1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. John22

Beiträge von John22

  • Ersatz für "Manually Sort Folders"

    • John22
    • 21. Januar 2020 um 19:34

    Entweder AddOn "Phoenity Buttons" instaliieren und Ergebnis testen.

    RE: Manually sort folders

    Oder statt dem Standard-Theme das dunkle oder helle (nutze ich) Theme auswählen und testen. Nicht in allen Fällen klappt es, aber zu 90 %.

    RE: Manually sort folders

  • Manually sort folders

    • John22
    • 1. Dezember 2019 um 14:33

    Danke für den Tipp. Zum Glück klappt es bei mir auch beim Light-Theme. Dark wäre eine nicht so gute Alternative.

    Ideal wäre es wenn es auch mit Themes von Drittanbietern klappt und ein Theme dann in etwa dem Standard-Theme entsprechen würde.

  • Manually sort folders

    • John22
    • 10. November 2019 um 16:02
    Zitat von MSFreak

    habe das Problem mit dem Startordner nochmal ausgiebig getestet.

    Der gewünschte Startordner wird nur bei portablen Versionen (egal ob von Caschys Blog oder PortableApp.com) ignoriert, bei der installierten Version ist es OK, auch ohne das AddOn Phoenity Buttons.

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte Phoenity Buttons mal vor kurzem deinstalliert. Danach klappte es mit dem Startordner Posteingang nicht mehr. Nach einer erneuten Installation des Add-on klappte es wieder mit dem Startordner.

    Auch in einem neu erstellten Profil klappt das nicht wenn MSF nur alleine installiert ist.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 4. November 2019 um 15:14

    Ich habe das manuell gemacht wie ich in diesem Beitrag beschrieben habe:

    Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    Mit der Font-Size-Angabe muss man dann etwas probieren, ob 13px oder 15px oder was anderes einem besser zusagt.

  • Manually sort folders

    • John22
    • 1. November 2019 um 23:02

    Wer ein Konto bei Github oder für Bewertungen bei addons.thunderbird.net hat, könnte dem Programmierer von "Manually sort folders" ja einen kurzen Hinweis schicken.

  • Manually sort folders

    • John22
    • 1. November 2019 um 22:22

    Ich habe die Symbole gefunden. Die "verstecken" sich unter "Symbolleiste anpassen".

  • Manually sort folders

    • John22
    • 1. November 2019 um 22:17

    Du hast recht. Ich habe es jetzt auch mal getestet und es klappt das in "Manually sort folders" bei Programmstart immer der von mir voreingestellte Posteingang aufgerufen wird.

    Ich sehe aber nirgends was "Phoenity Buttons" tut und sehe auch nirgends wo man dafür Einstellungen vornehmen kann.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 3. Oktober 2019 um 19:01

    Ja, das Problem ist auch beim MSF Programmierer angekommen. Also abwarten ist angesagt.

    https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders/issues/92

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 3. Oktober 2019 um 15:53

    Wenn ich einmal im abgesicherten Modus gestartet habe und danach normal starte dann klappt es einmalig. Aber wenn ich später wieder normal starte dann klappt es nicht mehr.

    Ich habe mal MSF von Github als ZIP runtergeladen. Da gibt es eine ToDo-Liste:

    - Don't jump to the top if possible when clicking "refresh".

    - Don't display accounts that use the global inbox in the "Sort Accounts" tab

    - Add an option to apply the sorting logic to the "Favorites" folders (if

    possible simply).

    - Move the dialog to the "Preferences" dialog of the add-on (simpler) --> use

    nsIWindowMediator to access main window's variables such as gFolderTreeView

    - Enable drag&drop for sorting folders in the real folder pane [ETA: 2 weeks]

    Ich weiß nicht ob aus dem genannten irgendwas zu meinem Problem passt. In den Bewertungen der letzten Tage steht auch u.a.: "unfortunately, the new update 2.0.2 doesn't work at the best with Thunderbird 68.1.1. In particular I can't put anymore the Local Folders in first...."

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…olders/reviews/

    Ich habe schon überlegt MSF nochmal zu deinstallieren, in den erweiterten Einstellungen (about:config) alle gespeicherten Einstellungen für MSF zu löschen und das Add-on neu zu installieren.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 3. Oktober 2019 um 13:08

    Ich habe das Add-on erst heute wieder über Thunderbird neu installiert nachdem ich vor einigen Tagen auf Thunderbird 68.1.1 gewechselt war. Davor hatte ich die alte Version des Add-ons deinstalliert.

