1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dominik4

Beiträge von Dominik4

  • Thunderbird-Profil verschoben – IMAP-Konten laden neu & lokale Ordner falsch benannt

    • Dominik4
    • 26. Februar 2025 um 22:37

    Das Problem hat sich folgendermaßen gelöst:
    Ich habe ein neues Backup des Profils erstellt und erneut eingespielt.
    Das ursprüngliche Problem mit den ungelesenen E-Mails ist danach nicht mehr aufgetreten. Auch die fehlerhafte Schreibweise war nur am Anfang vorhanden und hat sich im Verlauf der Wiederherstellung von selbst korrigiert. Vielleicht hätte ich beim ersten Versuch länger warten müssen, und Thunderbird hätte alles von selbst in Ordnung gebracht.

  • Thunderbird-Profil verschoben – IMAP-Konten laden neu & lokale Ordner falsch benannt

    • Dominik4
    • 25. Februar 2025 um 21:39

    Hallo zusammen,

    ich habe mein Thunderbird-Profil auf einen neuen Ordner verschoben und die profiles.ini entsprechend angepasst. Danach habe ich Thunderbird gestartet, und das Profil wurde korrekt erkannt. Allerdings gibt es nun zwei Probleme:

    IMAP-Konten laden alle E-Mails neu & viele Mails sind als ungelesen markiert

    Nach dem ersten Start wurden bei meinen IMAP-Konten scheinbar alle Mails neu synchronisiert.
    Zudem wurden viele ältere Mails wieder als „neu“ bzw. „ungelesen“ angezeigt.

    Lokale Ordner haben z.T falsche Namen (Umlaute fehlerhaft z. B. „Übungen“) haben nun fehlerhafte Zeichen.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem effizient lösen kann?

    Danke im Voraus für eure Hilfe!

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 23. Januar 2025 um 15:54

    Also vielen Dank für die Hilfe! Das Problem hat sich inzwischen erledigt – allerdings weiß ich nicht genau, wodurch. Plötzlich konnte ich einige Add-ons deaktivieren, die zuvor nicht deaktivierbar waren. Zuletzt habe ich das Add-on *ThreadVis* deinstalliert, und danach liefen *CardBook* und *QuickFilters* gleichzeitig – bisher ohne Störungen.

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 20. Januar 2025 um 20:03

    hier der anhang/sreenshot

    Bilder

    • 2025_01_20_19_57_21_extensions.png
      • 41,99 kB
      • 588 × 290
  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 20. Januar 2025 um 20:02

    vielen dank für deine gezielte Hilfe. Ich habe mir den order extensions angeschaut. Es git nur eine Datei cardbook@vigneau.philippe.xpi. Allerdings einige Dateien, die ich nicht zuordnen kann, siehe screenshot. ist das normal? Bevor ich cardbook deinstalliere, brauche ich noch zeit die daten und Einstellungen aus cardook zu sichern. ich melde mich dann wieder.

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 20. Januar 2025 um 08:50

    also hier sind nur die Fehler der Fehler-Console im Anhang. Ich hoffe, so ist es richtig.

    Dateien

    console-export-2025-1-20_8-47-55.txt 16,52 kB – 78 Downloads
  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 19. Januar 2025 um 21:20

    leider hat das auch nichts gebracht. ich habe jetzt alle addons bis auf quickfilters und cardbook deaktiviert oder deinstalliert. Manche addons konnte ich nur deinstallieren. cardbook habe ich eine update auf die version 98.5 gemacht. cardbook lässt sich nicht deaktivieren. Es wird als deaktiviert angezeigt ist es aber nicht. es funktioniert ganz normal weiter. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das addon cardbook zu deaktivieren?

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 20:05

    leider hat die version 98.2 auch nichts verbessert. es ist der Wurm drin. Manch Addons lassen sich zwar optisch deaktivieren, funktionieren dann aber immer noch, obwohl sie als deaktiviert gekennzeichnet sind.

    Ich scheue noch von der Arbeit zurück, alle Add-ons neu zu installieren. Wenn es noch eine andere Möglichkeit gibt wäre ich sehr dankbar.

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 18:04

    bevor ich das mache noch ein frage: gehen dann alle Einstellungen der addons verloren?

    Viele Grüße

    Dominik

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 16:47

    habe ich schon gemacht, siehe oben.

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 14:58

    sorry, jetzt habe ich gesehen, dass meine anfrage im Forum für Cardbook steht. Lässt sich der Beitrag verschieben?

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 14:43

    Ich habe Add-ons nur über Thunderbird heruntergeladen. Ich habe verschiedene Add-ons deinstalliert und erneut installiert, aber nach jedem Neustart sind sie wieder verschwunden. Dieses addons sind für meine version angeboten. Davon sind also nur einige addons betroffen , die anderen laufen einwandfrei.

  • nach update auf 128.6.0esr einige Add-ons starten nicht mehr richtig

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 11:32

    Hallo,

    Ich habe ein Update von Version 115 auf 128.6.0esr gemacht.

