1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Otto

Beiträge von Otto

  • Samsung Galaxy tab

    • Otto
    • 14. September 2016 um 12:31

    Hello Gustavo,
    this seems not related to Thunderbird...
    Try this link please.

    Kind regards,
    Otto

  • Thunderbird, Verbindungsprobem am IMAP Konto

    • Otto
    • 7. September 2016 um 12:54

    Hallo Caypiranha,
    Ich tippe auf Avira. Gab es da evtl. ein Update o.ä.?
    Schau mal hier

    Vielleicht läßt sich dein Problem damit lösen.
    Liebe Grüße,
    Otto

  • Korrekturvorschlag "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    • Otto
    • 7. September 2016 um 12:27
    Zitat von Feuerdrache

    Der sehr, sehr hohe Standard des Umgangs miteinander, wie ihn dieses Forum hier setzt und der auch von der überwiegenden Mehrheit der Mitglieder hier ge- und beachtet wird, erreichen (ganz allgemein festgestellt) viele Foren nicht.

    Unterstrichen, abgestempelt und beglaubigt!
    So freundlich wie hier wird fast nirgendwo auf die (Un)Kenntnis und (Un)Erfahrung der User eingegangen. Dickes DANKE.
    Aber jetzt Schluß, bevor wir wegen Spammerei fliegen... ;)

  • Korrekturvorschlag "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    • Otto
    • 7. September 2016 um 10:56
    Zitat von Feuerdrache

    Dein XP wegen Hammerhead weiter nutzen zu können

    Win 7, ja, sieben! ;) (macht's auch nicht besser...)

    Wie gesagt, nachdem mein Schlepptop langsam aber sicher den Geist aufgibt (Akku hinüber, übliche Windows Wehwehchen nach vielen Jahren,...) denke ich schon eine Weile über ein neues Gerät nach. Der "Gruppenzwang" wird wohl wieder eine Windose fordern, aber win10 und die damit einhergehenden $@&ZEFIX!!!&%@ fördern meine Vorfreude nicht gerade...wenn es dann aber soweit ist, werde ich mein altes Schleppi mit Linux neu aufsetzen und dann auch Wine testen.

    Vielleicht kannst Du mir ja schonmal ein gutes Linux-Forum empfehlen, wo die Leute so nett und hilfreich sind wie hier?

  • Korrekturvorschlag "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    • Otto
    • 7. September 2016 um 10:23

    Wine hatte ich damals nicht auf dem Schirm. Danke für den Hinweis.
    Obwohl es mir etwas seltsam erscheint ein Linux System zu verwenden um es dann auf Win downzugraden ;)
    Bei einer Neuanschaffung werde ich das auf meiner alten Maschine mal testen.
    Danke.

  • Korrekturvorschlag "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    • Otto
    • 7. September 2016 um 10:07

    Bei uns kann auch keiner Musik machen, wir tun es trotzdem!!! Auch von Hand, aber wir finden keinen Drummer, der mithalten kann, deshalb die Dosenvariante ;)
    Ich habe schon erfolgreich mit Linuxvarianten (Ubuntu, Kubuntu, bin eben eher der Mäuseschubser...) gearbeitet und hatte sowohl LIMS als auch Hydrogen ausprobiert, aber die können beide zuviel!!! Hammerhead zeichnet sich durch simpelste Anwendung und extrem eingeschränkte Möglichkeiten aus, das ist was wir brauchen... :D
    Ein Nachfolger für den Micro Rhythm von ATARI :thumbup:

  • Korrekturvorschlag "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    • Otto
    • 7. September 2016 um 09:07
    Zitat von SusiTux

    ... außer natürlich, man kann den Benutzer von Linux überzeugen.

    Wenn du mir ein Drum-Programm zeigst das in derselben Art und Weise wie Hammerhead arbeitet, steige ich sofort wieder auf Linux um! ;)

  • Ihr Postfach privat@xxxx.de ist fast voll.

    • Otto
    • 30. August 2016 um 12:39

    Hallo wolfbartels,
    verschiebe alle mails, die du erhalten möchtest in eine lokale Verzeichnisstruktur und
    dann schau mal unter "Konten-Einstellungen" -> "Synchronisation und Speicherplatz" nach.
    Gruß,
    Otto

  • Wie komme ich an mein Passwort?

