Posts by butch_triathlet

    Hallo Leute,


    Ich bin wirklich begeistert, wie ihr Euch dem Thema angenommen habt. Ich danke Euch.

    Nachdem ich gestern Abend fast verzweifelt bin, und ich den 1. Hinweis von Altstadt bezüglich dem Speicher erhalten habe, habe ich mir die Profile angeschaut. Obwohl ich ein neues Profil angelegt habe, hat Thunderbird einen Teil der Informationen in das alte Profil abgespeichert. Ich habe dann das alte Profil (25 GB) komplett gelöscht und jetzt scheint es zu funktionieren. >> war leider nur ein Strohfeuer.


    Habe jetzt Bitdefender ausgeschaltet. Jetzt läuft es wieder flüssig. Warum habe ich auf dem anderen Rechner mit Bitdefender keine Probleme?

    Muss mit Bitdefender Kontakt aufnehmen.

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.1.0 und 78.4.0

    • Betriebssystem + Version Windows 10 64 Bit pro Beide Rechner

    • Kontenart (POP / IMAP) Imap Beide Rechner

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Strato, GMX, Microsoft Beide Rechner

    • Eingesetzte Antivirensoftware Bitdefender Total Security Beide Rechner

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Bitdefender Total Security Beide Rechner

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 7590 Beide Rechner


    Wir haben 2 nahezu identische Dell-Notebooks. (7730 und 7740) auf beiden Rechnern haben wir mit der gleichen Thunderbird Version gearbeitet. Auf beiden Rechnern sind die gleichen E-Mail Konten und Kalender hinterlegt. Auf einem Rechner funktioniert Thunderbird ohne Probleme auf dem anderen Rechner hängt sich Thunderbird immer wieder auf. Fehlermeldung „keine Rückmeldung“. In dem Moment, in dem wir uns gesendete E-Mails anschauen möchten, haben wir diese Fehlermeldung. Thunderbird möchte die Nachricht laden und schafft es nicht. Das System braucht dann mehrere Minuten, bis es wieder einsatzfähig ist. Wenn wir allerdings weiter gesendete E-Mails anschauen wollen, kommt gleich wieder diese Fehlermeldung.

    Ich habe daraufhin Thunderbird deinstalliert und mit der neuesten Version 91.1.0 wieder installiert. Ich habe kein bestehendes Profil genommen, sondern ein neues Profil erzeugt und alle E-Mail Konten neu eingerichtet. Trotzdem habe ich jetzt wieder den gleichen Fehler und die gleiche Problematik wie mit der Version 78.4.0.

    Hat jemand eine Idee?


    Hallo Herr rudat,

    ich bin jetzt wahrlich nicht der Experte. Ich würde das Problem nach dem Ausschlussverfahren angehen. Ich habe manchmal auch das Problem, dass er mir beim Schreiben von E-Mails plötzlich anzeigt, dass die E-Mail nicht ordnungsgemäß gespeichert werden kann. Das liegt bei mir in der Regel immer an einer fehlenden Internetverbindung. Ich speicher sie dann lokal und bearbeite sie später weiter.
    Bei einem anderen E-Mail-Programm haben Sie die Probleme nicht? Beispielsweise beim Smartphone
    Treten diese Probleme auch bei einem anderen Provider auf? (Andere E-Mail-Adresse)

    Haben Sie schon einmal die Chronik im bitdefender angeschaut, ob es irgendwelche Hinweise auf blockierte Netzwerkverbindungen gibt? Haben Sie Bitdefender schon mal ausgeschaltet und dann probiert?

    In dem Moment in dem das Problem auftritt, haben sie auch definitiv Zugang zu 1und1?

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer:( 78 4.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    Ich habe zuvor schon im Internet recherchiert und bin allerdings nicht weitergekommen.
    Ich arbeite immer im HTML Modus.
    Wenn ich E-Mails beantworten möchte, kommt es des Öfteren vor, dass ich einzelne Passagen kommentiere möchte. Dann klicke ich mich an die Stelle der betreffenden Passage und schreibe meinen eigenen Text.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Antworten automatisch in einer anderen Schrift formatieren kann? Auch wenn ich Outlook nicht vermisse, war das doch ein Feature was mir in Outlook sehr gefallen hat: Man kann in Outlook alle Antworten in einer speziellen Formatierung hinterlegen. Beispiel blauer Farbe, Kursivschrift.

    Geht das auch bei Thunderbird?

    Vielleicht auch über ein add in?


    Vielen Dank für euren Input.


    Lieben Gruß
    Jürgen Huber

    Hallo Sehvornix,


    Immer getreu nach dem Motto, wenn man keine Arbeit hat, dann macht man sich welche. Ich arbeite ja nun auch schon 3-4 Jahre mit Thunderbird, aber das mir ein Update einen solchen Schaden anrichtet habe ich auch noch nicht erlebt.

    Ich habe den Fehler nicht gefunden. Weder das Löschen einzelner E-Mail Konten noch das Abschalten der Antivirensoftware haben mich weitergebracht. Ich habe 2 Rechner mit der genau gleichen Konfiguration. Einen von HP und einen von Dell. Bei HP habe ich keine Probleme mit dem Update gemerkt und beim Dell hatte mir das Profil so dermaßen zerschossen, dass sich ein Neues anlegen musste. Natürlich mit dem zusätzlichen Aufwand dass ich die ganzen personenbezogenen Einstellungen wieder neu einrichten muss. Aber soweit ich das jetzt beurteilen kann, funktioniert es wenigstens. Ich finde das schon ziemlich ätzend. Solltest Du einen Draht zu einem Ansprechpartner bei Thunderbird haben, so wäre ich Dir dankbar wenn Du das weitergibst.

