1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MiniHorst

Beiträge von MiniHorst

  • Datenübernahme aus umfangreichem Outlook PST-File

    • MiniHorst
    • 12. Januar 2019 um 09:41

    Probiere doch mal MailStore Home https://www.mailstore.com/

  • Was genau(!) macht <Archivieren>???

    • MiniHorst
    • 22. November 2018 um 17:25

    Oder man liest den Outlook-Bestand in https://www.mailstore.com/de/ ein.
    Dort kann man ihn jederzeit durchsuchen, oder auch nach TB exportieren.

  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • MiniHorst
    • 19. November 2018 um 17:41

    Hast Du die Version 1.2.0pre3 installiert?
    Die läuft hier unter Windows 8.1 und TB-Version 60.3.1 (32-Bit).

  • Thunderbird immer mit Posteingang öffnen

    • MiniHorst
    • 2. November 2018 um 11:37

    Nimm die Erweiterung "Manually Sort Folders".

  • konten sortieren

    • MiniHorst
    • 13. Oktober 2018 um 14:10
    Zitat von edvoldi

    ...

    https://github.com/Ximi1970/Manua…/tag/v1.2.0pre3

    ...

    Super, vielen Dank!

  • Personliche Adressen automatisch in TXT exportieren

    • MiniHorst
    • 23. September 2018 um 11:56
    Zitat von graba

    Für Helfer wäre der Überblick einfacher, wenn die von uns vorgegebenen Punkte gleich am Anfang offen aufgelistet würden.

    OK, ich habe das geändert.

  • Personliche Adressen automatisch in TXT exportieren

    • MiniHorst
    • 23. September 2018 um 10:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Windows 8.1
      Thunderbird 60.0 (32-Bit)
      Aktuelle Versionen der Add-ons:
      Allow HTML Temp
      Attach from Clipboard
      Lightning
      Manually Sort Folders - Blieb in der Add-on-Liste, jedoch keine Funktion
      Send Later Button
      Später Senden
      Hide Local Folders - Deaktiviert in der Add-on-Liste

    Für den Firefox gibt es eine Einstellung (about:config /

    browser.bookmarks.autoExportHTML / true) das beim Fx-Schließen automatisch eine bookmarks.html angelegt wird

    Gibt es so etwas auch für den Thunderbird, wo dann der persönliche Adressbestand in lesbarer Form vorliegt?

  • S3.Google Translator 5.35 immer noch deaktiviert

    • MiniHorst
    • 8. September 2018 um 13:34
    Zitat von Thunder
    ...

    Das bedeutet:

    • Unterlasst bitte alle Manipulationsversuche, um alte Add-ons zu aktivieren
    • Unterlasst bitte alle Manipulationsversuche, um Firefox-Add-ons in Thunderbird zu installieren/aktivieren
    • Ihr müsst Geduld haben, bis die Autoren neue Versionen der Add-ons bereitstellen oder Ihr müsst bei dem älteren Thunderbird 52 bleiben

    Diesen Text kannte ich noch nicht.

  • S3.Google Translator 5.35 immer noch deaktiviert

    • MiniHorst
    • 8. September 2018 um 11:26

    Ich habe jetzt versuchsweise die Fx-Version von S3.Translator via XPI installiert ...

    und siehe da: der deaktivierte Eintrag "S3.Google Translator" wurde entfernt und S3.Translator ist in der Add-on-Liste drin.

    Nur leider zeigt sich, wie bei "Manually Sort Folders" keine Funktion. Das Fenster der Einstellungen ist auch leer.

  • S3.Google Translator 5.35 immer noch deaktiviert

    • MiniHorst
    • 8. September 2018 um 11:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben: siehe Signatur

    Heute kam ein Fx-Update für S3.Transloter (neuer Name für S3.Google Translator) auf die Version 6.15 hier an.

    Habe ich da etwas verpasst? Wird es für den Thunderbird kein Update mehr geben? Wer weiß mehr dazu?

  • Einzelne E-Mails aus dem "Gesendet"-Ordner entfernen

    • MiniHorst
    • 30. August 2018 um 12:02
    Zitat von Thunder

    Wenn ich richtig verstehe liegt die Erinnerung letztlich doppelt vor: Einmal im Ordner "Gesendet" (soll gelöscht werden) und einmal vermutlich dann im Posteingang.

    So ist es.

    Zitat von Thunder

    Man bräuchte jetzt also ein Unterscheidungsmerkmal, das man im Filter verwenden kann. Leider kann man die Filter ja nicht auf bestimmte Ordner begrenzen.

