1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tomtomgo

Beiträge von tomtomgo

  • Cardbook 12.5 - Adressen kopieren legt Thunderbird lahm

    • tomtomgo
    • 29. Juli 2016 um 13:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: xp, 7, 8.1, 10
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo,

    folgendes Problem tritt auf:

    Cardbook 12.5
    ca 500 Adressen
    carddav server: radicale

    Wenn ich von einem Adressbuch egal Netzwerk oder Lokal die 500 Adressen in ein anderes Adressbuch kopieren will, legt Cardbook mehrere Minuten Thunderbird lahm.
    Vorgehensweise: Ich selectiere die 500 Adressen in der Listenübersicht und ziehe diese dann an den neuen Zielort.


    Wenn ich aber nicht die Adressen selectiere, sondern das Adressbuch ansich und ziehe dieses dann an den Zielort, dauert das nur ca 19 sekunden und dann ist alles da und Thunderbird wieder benutzbar.
    Es sind auch alle Kategorieren angelegt im Zielort.


    Hat noch jemand dieses beobachten können?

    gruss michael

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • tomtomgo
    • 26. Juli 2016 um 12:48

    Dann sollte das Programm mehr Abfragen haben, die das Überprüfen. Denn wenn man das konfigurieren kann, geh ich davon aus das es auch geht.

    Kann man die Reihenfolge von Straße Wohnort und PLZ irgendwo ändern in der Ansicht und im Dialog?

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • tomtomgo
    • 26. Juli 2016 um 12:33

    neue Erkenntnisse:

    Wenn man 2 Adressbücher mit dem gleichen namen hat, eines lokal eines auf dem Netzwerk, kommt Cardbook damit nich klar.

    Ich hatte ein lokales Adressbuch: adressen.vcf
    und ein Netzwerkadressbuch : adressen.vcf

    im lokalen liesen sich Kategorieren erstellen, im Netzwerk Adressbuch nicht .

    Man konnte aber die Kategorie vom lokalen Adressbuch in Adressbuch vom Netzwerk kopieren.

    Also ich dann erneut versuchte eine Kategorie im Netzwerkadressbuch anzulegen tauchte diese im lokalen Adressbuch auf.

    Nach löschen des lokalen adressbuches, konnte man ganz normal Kategorien im Netzwerkadressbuch anlegen und löschen.

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • tomtomgo
    • 26. Juli 2016 um 12:28

    und wie zitiere ich dann ? Wenn ich auf einzelne Antworten von dir Bezug nehmen will ?

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • tomtomgo
    • 26. Juli 2016 um 12:20
    Zitat von edvoldi

    So viel ich weiß gibt es keine Abfrage ob ein Kontakt schon vorhanden ist.

    nein leeres adressbuch 1. import alle doppelt...


    Beim ersten einlesen habe ich auch festgestellt das dass etwas dauert, aber was ist extrem lahm, 10 min oder 1 Stunde?

    sind 438 Kontakte , schätze 5 minuten genau kann ich es nicht sagen, habs nicht abgestoppt.

    Das habe ich noch nicht festgestellt, es könnte aber an unterschiedlichen Vcard Versionen handeln.Es sollte schon mindestens die Version 3.0 sein, sonst gibt es Probleme.

    Ist version 3.0


    Gruss michael

    Alles anzeigen
  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • tomtomgo
    • 26. Juli 2016 um 12:13

    bei mir steht ohne Kategorie, das lässt sich nicht löschen. ich muss erst alle adressen darin löschen , damit diese kategorie verschwindet.

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • tomtomgo
    • 26. Juli 2016 um 11:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: xp und win7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Cardbook 12.3


    Ich habe ein paar Merkwürdigkeiten festgestellt:

    1. Cardbook ist extrem lahm, wenn man eine größere Menge an .vcf Dateien einlesen will. (>400 Stück)
    (dies gilt lokal als auch mit einem radicale Server unter linux)
    2. Nach dem Import sind die doppelt vorhanden.
    3. Die Umlaute äöü werden nicht korrekt eingelesen, in der VCF Datei sind die Umlaute richtig, nach dem Import in Cardbook sind dort Sonderzeichen.
    4. Umbennen einer Kategorie ist nicht möglich. Man müsste also bei jedem Kontakt erst eine Kategorie eintragen, was bei einer grossen Menge an Kontakten endlos dauert.
    5. Bei einem Netzwerk Adressbuch kann ich keine Kategorie anlegen. Bei einem lokalen Adressbuch geht das.

    ---
    Bisher habe ich kein Weg gefunden alle Einträge in einer Kategorie auf einmal zu selektieren. STRG-A geht nicht.
    Kann man eine neue LEERE Kategorie anlegen? Ich habe nicht gefunden wie das geht.

    fortsetzung folgt...


    Gruss Michael

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • tomtomgo
    • 23. Juli 2016 um 12:47

    Hallo Peter, inzwischen wurde auf der ADDON seite das Problem beschrieben und der Entwickler kann es nachvollziehen und es wird in Version 12.2 behoben sein.

    Der Fehler tritt auch nicht im Dialogfenster des Adressbucheintrages auf, sondern in der Listenübersicht wo alle drinne stehen.
    zitat:
    A couple of bugs:
    - If you change a single phone number it gets
    duplicated along with the old number in the table view. The number is
    changed so this is cosmetic... a full sync appears to refresh the
    contact properly.

    wahrscheinlich tritt der Fehler deshalb bei dir nicht auf, weil du ständig syncst. Ich benutze das Adressbuch lokal.

    gruss michael

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • tomtomgo
    • 23. Juli 2016 um 10:01

    Könnte jemand dem Entwickler diese Infos zukommen lassen, ich weiss leider nicht wie das geht. Danke. Gruss Michael

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • tomtomgo
    • 22. Juli 2016 um 14:24

    Yes kiste hängt sich auf .... bei 5 Einträgen

    so grade die 11.5 installiert....

    damit geht alles...

    die fehler sind wohl erst ab 11.9 drinne...

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • tomtomgo
    • 22. Juli 2016 um 14:07

    habe 2 test einträge. und es wird das email fenster geöffnet , aber nur die erste email genommen.

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • tomtomgo
    • 22. Juli 2016 um 13:38

    Leeres Thunderbird portable ohne jegliche emailkonfig, lokales adressbuch frisch mit einem Testuser.

    Fehler trat seit 11.9 auf. in 11.5 als noch kein extra Fenster zum Ändern des Adressbucheintrages sich öffnet, war noch alles ok.

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • tomtomgo
    • 22. Juli 2016 um 11:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP und Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Ich habe folgendes Problem (Cardbook 12.0)

    Wenn man einen Kontakt anlegt und speichert erscheint dieser ja in der Adressenübersichtsliste. Soweit so gut.
    Wenn man aber diesen Kontakt erneut zum Bearbeiten aufruft und einfach nur wieder speichert passiert folgendes:

    in der Adressenliste werden folgende Felder fehlerhaft beschrieben bzw dargestellt:

    Adresse, Email, Telefonnummer

    das heisst, es wird nicht nicht das Feld aktualisiert, sondern der neue Eintrag wird hinter den alten gehängt:

    Telefonnummer: 0123-45670123-5555 usw , bei jede mAufruf egal ob man etwas ändert oder nicht werden alle oben genannten Felder einfach hinter die bisherigen Daten gehängt. Aber nur in der Adressenliste. Im Dialog des Kontaktes, ist alles ok, ebenso in der VCARD.

    Ist das noch so bei jemand?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English