Hey Grania,
das Problem mit einem DE-Sprachpaket unter einer Linux-Distro tauchte hier kürzlich schon einmal auf. Problem sind demnach die für die jeweilige Distribution bereitgestellten Pakete. Da wird nur eine Hilfeseite speziell für (ja, welche eigentlich, Du bist ja nicht der OP Cartney2 und hast keine Angaben über Dein System gemacht, weshalb es besser wäre, eine eigene Frage zu erstellen ...) Deine Distribution weiterhelfen. I.d.R. sind solche Probleme dort bekannt und eine Lösung müsste zu finden sein, wie ein richtig lokalisiertes Thunderbird installiert wird.
Gruß
Sehvornix
