Ich vermute mal du benutzt auch den Fx und wie öffnest du einen Beitrag, im selben oder neum Tab, und mit welchen Tasten- oder Mausklick ?
Beiträge von MSFreak
-
-
-
Bei mir haben dies im Firefox entsprechende AddOns verurascht, die Links (Beiträge) in einem neuen Tab geöffnet hatten. Seit ich das AddOn "Right Links WE" benutze passiert es nicht mehr. Zudem tritt das Problem nicht auf wenn man einen Beitrag mit Strg+linke Maustaste öffnet.
-
Nur den Inhalt des Profilordners unter Windows 7 kopieren, dann im neuen Profilordner unter Windows 10 den Inhalt löschen und den vom alten Profil reinkopieren.
-
-
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.
-
-
Vermutlich hast du ein AddOn installiert welches dies hervorruft. Starte den TB im Fehlerbehebungsmodus (abgesicherter Modus) und schau was dann passiert. Ist das "Problem" damit behoben, muss du herrausfinden welches AddOn das verursacht.
-
spitzenmäßig
Hatte statt am Anfang vom Code statt . immer # gesetzt
Dir und edvoldi sowie allen anderen Kollegen hier noch einen schönen Sonntag.
-
Danke für deine Hilfe, aber ich meinte den im Screenshot rot markierten Kontexteintrag. Deinen Code kannte ich schon und ist auch in Gebrauch.
-
leider bekomme ich es nicht hin diesen Eintrag Lokale Ordnereinzufärben
Kannst du mir bitte da weiterhelfen ?
-
Bei mir sieht es mit dem abgewandelten Code von edvoldi so aus
CSS
Alles anzeigen/* Farbe Einträge im Kontextmenü */ #mailContext-delete { -moz-appearance: none !important; color:red !important; font-weight: bold !important;} #mailContext-delete:hover { -moz-appearance: none !important; background: red !important; color: white !important;} #mailContext-copyMenu { -moz-appearance: none !important; color:blue !important; font-weight: bold !important;} #mailContext-copyMenu:hover { -moz-appearance: none !important; background: blue !important; color: white !important;}
-
Das ist nur mit einer entsprechenden Manipulation des TB möglich.
Im Intsallationsordner vom TB erstelle bitte diesen Ordner distribution und in diesem eine Datei mit den Namen policies.json mit diesem Inhalt
Damit wird das automatische Update deaktiviert.
-
Dann deaktiviere im TB den entsprechenden Filter (Regel). Durchaus möglich, dass die Mails aber schon bei deinem Mailprovider im Papierkorb landen. Bitte teste es direkt über den Webclient.
Update und Neustart heben nichts gebracht.
... wenn es ein Problem des Profils ist, nützt es auch nichts.
-
Schaue mal ob du was davon gebrauchen kannst
CSS
Alles anzeigen/* Farbe Adressbuch Detailansicht */ #CardViewInnerBox { background-color: #e8edf2;color: black !important; } /* Farbe letzter und kommender Monat in mehrwöchiger und Monatsansicht */ .calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="past"], .calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="future"], .calendar-month-day-box-other-month[relation="past"], .calendar-month-day-box-other-month[relation="future"] { background: #2A2A2E !important;} /* Farbe Wochenende */ #day-view .calendar-header-container[weekend="true"], #day-view .calendar-event-column-linebox[weekend="true"] { background: #424242 !important;} #week-view .calendar-header-container[weekend="true"], #week-view .calendar-event-column-linebox[weekend="true"] { background: #424242 !important;} /* Farbe Wochenende in mehrwöchiger und Monatsansicht */ .calendar-month-day-box-day-off.calendar-month-day-box-current-month, .calendar-month-day-box-date-label[weekend="true"] { background: #424242 !important;} .calendar-month-day-box-other-month, .calendar-month-day-box-date-label{ background: #606064 !important;} /* Kalendertag "Heute" deutlicher durch Rahmen und Farbe hervorheben */ .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"], .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"], .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] { border: 1px solid #9FA3D9!important;} /* Aktueller Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht */ .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"], .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"], .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"], .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] { background: #606064 !important;} /* Kalendertag "selektierter Tag" */ .calendar-month-day-box-current-month[selected="true"], .calendar-month-day-box-day-off[selected="true"], .calendar-month-day-box-other-month[selected="true"] { background-color: #6E6E6E !important;} /* Rahmen um die Tagestermine löschen */ .calendar-month-day-box .calendar-month-day-box-item[allday="true"], .calendar-color-box { border-color: transparent !important; box-shadow: none !important;}
Bei der dunklen Theme sieht es bei mir so aus
-
Heute hat meine Beta-Testversion mit der geänderten channel-prefs.js die 91.0 Beta 5 nicht erhalten.
-
Ich sehe aber (auch für mich selbst) ein Manko in den Beta-Versionen. Diese münden mit dem Update-Mechanismus nämlich nicht in der finalen Version, sondern dann gleich in den weitergehenden Beta-Versionen, wo es dann deutliche und problematische Änderungen wieder geben kann. Das heißt: Aus Version 91 Beta X wird dann direkt 92 Beta 1 anstatt 91 Final.
... was würde passieren wenn man die channel-prefs.js auf "release" editiert ?
Werde es mal testen, habe dazu eine Beta-Testversion entsprechend abgeändert.
-
Am besten du deinstalliert das AddOn welches die Schaltfläche "später senden" vorgibt.
-
Was, GENAU, muss gemacht werden, um diesen Missstand zu beheben??
... uns erst einmal veraten welches Mailprotokoll du verwendest, IMAP oder POP3 ?
... stimmen im TB die Servereinstellungen mit der Vorgabe deines uns unbekannten Mailprovider überein ?
... ist Senden noch möglich ?
... was passiert bei Klick auf das Icon Abrufen , eventuelle Fehlermeldungen und dann welche ?
... TB vielleicht im Offline-Modus ?
... und diese Einstellungen richtig ?
Du siehst, Fragen über Fragen da wir von dir leider keinerlei detaillierte Informationen erhalten.
-
müßte aber unter Extras liegen. Import und Export heißen die Punkte
Danke