    • Otto
    • 24. August 2016 um 09:43
    Zitat von Klinkepfister

    Offensichtlich ist weitgehend unbekannt, dass Microsoft auch email-Konten anbietet.

    Hallo Klinkepfister,
    nein, das ist bekannt.
    Microsoft bietet dir aber auch die Möglichkeit im Netz mit dem Programm Outlook deine E-Mails
    zu schreiben, empfangen, etc. Deshalb wohl das kleine Mißverständnis.

    Zitat von Thunder

    "Plötzlich" oder "ich habe nichts geändert" gibt es im Bereich der Computer fast nie. Die Biester verändern sich nämlich selbst.

    Dort solltest Du meiner Meinung nach anfangen. Was hat sich verändert? Neues AddOn installiert? AV aktualisiert?

    Gruß, Otto

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr, Senden und Empfangen

    • Otto
    • 24. August 2016 um 09:30

    Hallo Maxi,
    hat sich/hast du an deinem System irgendetwas verändert?
    Neuer Router, neues Virenprogramm, Updates, o.ä.?
    Gruß,
    Otto

  • Signatur

    • Otto
    • 18. August 2016 um 08:21

    Hallo postillon,
    unter Konten-Einstellungen
    gleich auf der ersten Seite
    entweder manuell eingeben, oder Häkchen bei "Stattdessen eine Datei als Signatur anhängen" setzen und Datei verlinken.
    Gruß,
    Otto

  • Benutzername oder Passwort falsch - Problem durch Avira

    • Otto
    • 16. August 2016 um 13:26
    Zitat von Monsterhoppel

    ich hatte auch das Problem in Thunderbird 45.2.0 beim Erstellen des Accounts.
    Fehlermeldung:"Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?".

    Lösung bei mir - wie bei Euch:
    Dauerhaftes Deaktivieren des Emailschutzes von AVIRA-Professionell bzw. die Überwachung des IMAP-Ports in den Emailschutz-Einstellungen rausnehmen.

    Hallo laiken41,
    bin zwar kein Profi, aber nach gefühlten Jahren des Mitlesens in diesem Forum fällt mir als erstes der oben genannte Lösungsversuch ein.
    Gruß,
    Otto

  • Senden von Emails nicht mehr möglich nach Update WIN10 patch 1607 (Anniversary Patch)

    • Otto
    • 12. August 2016 um 09:07

    Hallo Volker,
    kannst Du eMails empfangen?
    Vielleicht liegt es am Speedport. Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
    Klick bitte hier
    Gruß,
    Otto

  • kleine Pausen beim Schreiben ==> TB blockiert sekundenlang

    • Otto
    • 9. August 2016 um 12:55

    Hallo wus,
    vielleicht weist die neue TB-Version ihre Nutzer an regelmäßig Pausen zu machen...

    Nein, im Ernst.
    Das Problem tritt erst seit WIN10 auf?
    Hattest Du vorher schon TB auf einem anderen Betriebssystem laufen?
    Wenn ja, wie war es da?
    Welche/wieviele Programme laufen noch im Hintergrund bzw. nebenher?
    Gruß,
    Otto

  • Empfehlenswerte Foren

    • Otto
    • 3. August 2016 um 14:33

    Hallo Forum,
    Ich bin seit win 3.11 mit M$ unterwegs, teils gezwungenermaßen (Arbeit), teils aus reiner Gewohnheit (immer die gleiche Software)
    und habe in allen Versionen Höhen und Tiefen erlebt und mir einiges an Erfahrung angeeignet. (immer noch weit weg vom Fachmann, aber kein DAU mehr ;) )
    Bei meinem letzten Problem habe ich mich nach den guten Erfahrungen hier in diesem Forum an ein Windows Forum gewandt..................
    Letzten Endes war die Lösung "pretty basic", aber gut versteckt.
    Außer einem Hinweis auf andere Software kam NIX!!!
    Deshalb meine Frage:
    kennt eine(r) von Euch ein Forum für Windows, in dem die Leute wenigstens halbwegs wissen was sie tun?
    Und einem deshalb auch weiterhelfen können?
    Danke und Gruß,
    Otto

  • Ein Filter für mehrere Aktionen möglich?