    Nach so etwas habe ich auch schon gesucht.
    Ich habe auch schon den Add-on-Entwickler angeschrieben, ob er nicht so etwas (Je nach Erinnerung Haken setzen, damit diese E-Mail entweder garnicht erst in den "Gesendet"-Ordner fließt oder von dort entfernt wird) einbauen könnte.

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • MiniHorst
    • 30. August 2018 um 11:57
    Zitat von Linux-Neuling

    Danke für den Link MiniHorst, das Programm macht ein Archiv aller Emails eines Postfaches. Das ist nicht das, was ich brauche, ich ziehe einzelne ...

    Mein Hinweis war auch mehr für "Maschbau" gedacht.

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • MiniHorst
    • 30. August 2018 um 11:44
    Zitat von Linux-Neuling

    Danke für den Link MiniHorst, das Programm macht ein Archiv aller Emails eines Postfaches.

    Man kann auch mehrere Postfächer in MSH aufnehmen.

    Vielleicht bringt Dich sowas wie https://www.phraseexpress.com/de/funktionen.htm weiter?
    Mit einer Tastenkombination aufrufen und dann den String durch Wunschstrings (Datum) ergänzen.

  • Dateinamenbenennung beim "Speichern unter"

    • MiniHorst
    • 30. August 2018 um 11:11

    Probiere doch mal https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/
    Dort kannst Du alle E-Mails automatisch ablegen und recht komfortabel durchsuchen.

  • Einzelne E-Mails aus dem "Gesendet"-Ordner entfernen

    • MiniHorst
    • 30. August 2018 um 10:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben: Siehe Signatur

    Zur Vorgeschichte:
    Ich sende mir selbst E-Mails als Erinnerungen. Diese versehe via Add-on "Später Senden" ich mit Datum und Uhrzeit. Sie liegen dann im "Entwürfe"-Ordner.
    Wenn das eingetragene Datum und die Uhrzeit erreicht wird, werden solche E-Mails versendet. Alles prima.

    Jetzt möchte ich gerne automatisiert den zugehörenden Eintrag im "Gesendet"-Ordner löschen.
    Es reicht ja das ich die eingegangene Erinnerung sehe.
    Wenn ich den Filter auf den Betreff ansetze, wird auch die eingegangene Erinnerung gelöscht.

    Lässt sich das lösen?
    Was ist zu tun?

  • Kleines Sortierzeichen einfärben

    • MiniHorst
    • 29. August 2018 um 15:48
    Zitat von Mapenzi

    ich verstehe überhaupt nichts mehr.

    Vielleicht kannst du das mit dem Hintergrund unserem Freund Horst erklären ;)

    Danke, nicht nötig. "base64 Code" ist für mich dann doch zu schwierig. Zumal das Hellblaue (Standard) sich ja als Schalter verändert.

  • CSS Buttons / Schaltflächen Namen

    • MiniHorst
    • 28. August 2018 um 11:12

    Probiere mal zusätzlich #hdrReplyButton
    Ich musste #hdrReplyToSenderButton und #hdrReplyButton, damit _immer_ Antworten eingefärbt wird.
    Vielleicht ist das auch bei Deiner Abstandslösung erfolgbringend?

  • Kleines Sortierzeichen einfärben

    • MiniHorst
    • 27. August 2018 um 20:09

    Mapenzi hat mir geschrieben das es sich wohl um ein Image handelt. Jedenfalls wird dies im Inspector so ausgewiesen.

  • Fontgröße der Listenansicht ändern

    • MiniHorst
    • 24. August 2018 um 11:18
    Zitat von mausebär

    Ich hab das mit dem userchrome.css mal probiert, aber noch nicht hingekriegt... Ist 14Pt der Standard oder ist das schon das vergrößerte Font?

    Liegt die userchrome.css direkt im Profilverzeichnis? Dorthin hab ich die Datei erstellt...

    UserChrome.css liegt bei mir im Verzeichnis "C:\Users\xxxxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\y3w3ouk3.default\chrome".

    14px ist bei mir eine vergrößerte Darstellung der Spaltenüberschriften.

    Probiere dann

    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {font-size: 14px; }

  • CSS Buttons / Schaltflächen Namen

    • MiniHorst
    • 24. August 2018 um 10:23

    Na sowas, gestern hui - heute pfui.

    #hdrReplyToSenderButton tat es gestern nach dem Abgesicherten Modus. Auch bei mehrmaligen Neustart von Thunderbird.

    Heute morgen tat sich bei dem "Antworten"-Button nicht. Auch ein Start des Abgesicherten Modus brachte nichts.

    Jetzt habe ich #hdrReplyButton genommen und die Einfärbung ist wieder da. Hoffentlich länger als 1 Tag.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™