Beiträge von MSFreak
-
-
Du kannst im abgesicherten Modus die AddOns gezielt deaktivieren und danach schauen, ob der normale Start wieder funktioniert.
ZitatIch finde bloß die Reaktivierungsmöglichkeit für die Add-ons nicht.
Schau hier
Und die AddOns die du im abgesicherten Modus deaktiviert hast, bleiben auch so beim Neustart.
-
-
Du solltest mal ein Augenmerk auf Kaspersky richten, kann durchaus das Problem sein.
-
-
Mit ein bisschen mehr Eigeninitiative bei der AddOn-Suche hättest du vielleicht das hier gefunden:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ect/?src=search
-
Dann teste bitte dein Problem mit allen (bis auf die zwei relevanten) deaktivierten AddOns und deaktiviere auch ev. vorhandene User Scripte.
-
-
Das ist nicht so einfach. Ich habe alle maßgeblichen Schutzmechanismen deaktiviert, keine Änderung
... das wäre mir persönlich egal ich würde eruieren, ob die AV der Übeltäter ist.
Aber die Idee von edvoldi mit dem Javascript ist nicht von der Hand zu weisen und sollte auch überprüft werden, siehe auch #16.
-
In deinem anderen Thread hatte man dir schon Vorschläge gemacht
Betreffzeile in Thunderbird nachträglich ändern
Bitte nachschauen, ob diese für 78.* kompatibel sind.
-
Dann deinstalliere den doch mal zum Testen.
-
Ich verwende den BitDefender als Antivirenprogramm. Das zeigt mir aber auch keine Aktion an, dass es etwas blockiert hätte.
... den bitte mal zum Testen deaktivieren.
-
Wenn du dort den Benutzer und das Kennwort eingibst, bekommst du von Google ein PopUp angezeigt, wo du die TB-Anwendung akzeptieren musst. Ev. liegt dieses PopUp hinterm TB-Fenster oder dein uns unbekanntes Antivirenprogramm funkt dazwischen.
-
-
-
-
Soweit mir bekannt, macht er es nicht. Aber er könnte, wenn er wollte. Programme wie der vlc können es auch.
... dann müsste es aber in den TB Einstellungen sowas geben wie "Fenster im Vordergrund halten", was aber mir nicht bekannt ist.
Und ja, der VLC kann dies durchaus:
-
Der 1. Test (abgesicherter Modus) brachte leider keine Änderung des Verhaltens.
... und damit hast du ein Problem mit deinem System, denn der TB kann das Fensterverhalten (ständig im Vordergrund) nicht beeinflussen.
Da wir nicht vor deinem PC sitzen und uns die Systemkonfigurationen (Windows) und der installierten Programme anschauen können, ist unsere Hilfe aus der Ferne diesbezüglich fast zum Scheitern verurteilt
Ev. ist auch Windows 10 Education daran selbst schuld
-
-
Du benötigst die beiden AddOns
Provider für CalDAV & CardDAV
TbSync
und musst in der Konfiguration extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true setzen.