dir, Thunder: Viele der neuen Techniken übersteigen erstmal meine derzeitigen Fähigkeiten als (Hobby-)Programmierer. Ich müsste also wahrscheinlich jede Menge lernen, um anschließend eine Portierung meines Add-ons Mail Merge als WebExtensions Experiment durchzuführen.

    Leider lässt auch die Dokumentation der neuen WebExtensions APIs meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig. Mir fehlen einfach jede Menge Beispiele, von denen man die neuen Techniken lernen könnte.

    Auch gibt es weder ein klares Bekenntnis zum Erhalt von WebExtensions Experiments: So wie ich die Situation im Moment verstehe, werden WebExtensions Experiments in Thunderbird 78 definitiv unterstützt. Aber darüber hinaus gibt es eben kein Bekenntnis der Entwickler von Thunderbird, WebExtensions Experiments in zukünftigen Versionen zu unterstützen.

    Noch gibt es ein klares Bekenntnis vor dem Ende der WebExtensions Experiments die notwendigen APIs in Thunderbird zu implementieren: Wie gesagt wird selbst eine API zum Senden von Nachrichten grundsätzlich in Frage gestellt. Und natürlich fehlen aktuell auch noch viele weitere APIs. Im Januar hatte ich mehrere Bugs eröffnet bzw. kommentiert, die ich bei einer Portierung auf WebExtensions für mein Add-on Mail Merge benötige - bislang ohne Erfolg!

    Von den Entwicklern von Thunderbird wird offensichtlich angenommen, dass wir Entwickler von Add-ons die entsprechenden APIs selbst entwickeln und in Thunderbird integrieren sollen. Ich persönlich kann dazu nur feststellen, dass die Entwicklung einer solchen neuen API meine derzeitigen Fähigkeiten als (Hobby-)Programmierer und meine dafür zur Verfügung stehende Freizeit übersteigt.

    Da ich - wie gesagt - vor ca. 1 Monat meine Frustration bereits herausgelassen habe, werde ich die nächsten Wochen nochmal schauen, ob ich doch eine Lösung für die anstehenden Probleme finde.

    Dir danke ich für die vergangenen Jahre, die Du als Entwickler mehrerer Add-ons das Add-on Ökosystem bereichert hast! So wie ich Deine ursprüngliche Nachricht verstehe, bleibst Du uns ja hier im Forum als Administrator, Helfer, etc. erhalten, oder?

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Entwurf senden

    • tempuser
    • 6. Mai 2020 um 21:16

    Hallo fra-wa,

    das funktioniert - bis auf das Verändern - mit dem Add-on Später Senden von Jonathan Kamens. Es gibt auch ein ausführliches Benutzerhandbuch auf Englisch: https://blog.kamens.us/send-later/

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    • tempuser
    • 6. Mai 2020 um 12:33

    Hallo,

    gestern Abend wurde die neue Version 68.8.0 von Thunderbird veröffentlicht, die die hier angesprochenen Probleme mit Listen und mit Mail Merge behebt.

    Meine eigenen Tests waren jedenfalls erfolgreich! Es wäre aber hilfreich, wenn Ihr selbst auch ein paar Tests mit der neuen Version machen und über die Ergebnisse berichten könntet, danke.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Seit Update ständig Probleme mit "ASCII-fremden Zeichen"

    • tempuser
    • 22. April 2020 um 19:59

    Hallo Mondlicht,

    das von Dir beschriebene Problem bzgl. Listen und Vorlagen klingt für mich nach einer der Varianten dieses Problems hier:

    Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    Bitte beachte dabei auch meine beiden Kommentare: #8 und #11

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    • tempuser
    • 22. April 2020 um 15:33

    Hallo,

    in der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit eine Testversion von Thunderbird auszuprobieren, die einige derzeit diskutierte Änderungen enthält, um die entstandenen Probleme bzgl. Listen, etc. wieder zu beheben. Ergebnis: Die Probleme sind - nach meinen Tests zu urteilen - behoben!

