1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • graf.koks
    • 28. Mai 2020 um 19:08

    Halt nochmal die Frage - zeig mal eine der Regeln.

    Wenn alle Mails im Ordner "WinFuture" landen, dann wird dafür eine Regel existieren.

    Schau halt nach, was unter Extras/Filter alles umgeleitet wird. Es wird wohl dort einen Eintrag mit WinFuture geben, der alles dorthin umleitet. Und der muß ganz oben in der Liste stehen, damit er vor anderen Filtern zuschlägt.

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • graf.koks
    • 28. Mai 2020 um 10:33
    Zitat von Django78

    Meine eingestellten Regeln besagen, dass Emails von bestimmten Absendern automatisch in entsprechnde Ordner abgelegt werden. Leider ist dies nicht der Fall, d.h. alle eingehenden Mails eerscheinen nicht im Ordner Posteingang, sondern in einem der von mir für einen bestimmten Absender eingerichteten Ordner.

    1) Deine Regeln besagen, dass Emails von bestimmten Absendern automatisch in entsprechende Ordner abgelegt werden.

    2) .. alle eingehenden Mails erscheinen nicht im Ordner Posteingang, sondern in einem der von mir für einen bestimmten Absender eingerichteten Ordner.

    Letzteres entspricht doch deiner Regel - warum sollen sie im Posteingang landen, wohin sie ohne diese Regel automatisch kommen?

    Wo ist hier das Problem? Zeig mal ein konkretes Beispiel ..

  • Eingehende Mails weren nicht in vorgegebene Ordner verschoben

    • graf.koks
    • 27. Mai 2020 um 18:09

    Was hast Du da für Regeln? Wenn da etwa steht, alles von abc@def.de kommt in den Ordner abc, dann sollten sie auch dort landen. Und was stört Dich daran?

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 21. Mai 2020 um 18:09

    Die Informationen am Kopf & am Ende sind die Formatierungsinformationen.

    Ansonsten verhält sich das bei uns beiden identisch.

    Abtrennen der Formatinfos macht keinen Sinn für mich, sonst sind die Texte nicht mehr gegliedert. Außerdem sind es zuviele Dateien, sonst hätte ich sie ja längst mit LibreOffice umgewandelt...

    Muß ich halt so mit leben.

    Danke für die Mühe.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 21. Mai 2020 um 10:30

    Aber gerne:

    Dateiendung mußte ich abändern in txt: nach runterladen wieder zurückbenennen in wri ...

    Dateien

    SPORT--.txt 4,22 kB – 310 Downloads
  • Adressen

    • graf.koks
    • 20. Mai 2020 um 10:42
    Zitat von tilli38
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avira

    Und halt wiedermal die alte Frage:

    Wozu eine zusätzliche Virensoftware, wenn Windows die bereits mitbringt?

    Deinstaliere das, und Du hast eine Fehlerquelle weniger.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 20. Mai 2020 um 10:35

    Hat keiner 'ne Idee?

  • Farbmarkierungen im Kalender

    • graf.koks
    • 18. Mai 2020 um 11:19

    Nee, stört mich nicht.

    Wie unsre Sekretärin gern sagte: ich bin nicht neugierig, ich will's nur wissen...

  • Farbmarkierungen im Kalender

    • graf.koks
    • 18. Mai 2020 um 11:11

    Danke. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, diese Kategorien trag ich wohl eher selten bei den Terminen ein...

  • Farbmarkierungen im Kalender

    • graf.koks
    • 17. Mai 2020 um 18:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): kürzlich
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): -
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): -
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Moin allerseits,

    seit einiger Zeit, möglicherweise seit Update auf 68.8, sehe ich im Kalender bei mehreren (aber nicht allen) Einträgen rechts kleine Farbmarkierungen - blau, bräunlich, grün ...

    Weiß jemand wovon die abgeleitet werden ?

  • Warnmeldung in TB löschen

    • graf.koks
    • 15. Mai 2020 um 10:41

    Hi,

    steckt diese Mail im Ordner Entwürfe? Verschiebe sie mal testweise in einen anderen Ordner, etwa Archiv.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 13. Mai 2020 um 11:15

    WRI ist nichts binäres sondern im Grunde Plain Text mit ein paar vorangestellten Formatierungsangaben.