    Hallo Sehvornix,

    danke für die Rückmeldung. Meiner Einschätzung nach ist das ein anderes Problem. Auch habe ich den Lösungsvorschlag des anderen Users kontrolliert und bei mir werden die Kopien der gesendeten E-Mails alle unter "anderer Ordner" abgelegt.

    Die Fehlermeldung lautet exakt so. Das einzige was ich weggelassen habe, war meine andere E-Mail-Adresse.
    Die Fehlermeldung betrifft kein einzelnes Konto, sondern alle E-Mail Konten (6 Stück)

    in der Statuszeile (die ich natürlich geprüft hatte) wird auch keine Fehlermeldung ausgewiesen. Ich habe Dir einen Screenshot der Aktivitäten gemacht.

    Darin sieht man nichts. Auch keine Aktivität, obwohl ich abrufen angeklickt hatte.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.2.2:(
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (von der aktuellsten 68 Version):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 Bit 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato, GMX, jp Mail Berlin
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590


    Gestern hatte mir Thunderbird vorgeschlagen ein Programm-Update durchzuführen. Anschließend wurde die Version 78.2.2 installiert. Da ich auch Enig-Mail benutze, dachte ich zuerst, dass es mit der neuen Version und Enig-Mail Probleme gibt. Daraufhin habe ich Enig-Mail deaktiviert.

    Folgende Probleme:
    es werden mir keine neuen E-Mails angezeigt. Allerdings erscheint auch keine Fehlermeldung. Nirgends ein Hinweis, dass E-Mails nicht empfangen werden können. Alle meine E-Mail Konten sind betroffen.
    Ich kann E-Mails versenden, aber die E-Mails werden nicht in den gesendeten E-Mails in dem korrekten Ordner abgespeichert. Darüber bekomme ich eine Fehlermeldung: Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im gesendet-Ordner (Sent Items) gespeichert, da es zu Problemen beim Zugriff auf das Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Sent Items-........ speichern.


    Ich habe schon zweimal versucht Thunderbird neu zu installieren, allerdings ohne dass die Fehler behoben wurden.


    Es wäre super, wenn ihr mir schnell helfen könntet:saint:.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro 64 bit 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato und GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Firefox


    Ich kann seit ein paar Tagen keine Mails mehr weiterleiten.



    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Verbindung zum Strato-SMTP-Server ging während der Übermittlung verloren."


    Ich habe bereits alles gecheckt.

    Kontakt mit Strato; Die Sende-Ports; die generelle Zugänglichkeit; keine Fehler gefunden. Der Strato Server funktioniert.

    Ich habe einen 2. Rechner mit fast der identischen Konfiguration. Da geht alles.


    2. Frage

    das Versenden von E-Mails geht generell sehr langsam von Statten. Insbesondere wenn die Anhänge größer sind. Deutlich langsamer als bei Outlook bei gleicher Internet Datenrate.

    Das Kopieren bei IMAP Ordner dauert sowieso etwas länger. Aber teilweise benötigt das System ca. 2 Minuten ( >1 MB Anhang) um das Versenden von 1 Mail abzuschließen.


    Hat dazu jemand eine Idee?

    Basis:

    Thunderbird 60.5

    Windows 10 64 Bit


    Mein 1. Beitrag in diesem Forum.

    Ich bin von MS Outlook auf Thunderbird umgesattelt aus verschiedenen Gründen. Deshalb vergleiche ich immer noch Outlook Funktionen mit Thunderbird. Ein Thema was mich ziemlich nervt, ist der E-Mail Editor oder Texteditor um E-Mails zu schreiben. Ich finde ihn diplomatisch ausgedrückt stark verbesserungswürdig. Auf jeden Fall hält er den Vergleich mit Outlook nicht stand. Meine Frage ist nun, kennt jemand Kniffe oder ein Add On, welches das Schreiben von E-Mails komfortabler macht.

    Kritikpunkte:

    1. Anhänge können nicht direkt in die E-Mail kopiert werden, sondern müssen über den Anhang eingebunden werden.
    2. Die Textformatierungen sind ziemlich umständlich. Die Symbolleiste im Texteditor ist ebenfalls nicht wirklich komfortabel.
    3. Die Verwendung von Farben, um beispielsweise den Text farbig zu markieren ist schlicht eine Katastrophe. Er wählt mir immer wieder den kompletten Hintergrund aus, statt nur den Text rot zu färben.
    4. Die Einbindung von Tabellen, welche im Editor selbst erstellt werden, ist ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig. Ein Verändern von Spaltenbreiten, Zeilenhöhe oder das einfügen von Zeilen ist sehr umständlich.
    5. Heute habe ich aus Versehen wohl den Zoom aktiviert. Es hat mich 10 Minuten gekostet, bis ich gemerkt habe, dass der Zoom überhaupt aktiviert ist, da nur die Schriftzeichen verkleinert wurden. Sprich es gibt keinerlei Hinweise, ob ein Zoom aktiviert ist oder nicht.


    Ich habe auch das Problem, dass viele Addon nicht unter den Versionen 60. + Laufen. Ich habe noch kein solches Add On gefunden. Also kennt jemand add On's, die die Komfortabilität des Standard-Editors deutlich erhöhen.

    Oder gibt es in den spezifischen/erweiterten Einstellungen einzelne Punkte, die man aktivieren kann?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    :wall: