1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Huby

Beiträge von Huby

  • Suchen: Inhalt zuerst

    • Huby
    • 17. Mai 2019 um 18:16

    Ja, das kenne ich. Ich würde gerne als Option wenn ich Suchen aufrufe den Haken bereits bei "Inhalt" haben - als Vorgabe statt "Betreff".

  • Suchen: Inhalt zuerst

    • Huby
    • 17. Mai 2019 um 09:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.14.4
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo,

    beim Suchen in Thunderbird (Suchen mit Umschalttaste, Cmd, F) ist bei mir zuerst die Option "Betreff" angehakt. Gibt es die Möglichkeit die Reihenfolge fest zu ändern? Ich würde Suchen nach "Inhalt" bevorzugen. Kann ich dies ändern?

    Vielen Dank und Grüße

    Huby

  • Nachricht mit Dateianhang kann nicht in Ordner gesendet kopiert werden

    • Huby
    • 19. April 2019 um 16:08

    Hallo Boris,

    hatte auch dieses Problem. Ich habe einen weiteren Ordner angelegt: Gesendet2 oder was du magst. Diesen habe ich unter: Konten-Einstellungen -> Kopien&Ordner -> 1 Kopie speichern unter - > anderer Ordner -> diesen erstellten Ordner genommen.

    Damit funktioniert es bei mir problemlos.

    Gruß Huby

  • Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • Huby
    • 19. April 2019 um 07:55

    Guten Morgen,

    bei mir sieht die Einbindung meines Posteokalenders so aus:

    https://posteo.de:8443/calendars/max.muster/default

    Es ist Format "CalDAV" und klappt prima. Anleitung von hier:

    https://posteo.de/hilfe/wie-kann…synchronisieren

    Ostergrüße nach Vilbel

    Huby

  • Konto einrichten mit Emailn

    • Huby
    • 29. Dezember 2018 um 18:44

    Ja, so sehe ich es auch. Zum Senden einer Mail ist dann Login auf der Webseite notwendig.

    Gruß

    Huby

  • Konto einrichten mit Emailn

    • Huby
    • 29. Dezember 2018 um 18:12

    Hallo Thunder,

    in der Empfangsmail steht dann:

    In unserer Grundversion ist POP3 und IMAP bereits inklusive, für den Versand von Nachrichten via iPhone, Android, Outlook und anderen externen Mailprogrammen, ist ein Account Upgrade erforderlich. Dieses Upgrade ist bereits für 5 EUR jährlich unter "Einstellungen->Account Upgrade" verfügbar.

    Grüße

    Huby

  • Konto einrichten mit Emailn

    • Huby
    • 29. Dezember 2018 um 07:38

    Guten Morgen Christian,

    in der kostenfreien Version ist eine Einrichtung mit externen Mailprogrammen (wie Thunderbird) nicht möglich. Erst in einer Upgrade /Bezahlversion ab 5 € kann man externe Programme nutzen.

    Du kannst in der "Grundversion" nur auf der Webseite mailen/senden.

    Grüße

    Huby

  • MacOS 10.13.2 und TB 52.5.2

    • Huby
    • 29. Dezember 2017 um 19:37

    Hallo,

    gleiches Betriebssystem, gleiche Thunderbirdversion, gleiches Phänomen.

    viele Grüße

    Huby

  • Shortcut übernehmen

    • Huby
    • 2. November 2017 um 19:24

    Hallo,

    danke für die Rückmeldungen. D.h. für mich mit Tools, wie oben genannt, häufig auftretende Fehler mit Shortcuts zu ändern und zu akzeptieren, dass generelle Groß/Kleinschreibweisen nicht änderbar sind.

    ....ein Erkenntnisgewinn ;>)

    viele Grüße

    Huby

  • Shortcut übernehmen

    • Huby
    • 2. November 2017 um 13:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: MacOs 10.13.1
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebseigene
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo,

    schreibe manchmal in meinen Mails versehentlich Wörter klein oder groß.

    In Word gibt es die Möglichkeit mit dem Shortcut: Umschalt und F3 das markierte Wort groß/ bzw. klein zu schreiben - wird gewechselt.
    Kann ich diese Funktion in Thunderbird übernehmen? Falls ja: wie ginge dies?

