1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP - keine Ordner zum Abonnieren

    • 78.*
    • Windows
  • Kalter Kaffee
  • 18. Februar 2021 um 12:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kalter Kaffee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 18. Februar 2021 um 12:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): greatnet

    Hallo Forum,

    bei einem IMAP-E-Mail-Thunderbird kommt plötzlich beim Versenden die Meldung, dass die ausgehende E-Mail nicht gespeichert werden kann, sie wird normalerweise im IMAP-Ordner "gesendet" gespeichert. (lokal kann man ablegen/speichern)
    Senden geht aber wohl, empfangen auch, es werden auch alle bisher abonnierte Ordner unterhalb des Posteingangs angezeigt (mit Inhalt, ein reinverschieben in einen Ordner ist aber nicht möglich).
    Wenn ich mir alle abonnierten oder abonnierbaren Ordner mit Rechtsklick auf das Konto (Abonnieren...) anzeigen lassen will, dann kommt "nichts", also es wird kein einiziger Ordner angezeigt, aber auch keine Fehlermeldung oder so.

    Gibt es eine "hübschere und intelligentere" Fehlerbehebung als Thunderbird deinstallieren und neuinstallieren?

    Oder ist eher das Profil irgendwie defekt?

    Mit einer Testinstallation auf einem anderen PC ging es, kommt aber (greatnet-üblich) ein Zertifikatsfehler (das Zertifikat ist auf "greatnet" und nicht auf die E-Mail-Domäne ausgestellt) - ich weiß nicht ob da am fehlerhaften Thunderbird jemand mit dem Zertifikat was "falsches" angestellt hat, aber kann man da was so falsch ansdtellen, dass E-Mail-Empfang und Versand möglich ist, , aber Anzeige aller Ordner und "Nutzung" (reinschieben in einen Ordner) nicht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2021 um 13:54
    • #2

    Hallo,

    in solche Fällen hilft eine Neuinstallation überhaupt nicht, weil das Problemgeschehen sich im Thunderbird-Profilordner befindet und nicht im Programmorder. Schaden würde es allerdings auch nicht, da das Profil dabei nicht verändert oder gelöscht würde.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    In den Anleitungen dort findest du auch viele andere Hilfen zu Thunderbird.

    Bei einigen wenigen Mailservern kommt es manchmal zu einem Konflikt beim Ordner "Gesendet" oder auch bei "Spam".

    Du kannst zunächst Folgendes versuchen:

    Unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" rechts oben, "eine Kopie spteichern unter": auf "Anderer Ordner" zu stellen. Zunächst wählst du den vorgegebenen Pfad bzw. stellst du auf "Gesendet" im IMAP-Konto.

    Das hilft dann oft, aber nicht immer. im schlimmsten Fall musst du einen lokalen Ordner als Endziel im Pfad angeben. Das hat nur den Nachteil, dass dann alle Mails im IMAP-Konto "Gesendet" nicht mehr auf dem Server und so auch nicht auf anderen Geräten wie Handy erscheinen. Falls es notwendig wäre, könntest du betr. Mails natürlich wieder in den Original "Gesendet"-Ordner zurückkopieren.

    Zitat

    Wenn ich mir alle abonnierten oder abonnierbaren Ordner mit Rechtsklick auf das Konto (Abonnieren...) anzeigen lassen will, dann kommt "nichts", also es wird kein einiziger Ordner angezeigt, aber auch keine Fehlermeldung oder so.

    Das kann nicht sein. Hast du vielleicht den kleinen Pfeil fürs Herunterklappen der versteckten Ordner vergessen anzuklicken?

    Gruß

  • Kalter Kaffee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 18. Februar 2021 um 14:14
    • #3
    Zitat von mrb
    Zitat

    Wenn ich mir alle abonnierten oder abonnierbaren Ordner mit Rechtsklick auf das Konto (Abonnieren...) anzeigen lassen will, dann kommt "nichts", also es wird kein einiziger Ordner angezeigt, aber auch keine Fehlermeldung oder so.

    Das kann nicht sein. Hast du vielleicht den kleinen Pfeil fürs Herunterklappen der versteckten Ordner vergessen anzuklicken?

    Gruß

    "das kann nicht sein" ... soso

    Wo soll da ein kleiner Pfeil für versteckte Ordner sein?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. Februar 2021 um 14:26
    • #4
    Zitat von Kalter Kaffee

    Wo soll da ein kleiner Pfeil für versteckte Ordner sein?

    ... bei Gmail da z.B.

    Gruß Micha

  • Kalter Kaffee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    • 18. Februar 2021 um 14:32
    • #5

    was ist an "kein einziger Ordner" nicht verständlich?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2021 um 17:30
    • #6
    Zitat von Kalter Kaffee

    "das kann nicht sein" ... soso

    Die Ironie kannst du dir sparen. Ich bin raus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kopie von IMAP auf lokale Ordner: Nur Header werden kopiert, keine Nachrichteninhalte

    • Patkul
    • 31. August 2020 um 12:38
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • alle eMail-Ordner unsichtbar trotz Ordneransicht aktiviert

    • b.jochen
    • 9. Oktober 2020 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto: Unterordner werden bei mail.de nicht zum abonnieren angeboten

    • Lau_Ra
    • 20. August 2020 um 23:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Ordner abonnieren funktioniert nicht richtig

    • kone9
    • 16. Januar 2020 um 09:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Ordnersynchronisation von Yahoo

    • Hausmeister FA
    • 24. Dezember 2019 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnerbaum öffnet immer komlett nach Neustart

    • thunder505
    • 6. Dezember 2019 um 12:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™