1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jot-zet

Beiträge von jot-zet

  • Profil Crash nach "Umzug"

    • jot-zet
    • 3. Juni 2020 um 08:26

    Vielen Dank!!!

    Das deaktivieren der Addons war mir nicht mehr möglich, da ich keine lauffähige Kopie des Profils mehr hatte (wie gesagt - Rechner komplett neu aufgesetzt). Wie der StartupCache zu löschen ist hab ich nicht gefunden.

    Aber auch schon allein das Löschen der addonStartup.json.lz4 hat geholfen!!!

    Ich bin gerettet ;)!

    Also nochmal vielen Dank!

  • Profil Crash nach "Umzug"

    • jot-zet
    • 2. Juni 2020 um 18:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home 64bit (2004)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Server
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo,

    da das Windows keine Updates mehr machte, entschloss ich mich meinen Büro Rechner neu aufzusetzen. Entsprechend der Anleitung kopierte ich den ganzen Thunderbird Ordner im User Verzeichnis und kopierte ihn jetzt wieder zurück, Nun startet Thunderbird mit komischen Anzeigen - siehe Anhang. So ein wenig habe ich die Vermutung, dass es mit Cardbook zusammenhängen könnte. Weiß jemand Rat - bin grad echt am Verzweifeln...

    Danke!

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • jot-zet
    • 14. November 2019 um 15:54

    Hallo, noch einmal eine kurze Rückmeldung von mir. Nachdem ich hier im Forum noch etwas herumgestöbert habe, ist mir klar geworden, dass es für die CalDav Verbindung ja gar kein extra Add-on mehr bedarf. Habe sofort SOGO runtergeschmissen - und siehe da - Kalender wird ordentlich dargestellt8|:S !!!

    Viele Grüße!

    Jan

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • jot-zet
    • 12. November 2019 um 22:11

    Hallo, ich schliesse mich dem Thread-Eröffner an. Seit TB 60.x und jetzt auch 68.x habe ich dieses Problem. Sowohl in Windows als auch auf Ubuntu (sowohl MATE und auch XFCE Desktop) (2 Desktop-PC's mit Win10, 2 Laptops mit Ubuntu MATE bzw. Xubuntu). Solange ich nur lokale Kalender nehme, ist alles okay. Beschriebenes Problem tritt auf, sobald ich meine Cloud-Kalender einbinde (private und beruflich über zwei unterschliedliche OwnClouds). Erst dachte ich an ein Problem mit Tbsync - jetzt habe ich Thunderbird noch einmal vollständig platt gemacht und mit dem SOGO-Connector eingerichtet - gleiches Problem. Bild habe ich angehangen. Ist leider nicht das einzige Problem, seit Version 68... aber davon später. Ich hab echt in den letzten Wochen sehr viel Zeit investiert - leider bis jetzt vergeblich. Teste aber gern jeden erdenklichen Lösungsversuch aus ;)

    Viele Grüße!

    Jan

    Zur Vollständigkeit:

    • Thunderbird-Version: Ubuntu -> 68.2.1 (64-Bit), Win10 -> 68.2.2 (32-bit)
    • Lightning-Version: siehe TB-Version
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04 (Mate/XFCE), Windows 10 (64Bit), Version 1903
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja, Tbsync / Sogo-Connetor
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win10 (Kaspersky / Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English