    Vielen Dank und Grüße

    Huby

  • Bug in Cardbook und kleine Frage

    • Huby
    • 14. Dezember 2016 um 18:23

    Hallo zusammen,

    habe zwei Adressbücher in Cardbook und kann die Erfahrungen von Daniela nur bestätigen:
    nachdem ich im 2. Adressbuch einen Kontakt gelöscht habe springt der Cursor sofort in den Tab 1.Adressbuch.

    Grüsse Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 8. August 2016 um 17:10

    Hallo Peter,

    habe nun mit deiner 2. Variante angelegt (einzige.vcf Datei) und danach den beschriebenen Ablauf: nun klappt es ohne irgendwas dazu anzulegen!

    Die Beschreibung ist prima!

    DANKE ;>)))

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 8. August 2016 um 07:51

    Guten Morgen,
    habe auch diese Erfahrungen gemacht - das Adressbuch (neu angelegt in CardBook)war oft leer.....

    Ich habe auch diese Erfahrung gemacht:
    Ich lege in einem Adressbuch eine Kategorie an, will ich eine Mail an diese Personen dieser Kategorie weiterleiten (also aus der Mail heraus an Kategorie adressieren), wird diese Kategorie nicht angezeigt.
    Ich muss also die Kategorie als Datei (Endung: vcf) in den Ordner des Adressbuchs exportieren/speichern, damit diese Kategorie als Adresse (Empfänger) in einer Mail erscheint.

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 7. August 2016 um 11:05

    Hallo EDV-Oldi,

    genau danach habe ich gesucht.
    DANKE

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 7. August 2016 um 10:45

    Vielen Dank.
    Wie kann ich ein lokal angelegtes Adressbuch vollständig löschen?

    Ich habe zu Beginn beim Einrichten Fehler gemacht und würde dieses (fehlerhafte) Adressbuch gerne vollständig löschen. Ich habe es nur geschlossen - kann ich dieses dann irgendwo/irgendwie löschen?

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 7. August 2016 um 08:46

    Guten Morgen,

    habe noch Fragen zum CardBook:

    - das Löschen eines Adressbuchs geht über: Adressbuch mit Maus markieren, rechte Maustaste -> Adressbuch schließen?
    ist es damit entfernt oder muss/kann ich noch Einstellungen ändern damit es entfernt ist?

    - das Einrichten und anschließende Übertragen der Adressbücher von CardBook auf einem weiteren Rechner geht über Adressbuch exportieren/importieren , falls kein synchronisieren über Server eingestellt ist?

    danke im Voraus und einen schönen Sonntag

    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 6. August 2016 um 18:44

    Danke für alle Antworten

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 6. August 2016 um 11:44

    Danke dir, EDV-Oldi.

    Bin nun auch am Anlegen und Einteilen in Kategorien.

    Wenn ich mit dem Gesamtergebnis zufrieden bin gibt es dann die Möglichkeit CardBook statt des TB-Adressbuchs als "Adressbuch" zu haben und dies so einzurichten?
    (also nur mit CardBook zu arbeiten)

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 6. August 2016 um 11:35

    Hallo,
    danke für eure schnellen Antworten.

    Frage an EDV-Oldi: welche Beschreibung unter Einstellung/Liste meinst Du?

    viele Grüße
    Huby

  • Cardbook Typ

    • Huby
    • 6. August 2016 um 09:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.11.6
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebseigene Firewall

    Guten Morgen,
    benutze Cardbook neu und habe eine Frage zur Eingabe "Typ" unter dem Reiter "Liste"

    Welche Funktion hat diese Eingabe?
    Gebe ich da den Inhalt ein, den ich unter Einstellungen bei Cardbook gemacht habe: z.B.: unter Typen: Mail, Adressen, Url.....
    und welche Auswirkungen hat eine Eingabe bei Typ bei einem Kontakt?
    Siehe screenshot -
    wenn ich unter Typ eine Eingabe mache, erhalte ich viele verfügbare Kontakte und schiebe dann entsprechende Kontakte in die Liste der Kontakte?
    Ist dies die Funktion?
    Wenn ich unter Präferenz den Typ anhake, dann erscheint dieser Kontakt nicht automatisch in der Liste.

    Ich verstehe das Feld Typ nicht richtig und würde mich freuen wenn ich dazu Informtionen erhalte würde damit ich dies richtig nutzen kann.

    Vielen Dank

    Huby

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™