1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

  • tomtomgo
  • 22. Juli 2016 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomtomgo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Jul. 2016
    • 22. Juli 2016 um 11:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP und Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Ich habe folgendes Problem (Cardbook 12.0)

    Wenn man einen Kontakt anlegt und speichert erscheint dieser ja in der Adressenübersichtsliste. Soweit so gut.
    Wenn man aber diesen Kontakt erneut zum Bearbeiten aufruft und einfach nur wieder speichert passiert folgendes:

    in der Adressenliste werden folgende Felder fehlerhaft beschrieben bzw dargestellt:

    Adresse, Email, Telefonnummer

    das heisst, es wird nicht nicht das Feld aktualisiert, sondern der neue Eintrag wird hinter den alten gehängt:

    Telefonnummer: 0123-45670123-5555 usw , bei jede mAufruf egal ob man etwas ändert oder nicht werden alle oben genannten Felder einfach hinter die bisherigen Daten gehängt. Aber nur in der Adressenliste. Im Dialog des Kontaktes, ist alles ok, ebenso in der VCARD.

    Ist das noch so bei jemand?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2016 um 12:30
    • #2

    Guten Tag tomtomgo, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Ich benutze (so wie einige andere User hier) CardBook schon recht lange und auch ausschließlich als Adressbuch im TB.
    Das von dir beschriebene Verhalten kann ich allerdings bei mir nicht feststellen. Oder konnte ich noch nie feststellen.
    Ich nutze CB auf drei Rechnern mit je 4 Benutzern und synchronisiere den Datenbestand mit diversen Smartphones. => deshalb gehe ich bei deinem Problem nicht von einem generellen Problem aus.

    Hast du einen lokal gespeicherten Datenbestand oder liegen deine Adressbücher auf einem CardDAV-Server? Wenn ja, welcher?


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Juli 2016 um 12:30
    • #3

    Hallo tomtomgo,
    das war mir auch schon aufgefallen.
    Da ich aber im Moment viel geändert hatte, dachte ich das wäre mein Fehler.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomgo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Jul. 2016
    • 22. Juli 2016 um 13:38
    • #4

    Leeres Thunderbird portable ohne jegliche emailkonfig, lokales adressbuch frisch mit einem Testuser.

    Fehler trat seit 11.9 auf. in 11.5 als noch kein extra Fenster zum Ändern des Adressbucheintrages sich öffnet, war noch alles ok.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Juli 2016 um 14:01
    • #5

    Hallo tomtomgo,
    was passiert bei Dir, wenn Du einen rechst klick auf eine Kategorie in einem Adressbuch machst und dann auf "E-Mail an Kontakte" klickst?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomgo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Jul. 2016
    • 22. Juli 2016 um 14:07
    • #6

    habe 2 test einträge. und es wird das email fenster geöffnet , aber nur die erste email genommen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Juli 2016 um 14:18
    • #7

    Hallo tomtomgo,
    bei 2 Adressen habe ich das gleiche Problem, wenn es aber mehr sind hängst sich Thunderbird bei mir in 5 Profilen auf oder es kommt ein Script Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomgo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Jul. 2016
    • 22. Juli 2016 um 14:24
    • #8

    Yes kiste hängt sich auf .... bei 5 Einträgen

    so grade die 11.5 installiert....

    damit geht alles...

    die fehler sind wohl erst ab 11.9 drinne...

  • tomtomgo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Jul. 2016
    • 23. Juli 2016 um 10:01
    • #9

    Könnte jemand dem Entwickler diese Infos zukommen lassen, ich weiss leider nicht wie das geht. Danke. Gruss Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2016 um 12:35
    • #10

    Hallo allerseits,

    ich habe jetzt lange experimentiert, um das Problem nachzustellen.
    Da meine auf dem Server liegenden Adressbücher meine zentrale Datensammlung für "alles was Adressen betrifft" ist, musste ich in der Vergangenheit sehr oft Änderungen und Ergänzungen vornehmen. Niemals ist mir da irgend ein ungewollter Nebeneffekt aufgefallen. Ich habe mich allerdings auch einige Tage gegen das neue Design gewehrt. Heute wegen des Tests auf diesem Rechner installiert.

