1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 12:58
    Zitat von Christian

    das verstehe ich nicht. Wenn ich im abgesicherten Modus bin, sind alle Add-ons deaktiviert

    ... die sind nur temporär deaktiviert. Siehe nachgelieferten Screenshot in #5

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 12:50

    Du kannst im abgesicherten Modus die AddOns gezielt deaktivieren und danach schauen, ob der normale Start wieder funktioniert.

    Zitat

    Ich finde bloß die Reaktivierungsmöglichkeit für die Add-ons nicht.

    Schau hier

    Und die AddOns die du im abgesicherten Modus deaktiviert hast, bleiben auch so beim Neustart.

  • Wie reaktiviere ich die Add-ons Schritt für Schritt im abgesicherten Modus?

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 12:20

    Ganz einfach: Den TB normal starten und dann einzelne AddOns oder in Gruppen deaktivieren bis du den Verursacher gefunden hast.

    Und auch hier im Forum gibt es eine Anleitung dazu:

    Abgesicherter Modus

  • Thunderbird hängt sich auf, wenn man Anhänge verschicken will

    • MSFreak
    • 11. Februar 2021 um 11:53

    Du solltest mal ein Augenmerk auf Kaspersky richten, kann durchaus das Problem sein.

  • Thunderbird bei E Mails den Betreff ändern

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 22:19

    Und wieso nicht ?

  • Thunderbird bei E Mails den Betreff ändern

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 21:56

    Mit ein bisschen mehr Eigeninitiative bei der AddOn-Suche hättest du vielleicht das hier gefunden:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ect/?src=search

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 19:10

    Dann teste bitte dein Problem mit allen (bis auf die zwei relevanten) deaktivierten AddOns und deaktiviere auch ev. vorhandene User Scripte.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 19:04

    Lirex,

    ... falsch, wird in der Konfiguration überprüft und ggf. korrigiert.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 18:21
    Zitat von Lirex

    Das ist nicht so einfach. Ich habe alle maßgeblichen Schutzmechanismen deaktiviert, keine Änderung

    ... das wäre mir persönlich egal ich würde eruieren, ob die AV der Übeltäter ist.

    Aber die Idee von edvoldi mit dem Javascript ist nicht von der Hand zu weisen und sollte auch überprüft werden, siehe auch #16.

  • Thunderbird bei E Mails den Betreff ändern

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 18:00

    In deinem anderen Thread hatte man dir schon Vorschläge gemacht

    Betreffzeile in Thunderbird nachträglich ändern

    Bitte nachschauen, ob diese für 78.* kompatibel sind.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 16:35

    Dann deinstalliere den doch mal zum Testen.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 16:20
    Zitat von Lirex

    Ich verwende den BitDefender als Antivirenprogramm. Das zeigt mir aber auch keine Aktion an, dass es etwas blockiert hätte.

    ... den bitte mal zum Testen deaktivieren.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 14:49

    Wenn du dort den Benutzer und das Kennwort eingibst, bekommst du von Google ein PopUp angezeigt, wo du die TB-Anwendung akzeptieren musst. Ev. liegt dieses PopUp hinterm TB-Fenster oder dein uns unbekanntes Antivirenprogramm funkt dazwischen.

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 11:46

    Hast du die Konfiguration bearbeitet und danach den TB neu gestartet ? Danach sollte es so aussehen

  • Zweites Profil mit großem Bereich unten der sich nicht löschen lässt!

    • MSFreak
    • 10. Februar 2021 um 10:46

    Das kannst du hier einstellen

  • Thunderbird-Fenster tritt nicht zurück

    • MSFreak
    • 9. Februar 2021 um 22:03

    Da uns der TE das Betriebssystem verschweigt, unter Linux kann man sehr wohl den TB immer im Vordergrund halten, eben in einer VM getestet.

  • Thunderbird-Fenster tritt nicht zurück

    • MSFreak
    • 9. Februar 2021 um 20:25
    Zitat von Susi to visit

    Soweit mir bekannt, macht er es nicht. Aber er könnte, wenn er wollte. Programme wie der vlc können es auch.

    ... dann müsste es aber in den TB Einstellungen sowas geben wie "Fenster im Vordergrund halten", was aber mir nicht bekannt ist.

    Und ja, der VLC kann dies durchaus:

  • Thunderbird-Fenster tritt nicht zurück

    • MSFreak
    • 9. Februar 2021 um 19:47
    Zitat von friedrichderzweite

    Der 1. Test (abgesicherter Modus) brachte leider keine Änderung des Verhaltens.

    ... und damit hast du ein Problem mit deinem System, denn der TB kann das Fensterverhalten (ständig im Vordergrund) nicht beeinflussen.

    Da wir nicht vor deinem PC sitzen und uns die Systemkonfigurationen (Windows) und der installierten Programme anschauen können, ist unsere Hilfe aus der Ferne diesbezüglich fast zum Scheitern verurteilt :(

    Ev. ist auch Windows 10 Education daran selbst schuld :/

  • Ordnergröße in Thunderbird anzeigen lassen

    • MSFreak
    • 7. Februar 2021 um 18:15

    Das geht m.W. nur über einen Rechtsklick auf den Ordner und die Eigenschaften anzeigen lassen

  • Thunderbird und Google

    • MSFreak
    • 7. Februar 2021 um 13:39

    Du benötigst die beiden AddOns

    Provider für CalDAV & CardDAV

    TbSync

    und musst in der Konfiguration extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true setzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™