1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bananovic

Beiträge von bananovic

  • 1
  • 4
  • 5
  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 7. Juni 2016 um 13:19

    Du hast recht, ich habe unter Konto-Einstellungen den Haken drin bei "Verfassen & Adressieren" --> Nachrichten in HTML-Format verfassen. Wenn ich diesen Haken raus nehme, ist die Text-Signatur schwarz. Wenn ich den Haken wieder setze, ist die Signatur grau. Die Sendeoptionen unter Extras - Einstellungen haben keinen Einfluß. Auch mein Theme xpDefault ist ohne Einfluß.


    Damit ist der Auslöser gefunden, weshalb der altbekannte Eintrag in der userContent.css nichts bewirkt. Leider ist unbekannt, warum das in TB 45 im Gegensatz zu den vorherigen Versionen so ist und mit welchem veränderten Eintrag man das frühere Ergebnis wieder hinkriegt.


    mfg
    bananovic

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 6. Juni 2016 um 12:05

    Hallo matt59,

    Dein Vorschlag ist nichts Neues. Schon in meinem Eingangsposting habe mitgeteilt, daß ich bisher die Signatur mit dem genannten Eintrag in der userContent.css schwarz gemacht habe, daß dieser Eintrag bei TB 45 aber nicht mehr funktioniert.

    mfg
    bananovic

  • Anhänge lassen sich nicht öffnen und speichern

    • bananovic
    • 31. Mai 2016 um 13:43

    Gelöst!

    Daß ich seit dem Update auf TB 31 aus dem Anhang keine PDF-Dateien mehr durch Doppelklick in Acrobat öffnen kann, beruht darauf, daß in Thunderbird das Acrobat Plugin deaktiviert war. Das ist wohl beim Update von TB passiert. Jetzt bin ich erst darauf gekommen als ich festgestellt habe, daß alle Plugins deaktiviert sind. Nachdem ich das Plugin wieder aktiviert habe, werden PDF-Dateien beim Doppelklick im Anhang in Acrobat geöffnet.

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 5. Mai 2016 um 12:55
    Zitat von Carina49

    ... habe ich meine Signatur - sogar mit Logo - als Datei anhängen als Text, HTML und Grafik abgespeichert.

    Ich verstehe nicht ganz. Du kannst die Datei mit der Signatur zwar als txt-Datei (Reintext) oder/und als html-Datei oder vielleicht auch als Grafik abspeichern. Dann hast Du 2 oder 3 verschiedene Dateien. Anhängen kannst Du aber immer nur eine Datei. Ist es die txt-Datei, dann ist die Signatur im Verfassen Fenster grau. Ist es die html-Datei, dann ist die Signatur schwarz.

    Ich habe mir Test-Mails geschickt. Die Mail mit der html-Signatur zeigt in allen Ordnern (Postausgang, Posteingang, Gesendet) eine schwarze Signatur. Die Mail mit der txt-Signatur zeigt in allen Ordnern eine graue Signatur. Kommt das etwa bei den externen Empfängern auch mit grauer Signatur an? Bisher habe ich die Kommentierungen in den Foren zu diesem Problem so verstanden, daß die Signatur nur in meinem Thunderbird grau angezeigt wird, sofern es sich um eine reine Text-Signatur handelt. Bei den externen Empängern hängt die Anzeige von den Einstellungen in deren Mail-Programm ab.

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 3. Mai 2016 um 20:50

    Das hat leider nichts bewirkt. Ich kenne die verlinkte MozillaZine Seite und habe das schon ohne Erfolg probiert. Schade, aber vielen Dank. Es wird sicherlich einen anderen Code geben, den aber nur die Experten kennen.

  • Probleme mit Lightning 4.7 und xpDefault 45.0.2

    • bananovic
    • 3. Mai 2016 um 17:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Da das Standard Theme von TB 45 in Windows 7 so häßlich aussieht (hellblaue Leisten, farblose Symbole), habe ich xpDefault 45.0.2 installiert. Nun muß ich festellen, daß in Lightning die Kästchen vor den Kalendern in der Kalenderliste nicht mehr angezeigt werden. Ich kann die Kalender aber aus- und abwählen, wenn ich auf die Stelle klicke, an der sich die Kästchen normalerweise befinden. Es handelt sich nur um ein lästiges Anzeigeproblem. Wenn ich xpDefault deaktiviere, sind die Kästchen wieder da. Es liegt also eindeutig an xpDefault.

    Kennt jemand eine Lösung?

