1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rumex

Posts by Rumex

  • Profil zurückkonvertieren von Vers. 102 auf Vers. 91

    • Rumex
    • September 7, 2022 at 6:07 PM

    Danke für die Rückmeldung. Mein Problem habe ich inzwischen selbst lösen können:

    1. Ich habe den 102-er Profilordner komplett in ein temporäres Verzeichnis kopiert.

    2. Dann habe ich das 102-er Programm gelöscht und das 91-er neu installiert.

    3. Schließlich habe ich aus dem 102-er Profil den Order 'Mails' einfach in das 91-er Profil durch Überschreiben des dort vorhandenen gleichnamigen Ordners kopiert.

    4. Und zu meiner Überraschung waren danach alle meine Mails im 91-er Programm wieder verfügbar.

  • Profil zurückkonvertieren von Vers. 102 auf Vers. 91

    • Rumex
    • September 7, 2022 at 2:27 PM

    Ich wollte die neue Version 102 nur einmal kurz ausprobieren, habe aber nicht damit gerechnet, dass damit das Profil dabei so verändert wird, dass es nicht mehr mit Version 91 funktioniert. Leider hatte ich mir vorher keine Kopie des Profils gemacht. Jetzt möchte ich wieder die Version 91 verwenden: Was muss ich tun, damit mein vorhandenes Profil wieder unter Version 91 funktioniert? – Danke!

    Betriebssystem: Windows 10

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: GMX

  • Hyperlink auf E-Mail setzen

    • Rumex
    • December 2, 2019 at 12:05 PM
    Quote

    Wozu bräuchtest Du diese Funktionalität?

    Für die Verwaltung meiner Termine verwende ich seit Längerem 'EssentialPIM Pro' zu meiner vollen Zufriedenheit. Besonders schätze ich an dem Programm, dass man auf einfachste Weise Verknüpfungen zwischen Terminen, Notizen usw. herstellen kann - eine Funktionalität, die ich bei 'Ligthning' leider vermisse.

    Und bei vielen Terminen möchte ich auf vorherige E-Mails Bezug nehmen, indem ich in der ergänzenden Beschreibung des Termins eine Verknüpfung auf die dazugehörige E-Mail setze.

    Wenn das, wie ich es verstehe, nur umständlich möglich ist, dann werde ich wohl künftig auch die E-Mail-Funktionalität von 'EssentialPIM' verwenden müssen, die dies offenbar problemlos erlaubt.

    Trotzdem danke für die Antwort.

  • Hyperlink auf E-Mail setzen

    • Rumex
    • November 25, 2019 at 4:28 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ist es möglich, von externen Programmen aus einen Hyperlink auf eine bestimmte in TB gespeicherte E-Mail zu setzen, sodass nach Anklicken des Hyperlinks erst TB gestartet und dann die bestimmte E-Mail angezeigt wird?

  • Lightning nur offline verwenden

    • Rumex
    • May 1, 2019 at 6:57 PM

    Danke edvoldi, ich denke, damit hast du meine Frage(n) zufriedenstellend beantwortet.

  • Lightning nur offline verwenden

    • Rumex
    • May 1, 2019 at 2:39 PM
    Quote

    in dem Du nur lokale Kalender benutzt.

    Hallo edvoldi, deine Antwort mag wohl richtig sein, ist aber durch ihre extreme Kürze wenig hilfreich, denn sie verursacht sofort weitere Fragen: Was ist ein lokaler Kalender? Wie legt man einen lokalen Kalender an? Ist dieser lokale Kalender wie gefordert immer offline, auch wenn Thunderbird online ist? Ich habe Lightning installiert und damit wird mir ein Kalender angeboten; ist dies ein lokaler Kalender? ?(

  • Lightning nur offline verwenden

    • Rumex
    • May 1, 2019 at 8:42 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Lightning-Version: 6.2.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 10.0.17763.437
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nichts von allem
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Betriebssystem-intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Ich möchte Lightning ausschließlich offline verwenden, d.h. jegliche Möglichkeit eines Online-Zugriffs auf die Kalenderdaten soll mit Sicherheit unterbunden werden. Ist das möglich, welche Einstellungen muss ich dazu vornehmen und wie sicher kann ich sein, dass dann nicht doch gespeicherte Daten unbemerkt abfließen?

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • April 7, 2018 at 11:20 AM

    Als Werbefilter habe ich 'ublock origin' installiert. Hier lassen sich ebenfalls eigene Filter definieren, wobei ich allerdings keinerlei Information darüber gefunden habe, wie eine passende Filterdefinition zur Unterdrückung der beschriebenen Pixel-Grafik aussehen könnte/müsste. ?(

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • April 6, 2018 at 2:33 PM
    Quote

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=524281

    Verstehe ich das richtig, dass das Problem schon seit 9 Jahren bekannt und noch immer nicht erledigt ist? (Den Inhalt des Fehlerreports konnte ich aber leider nicht verstehen.)

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • April 4, 2018 at 9:06 AM

    Es handelt sich um den News-Feed der F.A.Z. unter 'http://www.faz.net/rss/aktuell/' bzw. in Thunderbird '.../Mail/Feeds/F.A.Zfa1974b0'.

    Beim News-Feed des Spiegels 'http://www.spiegel.de/schlagzeilen/rss/0,5291,,00.xml' bzw. in Thunderbird '.../Mail/Feeds/Spiegel' wird ebenfalls gleichzeitig eine Internetaddresse 'https://platform.twitter.com/jot.html' unter dem Namen 'Twitter Widget Log Helper' aufgerufen, wobei Thunderbird aber (meistens) komplett abstürzt.

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • March 22, 2018 at 7:47 PM
    Quote

    und deshalb habe ich diesen Thread jetzt verschoben.

    Danke! Ich hatte doch glatt übersehen, dass es einen extra Bereich für Feeds gibt. ;(

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • March 22, 2018 at 3:28 PM
    Quote

    Ein immanentes Email-Problem, das nichts mit TB zu tun hat.

    Ich weiß nicht, ob Du meine ursprüngliche Anfrage richtig verstanden hast: Es geht nicht um E-Mails in Thunderbird, sondern um News-Feeds. Und wenn man einen der aufgelisteten News doppelt anklickt, dann wird innerhalb von TB die dazu gehörende Internetseite wie in einem Browser geöffnet.

    Das wäre an für sich sehr schön, wenn nicht nach dem Öffnen der Internetseite zusätzlich noch der (Firefox-)Browser gestartet werden würde, und zwar mit einer 1-Pixel-Grafik.

    Wie schon oben vermutet, versuchen dir Betreiber von Internetseiten offenbar, sich mittel der genannten 1-Pixel-Grafik über die Seitenaufrufe (heimlich) zu informieren.

    Nun wird aber durch diese 1-Pixel-Grafik die komfortable Funktion von TB konterkariert, denn warum sollte ich sie noch benutzen, wenn ich dann doch den Browser brauche? D.H. entweder müsste es in TB eine Möglichkeit geben, solche zusätzlichen Aufrufe zu unterdrücken oder aber die Funktion ist durch die obigen Praktiken mittlerweile unbrauchbar geworden.

    Was ich damit sagen will: Es ist eben kein E-Mail-Problem, sondern betrifft ausschließlich News-Feeds, so dass irgendwelche Nur-Text-Einstellungen nicht helfen! Oder habe ich da etwas nicht verstanden?

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • March 21, 2018 at 11:50 AM
    Quote from mrb

    ... erinnert mich aber an sog. "Web-bugs", die ebenfalls genau ein px groß sind. Sie dienen bestimmten privaten Diensten im Ausland dazu, festzustellen, ...

    In Reintext-Ansicht sind diese nicht wirksam und ein guter Schutz dagegen.

    Es mag schon sein, dass Du Recht hast und es sich um irgendwelche verdeckte Kontrollmaßnahmen der Seitenanbieter handelt, doch wenn in TB bei der Darstellung einer Internetseite immer parallel dazu der Browser gestartet wird, bleibt nur festzustellen, dass die Web-Seitendarstellung in TB unbrauchbar ist.

    Außerdem kann es doch nicht ernst gemeint sein, dass man die Web-Seiten in Reintext-Ansicht ansehen soll, wobei ich auch gar nicht wüsste, wie das gehen soll.

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Rumex
    • March 19, 2018 at 4:02 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    wenn ich mir in Thunderbird News-Feeds auflisten lasse, dann öffnet sich mit einem Doppelklick auf eine der Meldungen ein Fenster in dem ich mir den Inhalt der Meldung wie in einem Browser anzeigen lassen kann.

    Soweit so schön. Aber warum wird dann trotzdem immer noch zusätzlich der Browser Firefox mit der Adresse https://www.facebook.com/tr/ aufgerufen und unter der genannten Adresse dann lediglich eine GIF-Grafik, 1 x 1 Pixel angezeigt?

    Lässt sich das abstellen?

  • Plötzlich zwei Archivordner

    • Rumex
    • March 9, 2018 at 4:37 PM

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für Deinen Langmut mit mir.

    Wie ich schon weiter oben schrieb, funktioniert TB jetzt wieder so, wie ich es will. Mit den vielen Einstellmöglichkeiten habe ich so meine Probleme, wahrscheinlich, weil ich mich noch nicht eingehend mit ihnen beschäftigt habe - was ich mir aber auch ohne Not ersparen möchte.

    Trotzdem waren Deine Ausführungen durchaus informativ, wofür ich mich bedanke.

    Gruß Rumex

  • Plötzlich zwei Archivordner

    • Rumex
    • March 8, 2018 at 5:09 PM

    Hallo slengfe,

    leider hat bei mir das Verständnis immer noch nicht eingesetzt: Wenn bei POP-Konen sowieso alles auf dem lokalen Rechner gespeichert wird, warum werden dann direkt nach dem Installieren von TB extra noch einmal 'Lokale Ordner' angeboten?

    Ich habe jetzt versuchsweise nochmals TB neu installiert. Da finde ich unter meiner E-Mail-Adresse 'Posteingang' und 'Papierkorb' und unter 'Lokale Ordner' 'Papierkorb' und 'Postausgang'. Der 'Archiv'-Ordner ist nicht zu sehen, obwohl in den 'Konten-Einstellungen' unter Kopen & Ordner' zu lesen ist: 'Archiv speichern unter:' 'Ordner Archiv in' und dann folgt wieder meine E-Mail-Adresse.

    In diesem undurchsichtigen Einstellungsgestrüpp finde ich mich nicht zurecht. Ich hätte nach Deinen Ausführungen erwartet, dass bei POP-Konten unter meiner E-Mail-Adresse die Ordner 'Posteingang', 'Postausgang' und 'Archiv' erscheinen würden - und sonst nichts ... :(

  • Plötzlich zwei Archivordner

    • Rumex
    • March 7, 2018 at 1:21 PM

    Hallo slengfe,

    die Antwort auf Deine Frage ist ganz einfach: Weil ich vielen Einstellungsmöglichkeiten in Thunderbrid bisher leider nicht kapiert habe.

    Es ist richtig, ich nutze immer noch POP und ich möchte alle Ein- und Ausgänge auf der Datenfestplatte meines Rechners archivieren.

    Momentan finde ich meine Eingänge unter Posteingang, von wo ich sie nach dem Lesen in den lokalen Ordner Archiv verschiebe. Und meine Ausgänge werden im lokalen Ordner Versandt gespeichert.

    Damit kann ich zwar leben, aber wie wäre es denn richtiger?

  • Plötzlich zwei Archivordner

    • Rumex
    • March 6, 2018 at 11:23 AM

    Danke! Das hat funktioniert.

  • Plötzlich zwei Archivordner

    • Rumex
    • March 6, 2018 at 9:40 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Aufgrund eines Computerproblems musste ich Thunderbird neu installieren. Es klappte alles einwandfrei, lediglich unter 'Lokale Ordner' befinden sich jetzt die Ordner 'Archiv' mit allen E-Mails vor der Neuinstallation, und in einem neuen Ordner 'Archiv | 2018' sind jetzt alle E-Mails nach der Neuinstallation.

    Was muss ich tun, damit ich wieder alle gespeicherten E-Mails in 'Archiv' habe und 'Archiv | 2018' gelöscht wird?

  • Posteingang (Inbox) wieder ins Profil integrieren

    • Rumex
    • January 29, 2018 at 8:24 AM

    Diese Antwort war sehr verständlich und hat geholfen. Vielen Dank!

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™