1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • IMAP - keine Ordner zum Abonnieren

    • MSFreak
    • 18. Februar 2021 um 14:26
    Zitat von Kalter Kaffee

    Wo soll da ein kleiner Pfeil für versteckte Ordner sein?

    ... bei Gmail da z.B.

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 19:49
    Zitat von Susi to visit

    aber meines Wissens kann der Thunderbird das ab 78 ohne die Erweiterung. Ich kann's g'rad nicht nachschauen

    ... diese interne Option bezieht sich nur beim Minimieren des Programms.

    und hat mit dem Problem des TE nichts zu tun

    Zitat von K.Achim

    Beende ich TB (Menü Datei/Beenden) bleibt in der Taskleiste das TB-Icon bestehen,

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 19:28
    Zitat von K.Achim

    Minimize on close ist auch auf beiden Rechnern installiert. Prüfe ich gleich mit. Danke!

    Zitat von K.Achim

    Eingebauter Minimizer? Da muss ich direkt mal suchen...

    ... willst du uns jetzt testen ?

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 19:12

    Minimize on close deinstallieren und testen !

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 19:05
    Zitat von K.Achim

    Minimize on close ist auch auf beiden Rechnern installiert.

    ... ach :( Und dann wunderst du dich über das erzwungene Verhalten des TB ?

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 18:58
    Zitat von K.Achim

    Zunächst, den exakt gleichen Fehler habe ich ja auch auf meinem Desktop PC mit Win 8.1, auch dort nur mit dem TB.

    ... du solltest mal die installierten AddOns überprüfen

    Minimize on Close und Ähnliche produzieren sowas.

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 15:00
    Zitat von schlingo

    Richtig, das ist ein allgemeiner Effekt in Windows (10).

    ... kann ich in keinem meiner Windows-Systeme nachvollziehen, und ich bin seit Windows 3.1 intensiv dabei ;)

    Zitat von Drachen

    Gab es m.E. auch schon bei Vorgänger-Windowsversionen und nicht erst mit/seit Win10.

    ... schlicht und einfach: Nein

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 13:22

    K.Achim

    Zitat von K.Achim

    Betriebssystem + Version: Win10 Home (1909) x64

    ... du solltest mal deine veraltete Windows-Version aktualisieren, vielleicht ist dann dein Problem behoben. Die aktuelle Version ist

    2004 (20H2) 19042.804

    Und am TB liegt es garantiert nicht da dein Problem auf keinen meiner Systeme auftritt.

  • Unterordner wird nicht angezeigt

    • MSFreak
    • 16. Februar 2021 um 12:26

    Klicke mal bein den Hauptordnern links hier drauf >   ;)

  • Email-Account lässt sich nicht einrichten

    • MSFreak
    • 15. Februar 2021 um 10:59

    Da ich Parallels Desktop nicht verwende, würde ich so vorgehen:

    Erstelle bitte mal in der windowsinternen Windows-Mail-App den 1und1-Account und teste da.

    Hast du noch eine andere Mailadresse bei einem anderen Provider ? Dann diese mal im TB zusätzlich zum Testen einrichten.

  • Account Format

    • MSFreak
    • 13. Februar 2021 um 17:42

    Das ist normal so

    Eine Änderung ist nur über einem CSS-Code in der userChrome.css möglich. Da werden dir sicherlich aber andere Kollegen helfen können.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 12. Februar 2021 um 18:33

    OT

    stefan327

    ich habe auf dem Hostrechner und einigen VMs unter Thunderbird mehrere Gmail-Accounts und kann die Probleme vom TE nicht nachvollziehen. In den betreffenden Accounts werden sowohl Mails als auch Kontakte und Kalender synchronisiert.

    Ich denke mal das der TE da irgendwo einen Fehler macht und wir können es nicht nachvollziehen da wir bei nicht ihm nicht vor Ort sind.

  • Email-Account lässt sich nicht einrichten

    • MSFreak
    • 12. Februar 2021 um 17:58
    Zitat von thunderpede

    Das trifft aber nicht zu, weil sich das fragliche Konto auf einem anderen PC problemlos einrichten lässt.

    Dann vergleiche bitte mal die Servereinstellungen untereinander, insbesondere die Ports für IMAP und SMTP.

