Hallo Micha71,
Nun, ich kann das ja mal probieren mit den leeren Adressbüchern und rüber kopieren..werde euch berichten.
Es geht zumindest nichts kaputt dabei, wenn Du nicht versehentlich Daten überschreibst. Aber es wäre erstaunlich, wenn das zum Ziel führen würden.
In Deinem Eingangsbeitrag schreibst Du von "(abook.squlite, abook.map.bak..usw.)". Dazu muss ich jetzt doch mal nachfragen, ob Du diese Dateien wirklich im gesicherten Profil des 68er Thunderbird auf dem USB-Stick ausmachen kannst? Das kann eigentlich nicht sein. Thunderbird 68 kann mit einer abook.sqlite rein gar nichts anfangen. Wie soll die dort entstanden sein?
Dennoch, wenn das so ist, dann würde ich annehmen wollen, dass die vorherige Installation ohne Dein Zutun bereits auf eine 78er Thunderbird aktualisiert wurde und damit eine Konvertierung der Adressbücher stattgefunden hat. Oder Du hast diese Dateinamen in Deiner 78er-Installation auf dem neuen PC vorgefunden, wo wie eigentlich auch nur durch eine Profilübertragung hingekommen sein können - dann sollten die Adressen allerdings auch bereits in Thunderbird auf dem neuen PC sicht- und nutzbar sein.
Wie dem auch sei, es braucht eine Erklärung Deinerseits, wo genau diese Dateien jetzt sind.
Gruß
Sehvornix