1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • TbSync: Kontakt wird in Name der Liste umbenannt / Adressbuch, Kontakt bearbeiten, Fenster rechts abgeschnitten

    • jobisoft
    • 27. Mai 2019 um 13:57

    Hallo blueice_haller,

    Danke fürs Ausprobieren von TbSync. Der von Dir beschriebene Fehler mit dem angeschnittenen Fenster ist in der aktuellen Beta behoben:

    https://tbsync.jobisoft.de

    Ich würde vorschlagen, vor dem Wechsel auf Beta dein Konto in TbSync zu deaktivieren.

    Zu den Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen: Ich hab das eingebaut, weil z.B iCloud Nutzer ihre Kontaktgruppen in Thunderbird sehen wollen. Ich persönlich mag aber die Thunderbird-Listen nicht und ich glaube ich werde das bald wieder rauswerfen, bzw. In Kategorien umwandeln.

    Ich empfehle dir entweder weiterhin mehrere Adressbücher zu nutzen wie vorher (unterstützt dein CardDAV Server mehrere Adressbücher?) oder tatsächlich Kategorien zu verwenden. Du brauchst dazu meinen CategoryManager. Kategorien sind äußerst robust.

    Meld dich, wenn du noch Fragen hast.

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • jobisoft
    • 13. Mai 2019 um 16:30

    Dann muss ich leider aufgeben. Ich kann es problemlos unter Thunderbird 60.6.1 32bit installieren. Direkt über der AddOn Manager.

    :-(

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • jobisoft
    • 12. Mai 2019 um 15:35

    Benutzt du auch die für diese Version zugelassene Version 3.0?

    Ich kann das wirklich nicht reproduzieren. Bei mir gibt's keine Fehlermeldung. Was ist denn die Fehlermeldung genau?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • jobisoft
    • 8. Mai 2019 um 15:37
    Zitat von Treysse

    gContactSync funktioniert nicht mit TB 60.6.1

    Das kann ich nicht bestätigen:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/gcontactsync/

    Was ist denn dein Fehlerbild?

  • Gelöschte Verteilerliste verschwindet nicht

    • jobisoft
    • 3. Mai 2019 um 20:02

    Ich kann das inzwischen reproduzieren. Ich melde mich, sobald ich eine Lösung für das Problem habe.

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • jobisoft
    • 3. Mai 2019 um 17:32

    Das hat nichts mit der Kompatibilität mit Thunderird zu tun. Die Frage war nach einem Ersatz für Google Contact Sync (welches die Contacts API benutzte) und es wurden zwei Alternativen aufgeführt: CardBook und gContactSync. Ich wollte auf den Umstand hinweisen, das CardBook im Gegensatz zu gContactSync nicht die Contacts API benutzt und damit kein 1-zu-1 Ersatz ist.

    Benutzen kann natürlich jeder was er möchte. CardBook wird aber u.U. nicht alle Felder der Google Kontakte darstellen können.

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • jobisoft
    • 1. Mai 2019 um 12:09

    Die impl. von CardBook basiert aber auf der unvollständigen CardDAV API von Google, nicht auf der voll-umfänglichen Contacts API (wie gContactSync). Nur als Hinweis.

  • Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 28. April 2019 um 16:21

    @edvoldi:

    Oh sorry, ich hab "wird NICHT angezeigt" gelesen. Sorry for the noise.

  • Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 28. April 2019 um 16:19

    Kannst du den Link im Browser öffnen und die ics downloaden? Sieht sie so aus?

    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:-//com.denhaven2/NONSGML ri_cal gem//EN
    CALSCALE:GREGORIAN
    VERSION:2.0
    BEGIN:VEVENT
    DTEND;VALUE=DATE-TIME:20190422T123000Z
    DTSTART;VALUE=DATE-TIME:20190422T121500Z
    DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20190428T135100Z
    CATEGORIES:Keine
    UID:c055a588f5942976ebd06896b93d33af-p2oIbSg
    SUMMARY:Test
    SEQUENCE:1556459460
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen
  • Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 28. April 2019 um 16:00

    Dann solltest du mal den Posteo support kontaktieren. Bei mir klappt es ohne Probleme. Der Kalender hier hat einen Test-Termin am 22.04 um 14.15.

    https://posteo.de/calendars/ics/…h0vevmd76o3kmhv

    VG

    John

  • Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 28. April 2019 um 12:50

    Könntest du mal ein neues Profil in Thunderbird erstellen und in diesem Profil nur (!) den/die ICS Kalender deiner Frau einrichten? Weder dein eigenen CalDAV Kalender und auch nicht deine eigenen ICS Kalender? Dabei keine weiteren Add-Ons installieren, außer Lightning.

