Das beste ist die stellst ein Screenshot hier rein, dann wissen wir genau was Du meinst.
OK.
Das beste ist die stellst ein Screenshot hier rein, dann wissen wir genau was Du meinst.
OK.
Vielleicht ist es besser ich stelle die Frage anders herum?
Für das Panel-Button "Antworten" nach "Verfassen" suche ich noch den CSS-Bezeichner.
...
Ich habe die plötzlich inaktiven Addons gelöscht und bin auf eine für mich unangenehme Hürde gestoßen, nämlich der Übersetzer "S3.Goole Translator" ist weg. Aber ich bin manches Mal darauf angewiesen und vermisse diese Funktion sehr. (Bei Outlook z.B. kann man das, aber mehr als .
..
Warum wurden die Add-Ons gelöscht? Ich habe immer noch die Hoffnung das irgendwann funktionierende Updates kommen.
Zwischenzeitlich markiere ich zu übersetzende Texte und nutze DeepL https://www.deepl.com/translator
Du könntest via userChrome.css einige Anpassungen vornehmen und der Benutzeroberfläche ein eigenes Outfit geben.
Ich habe mal kurz auf die Screenshots von Walnut2 geschaut und könnte mir vorstellen das Du sowas auch mit CSS hinbekommst.
Suche zunächst im Netz nach einer passenden Holz-Texture, die Du dann als Hintergrund setzt. Dann noch die Überschriften und Schaltflächen farbig anpassen. ist nicht mal eben gemacht, aber dafür hast Du dann was eigenes.
Wenn Du als Listenansicht die Spaltenüberschriften - Panel rechts - "Betreff, Von, Empfänger, Empfangen..." meinst:
.treecol, .treecols, .treecol-image,
#starCol, #threadCol, #unreadButtonColHeader, #recipientCol, #junkStatusCol, #receivedCol, #statusCol, #sizeCol,
#tagsCol, #accountCol, #priorityCol, #totalCol, #idCol, #statusCol, #unreadCol, #senderCol, #locationCol, #dateCol,
#attachmentCol, #subjectCol, #correspondentCol, #flaggedCol {
-moz-appearance: none !important; /* Overrides mozilla's setting */
font-size: 14px !important;
font-weight: bold; !important; }
Falls die Hintergrundfarbe gesetzt werden soll, z.B.:
background-color: #cdcdcd !important;
...
Man kann natürlich mit dem Tastenkürzel Ctrl + Tab von links nach rechts sehr schnell durch die geöffneten Tabs navigieren, ähnlich wie in Firefox wenn man dort im Konfig Editor die Option "browser.ctrlTab.previews" auf den Wert "true" ändert.
Allerdings werden in Thunderbird - im Gegensatz zu Firefox - keine Miniaturen der Tabs angezeigt, solange man die Ctrl Taste gedrückt hält und die die Tabulator-Taste anschlägt.
Hm, scheint aufgrund einer Besonderheit (Windows 8.1, oder sonstwas) nicht immer so zu sein.
Hier bei mir sehe ich die Tab-Symbole sowohl beim Halten der Ctrl-/Strg-Taste, als auch beim "Schnelldurchlauf" wenn zusätzlich die Tabulator-Taste gehalten wird.
Nur mal so - muss jetzt keine Diskussion werden
...
Oberfläche dadurch verwirklicht, dass sie css-Code benutzt, den man die in userChrome.css übernehmen könnte, dann ließe sich das gewünschte Design auch ganz ohne die Erweiterung verwirklichen.
In der Dokumentation im Forum gibt es eine gute Anleitung, wie man mit Hilfe des Inspectors solche Änderungen an der Benutzeroberfläche selbst vornehmen kann. Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich, wohl aber etwas Fleiß.
Vielleicht brauche ich auch nur eine neue Brille?
Ich möchte mich nochmal an dem Inspector versuchen. Wo finde ich im Forum die Anleitung?
Für den Firefox habe ich "Chrome element names and IDs" http://kb.mozillazine.org/Chrome_element_names_and_IDs gefunden.
Gibt es sowas auch für den Thunderbird?
Kennt vielleicht jemand einen Link zur Auflistung der Namen zu Buttons / Schaltflächen?
Im Zuge des Updates auf TB 60 musste ich ein paar Einträge in der userChrome.css durchführen und nun möchte ich einige Buttons farblich hervorheben.
Ich habe bereits:
#button-getmsg
#button-newmsg
#button-address
#button-forward
#hdrTrashButton
#hdrJunkButton
#hdrForwardButton
#unreadButtonColHeader
PS: Nein, ich kann nicht mit dem Inspektor umgehen.
Vielleicht kann man mir auch erklären, warum einige Namen nur mit vorangestelltem "#", "." und auch "ohne Vorzeichen" funktionieren?
Hallo Horst,
kann man total vergessen. Denn: wenn ich das befolge, z.B. bei manually sort folders, sind die Einträge alle leer. Ich kann also nichts verschieben. Ich ändere sofort wieder auf true.
Mit bestem Dank!!!
Ja, "Manually ... "tat es bei mir dann auch nicht.
Aber meine beiden anderen Add-ons liefen dann.
Ich habe aber jetzt auch wieder auf "true" gesetzt - siehe auch Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen
Absolut unzufrieden. Sämtliche oder fast alle Addons gehen nicht mehr. Ich weiss bald nicht mehr weiter. Muss mich wohl nach ner Alternative umsehen. Folgende Addons kann ich total vergessen: Manually Sort Folders, Theme Font & Size Changer, More Functions for Adress Book,
New Scrollbars Noia
...
Probiere:
Extras /Einstellungen /Erweitert /"Konfiguration bearbeiten"
"extensions.strictCompatibility" auf false setzen.
Leider funktionieren auch bei mir diverse Erweiterungen nicht mehr...
Minimize to Tray betrachte ich als abgearbeitet...
aber die anderen fehlen mir doch... gibt es Ersatz oder Bastler, die diese, wenn möglich, in TB 60 ans Laufen bringen?
...
Probiere:
Extras /Einstellungen /Erweitert /"Konfiguration bearbeiten"
"extensions.strictCompatibility" auf false setzen.