Okay, schon mal interessanter Hinweis, weil ich mir die handlers.json mal mit einem Text-Editor angeschaut habe und mir ein paar Ungereimtheiten aufgefallen sind:
1. stehen da teilweise noch alte Zuordnungen drin, die unter Windows erstellt wurden, z.B. "C:\\Program Files\\Windows Photo Viewer\\PhotoViewer.dll". Leicht erkennbar schon an dem C, was es unter Linux so nicht gibt. Aber diese Zuordnungen scheinen nur Dateianhänge zu betreffen, die ich bis jetzt unter Linux noch gar nicht benutzt habe.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mit meinem Profil von Windows 10 nach Linux, Manjaro KDE umgezogen bin.
Aber, bevor jetzt hier ein Aufschrei kommt, in der Art "Ja dann ..." sei angemerkt, dass das gleiche Problem auch auf einem Windows 10 Rechner besteht (ohne irgendeinen Profil-Umzug), dort wahrscheinlich auch seit dem Update auf Version 91.3 (zumindest ist dort auch, genau wie bei mir unter Linux, die 91.3 drauf).
2. Ausgerechnet die einzig korrekt (ohne Zwischenabfrage) funktionierende Zuordnung des Dateianhangs PDF, nämlich mit Okular als Standard-Answendung, steht in der handlers.json gar nicht drin!
Das einzige, was zum Thema PDF in der handlers.json steht ist folgendes:
Nach einem Umbenennen der handlers.json in handlers-old.json und anschließendem Start von Thunderbird, sieht es unter Dateien & Anhänge wie folgt aus:
PDF steht trotzdem schon drin, mit Vorauswahl Nachfragen, was sich aber auch direkt auf "Mit Okular öffnen (Standard)" ändern lässt und auch wieder direkt funktioniert!
Leider funktionieren andere Dateianhänge, wie z.B. ODT, DOC, JPG, PNG nach wie vor wieder nicht.
Die Zwischenabfrage erscheint, ich wähle das korrekte Programm aus, was in den genannten Fällen auch immer der Standard-Anwendung des Systems entspricht, setze das Häkchen, dass mit diesem Dateityp immer so verfahren werden soll - und trotzdem kommt die Zwischenabfrage beim nächsten Mal wieder!
Was jetzt vielleicht noch interessant sein könnte:
In dem von dir genannten Thread wird in Beitrag 11 gesagt, die handlers.json sei im Grunde auch schon wieder überholt.
Ich glaube von dir wird auch noch gesagt, es gäbe/gab auch noch eine mimetype.rdf, welche aber nicht mehr verwendet würde.
Nun, diese gibt es bei mir auch noch im Profil. Ob die vielleicht für Fehler sorgt? Sollte ich die vielleicht mal löschen/umbenennen?
Und, wenn die handlers.json auch schon wieder nicht aktuell ist, wo werden dann aktuell die Sachen (Dateien & Anhänge) gespeichert?