    Mehr nicht; man kann das einfach mit Notepad lesen (ohne Formatierung) oder auch etwa mit Libre Office sogar korrekt formatiert.

    Microsoft erlaubt es sich einfach, eigene ältere Formate einfach auszuknipsen.

    Und andererseits stöbert diese Suche erfolgreich in ZIP-Archiven.


    Und zur Suche innerhalb von Thunderbird hab ich noch eine Fragestellung vom April offen:

    merkwürdiges Filter-Verhalten

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 12. Mai 2020 um 19:09
    Zitat von schlingo
    Zitat von graf.koks

    Es geht doch nicht nur um meine Suche sondern wohl genauso um Betriebssystemzugriffe, oder?

    Hallo :)

    ähm nein, der Suchindex ist genau und nur dafür da, wenn ein Benutzer nach Datei(inhalt)en sucht: Search-Indizierung in Windows 10: Häufig gestellte Fragen. Das System selbst benötigt den Index nicht.

    Gruß Ingo

    Ok, war mir nicht so klar.

    Ordner mozmsgs finde ich mit dem Explorer weder auf C: noch auf D:

    Zurück zur lange laufeden Indizierung: auch danach findet der Explorer keine Inhalte im Text-Format WRI.

    Ist schon schräg. Immerhin ist für diesen Dateityp "Eigenschaften & Dateiinhalte" eingetragen.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 12. Mai 2020 um 11:33

    Es geht doch nicht nur um meine Suche sondern wohl genauso um Betriebssystemzugriffe, oder? Da sind Deine Beispiele Cache & Temp nur Beifang. Lästig vielleicht aber nicht wirklich störend.

    Schön, ich schau aber mal was ich da ändern kann.


    Zurück zu meiner Ausgangsfrage in #14:

    Im Explorerfenster liefert die Suche nach dem Bademantel nunmehr einige Treffer in auf D: gespeicherten alten PDFs, die vor der Inzizierung nicht auftauchten.

    Die Suche findet aber nach wie vor nichts in den Ordnern, welche meine EMails enthalten. Und es gibt definitiv Mails mit diesem Inhalt...

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 11. Mai 2020 um 14:41

    Hab mich mißverständlich ausgedrückt. Genauer also C:\ (Systemlaufwerk) und D: (meine eigenen Daten). Damit sind die entscheidenden Laufwerke komplett erfaßt; es gibt noch S: für Backups....

    Was heißt eigentlich "340 000 Elemente wurden indiziert"? Sind das die erfaßten Dateien?

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 11. Mai 2020 um 10:56
    Zitat von schlingo

    Gruß Ingo

    System? ganz normal. Fast neuer PC.

    Die beiden Schalter sind gesetzt.

    Indiziert sind C: / System und D: / eigene Daten.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 10. Mai 2020 um 10:32

    Diese Indizierung lieft beeindruckende 8..10 Stunden. Gebracht hat sie nichts.

    Das genannte Beispiel *bademantel* liefert im auf meine Mails gesetztes Explorer-Fenster kein Ergebnis, obwohl mehrere Mails den Begriff im Nachrichteninhalt stehen haben.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 9. Mai 2020 um 19:01

    Oh - diese Indizierung läuft wohl den ganzen Tag.

  • Läßt sich Suchfunktion separat starten? Ggf. per Commandline

    • graf.koks
    • 9. Mai 2020 um 11:48
    Zitat von Thunder

    Wenn man nicht Maildir verwendet, muss man die Option für die Integration mit der Windows-Suche in den Einstellungen des Thunderbird aktiviert haben und bekommt dann folgendes:

    Da möcht ich mal nachfragen:

    Ich setz den Explorer auf das Verzeichnis, welches meine Mails enthält. Dann geb ich im Suchfeld *bademantel* ein und lasse suchen. Kein Treffer, obwohl eine EMail dieses Wort enthält.

    Hab ich was falsch verstanden?

  • Drucken nur eines Mailtextteils

    • graf.koks
    • 8. Mai 2020 um 18:48

    Ich kopiere zu druckenden Text seit ewigen Zeiten, indem ich den übers Clipboard in ein geeignetes Textprogramm kopiere und dort ggf. noch aufhübsche. Egal ob EMails, Fotentext wie hier oder PDFs. Damit bin ich flexibel, und es macht auch keinen besonderen Aufwand ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™