    Heute (v. 12.0):

    • Synchronisation: ... lokale Version bevorzugen ist aktiviert.
      (Bei mir Standard, da eine Änderung durch die "Dauerverbindung" meiner Geräte sofort nach Einschalten eines Gerätes synchronisiert wird. Es wird also bei mir kaum jemals vorkommen, dass ich auf dem Server eine Änderung vorzuliegen habe, die auf einem meiner Clients noch nicht repliziert wurde und ich dort eine Änderung vornehme, welche dann den Datensatz auf dem Server überschreiben könnte.)
    • Datensatz erstellt, alle relevanten Felder befüllt => OK, wird auch sofort auf dem Smartphone und dem parallel laufenden Thunderbird auf zweitem Rechner angezeigt.
    • 5x Daten korrigiert und ergänzt, mehrfach (ohne eigentlichen Grund) gespeichert => OK, auch auf den mitlaufenden Geräten
    • je 10x hintereinander > Bearbeiten und > Speichern => keine Änderungen!
    • 10x hintereinander > Adressbücher synchronisieren => keine Änderungen!

    Im Screenshot ist dieser Datensatz zu sehen.
    Die nachträglichen Änderungen sind durch das Wort "geaendert" (Adresse) und in den angefügten "Neunen" zu erkennen.
    Neu eingefügte Daten sind am Namen oder an den vielen Neunen zu erkennen.

    Also, ich kann bei der Aussage bleiben, welche ich gestern gepostet habe.

    Ob das nun mit meinem Betriebssystem oder dem von mir genutzten Speicherort für meine Adressbücher zu tun hat, kann ich nicht sagen.


    Jetzt habe ich noch einmal das zweite Problem getestet (Versand einer Liste aus dem CB heraus).
    Da ich das noch niemals gemacht habe (brauche ICH einfach nicht), ist mir der Bug auch noch nicht aufgefallen.
    Ergebnis: genau so wie beschrieben!
    - drei Adressen in der Kategorie => es wird an die erste gesendet, sonst nix.
    - Kategorie mit 9 Adressen => TB wird blockiert, ist aber mit der Meldung des Scriptfehlers wiederzubeleben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Juli 2016 um 12:40
    • #11

    Hallo Peter,
    ich habe auch in unserer Konversation geschrieben das die Linuxer das einmal testen sollten.
    Das Problem mit den doppelten Telefonnummern taucht bei mir auch in lokalen Adressbücher auf.
    Das hat dann also nichts mit einem Server zu tun.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • tomtomgo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    17. Jul. 2016
    • 23. Juli 2016 um 12:47
    • #12

    Hallo Peter, inzwischen wurde auf der ADDON seite das Problem beschrieben und der Entwickler kann es nachvollziehen und es wird in Version 12.2 behoben sein.

    Der Fehler tritt auch nicht im Dialogfenster des Adressbucheintrages auf, sondern in der Listenübersicht wo alle drinne stehen.
    zitat:
    A couple of bugs:
    - If you change a single phone number it gets
    duplicated along with the old number in the table view. The number is
    changed so this is cosmetic... a full sync appears to refresh the
    contact properly.

    wahrscheinlich tritt der Fehler deshalb bei dir nicht auf, weil du ständig syncst. Ich benutze das Adressbuch lokal.

    gruss michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juli 2016 um 14:26
    • #13

    Hallo zusammen,
    die Version 12.3 ist da, aber noch nicht freigegeben.
    Mit dieser Version sind die hier beschriebenen Fehler behoben worden.

    Aktuelle Änderungen:

    - bug when emailing to category
    - possibility to import|export from|to a CSV file
    - possibility to avoid an initial sync
    - bug with comma on field N
    - bug with displayed emails|tel|adr on cards tree
    - ending unescaped ; for ORG field removed
    - possibility to put an address book in read only mode

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (25. Juli 2016 um 15:16)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™