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 3. Mai 2016 um 15:33

    Hallo edvoldi,

    im abgesicherten Modus hat sich nichts geändert. Die Signatur ist nach wie vor grau. An einem Add-on liegt es also nicht.

    Gruß
    PW

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 3. Mai 2016 um 13:17

    Ich habe meine Signatur in einer Textdatei, die ich in den Konteneinstellungen als Datei anhänge. Im Signaturfeld war meine Signatur noch nie.

  • In TB 45 wird die Auswahl in den Untermenüs nicht mehr angezeigt

    • bananovic
    • 3. Mai 2016 um 13:09

    Hallo,

    ich bin inzwischen selbst auf die Lösung gekommen, nachdem heute nach dem Neustart des Computers in Lightning die Auswahlkästchen vor den Kalendern verschwunden waren. Gestern waren sie noch da. Ein Neustart mit deaktivierten Add-ons hat gezeigt, wer der Schuldige ist. Es war das Add-on CuteButtons - Crystal SVG 0.4.6. Nachdem ich dieses deaktiviert habe, werden die Haken in den Untermenüs und die Kästchen vor den Kalendern wieder angezeigt.

    Danke für die Antwort.

    PW

  • In TB 45 wird die Auswahl in den Untermenüs nicht mehr angezeigt

    • bananovic
    • 2. Mai 2016 um 19:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: TB 45.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    TB 45 hat eine weniger gute Neuerung. Bisher war es so, daß die getroffene Auswahl bei den Untermenüs durch einen Haken oder einen Punkt angezeigt wurde. Habe ich z.B. im Menü "Ansicht - Symbolleisten" die Menüleiste, die Hauptsymbolleiste und die Statusleiste ausgewählt, dann wurde davor ein Haken gestzt. So kann man sehen, was man ausgewählt hat. In TB 45 wird die Auswahl nicht mehr angezeigt. Wenn man auf einen Punkt klickt, dann wird er entweder aktiviert oder deaktiviert. Nicht immer kann man am Ergebnis sofort sehen, was man da gemacht hat. Das ist sehr lästig, besonders wenn man ein Profil neu anlegen will. Man nimmt die Einstellungen blind vor.

    Ist es vielleicht möglich, durch einen Eintrag in der userChrome.css die alte Anzeige wieder herzustellen?

  • Signatur grau statt schwarz in TB 45

    • bananovic
    • 2. Mai 2016 um 19:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Damit meine Signatur im Verfassen Fenster nicht grau, sondern schwarz angezeigt wird, habe ich bisher in der userContent.css den Eintrag

    .moz-txt-sig, .moz-signature {
    color: black !important;
    }

    vorgenommen. Seit dem Update auf TB 45.0 funktioniert das nicht mehr. Die Signatur bleibt grau. Weiß jemand, ob ich die schwarze Schrift vielleicht mit einem anderen Eintrag wiederherstellen kann? Dieses Problem scheint neu zu sein, im Internet habe ich darüber noch nichts gefunden. Nur der vorgenannte Eintrag wird seit Jahren genannt.

  • Nach Downgrade von TB 45.0 auf TB 38.7.2 zeigt Add-ons-Manager immer noch Standard-Theme 45.0 an, das nicht kompatibel ist

    • bananovic
    • 22. April 2016 um 20:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64bit

    Ich habe heute Thunderbird von Version 38.7.2 auf 45.0 upgedatet. Da ich die Optik mit dem blauen Hintergrund und den farblosen Symbolen gräßlich finde und da auch einige Add-ons nicht mehr funktioniert haben, bin ich zu Version 38.7.2 zurückgekehrt. Jetzt funktioniert alles wieder wie zuvor. Ich habe aber festgestellt, daß im Add-ons-Manager unter "Erscheinungsbild" immer noch als Standard-Theme 45.0 angezeigt wird. Kann man das ändern?

    Ich habe zunächst die alte Version einfach über die neue Version drüber installiert. Nachdem ich diesen Eintrag gesehen habe, habe ich Thunderbird deinstalliert und neu installiert. Das hat aber nichts geändert. Offensichtlich ist der entsprechende Eintrag irgendwo im Profil gespeichert.

    Weil mir das Erscheinungsbild von Thunderbird schon lange nicht mehr gefällt, habe ich die thunderbird.exe immer im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP3 ausgeführt. So gefällt mir Thunderbird viel besser. Dieser Weg ist bei der Version 45.0 nicht mehr gangbar. Wenn ich den Kompatibilitätsmodus wähle, tut sich gar nicht. Thunderbird sieht immer noch so häßlich aus wie vorher. Gibt es auch dafür eine Lösung?

