1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ganzfix

Beiträge von Ganzfix

  • 1
  • 2
  • 8
  • Postfach dauernd voll, obwohl kaum Mails drin sind

    • Ganzfix
    • 27. März 2025 um 09:07
    Zitat von truchttari

    Also im Webmailer von Mnet sind aktuell nur 9 Mails.

    Ich würde auch denken, dass gegebenenfalls noch Emails in anderen Ordnern liegen. z.B. SPAM, Papierkorb oder Gesendet. Denn es wird in Regel das gesamte Postfach gezählt.

  • Exchange auth error on "Add email Address"

    • Ganzfix
    • 20. März 2025 um 12:18

    Ich glaube das Thema gehört eher in "Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update".

    Scheint ja ein Email-Problem zu sein und kein Kalender-Problem und es recht kein Google-Kalender-Problem.

  • Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • Ganzfix
    • 20. März 2025 um 10:10

    Was konkret funktioniert nicht?
    Laut https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…endar/versions/
    sollte es mit 128.x (Nebula) funktionieren

  • jpeg-Anhänge werden umbenannt. Dateiendung / Suffix fehlt.

    • Ganzfix
    • 10. Februar 2025 um 10:26

    Verschickt die Türklingel die Emails als HTML-Email? Falls ja, vielleicht kann man dies auf nur Text (Plain-Text-E-Mail) ändern.

    Gruß, Nils

  • Thunderbird (128.6.1 esr) erkennt eigene .ics Exporte nicht

    • Ganzfix
    • 29. Januar 2025 um 16:11

    Ich wollte gerade mal testen was bei mir als TIMEZONE ausgegeben wird. Habe es mit einem lokalen Kalender probiert den ich neu angelegt habe mit nur ein Event an 1 Tag ohne Wiederholung.

    In der ICS-Datei geht die TIMEZONE von Zeile 4 bis Zeile 196 :/

    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-//Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN
    VERSION:2.0
    BEGIN:VTIMEZONE
    TZID:Europe/Berlin
    X-TZINFO:Europe/Berlin[2024a]
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETTO:+010000
    TZOFFSETFROM:+005328
    TZNAME:Europe/Berlin(STD)
    DTSTART:18930401T000000
    RDATE:18930401T000000
    END:STANDARD
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETTO:+020000
    TZOFFSETFROM:+010000
    TZNAME:Europe/Berlin(DST)
    DTSTART:19160430T230000
    RDATE:19160430T230000
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETTO:+010000
    TZOFFSETFROM:+020000
    TZNAME:Europe/Berlin(STD)
    DTSTART:19161001T010000
    RDATE:19161001T010000
    END:STANDARD
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETTO:+020000
    TZOFFSETFROM:+010000
    TZNAME:Europe/Berlin(DST)
    DTSTART:19170416T020000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=4;BYDAY=3MO;UNTIL=19180415T020000
    END:DAYLIGHT
    ....
    Alles anzeigen
  • Weiterleitung digital signierter Mails ohne Inhalt

    • Ganzfix
    • 28. Januar 2025 um 09:48

    Das Problem ist bei mir mit der aktuellen Version 128.6.1 behoben.

  • Thunderbird ändert Event Organisator bei Antwort

    • Ganzfix
    • 22. Januar 2025 um 10:44
    Zitat von Anuabrak

    ich verzweifle beim Einrichten eines CalDAV Kalenders im Thunderbird. Ich habe mein Hetzner Konto normal in Thunderbird eingerichtet und anschließend den Kalender via CalDAV erstellt. An sich passt auch alles, aber jedes mal, wenn ich einen Termin annehme oder ablehne schickt Thunderbird automatisch eine neue E-Mail mit mir als Organisator an alle Teilnehmer.

    Bist Du sicher, dass Thunderbird die E-Mail verschickt? Sind diese in deinen gesendeten E-Mails in Thunderbird enthalten? Gegebenenfalls verschickt auch der Server, welcher den Kalender verwaltet die E-Mails.

