1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • 60.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 15. August 2018 um 09:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. August 2018 um 09:45
    • #1

    Vorwort

    Mit Thunderbird 60 funktionieren wie erwartet eine Reihe von Add-ons zunächst nicht mehr. Es liegt nun an den Autoren der Add-ons, wie lange wir auf kompatible Versionen der Add-ons warten müssen. Manche Autoren werden uns vielleicht auch enttäuschen und niemals ein passendes Update unserer "geliebten" Add-ons veröffentlichen.

    Hinweis

    Es hilft beim Wechsel auf Version 60 in der Regel nicht, in den Add-ons die Versionsinformation zu manipulieren und/oder in Thunderbird die versteckte "Pref" (also Einstellung) zur Kompatibilitätskontrolle mit dem Konfig-Editor abzuschalten. Es müssen in quasi allen Add-ons ein paar kleinere, aber entscheidende Änderungen von den Autoren vorgenommen werden, damit die Add-ons in Thunderbird 60 funktionieren.

    Im Zusammenhang mit den Änderungen am Add-on-System in Thunderbird wird teilweise der Vergleich mit den Änderungen im Browser Firefox "Quantum" (also dort ab Version 57) gezogen. Dieser Vergleich ist aber nicht korrekt. Thunderbird unterstützt momentan noch nahezu vollständig die bisherigen Technologien. Erst für das nächste größere Update des Thunderbird müssen vermutlich durch die Add-on-Autoren dann auch größere Änderungen am Programm-Code der Add-ons vorgenommen werden, was bisher aber technisch noch nicht klar definiert ist.

    Ziel dieses Themas

    In diesem Thema hier soll keine Diskussion über die technischen Änderungen statt finden. Statt dessen soll hier in kurzen Beiträgen Rückmeldung zu Problemen mit bisherigen Add-ons und Vorschläge für alternative Add-ons gemacht werden. Auch Hinweise auf Add-on-Updates, die dann wieder mit Thunderbird 60 funktionieren, sollen hier gesammelt werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. August 2018 um 09:52
    • #2
    Zitat von Thunder

    Auch Hinweise auf Add-on-Updates, die dann wieder mit Thunderbird 60 funktionieren, sollen hier gesammelt werden.

    ..dazu kann ich nur vermerken, dass mein täglicher Blick auf die aktualisierten Add-Ons gerichtet ist.

    Viele Grüße

    Michael

  • Jan_T
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    12. Mai. 2018
    • 15. August 2018 um 13:32
    • #3
    • Thunderbird-Version: 60.0 (64-bit) portabel (mit Profil der 59) zum Probieren, neben der installierten 59
    • Betriebssystem + Version: MXLinux 17.1
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nix
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Gufw
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    AddOns

    CompactHeader: Funktioniert

    Lightning: Funktioniert

    Calendar Tweaks: Nicht kompatibel (Kalender sieht wieder trist aus);-)

    Zuletzt aktualisiert: März 7, 2016 ...

    Change quote and reply format: Nicht kompatibel

    findet sich gar nicht mehr, also vergessen ...

  • Solaris
    Gast
    • 15. August 2018 um 15:45
    • #4
    Zitat von Jan_T

    Calendar Tweaks:

    Falls der Autor die Erweiterung nicht weiterentwickeln sollte, würde ich schauen, wie sie überhaupt funktioniert. Wenn sie die Änderungen an der Oberfläche dadurch verwirklicht, dass sie css-Code benutzt, den man die in userChrome.css übernehmen könnte, dann ließe sich das gewünschte Design auch ganz ohne die Erweiterung verwirklichen.

    In der Dokumentation im Forum gibt es eine gute Anleitung, wie man mit Hilfe des Inspectors solche Änderungen an der Benutzeroberfläche selbst vornehmen kann. Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich, wohl aber etwas Fleiß.

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 15. August 2018 um 16:33
    • #5
    Zitat von Jan_T

    Lightning: Funktioniert

    Hallo

    Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich in Thunderbird bei Add-on auf suche Lightning eingebe bekomme ich Lightning ausgegraut angezeigt. Kann es also nicht zu Thunderbird hinzufüge.

    Gruß hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2018 um 16:36
    • #6
    Zitat von hwww

    Kann es also nicht zu Thunderbird hinzufüge.

    Lightning wird nur noch mit Thunderbird ausgeliefert einzeln als Add-on gibt es Lightning nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 15. August 2018 um 16:45
    • #7
    Zitat von edvoldi

    Lightning wird nur noch mit Thunderbird ausgeliefert einzeln als Add-on gibt es Lightning nicht mehr.

    OK. Wo finde ich es dann? ist das bei Version 60.0 schon mit drin? Habe nichts gefunden!

    Gruß hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2018 um 16:46
    • #8

    So soll man Lightning wieder herstellen können.

    Code
    Gehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 15. August 2018 um 16:56
    • #9

    Hallo edvoldi

    Besten Dank! Hat funktioniert!:) Könnte man doch im Forum - Unterforum Lightning beschreiben.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. August 2018 um 16:58
    • #10
    Zitat von hwww

    Besten Dank! Hat funktioniert!

    Danke für das bestätigen, das es auch funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • blauweissrot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Aug. 2018
    • 19. August 2018 um 19:03
    • #11

    Bei mir funktioniert MailMerge nach wie vor problemlos.

    Manually Sort Folders sortiert leider nichts mehr. Laut der Kommentare zum Add-on soll die Entwicklung eingestellt worden sein. ;( Ich habe bislang keine Alternative gefunden.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. August 2018 um 20:00
    • #12

    Xpunge geht wieder, das war für mich das Wichtigste.

    Viele Grüße

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2018 um 21:08
    • #13

    Hallo,

    Zitat von blauweissrot

    Laut der Kommentare zum Add-on soll die Entwicklung eingestellt worden sein.

    zur Information: #28

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2018 um 10:13
    • #14
    Zitat von Solaris

    ...

    Oberfläche dadurch verwirklicht, dass sie css-Code benutzt, den man die in userChrome.css übernehmen könnte, dann ließe sich das gewünschte Design auch ganz ohne die Erweiterung verwirklichen.

    In der Dokumentation im Forum gibt es eine gute Anleitung, wie man mit Hilfe des Inspectors solche Änderungen an der Benutzeroberfläche selbst vornehmen kann. Programmierkenntnisse sind dazu nicht erforderlich, wohl aber etwas Fleiß.

    Vielleicht brauche ich auch nur eine neue Brille?
    Ich möchte mich nochmal an dem Inspector versuchen. Wo finde ich im Forum die Anleitung?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Solaris
    Gast
    • 20. August 2018 um 11:17
    • #15

    Unter Punkt 3:

    Themes per userChrome.css anpassen

    Ergänzung:

    Siehe userChrome.css und Inspector

    Wie es scheint, ist die Anleitung nicht mehr 1:1 gültig, weil der Dom Inspector wiederum selbst eine Erweiterung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Solaris (20. August 2018 um 20:22)

  • karsten-hh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2018
    • 20. August 2018 um 11:49
    • #16

    GContact Sync - funktioniert

    Quicktext - funktioniert

    QuickArchiver - funktioniert nicht mehr

    AttachmentExtractor - funktioniert nicht mehr, was für mich eine derartige Katastrophe ist, das ich mich aktuell nach einem anderen E-Mail Programm umschaue

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2018 um 11:53
    • #17

    Hallo karsten-hh,

    ist die Abtrennen-Funktion von Anhängen nicht schon seit längerer Zeit in den Thunderbird integriert?

    Meines Wissens nach benötigt man den AttachmentExtractor nicht mehr.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • karsten-hh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2018
    • 20. August 2018 um 13:22
    • #18

    Hallo Feuerdrache,

    ich arbeite seit vielen Jahren jeden Tag viele Stunden mit Thunderbird, aber eine integrierte Abtrenn-Funktion ist mir noch nicht begegnet.

    Es geht um eine bestimmte E-Mail Adresse, bei der nur (und laufend) E-Mails mit Anhängen ankommen.

    Ich habe es nun wie folgt gelöst:

    - Weiterleitung aller Mails an Googlemail

    - If this than that (IFTTT) Applet "Googlemail nach Anhängen durchsuchen und diese in Dropbox werfen")

    - In Dropbox einloggen und alle reingeworfenen Anhänge als zip herunterladen, entpacken, drucken.

    Sind ein paar Klicks mehr als vorher, aber besser als 100 Mails manuell durchzugehen und jeden Anhang einzeln zu drucken.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2018 um 13:38
    • #19
    Zitat von karsten-hh

    ch arbeite seit vielen Jahren jeden Tag viele Stunden mit Thunderbird, aber eine integrierte Abtrenn-Funktion ist mir noch nicht begegnet.

    Hast Du noch nie auf den Pfeil geklickt der rechts neben Speichern erscheint?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • karsten-hh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Aug. 2018
    • 20. August 2018 um 13:57
    • #20

    Dein Screenshot sieht aus als hättest du eine Mail geöffnet. Klar, das kann ich auch.

    Ich erkläre es nochmal.

    Nehmen wir an ich erhalte täglich 100 Mails mit jeweils 1 Anhang.

    Ich müsste im aktuellen Stand jede Mail einzeln öffnen, den Anhang anklicken und herunterladen.

    Mit AttachmentExtraktor konnte ich alle 100 Mails markieren und im Rechtsklick-Menü auswählen "Alle Anhänge abtrennen nach : >>" und konnte damit alle Anhänge auf dem PC speichern.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™