1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Thunderbird und Google

  • Lirex
  • 7. Februar 2021 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. Februar 2021 um 19:04
    • #21

    Lirex,

    ... falsch, wird in der Konfiguration überprüft und ggf. korrigiert.

    Gruß Micha

  • Lirex
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Okt. 2020
    • 10. Februar 2021 um 19:07
    • #22
    Zitat von edvoldi

    Ich kenne nur diese Einstellung:

    "Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration" bearbeiten ... und suche nach "javascript.enabled".

    Vermutlich steht dieser Parameter auf "false". Durch Doppelklick kannst du ihn auf "true" umstellen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Habe ich geprüft, steht auf "true".

    Bilder

    • Screenshot 2021-02-10 190617.jpg
      • 21,02 kB
      • 823 × 193

    Mit sportlichen Grüßen

    Lirex

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. Februar 2021 um 19:10
    • #23

    Dann teste bitte dein Problem mit allen (bis auf die zwei relevanten) deaktivierten AddOns und deaktiviere auch ev. vorhandene User Scripte.

    Gruß Micha

  • Lirex
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Okt. 2020
    • 10. Februar 2021 um 19:41
    • #24
    Zitat von MSFreak

    Dann teste bitte dein Problem mit allen (bis auf die zwei relevanten) deaktivierten AddOns und deaktiviere auch ev. vorhandene User Scripte.

    Habe ich getestet, keine Änderung.

    Aber mir ist etwas anderes aufgefallen. Bei der TbSync-Anmeldung zum Google-Konto erscheint die folgende Meldung:

    Mein Google-Konto funktioniert aber nur mit der Authentifizierungmethode "Passwort, normal", mit 0Auth 2.0 habe ich den gleichen Fehler wie bei der TbSync-Anmeldung

    und dann ist Ende. Hat das was der Authentifizierung zu tun?

    Mit sportlichen Grüßen

    Lirex

  • Wooxy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Feb. 2021
    • 12. Februar 2021 um 14:46
    • #25

    Hallo Zusammen

    hallo Lirex,

    bin neu hier und habe eben zum ersten Mal Thunderbird installiert und den Google-Kalender einrichten können.

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Java musste ich überigens nicht deaktivieren.

    Dabei habe diese AddOns installiert. Vielleicht hilft es dir.

    Gruß Wooxy

  • Lirex
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Okt. 2020
    • 12. Februar 2021 um 15:39
    • #26
    Zitat von Wooxy

    Hallo Zusammen

    hallo Lirex,

    bin neu hier und habe eben zum ersten Mal Thunderbird installiert und den Google-Kalender einrichten können.

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Java musste ich überigens nicht deaktivieren.

    Dabei habe diese AddOns installiert. Vielleicht hilft es dir.

    Gruß Wooxy

    Alles anzeigen

    Hallo Wooxy,

    vielen lieben Dank für Deinen Tipp.

    Ich habe jetzt auch das AddOn Open Google Calender installiert, aber ich finde den Kalender nicht. Wo kann ich den öffnen?

    Mit sportlichen Grüßen

    Lirex

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Februar 2021 um 15:47
    • #27
    Zitat von Lirex

    Ich habe jetzt auch das AddOn Open Google Calender installiert, aber ich finde den Kalender nicht. Wo kann ich den öffnen?

    ... wenn das AddOn installiert ist, erscheint oben rechts in der Toolbar das entsprechende Symbol.

    Sollte es nicht zu sehen sein, Rechtsklick auf die Toolbar, Symbol suchen und dann mit der gedrückten linken Maustaste dieses in die Toolbar ziehen.

    Gruß Micha

  • Lirex
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Okt. 2020
    • 12. Februar 2021 um 15:55
    • #28

    Gefunden.

    Und jetzt komme ich genau so weit wie bisher auch,

    Bis hierhin und nicht weiter. Ich gebe meine Google-Mail-Adresse ein, klicke auf WEITER und dann erscheint das Fenster erneut.

    Könnte es daran liegen, dass ich bisher Microsoft Mail benutzt habe und noch aktiv geschaltet habe? Weist Google vielleicht einen zweiten Zugriff ab?

    Update: ich habe Microsoft Mail die Zugriffsrechte probehalber entzogen, aber es ändert sich nichts...

    Mit sportlichen Grüßen

    Lirex

    2 Mal editiert, zuletzt von Lirex (12. Februar 2021 um 17:24)

  • stefan327
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    22. Sep. 2020
    • 12. Februar 2021 um 18:23
    • #29

    Hallo,

    hier etwas OT:

    sind diese Probleme mit Google eigentlich häufig? oder liegt es in diesem Fall an einem speziellen, noch nicht gefundenen Grund?