    Bilder

    • MSF-Version.jpg
      • 20,33 kB
      • 656 × 267
  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 3. Oktober 2019 um 12:53

    Danke für den Hinweis. Den gewünschten Startordner einstellen klappt aber noch nicht. Es wird weiterhin beim Start der Ordner angezeigt der zuletzt geöffnet war.

    Bilder

    • Start-Ordner.jpg
      • 25,95 kB
      • 516 × 555
  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 3. Oktober 2019 um 12:05
    Zitat von Boersenfeger

    Ich nutze die Erweiterung aus #74 und sie funktioniert ganz wunderbar. Vielen Dank für diesen Hinweis.. :)

    Das Add-on "Manually Sort Folders" ist jetzt auch unter "addons.thunderbird.net" in Version 2.0.2 vorhanden. Aber nach Installation in Thunderbird 68.1.1 funktioniert es trotzdem nicht. Es werden unter Extras > Add-on-Einstellungen keine Einstellungsmöglichkeiten angeboten. Auch die noch in der "about:config" vorhandenen alten Einstellungen werden nicht

    genutzt.

    Ich habe von dem Add-on übrigens nur die Funktion genutzt bei Programmstart automatisch den Ordner "Posteingang" zu öffnen wenn das Programm mit einem anderen Ordner vorher beendet wurde.

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • John22
    • 26. September 2019 um 16:17
    Zitat von Date

    Es ändert aber nichts an der Tatsache dass bei jedem öffnen von TB diese Seite, manchmal etwas länger und manchmal nur für Bruchteile einer Sekunde erscheint.

    Bei mir ist das seit der Installation von Thunderbird 68.1.1 64-bit vorbei. Bitte selbst mal prüfen.

    Ich hatte das gleiche Problem:

    Umstieg Vers. 52 32-bit auf 60 64-bit mit Problem Startbildschirm

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 25. September 2019 um 19:19
    Zitat von John22

    Bei mir sind "Manually sort folders" und "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" durch das Update auf 68.0 deaktiviert worden.

    Ich habe jetzt "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" ganz entfernt und die Datei "userChrome.css" im Unterordner "chrome" des Profilordners um

    * {

    font-size: 14px !important;

    }

    ergänzt und das reicht mir weil ich mit dem genannten Add-on auch nicht mehr gemacht hatte.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 24. September 2019 um 22:13

    Wovon eine installierbare Version 2.0 runterholen? Bitte genauere Informationen. Ich finde nichts:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…y-sort-folders/

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 24. September 2019 um 19:21
    Zitat von John22

    Bei mir sind "Manually sort folders" und "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" durch das Update auf 68.0 deaktiviert worden.

    Anscheinend gibt es für "Manually sort folders" ein Update für Version 68. Wenn ich es richtig verstehe dann muss man es manuell installieren. Hat jemand das schon mal versucht?

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…olders/reviews/

  • VCF-Datei mit Kontakten aus iPhone-Kontaktesicherung werden nicht vollständig importiert

    • John22
    • 18. September 2019 um 22:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.9.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:?
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Ich sollte für jemanden seine iPhone-Kontaktesicherung in eine VCF-Datei, die aus iCloud heraus erfolgte, in das Adressbuch von Thunderbird importieren. Es wurden zwar alle Datensätze importiert, aber je Datensatz nur ein Bruchteil davon wie Vorname, Nachname, Land. Aber es wurden keine Telefon-/Mobilnummern importiert. Woran kann das liegen?

    Ich habe dann mal die Kontakte von meinem Android-Smartphone in eine VCF-Datei exportiert und diese Datei wurde in Thunderbird komplett importiert, also auch mit Telefon-/Mobilnummern.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • John22
    • 28. August 2019 um 19:11

    Bei mir sind "Manually sort folders" und "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" durch das Update auf 68.0 deaktiviert worden. Das erstgenannte Add-on wurde auch schon beim letzten großen Update erst nach längerer Wartezeit in einer neuen Version zur Verfügung gestellt.

  • Kalender und Aufgaben aus blauer Leiste entfernen möglich?

    • John22
    • 3. Dezember 2018 um 13:20

    Danke, hat geklappt.

  • Kalender und Aufgaben aus blauer Leiste entfernen möglich?

    • John22
    • 3. Dezember 2018 um 10:17

    Ich will Lightning nicht deaktivieren. In meinem Bild sieht man wo ich die Symbole hin haben möchte. Nur wenn es einen einfachen Weg gibt die doppelten Symbole in der blauen Leiste weg zu bekommen würde ich es machen. Sonst lebe ich damit.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™