1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

  • John22
  • August 8, 2018 at 3:54 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • John22
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    115
    Member since
    27. Apr. 2014
    • August 8, 2018 at 3:54 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0 64-bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Mailserver

    Bisher sind mir folgende Erweiterungen aufgefallen die nicht mehr funktionieren:

    - Google Search for Thunderbird

    - Manually sort folders (obwohl lt. Thunderbird Add-on-Suche für Vers. 60 geeignet aber zuletzt 2016 geändert - siehe Bild)

    Bei den beiden Softmaker Add-ons

    - Enhanced UI

    - Theme

    bin ich noch nicht sicher, ob die nur nicht mit der 64-bit Version nicht funktionieren, weil mit der 32-bit Version sollen die lt. anderen Nutzern funktionieren

    Images

    • Sort Folders.jpg
      • 39.46 kB
      • 984 × 260
  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • August 8, 2018 at 4:15 PM
    • #2

    Die Softmaker Add-ons hatten wir ja schon hier:

    Softmaker Enhanced UI führt zu Vervielfachung der Kontenliste an der Abrufen-Schaltfläche

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    42
    Member since
    30. Jul. 2004
    • August 11, 2018 at 2:19 PM
    • #3

    Hier unter Win 10 Pro x64 und TB 64bit haben sich verabschiedet:

    - MenuManipulator (da kommt wohl auch nichts mehr nach)

    - random (signature)

    Theme
    - MS Office 2003 JB Edition v3

    laut Entwickler arbeitet er an einem Update, hoffe das klappt, ist ein schönes Theme:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…src=cb-dl-users

  • wpu
    Member
    Posts
    89
    Member since
    9. Jan. 2005
    • August 12, 2018 at 9:20 AM
    • #4

    Google Search for Thunderbird unterstützt nur Thunderbird 31.* .

    Manually sort folders lässt sich zwar im Thunderbird 60 installieren, aber das war es dann auch. Kein Eintrag im Menü Extras.

    In jeder Bewertung vom August 2018 steht, dass das Add-on nicht unter Thunderbird 60 funktioniert.

  • John22
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    115
    Member since
    27. Apr. 2014
    • August 12, 2018 at 11:03 AM
    • #5

    Bei mir ist es noch in im Menü "Extras" vorhanden, was aber nichts bringt, weil die Einstellungen dafür angezeigt werden, aber die Einstellungsmöglichkeiten praktisch leer sind.

    Images

    • Add-on-Einstellungen.jpg
      • 29.01 kB
      • 498 × 458
  • thomasadd
    Member
    Posts
    100
    Member since
    3. Oct. 2006
    • August 13, 2018 at 8:33 AM
    • #6

    Virtual Identity geht auch nicht mehr. Es gibt auch keine funktionierende Alternative. Bei Manually Sort Folders gibt es zumindest einen kleinen Trost. Die Sortierung bleibt beim Update erhalten und wird nicht verworfen. Allerdings habe ich es auch nur für die Reihenfolge der Konten genutzt.
    extensions.strictCompatibility auf false setzen bringt nicht viel. Alte Erweiterungen werden zwar wieder aktiviert, aber sie tun nichts. Anscheinend wurde hier das Kastriermesser ähnlich rigeros angesetzt, wie bei Firefox.


    Thomas

  • Waldbronner
    Guest
    • August 13, 2018 at 10:00 AM
    • #7

    Virtual Identity vermisse ich auch sehr. Gerade aus Sicherheitsgründen habe ich zu jedem Account eine eigene Mail angelegt, die ich dann als Absender verwende. Nun muss ich hierfür in der TB-Kontoverwaltung die entsprechenden Einträge anlegen. Das wird schnell unübersichtlich, zumal die Adressen nicht alphabetisch geordnet werden.

    Mir ist klar, dass TB nicht alles leisten kann und muss. Aber dafür gab es ja bisher die Möglichkeit der Add-ons. Warum man diesen Vorteil gegenüber anderen Anbietern aufgegeben hat, bleibt mir unverständlich. Nun ist TB nur noch ein Mailer unter anderen. Schade.

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • August 13, 2018 at 10:09 AM
    • #8

    Hallo Waldbronner,

    vielleicht pobierst Du mal diese Erweiterung aus: Identity Chooser. Die funktioniert auch mit Thunderbird 60.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Waldbronner
    Guest
    • August 13, 2018 at 10:21 AM
    • #9

    Danke Feuerdrache für den Tipp. Kannte ich schon, habe es aber trotzdem mal installiert. Zunächst kein Effekt.

    Nach Deaktivierung des Add-ons ist nun aber wieder die Eingabe einer "Benutzerdefinierten Absenderadresse" möglich.

    Die Wege des Herrn sind unergründlich - aber so wurde mir (wenigstens vorübergehend) geholfen. Danke.