    • Otto
    • 2. August 2016 um 15:00

    Danke an alle,
    jetzt sehe ich schon viel klarer.
    Werde mich einfach mal ein bisserl spielen.

    Euch allen noch einen schönen Tag.
    Otto

  • Ein Filter für mehrere Aktionen möglich?

    • Otto
    • 2. August 2016 um 10:23

    Hallo,
    ja, das war etwas unklar ausgedrückt, entschuldigung. Das merkt man oft erst wenn es jemand anderes liest...
    Die Situation ist so, daß ich von einigen Absendern nur eine oder zwei eMails bekomme, von anderen 10-30.
    Es sind relativ viele verschiedene Absender, die alle in ihre Ordner sollen.
    Wenn ich jetzt für jeden Absender einen Filter erstellen und anwenden muß fehlt mir der Sinn dahinter. Da kann
    ich im Prinzip auch manuell verschieben. Dann "vergesse" ich auch keinen Filter.

    Was ich mir vorstelle ist
    EIN Filter in dem ich MEHRERE Bedingungen festlege. Nochmal, diesmal hoffentlich richtig:

    Bedingung 1: Absender enthält "aa" => in Ordner "aa" verschieben
    Bedingung 2: Absender enthält "bb" => in Ordner "bb" verschieben
    usw.

    Dann EINMAL Filter anwenden und ALLE Mails sind sortiert...schwupps

    ODER

    Für jeden Absender in einem eigenen Filter die Bedingungen festlegen (wie oben nur in VIELEN Filtern)
    und dann, anstatt jeden einzelnen Filter anzuwenden, ALLE Filter anwenden anklicken (<= wenn es das gibt...)

    Die Worte in GROßbuchstaben dienen nur der Verdeutlichung und sind keinesfalls "laut" gemeint.
    Und Danke für Euer Engagement!
    Grüße,
    Otto

  • Ein Filter für mehrere Aktionen möglich?

    • Otto
    • 1. August 2016 um 15:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2
    * Betriebssystem + Version: win 8
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Forum,
    heute habe ich versucht mich mit der Filterfunktion vertraut zu machen und Dank des Lexikons ging das auch ganz gut (für meine Verhältnisse...)
    Nun stellt sich mir folgende Frage:
    Die Ablage(Ordner)struktur ist bei mir absenderspezifisch und nachdem ich mir Peter's Vorgehen bei der Archivierung angesehen hatte, dachte ich mir ich will auch einen Filter!
    So wie ich das sehe brauche ich, um die Mails in die entsprechenden Ordner verschieben zu lassen, einen Filter pro Absender, oder?

    1. Filter: enthält <Absender xy> => verschieben in Ordner xy
    2. Filter: enthält <Absender aa> => verschieben in Ordner aa
    usw.

    Frage 1: Kann ich mehrere (alle?) Absender in einen Filter (Sortierung) bauen?
    wenn nicht,
    Frage 2: Kann ich mit "einem Klick" alle Filter starten?

    Danke für Euren Rat und Euer Verständnis.
    Otto

  • eMails senden geht/geht nicht

    • Otto
    • 29. Juli 2016 um 17:51

    Ich hab´s geschafft:

    http://speedport.ip eingeben
    Zugangsdaten eingeben
    Unter "Firewall" "Liste der sicheren Server" (oder so ähnlich...)
    meinen Postausgangsserver hinzugefügt
    Speichern
    et voilá!
    Danke für die Tips.
    Otto

  • eMails senden geht/geht nicht

    • Otto
    • 29. Juli 2016 um 17:05

    Hallo Peter,
    danke für die schnelle Antwort.
    Kannst Du mir bitte noch einen Tip geben, wie ich in die Eingeweide des Speedports komme?
    Du hast ja anscheinend einiges gesehen, vielleicht hast Du noch eine Vermutung wonach ich im Menü
    am ehesten suchen muß...
    Nochmal DANKE und schönes Wochenende!
    Otto

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™