    Überprüfe ob in den Eigenschaften des Kalenders "Clienstseitige E-Mail basierte Terminplanung bevorzugen" aktiviert ist.
    Überprüfe ob die dort angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

  • Wie kann ich eine Kalender Feed-Adresse herausfinden?

    • Ganzfix
    • 6. Dezember 2024 um 11:47
    Zitat von Thunderbird-User
    Zitat von Thunderbird-User

    Und im Outlook werden die leider auch nicht mehr angezeigt.

    Das habe ich oben bereits am 28.11. geschrieben ;-)

    Trotzdem wird Dir die Suche im Thunderbird-Forum nicht helfen, sondern dann müssen eher die Outlook-Profis ran.

  • Wie kann ich eine Kalender Feed-Adresse herausfinden?

    • Ganzfix
    • 6. Dezember 2024 um 11:24
    Zitat von Thunderbird-User
    Zitat von Ganzfix

    Aber was würde Dir dir Feed-Adresse helfen?

    Ich möchte mich vom Outlook lösen und diese Adresse im TB selber eintragen. Und gerade dieser Feed liefert bereits am nächsten Tag schon das Ergebnis mit, was ich bisher noch bei keinem anderen so gefunden hatte.

    Aber wenn überhaupt könnte in Thunderbird die Outlook-Quelle angezeigt werden, woher Outlook bei dir die Daten bezieht, bekommt Thunderbird gar nicht mit, da musst Du eher im Outlook suchen.

  • Wie kann ich eine Kalender Feed-Adresse herausfinden?

    • Ganzfix
    • 4. Dezember 2024 um 10:44
    Zitat von Thunderbird-User
    Zitat von Ganzfix

    dann müssen diese auch in deinem online Outlook-Konto gewesen sein.

    Irgendwie hast Du mich nicht verstanden. Die Kalender sind alle noch da und in meinem alten Outlook eingebunden. Nur werden mir die einzelnen Kalender-Feed-Adressen nicht angezeigt.

    Das geht so weit ich weiß für Kalender die per "Exchange ActiveSync Provider" verbunden sind nicht. Aber was würde Dir dir Feed-Adresse helfen? Ist ja kein CalDAV oder ical. Ohne spezielle Tools wie "Exchange ActiveSync Provider" kommst Du nicht an die Daten.

  • Wie kann ich eine Kalender Feed-Adresse herausfinden?

    • Ganzfix
    • 29. November 2024 um 09:59

    Wenn Du die mit "Exchange ActiveSync Provider" synchronisierst dann müssen diese auch in deinem online Outlook-Konto gewesen sein.

    Du kannst im TBSync auf den Reiter Kontoeinstellungen gehen und dort Servernamen und Benutzernamen einsehen. Einfach mal online anmelden und nachschauen.

    Gegebenenfalls gibt es die Kalender aber online nicht mehr. Gehe mal im TBSync mit der rechten Maustaste auf dein Konto und wähle Konto synchronisieren. Sind die Kalender dann noch da?

  • Wie kann ich eine Kalender Feed-Adresse herausfinden?

    • Ganzfix
    • 28. November 2024 um 14:53
    Zitat von Thunderbird-User

    ah stopp, ich sehe gerade: falsche Baustelle.

    Die Kalender kommen aus dem Outlook und werden per TbSync importiert.

    Sorry, ich muss die im Outlook finden. Habe dort zwar das gleiche Problem, aber da kann TB nix für.

    Wenn es über TbSync importiert wurde dann müsstest Du im Tbsync eigentlich die Adresse des Kalenders sehen. Welches Provider Addon hast Du denn für Tbsync im Einsatz? Provider für Exchange ActiveSync?

    Meinst du mit Outlook die Desktop-Software oder online?

  • Originalnachricht weg

    • Ganzfix
    • 6. November 2024 um 10:23

    Ist vielleicht die Gruppierung nach Thema eingeschaltet?

    dann im Menü Ansicht -> Sortieren nach -> Nicht gruppiert (im letzten Bereich) wählen.

  • Probleme mit Zertifikaten - Wo in TB Infos und Freigaben?

    • Ganzfix
    • 6. November 2024 um 10:19

    Hallo,
    ich hatte das Problem auch mal. Man denkt, dass es keine Email gibt, es liegt aber daran, dass der Server ein neues Zertifikat bekommen hat und Thunderbird deswegen nicht mit dem Server kommunizieren will. Warum dann Thunderbird nicht direkt auf das neue Zertifikat hinweist, weiß ich leider auch nicht.
    Am besten wäre es den Servernamen des POP-Server anzupassen, so dass dieser mit einem der Servernamen im Zertifikat übereinstimmt.
    Gruß, Nils

  • Kalender Synchronisation mit Outlook.de Adresse

    • Ganzfix
    • 27. Oktober 2024 um 10:54

    Das der Kalender automatisch hinzugefügt wurde würde ich auch zunächst mal bezweifeln, aber nach dem Einrichten des Email-Kontos kann man auch seinen Kalender verbinden:

    Weitere Kalender kann man verbinden indem man im Reiter Kalender auf "Neuer Kalender" geht. Dies geht aber nur für CalDAV oder ics-Dateien für Exchange braucht man die Addons TBSync + Provider for Exchange ActiveSync

    Bilder

    • grafik.png
      • 12,8 kB
      • 422 × 216
  • kein neues Konto anlegbar mit TBSync ohne Provider für CalDav & CardDav

    • Ganzfix
    • 22. Oktober 2024 um 10:07

    Der Provider für CalDav & CardDav wird nicht mehr weiter entwickelt, da du mittlerweile mit Thunderbird direkt auf CalDav & CardDav-Daten zugreifen kannst. Das ist zwar leider nicht ganz so komfortabel wie mit TBSync aber es funktioniert.

  • TB verweigert einige Einstellungen im Adressbuch

    • Ganzfix
    • 15. Oktober 2024 um 08:31

    Hallo ByteRyder,

    auch wenn Du schreibst, dass Dein Programm auf dem aktuellen Stand ist, wäre es besser die Version anzugeben. Diese steht beim Menüpunkt: Hilfe -> Über Thunderbird.

    In meiner Version 128.3.1 64 Bit tritt das Problem nicht auf.

    Ist das Adressbuch lokal? Das kannst Du prüfen indem du mit der rechten Maustaste auf das Adressbuch klickst, wenn bei den Eigenschaften nur der Adressbuch-Name erscheint ist es ein lokales Adressbuch.

    Ich würde auch den abgesicherten Modus mal probieren.

    Des weiteren kannst Du probieren ein neues Adressbuch anzulegen und zu prüfen ob da der Fehler auftritt.

    Gruß, Nils

  • Wie kann ich das Programm nach dem Löschen wiederherstellen ?

    • Ganzfix
    • 10. Oktober 2024 um 08:11

    Bei einer Deinstallation von Thunderbird werden im Regelfall die Daten nicht gelöscht. Diese befinden sich im Standardfall im Verzeichnis:

    C:\Users\benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird

    Kann im Datei-Explorer auch erreicht werden mit: %appdata%\Thunderbird

    Wenn alles gut läuft werden die Daten direkt nach einer neuen Installation angezeigt. Wenn du Pech hast wird ein neues Profil angelegt und dann musst Du mit dem Profilmanager das alte Profil auswählen.

  • empfangene Einladung wird als Einladung versendet

    • Ganzfix
    • 2. Oktober 2024 um 16:19

    Dann ist es vermutlich eine Besonderheit von verbundenen Google-Kalendern. Da ich Google meine Daten nicht geben möchte, kann ich nicht weiterhelfen.

  • empfangene Einladung wird als Einladung versendet

    • Ganzfix
    • 2. Oktober 2024 um 10:21
    Zitat von ILEMax

    Danke, finde ich in den Einstellungen nicht. Wie komm ich dahin?

    Rechte Maustaste auf den Kalender -> Eigenschaften

  • 1
  • 2
  • 8
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English