  • thomasadd
    Member
    Posts
    100
    Member since
    3. Oct. 2006
    • August 14, 2018 at 1:30 PM
    • #10

    @Feuerdrache: Identity Chooser greift für mieine Bedürfnisse an der falschen Stelle. Meine Logik ist so: Kontakt auswählen und VI sorgt für die korrekte Absenderadresse, die ihre eigene Signatur und Mailformatierung mitbringt. Virtual Identity nutze ich seit über 10 Jahren und es gab nie Fehlzuweisungen. VI greift auch, wenn ich aus dem "Adressbuch" heraus eine neue Mail erzeuge oder einem MailTo-Link folge, bzw. per MAPI eine Mail aus einem anderen Programm heraus versenden will. Sobald die Mail zum Bearbeiten geöffnet wird, ist alles korrekt eingestellt. Identity Chooser folgt da einer völlig gegensätzlichen Logik.

    Thomas

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • August 14, 2018 at 6:51 PM
    • #11

    Leider funktionieren auch bei mir diverse Erweiterungen nicht mehr...

    Minimize to Tray betrachte ich als abgearbeitet...

    aber die anderen fehlen mir doch... gibt es Ersatz oder Bastler, die diese, wenn möglich, in TB 60 ans Laufen bringen?

    Edit: Clippings ist erledigt durch die Installation der kompatiblen Beta-Version...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    Edited once, last by Boersenfeger (August 14, 2018 at 7:21 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,519
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 14, 2018 at 7:16 PM
    • #12

    Boersenfeger

    Bez. Clippings bitte mal hier lesen: #8

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • August 14, 2018 at 7:20 PM
    • #13

    Ha, habe ich gerade angepasst und wollte dies eben nachtragen.... :-))

    Danke...

    Edit: Oben eingefügt...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • August 14, 2018 at 9:19 PM
    • #14

    Hallo Boersenfeger,

    Ich habe die Anpassungen per CSS in Thunderbird genauso gemacht wie im Firefox. Das funktioniert auch noch im Thunderbird 63.

    Brauchst Du da noch die userChromsJS?

    Nachtrag: ich glaube die Erweiterung "Clean Subject" braucht man auch nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Edited once, last by edvoldi (August 15, 2018 at 10:42 AM).

  • MiniHorst
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    134
    Member since
    15. Aug. 2018
    Helpful answer
    1
    • August 15, 2018 at 4:47 PM
    • #15
    Quote from Boersenfeger

    Leider funktionieren auch bei mir diverse Erweiterungen nicht mehr...

    Minimize to Tray betrachte ich als abgearbeitet...

    aber die anderen fehlen mir doch... gibt es Ersatz oder Bastler, die diese, wenn möglich, in TB 60 ans Laufen bringen?

    ...

    Probiere:

    Extras /Einstellungen /Erweitert /"Konfiguration bearbeiten"

    "extensions.strictCompatibility" auf false setzen.


    --

    Beste Grüße
    Horst

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    42
    Member since
    30. Jul. 2004
    • August 15, 2018 at 5:38 PM
    • #16

    Damit können die Erweiterungen zwar wieder aktiviert bzw. installiert werden, sind bei mir aber alle außer Funktion.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • August 15, 2018 at 9:57 PM
    • #17
    Quote from MiniHorst

    Probiere:

    Extras /Einstellungen /Erweitert /"Konfiguration bearbeiten"

    "extensions.strictCompatibility" auf false setzen.

    Die Betonung liegt dabei auf "Probiere".

    Bitte hört auf, obige Empfehlung zu geben. Wer die genannte Option auf "false" setzt, kann gnadenlos alten Kram installieren, der aber dann zu 99 % nicht funktionieren und womöglich Ärger machen wird. Es hat seinen Sinn, dass die Add-ons vom jeweiligen Autor für Thunderbird 60 entsprechend freigegeben werden sollen. Besser auf Add-ons verzichten oder auf andere umsteigen, als ungeahnten Ärger zu provozieren!

    Ich möchte die obige Option/Empfehlung nur noch im Kontext von Test-Profilen genannt sehen, wo man sich mit allen möglichen Versuchen gerne austoben kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Naturfreund
    Senior Member
    Reactions Received
    9
    Posts
    617
    Member since
    27. Oct. 2004
    • August 15, 2018 at 10:17 PM
    • #18
    Quote from Thunder

    Ich möchte die obige Option/Empfehlung nur noch im Kontext von Test-Profilen genannt sehen, wo man sich mit allen möglichen Versuchen gerne austoben kann.

    Ich habe diese Konfiguration auf false gesetzt. Soll ich sie wieder auf true setzen?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • delgado
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    42
    Member since
    30. Jul. 2004
    • August 15, 2018 at 10:20 PM
    • #19

    Mach das, hat eh keinen Sinn mit false, deswegen sind die Addons trotzdem nicht zu gebrauchen.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • August 15, 2018 at 10:22 PM
    • #20
    Quote from delgado

    Mach das, hat eh keinen Sinn auf false, deswegen sind die Addons trotzdem nicht zu gebrauchen.

    Zustimmung!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™