:...Ist das keine Datei?
Doch, natürlich. Aber Du hast es selber verkürzt, in dem Du vom Ordner 'inbox' geschrieben, aber 'inbox.sbd' gemeint hast. Es ist halt so, dass es auch die Datei INBOX (ohne Dateiendung) gibt und das ist normalerweise der Posteingang. Eine inbox.sdb taucht dann auf, wenn der Posteingang noch Unterordner hat - wenn man also in Thunderbird im Posteingang Unterordner erstellt. Für ein als POP3 eingerichtetes Konto definitv. Bei IMAP hängt es von der Konfiguration des Servers ab, ob das mit Posteingang direkt geht.
Ich sichere nur meine Daten auf externen Festplatten, aber leider nicht die Systemeinstellungen.
Reichen diese Infos?
Beschreibe es bitte genauer, welche Daten kommen auf die externe Festplatte? Wenn das nämlich u. a. die Windows-Benutzer-Profildaten sind (Dokumente, Bilder, Favoriten, Downloads, ...), dann könnten da durchaus die im Benutzer-Profil liegenden Thunderbird-Profildaten dabei sein. Es hängt schon genau davon ab, was Du sicherst und vielleicht auch wie Du vorgehst.
Außerdem sind da erheblich große Dateien, wie mrb ja auch schon geschrieben hat. Auch in dem .eu-Ordner. Geht immer um die Dateien ohne Dateiendung. Wir können den Dateien aber aus der Ferne nicht ansehen, was drin steht. Nur soviel: eine INBOX von 543 MB kann eigentlich nicht nur Mails von Dezember bis jetzt enthalten. Oder bekommst Du überwiegend Mails mit Fotos und anderen Speicherplatz beansprunenden Inhalten?
Allerdings passen die oben zu sehenden Datein aus dem .eu-Ordner zu der weiter oben gezeigten Struktur in Thunderbird. Nämlich keine Unterordner, sondern nur die Standard-Systemordner.
In Lokale Ordner ist also alles vorhanden? Es fehlen Dir Daten und Struktur oben beim .eu-Konto, zu sehen im dritten Screenshot von Beitrag #6?
Gruß
Sehvornix