1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mungo

Beiträge von mungo

  • Lost in openPGP

    • mungo
    • 4. März 2021 um 09:15

    Schönen Dank für die umfangreiche Zusammenfassung.

    Sowas hätte ich mir als release notes gewünscht.

    Stattdessen gibt es praktisch gar nichts, keine Hilfe-Funktion, nicht einmal die installierte Version läßt sich feststellen.

    Du könntest unter Was (noch) nicht geht: ergänzen, daß das Hochladen von Schlüsseln auf einen Server nicht möglich ist.

    Das finde ich besonders unschön.

    Was die "Integration" von PGP angeht, bin ich sehr enttäuscht, weil an keiner Stelle überhaupt die passphrase eingegeben werden muß, um verschlüsselte Mails zu lesen: JedeR kann alles lesen, sobald TB gestartet ist.

    Es liegen zwar alle Mails verschlüsselt im Ordner, werden bei Aufruf automatisch entschlüsselt - bloß greift es für die Suchfunktion nicht durch.

    Vorläufiges Fazit: Wichtige Funktionen und Sicherheit verloren, nix gewonnen.

  • Lost in openPGP

    • mungo
    • 4. März 2021 um 00:16
    • Thunderbird-Version 78.7.1 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: LinuxMint 20.1 Cinnamon
    • PGP-Software / PGP-Version: OpenPGP/??

    Moin.

    Ich hab nun das Allerneueste und Beste und überhaupt, und die Migration von EnigMail war schmerzlos und erfolgreich.

    Soweit ist das sehr schön.

    Ein paar features fehlen mir allerdings, denn der Aufruf von man openPGP ergab Kein Handbucheintrag für openPGP vorhanden, die Frage nach der Version openPGP --version ergab openPGP: Befehl nicht gefunden.

    Bedauerlicherweise gibt es weder eine "Hilfe" noch besteht irgendwo eine Möglichkeit zum Hochladen von Schlüsseln.

    Die Website von openPGP gibt auch nichts her.

    Weiß hier jemand irgendwas?

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 23. Februar 2021 um 13:41

    Na, das war ja lange...

    Immerhin hab ich nun auf dem Weg der Profilerneuerung das hinbekommen, was ich wollte: TB hat nun wieder alle Mails und alle Termine.

    Neues Profil angelegt, die alten Mail-Daten dort hineingeschoben und die diversen Kalender importiert.

    Leider hat es länger gedauert, denn es waren auch in den backups alle Dateien nach 10/20 buggy, und das hat dazu geführt, daß die altbekannten Fehlermeldungen wieder aufgetaucht sind.

    Ich habe nun fast vier Monate aus dem analogen backup namens Terminkalender nachtragen.

    Na, immerhin tut es nun wieder, was es soll.

    :)

    Dankeschön.

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 29. Dezember 2020 um 18:13

    Hab ich schon - leider werden die Termine dabei deutlich weniger...

    Die alte muß her, der Rechner wird aber grad für was anderes gebraucht.^^

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 29. Dezember 2020 um 18:00

    Ja schon, bloß ist der Fehler exakt derselbe, stellt sich genauso dar und da liegt es nahe, daß es auch dieselbe Ursache hat.

    Deshalb hab ich mich an diesen Bug nochmal drangehängt.

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 29. Dezember 2020 um 16:18

    Bin nicht sicher, richtig verstanden zu haben.

    Ich soll

    • ein neues Profil erstellen
    • dort die Sicherung einspielen
    • diese (fünf) Kalender exportieren
    • das Original-Profil sichern
    • dort sämtliche Kalender löschen
    • die aus dem neuen Profil exportierten Kalender ins Original-Profil importieren
  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 29. Dezember 2020 um 15:29
    Zitat von edvoldi

    Ja dann sehe ich schwarz, hast Du eine Sicherung?

    Mehrere, allerdings alle eine gute Woche alt. Sind aber wenig Sachen dazugekommen.

    Den Bug hab ich noch nicht verstanden, wie gehe ich damit um?

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 29. Dezember 2020 um 15:21

    Moin,

    Zitat von edvoldi

    Es ist wichtig zu wissen wo die Kalender liegen, sind es lokale oder externe Kalender?

    sind alles lokale Kalender, fünf an der Zahl.

    Zitat von Susi to visit

    Kurzfristiger Workaround: Deaktiviere den Offline Cache.

    Oohps, wo tue ich das?

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 29. Dezember 2020 um 11:28

    Keiner eine Idee?

    Lightning ist praktisch unbrauchbar, weil ich inzwischen so viele unschließbare Erinnerungen bekomme, daß ich die neuen Termine nicht mehr finde.

    Ich habe die *.ics-Dateien untersucht und wiederholt in den einzelnen Terminen "X-LIC-ERROR"s gefunden:

    Code
    BEGIN:VTODO
    CREATED:20200507T145806Z
    LAST-MODIFIED:20200517T191854Z
    DTSTAMP:20200517T191854Z
    UID:75657a26-aac3-4a41-b603-e82041daff25
    SUMMARY:R Dia
    STATUS:COMPLETED
    X-MOZ-LASTACK:20200511T084905Z
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200507T165800
    DUE;TZID=Europe/Berlin:20200515T120000
    COMPLETED:20200517T191854Z
    BEGIN:VALARM
    ACTION:DISPLAY
    TRIGGER;VALUE=DURATION:-P1D
    DESCRIPTION:Mozilla Standardbeschreibung
    X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=PARAMETER-VALUE-PARSE-ERROR:Got a VALUE parame
     ter with an illegal type for property: VALUE=DURATION
    END:VALARM
    END:VTODO
    Alles anzeigen

    Ich habe sämtliche "DURATION"-Einträge sowie den X-LIC-ERROR in einem Kalender gelöscht, kann jedoch auch nach Re-Import viele Termine nicht bearbeiten, es sind falsche Kategorien zugeordnet und einige Termine fehlen einfach.

    Es ist zum verzweifeln.

    Irgendein Lösungsvorschlag?

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • mungo
    • 18. Dezember 2020 um 16:24
    • Thunderbird-Version: 68.10.0 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 68.10.0
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint Cinnamon 20 (64-bit)

    Ich habe noch 68.*, weil ich auch GPG verwende, und die Umstellung ist noch nicht fertig.

    Nun zickt Lightning, denn in mindestens dreien meiner fünf Kalender kann ich einzelne (!) Termine nicht editieren oder löschen.

    Es fehlen bei vielen Terminen auch die vorher zugeordneten Kategorien.

    Außerdem kann ich Erinnerungen nicht verschieben oder beenden: Klick auf die Schaltfläche ist wirkungslos, es hilft lediglich das Schließen des Fensters, und das hält bis zum nächsten Neustart.

    Kalender exportieren, löschen und reimportieren hilft nicht.

  • Lightning: Aufgaben lassen sich nicht bearbeiten

    • mungo
    • 4. August 2020 um 20:17

    Ich habe alle Kalender als *.ics gesichert (es sind drei), sie deaktiviert und dann einen neuen Kalender "Test" angelegt.

    Keine Möglichkeit der Terminspeicherung.

    GRMBL.

    Dann habe ich die *.ics editiert.

    Ja, die Aufgaben sind drin (VTODO).

    Alles rausgenommen, was unlöschbar war.

    Dann habe ich den gereinigten Kalender (anderer Name) wieder importiert, den anderen gelöscht und nun ist alles gut: Die Aufgaben sind weg und ich kann wieder in jedem Kalender alles speichern.

    Danke.

  • Lightning: Aufgaben lassen sich nicht bearbeiten

    • mungo
    • 4. August 2020 um 19:33
    Zitat von edvoldi

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    [...]

    Und dann sofort wieder normal und versuche die Aufgaben zu löschen.

    Hab ich gemacht.

    Brachte aber nur bei zwei Sachen was, die ich nun löschen konnte (wobei ich nicht weiß, ob das nicht auch schon vorher gegangen wäre).

    Vier sind noch da.

    Und ich kann keine neuen Termine eingeben.

    Bei einem anderen User auf derselben Maschine ist TB auch in Benutzung und Lightning läuft einwandfrei.

  • Lightning: Aufgaben lassen sich nicht bearbeiten

    • mungo
    • 4. August 2020 um 18:51

    Na gut.

    Ich komme nur mit apt-get dist-upgrade nicht weiter. Da sagt er mir, es gäbe nix Neues.

    Gibt es eine ppa oder sowas?

  • Lightning: Aufgaben lassen sich nicht bearbeiten

    • mungo
    • 4. August 2020 um 17:39

    Das würd ich lieber vermeiden, denn ich verwende auch Enigmail (siehe Warten auf 78).