  • Anhänge lassen sich nicht öffnen und speichern

    • bananovic
    • 4. August 2014 um 22:31

    Thunderbird 31
    Windows 7 Ultimate

    Seit dem Update auf TB 31 (vielleicht auch schon bei Version 30, das weiß ich nicht so genau) kann ich aus dem Anhang keine PDF-Dateien mehr öffnen, wohl aber speichern. Ich habe die gleichen Erscheinungen, die rasputin geschildert hat.

    Das Download-Fenster blitzt kurz auf, Acrobat öffnet sich aber nicht. In Einstellungen - Anhänge ist für "Adobe Acrobat-Dokument (application/pdf)" als Aktion "Adobe Acrobat verwenden (Standard)" ausgewählt. Ich verwende Acrobat XI Professional.

    Unter Extras - Gespeicherte Dateien habe ich - anders als rasputin - keine Fehlermeldung. Dort sind nur die PDF-Dateien eingetragen, die man auch in diesem Fenster nicht öffnen kann.

    Die PDF-Dateien werden im Ordner C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Temp gespeichert und starten dort (wie auch sonst auf der Festplatte) durch einen Doppelklick Acrobat.

    Unter Extras - Fehlerkonsole habe ich die gleiche Fehlermeldung wie rasputin.

    Wenn ich Acrobat zuerst starte und dann in TB die PDF-Datei im Anhang öffne, wird die Datei in Acrobat angezeigt. Das Problem besteht also darin, daß in TB beim Öffnen des Anhangs Acrobat nicht gestartet werden kann. Mit anderen Dateiformaten (docx, jpg, png, tif) habe ich keine Probleme, nur mit PDF.

    Da ich bis zur Version 29 von TB immer PDF-Dateien im Anhang in Acrobat öffnen konnte, ohne sie zuvor speichern zu müssen, scheint hier ein bug in der neuesten Version vorzuliegen. Darauf deutet auch die Fehlermeldung in der Fehlerkonsole hin.

    Kennt jemand eine Lösung?

  • Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

    • bananovic
    • 24. Juli 2014 um 21:46

    Es gibt mittlerweise MagicSLR 3.9.2. Damit funktioniert diese Erweiterung wieder.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…icslr/versions/

  • xpdefault vs. Classic TB2

    • bananovic
    • 23. Juli 2014 um 20:42

    Mir wäre eine neue Version von XP-Default auch lieber als das Bearbeiten der install.rdf. Mit XP-Default bin ich nicht 100 %-ig zufrieden. In Windows 7 sind z.B. die Menüleiste, die inaktiven Tabs und die Fläche dahinter, also alles über der Hauptsymbolleiste mit Ausnahme des aktiven Tabs, blau. In XP war auch diese Fläche grau. Ich glaube, das beruht darauf, daß XP-Default diese Fläche transparent eingestellt hat. Das Verfassen-Fenster ist in einem wenig schönen blaugrau statt grau. In Lightning sind die Symbole schwarz, also ohne jegliche Farbe. Hier hat der Entwickler gar nichts gemacht. Also wie das Standard Theme in Windows XP sieht XP-Default in Windows 7 beileibe nicht aus. Aber es ist immer noch das Beste der einschlägigen Themes, wenn man dem Look von Windows XP möglichst nahe kommen will. Deshalb habe ich mich notgedrungen auf die Änderung der install.rdf eingelassen, bis es hoffentlich bald ein Update gibt.

    Ich habe versucht, mittels der userChrome.css die blaue Fläche grau zu machen. Das hat aber nicht funktioniert, weil offensichtlich XP-Default Änderungen verhindert.

  • xpdefault vs. Classic TB2

    • bananovic
    • 23. Juli 2014 um 19:21

    Windows 7 Ultimate SP1, TB 31.0, POP, GMX

    Öffne die xpdefault-24.1-tb.xpi in einem Packprogramm, z.B. 7-zip, entpacke die install.rdf, öffne diese in einem Editor und ändere in dem Eintrag in Zeile 17 "<em:maxVersion>24.*</em:maxVersion>" die Zahl 24 in 34. Dann speichere die Datei und füge sie der xpi-Datei hinzu. Dort ist nun die install.rdf in neuer Fassung vorhanden. Dann installiere XP-Default erneut in Thunderbird. Nun funktioniert dieses Theme wieder wie bisher.

  • 1
  • 4
  • 5
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English