1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gonzo444

Beiträge von Gonzo444

  • 1
  • 2
  • Vorrang-Regelung bei Farben im Ordnermenü

    • Gonzo444
    • 17. Juli 2016 um 22:57

    Vielen Dank für die Korrektur.

    Der Farb-Vorrang bei den Ordnern hat jetzt bei mir auch funktioniert.

    Ich habe weiter unten in meiner userchrome-Datei einen ähnlichen Befehl entdeckt, der diese Farbregelung immer wieder aufgehoben hat.

    Grüße

  • Vorrang-Regelung bei Farben im Ordnermenü

    • Gonzo444
    • 16. Juli 2016 um 16:07

    Hi, mapenzi,


    mein Code zur Ordnerauswahl lautet:

    CSS
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
     background-color: #FFFF70 !important;
    font-weight: bold !important;}
    
    
    
    
    
    
    
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
     color: blue !important;}
    Alles anzeigen


    Mein Code zum Anzeigen der neuen Nachrichten (Den hab ich auch nur von anderen übernommen, mag daher etwas umständlicher sein):


    CSS
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true, selected) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true, selected) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, closed, subfoldersHaveUnreadMessages-true) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, closed, subfoldersHaveUnreadMessages-true, selected) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    /* new mail */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, closed, newMessages-true),
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true), 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox, newMessages-true) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    }
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, closed, newMessages-true, selected), 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true, selected),
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox, newMessages-true, selected) {
      font-weight: bold !important;
      color: red !important;
    
    }
    Alles anzeigen


    Hier die Screenshots:

  • Vorrang-Regelung bei Farben im Ordnermenü

    • Gonzo444
    • 15. Juli 2016 um 00:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo ihr,

    ich habe meinen Ordnerbereich farblich so eingerichtet, dass die Ordner, in dem neue bzw. ungelesene E-Mails eingehen, rot hervorgehoben werden.

    Möchte ich hingegen einen speziellen Ordner öffnen, ist dieser Ordner durch Anklicken blau hinterlegt mit gelben Hintergrund.

    Problem:

    Erhalte ich eine neue E-Mail und habe gleichzeitig diesen Ordner auch aktuell ausgewählt, hat die blaue Farbe mit gelben Hintergrund immer Vorrang, d.h. er verdrängt die rote Hervorhebung bei neuen bzw. ungelesenen E-Mails.

    Gibt es einen css-Code, mit dem man diese Vorrangregelung so ändern kann, dass unabhängig davon, ob ein Ordner ausgewählt ist oder nicht, eine rote Hervorhebung bei neuen E-Mails erfolgt?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Farbhintergrund im E-Mail-Header ändert sich durch Berühren mit dem Mauspfeil

    • Gonzo444
    • 12. Juli 2016 um 23:49

    O.K. Vielen Dank, es hat funktioniert...

  • Farbhintergrund im E-Mail-Header ändert sich durch Berühren mit dem Mauspfeil

    • Gonzo444
    • 10. Juli 2016 um 23:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7


    Wenn man im Header einer E-Mail mit dem Mauszeiger über die Absenderadresse bzw. die Empfängeradresse fährt (noch nicht klickt!), ändert sich bereits der Hintergrund.

    Gibt es eine Möglichkeit, diesen Farbhintergrund auszuschalten bzw. einen anderen Farbhintergrund zu wählen?

  • Hintergrundfarbe im Verfassen-Menü abändern

    • Gonzo444
    • 10. Juli 2016 um 22:51

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank, es hat funktioniert!

  • Hintergrundfarbe im Verfassen-Menü abändern

    • Gonzo444
    • 10. Juli 2016 um 18:02

    Danke, der Befehl #compose-toolbox bewirkt, dass sowohl die Zeile mit "Senden", "Rechtschreibung", "Anhang".. eingefärbt ist, als auch die Zeile mit "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht".

    Der andere Kompletthintergrund weiter unten ist noch in der alten Farbe.

    Wichtig wäre hier für mich noch haupsächlich, das Feld, in der man die E-Mail-Adresse eingibt.

    Wenn ich dann nämlich nach der Eingabe der E-Mail-Adresse mit dem Cursor dieses Feld wieder verlasse, also z. B. dann in die Betreffzeile übergehe, wird der Hintergrund der E-Mail-Adresszeile wieder grau und das ist ein schlechter Kontrast.

    Die screenshots funktionieren bei mir irgendwie nicht...

  • Hintergrundfarbe im Verfassen-Menü abändern

    • Gonzo444
    • 10. Juli 2016 um 17:24

    Hallo mapenzi,

    danke für deinen Code. Er funktioniert schon, allerdings nur für die Zeile, in der "Senden", "Rechtschreibung", "Anhang" steht.

    Der Rest ist nach wie vor grau...

    Grüße

    Gonzo444

  • Hintergrundfarbe im Verfassen-Menü abändern

    • Gonzo444
    • 10. Juli 2016 um 15:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,
    wie kann ich die Hintergrundfarbe des kompletten "Verfassen"-Menüs (Standardfarbe: grau) mit css-Code in eine andere Farbe abändern?

    (Ich meine das Menü, das erscheint, wenn man ein neues E-Mail schreiben will. Ich wollte hier eine Grafik dazu einfügen, aber das ist irgendwie hier nicht möglich.)

  • Wie bekomme ich den Farbbalken in der E-Mail-Zeile wieder transparent?

    • Gonzo444
    • 22. Juni 2016 um 22:13

    Danke für die Info mit der "Zebrastreifung", ich werde sie mir mal zu Gemüte führen. - Vorrangig interessiert mich derzeit jedoch die Auswahl einer bestimmten E-Mail durch einen dezent eingefärbten Farbbalken.

    Ich bin nun weiter gekommen und habe folgenden Code recherchiert:

    CSS
    #messengerBox treechildren::-moz-tree-row(selected) {
       background-color: #00FFFF !important;
    }

    Allerdings verschluckt leider diese E-Mail-Auswahlzeile auch E-Mails, die mit Schlagwörter markiert sind, d.h. sie sind dann als solche nicht mehr erkennbar. - Weißt du/ihr zufällig eine Ergänzung/Änderung des Codes, mit dem man bewirkt, dass E-Mails mit Schlagwörter ihre Farbe behalten, bzw. trotz Auswahl hervorgehoben bleiben?

  • Wie bekomme ich den Farbbalken in der E-Mail-Zeile wieder transparent?

    • Gonzo444
    • 21. Juni 2016 um 22:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky

    Hallo ihr!

    Ich bin kürzlich von Windows Vista auf Windows 7 gewechselt. Seitdem ist bei Thunderbird der transparente leicht bläuliche Farbbalken, der in der kompletten E-Mail-Zeile erscheint, wenn man auf ein E-Mail klickt, in einem hässlichen dunklen braun, was mir überhaupt nicht gefällt.

    Wisst ihr zufällig einen css-Programmiercode, mit dem ich diesen transparenten Farbbalken wiederherstellen kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße

  • E-Mails werden beim verschieben manchmal unbrauchbar

    • Gonzo444
    • 19. Februar 2016 um 23:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows-Vista
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky


    Hallo ihr!

    Ist es euch auch schon mal passiert, das E-Mails, die man in bestimmte Ordner verschiebt, komplett zerhackt werden und nicht mehr verwendbar sind?

    Mir ist dies heute passiert, konkret wollte ich etwas ausprobieren, wollte ein E-Mail vom Posteingang in einen Lokalen Ordner speichern. Das E-Mail bekamm plötzlich einen Betreff und einen Absender einer völlig anderen E-Mail, die mit dieser E-Mail rein garnichts zu tun hatte. Der E-Mail-Text war ebenfalls verschwunden anstatt dessen fand ich zwei Texte von zwei ebenfalls völlig unterschiedlichen E-Mails vor.

    Bisher hat ein Verschieben in andere Ordner immer reibungslos funktioniert.....

    Kann mir jemand erklären, was da passiert ist?

    Ich habe gehört, dass es mit dem Virenscanner zu tun haben könnte, könnt ihr das bestätigen?

  • Soundfunktion im Filter arbeitet nicht mehr richtig

    • Gonzo444
    • 17. Februar 2016 um 23:00

    Ich habe den Filter nun wie folgt programmiert:

    VON IST testmail@test.de
    PLAY SOUND hellfire. wav
    FILTER STOPPEN

    AN IST "meine E-Mail-Adresse"
    PLAY SOUND VIBEDN05.WAV

    Die globalen Einstellungen habe ich deaktiviert.

    Somit wäre das Problem gelöst, dennoch etwas unglücklich, zumal es lt. Add-On-Homepage mit Verwendung der globalen Einstellungen funktionieren soll und auch bis vor dem update funktioniert hat...

    Beunruhigend, wenn man erst einmal nach jedem update befürchten muss, das wieder die Hälfte nicht funktioniert....

    Grüße

    Gonzo444

  • Soundfunktion im Filter arbeitet nicht mehr richtig

    • Gonzo444
    • 17. Februar 2016 um 20:20

    Teilweise. Das Problem ist halt jetzt, dass alle E-Mails, die nicht im Filter definiert sind, ohne Klang ankommen.

  • Soundfunktion im Filter arbeitet nicht mehr richtig

    • Gonzo444
    • 17. Februar 2016 um 20:14

    Ja, also wenn ich in Extras --> Einstellungen --> Allgemein den Klang ausschalte, also wenn ich das Häkchen bei "Einen Klang abspielen" entferne, ertönt bei der bestimmten E-Mail nur der ausgewählte Sound aus dem Filter.

  • Soundfunktion im Filter arbeitet nicht mehr richtig

    • Gonzo444
    • 17. Februar 2016 um 19:46

    Hallo Peter!

    Also ich benutze das Add-on ToneQuilla 1.1.1.

    Richtig, zusätzlich habe ich unter Extras --> Einstellungen --> Allgemein - einen benutzerdefinierten Klang ausgewählt.

    Grüße Gonzo444

  • Soundfunktion im Filter arbeitet nicht mehr richtig

    • Gonzo444
    • 17. Februar 2016 um 16:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows-Vista

    Hallo ihr,

    Seit dem neuesten update habe ich folgenden Fehler festgestellt:

    Beim Erstellen eines Filters arbeitet die Soundfunktion nicht mehr richtig, d.h. beim Eintreffen einer E-Mail, der ich einen bestimmten Ton zugeordnet habe, wird zunächst dieser Ton abgespielt, dann aber aprupt von dem normalen Standard-Ton unterbrochen bzw. abgewürgt....

    Ich denke, dass das mit dem update zu tun haben muss, denn zuvor verlief alles einwandfrei.

    Was soll ich nun tun, um diesen Fehler zu beheben, bzw. gibt es eine Möglichkeit, dieses update zu deaktivieren?

    Grüße

    Gonzo444

  • Eingefärbter Betreff in der Kopfzeile nur bei bestimmten Absendern

    • Gonzo444
    • 14. Februar 2016 um 16:16

    Dass mein Code bei dir nicht funktioniert hat, lag wohl daran, dass ich aus Versehen einen Leerschritt entfernt habe, hier nochmal:

    mail-emailaddress[headerName="from"][emailAddress$="noreply@thunderbird-mail.de"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    Danke für deinen Link für das Add-on "Dom Inspector". Das Programm werde ich mir mal zu Gemüte führen.

    Grüße

    Gonzo444

  • Eingefärbter Betreff in der Kopfzeile nur bei bestimmten Absendern

    • Gonzo444
    • 13. Februar 2016 um 22:13

    Hi, Mapenzi,

    das mit der Einfärbung von Name und Adresse mache ich bereits mit folgendem Befehl:

    mail-emailaddress[headerName="from"]
    [emailAddress$="noreply@thunderbird-mail.de"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    Ich bin mit der Einfärbung von Name und Adresse schon sehr zufrieden, aber mit der Einfärbung des Betreffs hätte man halt noch erreicht, dass es optisch etwas besser, bzw. einheitlicher wirkt. - Ist dann aber nicht so tragisch, wenn es nicht funktioniert.

    Weißt du dann, ob es funktioniert, meine obige Programmierung so zu verändern, dass man in der Kopfzeile wenigstens eine Färbung des Betreffs erwirkt, wenn im Betreff bestimmte Worte vorkommen?

    Also etwa so ungefähr? (Beispiel funktioniert nicht, da ich mich mit css noch viel zu wenig auskenne):

    mail-emailtext[headerName="subject"]
    [subject="Bewerbung"] {

    font-weight: bold; color: red !important; }

    Wüsstest du so eine ähnliche Programmierung, mit der man das erreichen könnte?

    Gruß

    Gonzo444

  • Eingefärbter Betreff in der Kopfzeile nur bei bestimmten Absendern

    • Gonzo444
    • 12. Februar 2016 um 21:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows-Vista


    Hallo ihr!


    Weiß jemand von euch zufällig, wie ich chrome.css programmieren kann, dass ich in der Kopfzeile nur bei bestimmten Email-Adressen einen eingefärbten Betreff bekomme?

    Vielen Dank für eure Mühe.

    Grüße


    Gonzo444

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English