    Ich gehe im Moment davon aus, dass demnächst die Änderungen eingepflegt und dann auch zeitnah in einer offiziellen Version veröffentlicht werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich

    • tempuser
    • 18. April 2020 um 10:05

    Hallo,

    da auch Benutzer von Mail Merge von diesem Problem betroffen sind, habe ich mich gestern unabhängig von Euch auch damit beschäftigt.

    Das Problem wird durch eine Änderung in Thunderbird 68.7.0 verursacht, siehe Bug 1526456. (Thunderbird 68.6.0 funktioniert einwandfrei.) Leider führte die Änderung zu mehreren unerwünschten Nebenwirkungen, u.a. zu dem hier beschriebenen Problem, siehe Bug 1628800 und Bug 1629842.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Sammelmail

    • tempuser
    • 27. März 2020 um 15:54

    Hallo Thunder,

    ja, das geht mit meinem Add-on Mail Merge.

    Da Mail Merge eine einzelne Nachricht für jeden Empfänger im An-Feld des Entwurfs erstellt, kann eine Begrenzung der Empfänger im An-Feld durch den Email-Provider umgangen werden. Daneben begrenzen Email-Provider aber häufig auch die Anzahl der Nachrichten pro Stunde oder Tag - diese Begrenzung kann nicht durch Mail Merge umgangen werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • TBird und Mailmerge: Alternativen zum De-Facto-Standard - läuft Mailmerge sonst noch irgendwo - (frei)?

    • tempuser
    • 27. März 2020 um 15:50

    Hallo apollo,

    der Begriff "Mail Merge" ist Englisch und bedeutet in etwa "Serienbrief".

    Für Thunderbird habe ich vor mehr als 10 Jahren das gleichnamige Add-on Mail Merge programmiert, das auch weiterhin von mir entwickelt wird - aktuell ist Version 6.1.0 für Thunderbird 68. Dieses Add-on gab es zwischenzeitlich auch für SeaMonkey. Für Thunderbird und SeaMonkey sind mir auch keine alternativen Add-ons mit ähnlicher Funktion bekannt.

    Für andere (Email-)Programme, z.B. Outlook, gibt es natürlich auch Erweiterungen mit einem ähnlichen Funktionsumfang. Darüber hinaus gibt es auch spezialisierte Anwendungen für Desktops oder Server zu genau diesem Zweck. (Diese anderen Erweiterungen oder Anwendung werden von Dritten programmiert und stehen in keinem Zusammenhang mit meinem Add-on Mail Merge für Thunderbird.)

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Mail Merge: "Domain does not exist" bricht kompletten Vorgang ab

    • tempuser
    • 27. März 2020 um 15:39

    Hallo Daniel,

    leider habe ich bislang nicht herausgefunden, wie man diese Fehlermeldung abfangen und Mail Merge mit dem Versenden der nächsten Nachricht fortfahren lassen kann.

    Beim (manuellen) Neustarten des Vorgangs kannst Du aber selbstverständlich mit den Feldern "Start" und "Stop" im Mail Merge Dialog den Kreis der Empfänger begrenzen, sodass nur noch die fehlenden Nachrichten erzeugt werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Im Postausgang liegende E-Mails können nicht mehr versendet werden

    • tempuser
    • 12. Januar 2020 um 22:23

    Hallo DeBoe,

    hast Du das Add-on Manually Sort Folders installiert?

    Falls ja, dann ändere in den Einstellungen von Manually Sort Folders unter "Extras -> Konten- & Ordnerreihenfolge ändern" das Standardkonto auf "Erstes Blogs & News-Feeds- oder E-Mail-Konto" und klicke auf "Thunderbird neu starten".

    Im Bugtracker von Thunderbird gibt es diesbezüglich diesen Bug:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1598596

    Viele Grüße,

    tempuser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™