    Einige Add-ons starten nicht mehr richtig, z. B.:

    • Quick Filters
    • Google Calendar Tab
    • Open Google Calendar
    • Move Mail Shortcuts
    • SPAMBEE
    • ImportExportTools NG

    Die Add-ons sind in der Verwaltung als aktiv gesetzt, aber der Werkzeugschlüssel ist ausgegraut. Es scheint, als hätten nur die funktionierenden Add-ons einen dunklen Werkzeugschlüssel.

    Folgendes habe ich bereits ausprobiert (ohne Erfolg):

    1. Add-ons manuell deaktiviert und wieder aktiviert
      • Unter Extras → Add-ons und Themes → Erweiterungen deaktiviert und wieder aktiviert
    2. Kompatibilität der Add-ons überprüft
      • Auf der Thunderbird-Add-on-Seite geprüft:https://addons.thunderbird.net/
      • Keine neuen Updates für die betroffenen Add-ons gefunden
    3. Add-ons neu installiert
      • Betroffene Add-ons deinstalliert und von der offiziellen Add-on-Seite neu installiert
    4. Cache geleert
      • unter einstellungen allgemein speicherplatz
      • In den Einstellungen unter Allgemein → Information zur Fehlerbehebung → Cache löschen

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch versuchen kann? Vielen Dank

    Bilder

    • 2025_01_18_11_08_42_Add_ons_Verwaltung_Mozilla_Thunderbird.png
      • 7,84 kB
      • 844 × 80
  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 18. Januar 2025 um 11:27

    okay ich mache jetzt ein update auf eine neue version. Vielen dank

  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 17. Januar 2025 um 15:45

    Danke für eure bisherige Hilfe!

    Vor meiner Frage hier im Forum habe ich recherchiert und dabei auf viele Berichte über Probleme und Fehler in Zusammenhang mit Thunderbird, CardBook und Quick Filters gestoßen – insbesondere ab Version 125.

    In den Rezensionen zu CardBook fand ich unter anderem diesen Kommentar:

    🔗 CardBook-Rezensionen

    • wilf21 (31. Okt. 2024):
      Tolles Add-on für Thunderbird. Ich bleibe aber bei Version 94.4, weil alle 95.x-Versionen bis 95.5 bei mir nicht funktionieren – sie scheinen die Adressbücher komplett zu verlieren.
      Update: 97.7 funktioniert auch nicht mit TB 128. Ich bleibe daher bei 94.4, da alle späteren Versionen keine Adressbücher mehr anzeigen und es keine Möglichkeit gibt, welche hinzuzufügen.

    Daher hatte ich gehofft, dass mein Problem nicht an meiner Version liegt.

    Was würdet ihr empfehlen?
    Sollte ich Thunderbird auf Version 125 oder neuer aktualisieren oder lieber eine aktuellere CardBook-Version ausprobieren? Ich möchte ungern durch Experimente noch mehr Fehler verursachen. Außerdem bin ich unsicher, ob ich nach einem Update problemlos auf eine ältere CardBook-Version zurückgehen kann, falls es nicht funktioniert.

  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 16. Januar 2025 um 20:52

    kann ich dir nicht sagen.

    Ich mache das nur auf normalem Wege. Für Umwege fehle mir denke ich sowieso die Fähigkeiten.

  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 16. Januar 2025 um 20:35

    115.18.0.

  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 16. Januar 2025 um 19:07

    danke für das überprüfen.

    also ich habe hier nur wiedergegeben, was ich bei Thunderbird Hilfe "über Thunderbird". Dort steht die Version 115.18.0. und mir wir das update auf 128.6.0esr angeboten. Mit dem Hinweis " Sie sind derzeit auf dem Update-Kanal esr."

    bei addons verwalten finde ich dann die Version von cardbook 94.4.

  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 16. Januar 2025 um 16:48

    Hallo,

    seit heute kann ich den CardBook-Tab nicht mehr öffnen. Wenn ich darauf klicke, passiert nichts. Auch sonst kann ich nicht auf CardBook zugreifen.

    Ich nutze Thunderbird 115.18.0 (64-Bit) und CardBook 94.4. Mir ist kein Update bekannt, das dieses Problem verursacht haben könnte.

    Folgendes habe ich bereits versucht:

    Verschiedene Add-ons deaktiviert, darunter QuickFilter und QuickFolders, da ich gelesen habe, dass es damit Inkompatibilitäten geben könnte → keine Verbesserung
    Beim Start von Thunderbird kann ich CardBook kurz anklicken, es öffnet sich für einen Moment, verschwindet dann aber sofort wieder.
    Ich habe gelesen, dass es verschiedene Probleme mit dem Add-on gibt, bin aber kein Experte. Kann mir jemand eine Lösung vorschlagen?

    Am liebsten wäre mir, wenn QuickFilters und CardBook parallel funktionieren.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • leider alle email auf imap server gelöscht

    • Dominik4
    • 13. Juli 2024 um 16:29

    Also die wiederherstellung der konten und mails hat einigermaßen funktioniert mit Anleitung oben aus #2. Vielen Dank.

    Leider konnte ich das komplette vollständige Profil nicht verwenden, da es im offline modus leer war, obwohl es 2GB hat. Lässt sich das noch ändern und verwenden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™