    Bei mir unter Windows

    IMAP Port 993 SSL/TLS

    SMTP Port 587 STARTTLS

    Zitat von thunderpede

    Mit Mac-Rechnern habe ich keine Erfahrung. Könnte der Fehler am Mac liegen?

    ... kann ich mir nicht vorstellen, da ja per Boot Camp (Dualboot) auf die Windowsoberfläche gebootet wurde.

    Installiere doch mal zum Testen den Thunderbird im macOS.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 12. Februar 2021 um 15:47
    Zitat von Lirex

    Ich habe jetzt auch das AddOn Open Google Calender installiert, aber ich finde den Kalender nicht. Wo kann ich den öffnen?

    ... wenn das AddOn installiert ist, erscheint oben rechts in der Toolbar das entsprechende Symbol.

    Sollte es nicht zu sehen sein, Rechtsklick auf die Toolbar, Symbol suchen und dann mit der gedrückten linken Maustaste dieses in die Toolbar ziehen.

  • Thunderbird bei E Mails den Betreff ändern

    • MSFreak
    • 12. Februar 2021 um 11:06

    Lutschpuppe XXL,

    du solltest dich vielleicht ein bisschen mit dem TB auseinandersetzen, zu wissen wie man ein AddOn installiert ist das Basiswissen ;)

  • Thunderbird bei E Mails den Betreff ändern

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 18:21
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Was hast du gemacht damit das bei dir geht.

    ... das AddOn installiert ;) und ein Rechtsklick auf die entsprechende Mail und der Betreffzeile.

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 14:57
    Zitat von Christian

    Einen solch komfortablen Add-on-Manager, wie Du ihn in Deinem Screenshot präsentiert hast, habe ich gar nicht.

    ... das kann nicht sein! Dieser AddOn-Manager ist seit es den TB gibt in jedem Thunderbird enthalten. Wie soll man sonst die AddOns verwalten ? Und schaue dir den Screenshot in #11mit Text genau an, das ist Linux.

    Und außerdem fehlt immer noch der aus #9 gewünschten Screenshot mit dem AddOn-Manager, wie du da hinkommst, kannst du in #5 sehen. Hat sich mittlerweile erledigt :(

    Zitat von Christian

    Aber nun habe ich es auch so geschafft:
    Alle extensions ex (am besten den extension-Ordner löschen)
    die extensions neu installieren, bzw. die vorher gebackupten extension-Dateien in den neu zu schaffenden "extensions"-Ordner kopieren
    fertig!

    ... warum einfach, wenn es auch umständlich geht :wall:

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 14:17
    Zitat von Christian

    Leider gibt es wohl die Funktion, die Extensions wieder zu aktivieren im Safe-Mode mit deaktivierten Add-ons nicht, oder nur für Windows.

    ... NEIN, hier unter Linux

    Zitat

    Leider gibt es wohl die Funktion, die Extensions wieder zu aktivieren im Safe-Mode

    ... du sollst die AddOns im Safe-Mode deaktivieren  damit der TB wieder normal starten kann, sorry, aber das kann doch nicht wirklich so kompliziert sein :(

  • Thunderbird hängt sich auf, wenn man Anhänge verschicken will

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 14:00

    Schaue in den Einstellungen von Kaspersky nach, ob es dort irgendwelche Optionen für Mail-Anhänge gibt, ich benutze kein Kaspersky.

    Alternativ mal zu Testen Kaspersky deinstallieren.

    Zitat von Freibauer

    Und falls das der Fall ist: Wie behebe ich dann den Fehler?

    ... dann frage beim Kaspersky-Support nach.

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 13:38

    Dann deaktiviere im abgesicherten Modus alle AddOns und starte den TB neu.

    Startet nun der TB ?

    Ja > OK, jetzt die AddOns einzeln oder in Gruppen wieder aktivieren mit einem anschließenden Neustart.

    Nein > Benutzt du irgendwelche User-Scripte, wenn ja den Ordner chrome umbenennen z.B. _chrome und einen Neustart machen.

    Wenn das alles nichts hilft, ist das TB Profil beschädigt.

    Zitat

    Eine derartige Auswahlmöglichkeit wie in Deinem Screenshot habe ich gar nicht.

    ?( Mache bitte im abgesicherten Modus einen Screenshot der AddOns.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™