Hallo,
das liegt ziemlich wahrscheinlich nicht an Thunderbird, sondern an gmx. Ich beobachte das Verhalten aktuell auch bei 1und1, einem anderen Teil des Konzerns. Die Mail, die manuell in den IMAP-Posteingang zurückgestellt wird, durchläuft dort wieder den SPAM-Check und sie wird wie zuvor wieder geflagged. Na ja, und dann ist sie halt ein paar Augenblicke später nach der IMAP-Aktualisierung mit dem Server auch wieder im Junk-Ordner von Thunderbird zu sehen. Allerdings von gmx dahingeschoben, nicht von Thunderbird.
Gruß
Sehvornix