    Also Google hat sicher seine Vorteile (sogar mein Hausarzt nutzt ein Gmail Konto.... und zwar im Browserfenster!), aber das jetzt im Free und Open Source Thunderbird einzubinden, empfinde ich persönlich als nicht ganz stimmig. Ok, jetzt auf was andres zu gehen, das Caldav / Carddav in Reinform kann, braucht auch einiges an Kenntniserwerb und Input, aber immerhin hätte man dann eine Lösung aus einem "Guss". Trotzdem: hoffentlich löst sich das Problem schnell und die vom TS gewünschte Lösung funktioniert dann reibungslos!

    Gruß

    stefan327

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Februar 2021 um 18:33
    • #30

    OT

    stefan327

    ich habe auf dem Hostrechner und einigen VMs unter Thunderbird mehrere Gmail-Accounts und kann die Probleme vom TE nicht nachvollziehen. In den betreffenden Accounts werden sowohl Mails als auch Kontakte und Kalender synchronisiert.

    Ich denke mal das der TE da irgendwo einen Fehler macht und wir können es nicht nachvollziehen da wir bei nicht ihm nicht vor Ort sind.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Februar 2021 um 18:34
    • #31

    Hallo stefan327,

    Zitat von stefan327

    sind diese Probleme mit Google eigentlich häufig?

    es gibt sporadisch Probleme mit Google, es kommt auch immer darauf an was Du alles mit Google machst.
    Da ich nur Kalender benutze, habe ich seit der letzten Änderung (2014) von Google keine Probleme.
    Ich benutze aber auch meistens die direkte Verbindung nach Google.
    Egal welche Erweiterung, ob der Provider for Google oder TbSync, nach der Umstellung vom Thunderbird haben beide Probleme.
    jobisoft hat ja auch die Entwicklung für Google eingestellt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Wooxy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Feb. 2021
    • 12. Februar 2021 um 18:52
    • #32

    Hallo Lirex,

    hast du bei der Konfiguration in Thunderbird

    a) extensions.dav4tbsync.googlesupport; auf true gesetzt

    b) general.useragent.compatMode.firefox; auch auf true gesetzt ?

  • Lirex
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Okt. 2020
    • 12. Februar 2021 um 19:38
    • #33

    Wooxy

    Punkt a.) ja, hatte ich schon umgestellt

    Punkt b.) habe ich jetzt auf true umgestellt, stand noch auf false

    und jetzt bekomme ich ein anderes Anmeldefenster von TbSync:

    und nach Eingabe meiner Google-Mailadresse folgt

    obwohl ich im Forefox die Cookies aktiviert habe

    Oder muss ich die Cookies noch irgendwo anders aktivieren?

    Mit sportlichen Grüßen

    Lirex

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2021 um 20:34
    • #34

    Zur Info: In TB78.7.1 (evtl. auch schon etwas früher) sollten Google Kontakte mit der nativen CardDAV Implementierung von Thunderbird funktionieren. CalDAV sowieso. Wem die Features der CalDAV/CardDAV Implementierung von Google reichen, braucht TbSync nicht mehr.

    Es wird derzeit aber auch an einem reinen Google Provider für TbSync gearbeitet, der die Google Peoples API benutzt und damit potenziell den gesamten Feature-Umfang hat:
    https://github.com/zanonmark/Google-4-TbSync

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Lirex
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Okt. 2020
    • 13. Februar 2021 um 17:45
    • #35

    @ alle

    Es funktioniert! Ich habe testweise das AddOn CardBook installiert und plötzlich konnte ich mich über TbSync auf meinem Google-Konto anmelden und sowohl mein Kalender als auch mein Adressbuch funktionieren wieder über Tb.

    Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Tipps und für Eure Geduld mit mir als DAU (Dümmster Anzunehmender User)!

    Und bleibt bitte alle gesund! :thumbup:

    Mit sportlichen Grüßen

    Lirex

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Google Kontakte mit Thunderbird Synchronisieren

    • Muecke.1982
    • 23. April 2020 um 12:47
    • Adressbuch
  • Meldung bei Start, dass ich mein Googlekennwort und Passwort eingeben soll

    • SushiFuchs
    • 29. Dezember 2020 um 09:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie bindet man Google Kalender mit TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV in Thunderbird ein?

    • Mannimanaste
    • 14. August 2020 um 22:28
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TBSync und Provider for Google Kalender

    • Treysse
    • 18. Mai 2020 um 17:23
    • TbSync
  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • wopa68
    • 17. Mai 2020 um 17:03
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • GoogleMail Email versenden nicht möglich

    • Fabuan
    • 14. März 2020 um 21:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern