1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht

  • Thunder
  • 27. Juli 2021 um 09:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Juli 2021 um 09:52
    • #1

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 91.0 Beta 4 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "91er-Reihe" (also beispielsweise 91.0 Beta 4) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 27. Juli 2021 um 20:41
    • #2

    Immer wieder überraschend, wie viele Bug Fixes so ein Update enthält. Ohne dass ich die Bugs selbst je bemerkt hätte. Das ist ein Zeichen, dass ich die Möglichkeiten des Programms im Alltag nur zu geschätzten 50% ausnutze.

    Interessant finde ich diesen Punkt: Mail: Encrypt mail to BCC recipients (with warning that it will expose the recipients in the list of keys)

    Eigentlich ist das ja ein Widerspruch in sich selbst, daher zum Glück auch die Warnung. Sobald ich an BCC verschlüssele, ist es nicht mehr BCC. Anhand der Schlüssel kann jeder die verborgenen Empfänger erkennen. Da könnte ich auch gleich cc oder to nehmen.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Maru1
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    4. Nov. 2019
    • 29. Juli 2021 um 11:04
    • #3

    Altstadt das muss nix heißen, ein so umfangreiches komplexes Programm ist nie 100% fehlerfrei, da muss man nicht immer was von merken, daher werden auch vernünftige Programme stets mit Updates und Bugfixes versorgt.

  • Maru1
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    4. Nov. 2019
    • 29. Juli 2021 um 11:09
    • #4

    Thunder Ist eigentlich TB91 Beta mittlerweile so stabil und ausgereift, dass man es für den produktiven Einsatz schonmal gebrauchen könnte? Würde es gerne probieren.

    Und gibt's bereits ein ungefähren Erscheinungsdatum der Final?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Juli 2021 um 11:51
    • #5
    Zitat von Maru1

    Ist eigentlich TB91 Beta mittlerweile so stabil und ausgereift, dass man es für den produktiven Einsatz schonmal gebrauchen könnte?

    Wenn man vernünftige Backups hat und sich bei allen möglichen Formen von Problemen zu helfen weis, dann schon ;-)

    Ich sehe aber (auch für mich selbst) ein Manko in den Beta-Versionen. Diese münden mit dem Update-Mechanismus nämlich nicht in der finalen Version, sondern dann gleich in den weitergehenden Beta-Versionen, wo es dann deutliche und problematische Änderungen wieder geben kann. Das heißt: Aus Version 91 Beta X wird dann direkt 92 Beta 1 anstatt 91 Final.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • B. Mueller
    Gast
    • 29. Juli 2021 um 12:14
    • #6
    Zitat von Thunder

    Das heißt: Aus Version 91 Beta X wird dann direkt 92 Beta 1 anstatt 91 Final.

    Gut zu wissen - dann werde ich mal, wie geplant, die aktuelle Version unter Debian auf «hold» setzen …

  • Maru1
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    4. Nov. 2019
    • 29. Juli 2021 um 12:22
    • #7
    Zitat von Thunder

    Ich sehe aber (auch für mich selbst) ein Manko in den Beta-Versionen. Diese münden mit dem Update-Mechanismus nämlich nicht in der finalen Version, sondern dann gleich in den weitergehenden Beta-Versionen, wo es dann deutliche und problematische Änderungen wieder geben kann. Das heißt: Aus Version 91 Beta X wird dann direkt 92 Beta 1 anstatt 91 Final.

    Ok, das ist dann schlecht. Dann warte ich auch lieber ab.

    Ist irgendein Erscheinungsdatum bekannt für die Final?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Juli 2021 um 12:35
    • #8
    Zitat von Thunder

    Ich sehe aber (auch für mich selbst) ein Manko in den Beta-Versionen. Diese münden mit dem Update-Mechanismus nämlich nicht in der finalen Version, sondern dann gleich in den weitergehenden Beta-Versionen, wo es dann deutliche und problematische Änderungen wieder geben kann. Das heißt: Aus Version 91 Beta X wird dann direkt 92 Beta 1 anstatt 91 Final.

    ... was würde passieren wenn man die channel-prefs.js auf "release" editiert ?

    Werde es mal testen, habe dazu eine Beta-Testversion entsprechend abgeändert.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (29. Juli 2021 um 13:51) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Juli 2021 um 16:16
    • #9
    Zitat von Maru1

    Ist irgendein Erscheinungsdatum bekannt für die Final?

    Derzeit ca. 10. August

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Juli 2021 um 10:44
    • #10

    Heute hat meine Beta-Testversion mit der geänderten channel-prefs.js die 91.0 Beta 5 nicht erhalten.

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 91.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 23. Juli 2021 um 02:01
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 21. Juli 2021 um 17:27
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 91.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 15. Juli 2021 um 06:56
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 89.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 13. Mai 2021 um 23:35
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 81.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 16. September 2020 um 05:41
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 80.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 17. August 2020 um 05:37
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™