  • Ausloggen nicht möglich?

    • mungo
    • 4. August 2020 um 16:53

    Ja, jetzt wo mensch es weiß, tauchen überall die Dinge auf, die ich übersehen habe.^^

  • Lightning: Aufgaben lassen sich nicht bearbeiten

    • mungo
    • 4. August 2020 um 16:51
    • Thunderbird 68.10.0 (64-Bit)
    • Lightning 68.10.0
    • Linux Mint 20 Cinnamon 4.6.6, Kernel 5.4.0-42-generic

    Ich habe neuerdings sechs alte Aufgaben, die zwischen 181 und 167 Tagen überfällig sind und die ich weder löschen noch bearbeiten kann. Sie stehen nur da, sind rot und ärgern mich.

    Außerdem kann ich keine Termine in der Zukunft eingeben: Der Tab öffnet sich zwar und ich kann Dinge eingeben, auf "Speichern und schließen" reagiert TB allerdings gar nicht.

    Das Löschen von "cache.sqlite" und "deleted.sqlite" ist wirkungslos.

    Ich verwende ausschließlich lokale Kalender.

    Einen Tip, bitte?

  • Ausloggen nicht möglich?

    • mungo
    • 4. August 2020 um 16:29
    Zitat von schlingo
    Zitat von mungo

    Ich finde keine Option zum Ausloggen

    Hallo :)

    klicke rechts oben auf das Profilbild und dann unten auf [Abmelden]

    Das war ja einfach.

    8)

    Danke.

  • Ausloggen nicht möglich?

    • mungo
    • 4. August 2020 um 16:04

    Moin.

    Ich benutze Linux Mint 20 (64-bit) mit Vivaldi 3.1.1929.48 (Stable channel) (64-Bit).

    Auf dem Rechner sind verschiedene User eingerichtet und alle haben unterschiedliche Konten in TB 68.10.0 (64-Bit).

    Bei einem User gibt es Schwierigkeiten mit TB, die ich nicht zu bewältigen vermag.

    Wenn ich von dem Problem-User aus auf das Forum zugreifen möchte, heißt es immer wieder, das pwd sei falsch.

    Dasselbe pwd wie im anderen User, wo es funktioniert.

    Dort habe ich das Browserfenster geschlossen, wieder den User gewechselt - dasselbe. Auch mit einem anderen Browser.

    Ich finde keine Option zum Ausloggen und nehme an, daß da das Problem liegt.

    Meine Fragen aus diesem User zu stellen, ist wenig hilfreich, denn da habe ich keinen Zugriff auf die problematischen Daten.

    Was kann ich tun?

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • mungo
    • 21. Januar 2020 um 21:42

    That did the trick: Termin rausgefummelt und gelöscht, ohne ihn reimportiert - alles gut.

    Danke.

    Die Termine hängen in der *.ics alle direkt zusammen.

    BEGIN/END VTODO markieren eine Aufgabe.

    Hier ist der Böse Termin:

    Code
    BEGIN:VTODO
    CREATED:20200107T125907Z
    LAST-MODIFIED:20200111T223404Z
    DTSTAMP:20200111T223404Z
    UID:96bb40df-02fb-4073-8d74-989820676325
    SUMMARY:BÖSER TERMIN
    X-MOZ-LASTACK:20200111T223403Z
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200107T135900
    DUE;TZID=Europe/Berlin:20200107T200000
    BEGIN:VALARM
    ACTION:DISPLAY
    TRIGGER;VALUE=DURATION:-P1D
    DESCRIPTION:Mozilla Standardbeschreibung
    X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=PARAMETER-VALUE-PARSE-ERROR:Got a VALUE parame
     ter with an illegal type for property: VALUE=DURATION
    END:VALARM
    END:VTODO
    Alles anzeigen

    Hier scheint mir

    X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=PARAMETER-VALUE-PARSE-ERROR:Got a VALUE parameter with an illegal type for property: VALUE=DURATION

    entscheidend gewesen zu sein.

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • mungo
    • 21. Januar 2020 um 15:01
    Zitat von edvoldi

    Termin öffnen und ihn dann unter einem anderen Kalender speichern.

    Geht nicht: Ich kann zwar Änderungen im Termin vornehmen, sie werden aber nicht gespeichert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™