    Wenn du die Zeit hast, könntest du bzgl deines Problems mit TbSync und Posteo einen Thread im TbSync Unterforum aufmachen? TbSync unterstützt in der aktuellen Beta Posteo sogar offiziell. Wenn es da also Probleme gibt, sollten wir die so schnell wie möglich beheben.

    VG

    John

  • Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    • jobisoft
    • 25. April 2019 um 15:40

    Der bug ist jetzt auch offiziell akzeptiert:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1544596

    Es ist noch etwas Arbeit, mal gucken, wann das landet.

  • Gelöschte Verteilerliste verschwindet nicht

    • jobisoft
    • 25. April 2019 um 11:10

    Ich schau es mir an. Kannst du auf die Beta wechseln, nur um auszuschließen, dass es schon gefixt ist?

    https://tbsync.jobisoft.de

    Danach deine Konten in TbSync einmal deaktivieren und re-aktivieren. Oder das ganze in einem anderen Profil von Thunderbird auprobieren, wenn du dein Produktivsystem nicht änder möchtest (habe aber kein negatives feedback bzgl der Beta)

  • Posteo ICS Calender wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 20. April 2019 um 01:34

    Verlangt der ICS Kalender deiner Frau, den du zusätzlich einbinden möchtest einen Benutzername und Passwort? Ist das ein anderer Benutzername als der für deine eigenen Kalender?

  • gemeinsames Adressbuch auf Synology NAS

    • jobisoft
    • 1. April 2019 um 15:22

    Das ist leider ein Bug im Bezug auf Synology. Um den Fehler komplett zu umgehen, musst du die Verbindung von TbSync zu deiner Synology von HTTPS auf HTTP umstellen. Also bei den TbSync Kontoeinstellungen sowohl das Häckchen für "sichere Verbindung benutzen" entfernen als auch den Port ändern. Innerhalb des Heimnetzwerk ist das evtl. nicht ganz so kritisch.

    Es gibt da noch keine Lösung, der Fehler tritt so ähnlich auch beim SogoConnector auf, aber ohne Fehlermeldung. Die Ursache ist eine Inkompatibilität im Netzwerk-Code. Wir suchen noch.

    Sorry. Der Bug ist in Gänze hier behandelt:

    https://github.com/jobisoft/DAV-4-TbSync/issues/59

  • gemeinsames Adressbuch auf Synology NAS

    • jobisoft
    • 27. März 2019 um 22:30

    Ich synce die Gruppen korrekt aber das Handling in Thunderbird selbst ist aktuell nicht so super. Der sogo-connector hat da das gleiche Problem.

    Zu CardBook kann ich nichts sagen.

  • gemeinsames Adressbuch auf Synology NAS

    • jobisoft
    • 27. März 2019 um 12:48

    Habt Ihr die entsprechende Option aktiviert?

    Externer Inhalt raw.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solange der List-Support in Thunderbird so grottig ist, ist der Sync von Gruppen optional. Der zuständige Thunderbird Entwickler wird das nicht vor TB68 fixen

  • Was ist TbSync?

    • jobisoft
    • 24. März 2019 um 17:50

    google steht recht weit oben auf der Liste, im Augenblick sind aber andere Dinge wichtiger:

    - Stabilisierung / BugFixes

    - Direkte Integration in Thunderbird

    - Anpassungen für Thunderbird 68

    Da bleibt für neue features gerade leider keine Zeit. Ich möchte nicht den gleichen Fehler nochmal machen und für ein geplantes Feature einen Zeitpunkt angeben, den ich dann doch nicht halten kann.

  • Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    • jobisoft
    • 16. März 2019 um 22:30

    Noch ein Hinweis: Nach dem Installieren des gepatchten Lightning, müsst ihr die Eigenschaften der Kalender bearbeiten und in das neue Feld "Benutzer" den Benutzernamen des Kalenders eintragen.

  • Verschiedene Kalender

    • jobisoft
    • 16. März 2019 um 22:24

    Schau mal hier (Lösung / Patch)

    Keinen zweiten GMX Kalender möglich

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™