1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ArtGee

Beiträge von ArtGee

  • 1
  • 2
  • 5
  • Gelöschte Mails sind wieder da

    • ArtGee
    • 21. Februar 2025 um 10:02

    Danke Markus. Dort sind sie nach meiner Löschaktion gestern jetzt weg.

  • Gelöschte Mails sind wieder da

    • ArtGee
    • 20. Februar 2025 um 17:58

    Sakra, ich stelle gerade fest, dass sich doch noch einzelne Mails im Posteingang herumtreiben, die aber in der Suche nicht aufgelistet werden. Der Cache ist leer. Wie kommen die dahin?

  • Gelöschte Mails sind wieder da

    • ArtGee
    • 20. Februar 2025 um 17:25

    Sorry, bin deshalb nicht darauf eingegangen, weil ich das vorher schon gemacht hatte. Ich hab aber TB zwischenzeitlich ausgetrickst, indem ich einen Unterordner "Amazon" (um diese Nachrichten geht es) angelegt und den ganzen Schrott dort erfolgreich gelöscht habe.

  • Gelöschte Mails sind wieder da

    • ArtGee
    • 20. Februar 2025 um 16:58

    Hab ich eben erfolglos gemacht und anschließend vorsorglich TB neu gestartet - nichts war verändert.

  • Gelöschte Mails sind wieder da

    • ArtGee
    • 20. Februar 2025 um 16:45

    Vielen Dank erstmal. Die "Expunge"-Einstellung ist bei mir angeklickt. Und trotzdem stehen die Mails weiter im Posteingang, werden in der Suche aber nicht gefunden.

  • Gelöschte Mails sind wieder da

    • ArtGee
    • 20. Februar 2025 um 16:06

    (Meine Konfiguration befindet sich in meinem Profil!)

    Nachdem ich eine große Menge einfacher Versand- und Zustell-Nachrichten im Posteingang über die Suche gelöscht hatte, tauchen diese in der Liste des Posteingangs wieder auf. Eine erneute Suche listet dafür nichts mehr auf.

    Auch gibt es bei IMAP anscheinend die Funktion "Auf dem Server löschen, wenn im Posteingang gelöscht" nicht. Wie löse ich das Problem?

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • ArtGee
    • 1. September 2021 um 11:24

    Tja, ich bin immer noch nicht weiter, weil ich im Juli entnervt aufgegeben habe. Heute neuer Anlauf: Ich habe einen völlig neuen Kalender für die Sync mit Posteo nach Beschreibung eingerichtet. Trotzdem kommen meine Daten dort nicht an. Blockiert der Kalender meines 1. Versuchs jetzt etwas? Am liebsten würde ich in TB noch einmal die beiden weiteren Kalender löschen, so dass nur noch mein Hauptkalender "Privat" übrig bleibt und dann bei "0" anfangen. Eine Löschfunktion gibt es aber nicht. Bedeutet "Kalender abbestellen" denn löschen?

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • ArtGee
    • 12. Juli 2021 um 13:28

    OK, hoffentlich geht beim Import nicht wieder etwas schief.

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • ArtGee
    • 12. Juli 2021 um 12:59

    Weil ich eine andere Email-Adresse eingerichtet habe und sich dadurch mein Account-Name geändert hat. Auch musste ich den ganzen Datenabgleich zum iPhone neu einrichten.

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • ArtGee
    • 12. Juli 2021 um 12:40

    Danke zuerst einmal. Nur zu meiner Sicherheit: Ich muss also einen "neuen Kalender anlegen", den mit dem alten synchronisieren und kann dann den alten löschen? Oder steht die Verbindung zu Posteo noch an einer anderen Stelle?

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • ArtGee
    • 12. Juli 2021 um 11:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11
    • Lightning-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: 10/64
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): s.u.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIN
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    in meinen TB-Einstellungen zum Abgleich der Kalenderdaten mit meinem iPhone via Posteo steht noch eine alte Serveradresse. Hier lässt sich aber nichts eintragen. Wie lässt sich das ändern, ohne dass ich den Kalender löschen muss?

  • TbSync wieder aktivieren

    • ArtGee
    • 1. Juli 2021 um 11:56

    Es ist nur "posteo.de;8443" eingetragen.

  • TbSync wieder aktivieren

    • ArtGee
    • 1. Juli 2021 um 11:47

    Danke! Ich habe das Konto deaktiviert, aber die Serveradresse ist immer noch grau.

  • TbSync wieder aktivieren

    • ArtGee
    • 1. Juli 2021 um 11:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Lightning-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: 10/64
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIN
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hi,

    ich hatte schon einmal eine Synchronisation von Kontakten und Terminen zwischen Thunderbird und meinem iPhone 5 über einen Account bei Posteo.de eingerichtet. Diese funktionierte plötzlich nicht mehr. Warum auch immer: TbSync war in TB gelöscht. Jetzt habe ich das Add-on und auch den "Provider für ..." neu installiert. TbSync hat gleich erkannt, dass ich einen Posteo-account habe. Allerdings sind die Servereinstellungen in der TbSync-Verwaltung nicht vollständig, wobei diese Fenster grau sind. Wo trage ich hier die vollständige Adresse auf dem Posteo-Server ein?

  • NUR Info übert Maileingang an handy

    • ArtGee
    • 18. Oktober 2020 um 11:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    wie kann ich erreichen, dass ich über den Eingang von Mails NUR eine Information auf mein handy bekomme, also nicht die ganze Mail? Am liebsten wäre mir, wenn man Unterkonten ausschließen könnte.

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 25. September 2020 um 08:30

    Mann-o- mann! Ich bin doch tatsächlich 4 Wochen lang an der Großschreibung gescheitert! Bei Posteo ist mein Nachname aber klein geschrieben. Wer denkt denn daran, wo doch im Internet sonst die Groß- oder Kleinschreibung unwichtig ist?! Natürlich schreibt man seinen Nachnamen instinktiv immer groß. Jedenfalls war schnell ein neues Adressbuch als einzige Quelle eingerichtet und weg war die ewige Passwortabfrage. Uff!

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 16. September 2020 um 17:04

    Danke für die schnelle Reaktion, slengfe. Ich habe gerade den Support von Posteo noch einmal angeschrieben. Vielleicht sehen die auf dem Server, warum die Verbindung nicht aufgebaut wurde. Komme ich da nicht weiter, werde ich es mit einem neuen Profil versuchen, obwohl ich nicht weiß, was das für Folgen hat. Werden sehen..........

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 16. September 2020 um 16:33

    Tja, genauso habe ich es nun schon mehrfach mit den gleichen Login-Angaben versucht, mit denen ich mich problemlos im Internet bei Posteo einwähle. Jedes Mal bleibe ich bei "Überprüfen" hängen. Erst hieß es ""keine Ressourcen gefunden", heute "Überprüfung fehlgeschlagen". (TBSync hatte ich zuvor in TB gelöscht. Jetzt existieren nur noch Lightning und Cardbook als Erweiterungen.) Bei Posteo existiert mein bisheriges Adressbuch natürlich, das mit meinem früheren Postfachnamen verbunden war. Änderungen in Cardbook werden aber nach dort nicht übertragen. Genauso sieht es beim Kalender aus. Und die PW-Abfrage poppt regelmäßig weiter auf. Was tun?

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 15. September 2020 um 17:28

    Jetzt machst Du mich aber nachdenklich. Ich verwende Cardbook als Adressbuch. Um es zu sychronisieren, brauchte ich ZUSÄTZLICH ein Sych-Add-on. Dessen Namen kann ich jetzt nicht mehr nennen, weil es in TB gelöscht wurde. Stattdessen habe ich auf Empfehlung des Services von Posteo TBSync! installiert. Nur wurden beim Synch-Versuch "keine Ressourcen gefunden" Die Antwort auf meine entsprechende Rückfrage bei Posteo steht noch aus. Nun frage ich mich: Ist Cardbook genauso ein Add-on, wie TBSynch, so dass ich eigentlich nur eins von beiden nutzen kann?

  • Ständige Passwortabfrage

    • ArtGee
    • 15. September 2020 um 10:59

    Zwischen TB und meinem Handy wurden Adressen und Kalender über mein bisheriges Posteo-Konto sychronisiert. Das entsprechende Add-on war in TB deaktiviert, aber das Passwort für die Zieladresse bei Posteo wurde bei jedem Programmstart trotzdem abgefragt.

  • 1
  • 2
  • 5
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English